📸, liebe Cruncher!
Wir starten mit zwei Tempo-Deals in den Morgen: Nach einer leichten Reduzierung des Tempolimits hat ein Blitzer in der südenglischen Hafenstadt Bournemouth innerhalb eines Jahres +11.000x ausgelöst – und der britischen Regierung damit +£2 Mio. an Bußgeldern beschert.
Nächste Metropole mit B: Die Stadt Bielefeld hat im vergangenen Jahr rund €18,2 Mio. an Buß- und Verwarngeldern kassiert – allein €7,2 Mio. durch den A2-Blitzer am Bielefelder Berg, auch wenn der 2024 etwas weniger einbrachte als im Jahr zuvor (2023: €8,98 Mio.).
*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊
Die Lkw-Sparte von Daimler, Mitsubishi Fuso, produziert beretis seit einigen Jahren elektrische Nutzfahrzeuge
Was ist passiert: Toyota und Daimler Truck schließen ihre japanischen Lkw-Töchter Hino und Mitsubishi Fuso zu einem neuen Konzern zusammen – der Börsengang in Tokio ist für 2026 geplant
Reaktion auf 🇨🇳: Ziel ist es, im globalen Wettbewerb gegen chinesische Elektro- und Autonom-Fahrzeug-Rivalen zu bestehen und Skaleneffekte bei Wasserstoff- und Batterieantrieben zu generieren
Die Details: Gemeinsam wollen die Konzerne Investitionen in Brennstoffzellen- und Batterieantriebe stemmen – gerade für schwere Nutzfahrzeuge
Mitsubishi Fuso 101: Mitsubishi Fuso ist eine Tochtergesellschaft von Daimler Truck und spezialisiert auf leichte bis mittlere Nutzfahrzeuge – jedoch bislang mit begrenzter Profitabilität im Asiengeschäft
Hino Motors 101: Hino ist Toyotas Nutzfahrzeugtochter mit Schwerpunkt auf den asiatischen Markt, insbesondere Südostasien – das Unternehmen kämpfte zuletzt mit einem Manipulationsskandal und Absatzrückgängen, gilt aber als Schlüssel zur Ausweitung der Wasserstoffstrategie von Toyota
Schwache Bilanz, neue Chance: Die Fusion war nach Hinos Manipulationsskandal 2023 ins Wanken geraten – mit einem US-Vergleich über $1,2 Mrd. wurde der Weg für die Fusion nun freigemacht
Deppen übernimmt: Karl Deppen (Daimler) wird CEO des neuen Konzerns mit 240.000 Fahrzeugen pro Jahr und rund €15 Mrd. Umsatz – Toyota soll 25 % der Anteile halten, aber nur 19,9 % der Stimmrechte
Daimler verschlankt: Für Daimler Truck bedeutet die Fusion auch ein operatives Reset – die wenig rentable Asien-Sparte wird ausgelagert, das profitable US-Geschäft bleibt unangetastet
Warum das wichtig ist: Während E-Autos Alltag sind, steht der Durchbruch bei Nutzfahrzeugen noch bevor – die Fusion will das ändern und setzt auf H2 und Autonomie
Tech-Welle aus China: CATL-Chef Robin Zeng erwartet 50 % E-Truck-Anteil in China bis 2028 – ein klares Signal, dass etablierte Hersteller Tempo machen müssen
Kampf um strategische Rohstoffe: Batterie- und Wasserstofftechnik erfordern massiven Kapital- und Ressourcenaufwand – der Überlebensvorteil liegt in Partnerschaften
Further Reading: Financial Times, Handelsblatt, Bloomberg
*Cruncher wissen: Big F*cking Deal
Bankengebäude im Londoner Finanzdistrikt Canary Wharf – in UK kündigt sich größter Buyout des Jahres an
Was ist passiert: Die US-Private-Equity-Firma Advent hat ein Übernahmeangebot in Höhe von £3,7 Mrd. (ca. $5 Mrd.) für den britischen Messtechnik- und Simulationsspezialisten Spectris vorgelegt
Die Details: Spectris hatte in den letzten Jahren sein Portfolio verschlankt und wurde dadurch zum Übernahmekandidaten – laut JP Morgan eine „takeout story“
Spectris 101: Spectris liefert Instrumente & Software für präzise Mess-, Simulations- und Analyseprozesse für Märkte wie: Pharma, Elektronik, Automotive, Forschung
Zoom in: Das Angebot liegt bei £37,63 pro Aktie – und damit ganze 85 % über dem letzten Schlusskurs
Market Reaction: Die Aktie sprang nach der Ankündigung um 70 % auf £33,84, liegt aber weiterhin unter dem 2021er-Hoch von £41,67
Zweiteiliger Konzernaufbau: Spectris Scientific (u. a. Malvern, Servomex) erwirtschaftet £777 Mio. Umsatz mit einer Marge von 17,7 %, Spectris Dynamics (HBK) £502 Mio. mit einer Marge von 14,4 %
Warum das wichtig ist: Die Transaktion wäre die größte britische Übernahme 2025 – und ein weiteres Zeichen für den Ausverkauf am Londoner Aktienmarkt
PE-Jagd auf UK-Assets: Die niedrigen Bewertungen am Londoner Markt machen börsennotierte Industrieperlen wie Spectris zu attraktiven Targets – Advents Schritt reiht sich ein in eine Serie hochkarätiger UK-Delistings
Industrie 🤝 Tech: Messtechnik und Simulation gewinnen im Zeitalter von Smart Manufacturing und Halbleiterfertigung an strategischer Bedeutung – Advent sichert sich mit Spectris Zugang zu Hochmargen-Nischen mit globaler Kundenbasis
📈 Blackstone, der weltweit größte alternative Vermögensverwalter, plant in den nächsten 10 Jahren €500 Mrd. in Europa zu investieren. CEO Steve Schwarzman sieht darin eine große Chance, da sich die Wachstumsraten in der Region verbessern. (Deep Dive)
👋 Macquarie, der australische Vermögensverwalter, plant den Verkauf von DIG Airgas, Südkoreas drittgrößtem Industriegashersteller. Interessenten wie KKR, Brookfield und Air Liquide könnten bis zu $3.6 Mrd. bieten. Goldman Sachs und JPMorgan leiten die Transaktion. (Deep Dive)
😎 Direktinvestments in Solaranlagen werden immer aggressiver im deutschen Markt vertrieben – teils mit Versprechungen von ungewöhnlich hohen und sicheren Renditen. Was hinter dem Vertrieb steht und wie sich Seriöse Anbieter abgrenzen, steht in der aktuellen Wirtschaftswoche. (Deep Dive via Readly)
📺 Disney: Zahlt zusätzlich $440 Mio. an Comcast zur Finalisierung des $27,5-Mrd.-Hulu-Deals
🚫 Grab: Keine Gespräche mehr über $7-Mrd.-Übernahme von GoTo
♻️ GFL Environmental: Plant Anteilsverkauf bei Green Infrastructure Partners mit $3,7-Mrd.-Bewertung
💻 Qualcomm: Übernimmt britische Alphawave für $2,4 Mrd. in bar – 96 % Aufschlag
✈️ Crane: Kauft Präzisionseinheit von Baker Hughes für $1,2 Mrd.
💅 L’Oréal: Erwirbt Mehrheit an Medik8 von Inflexion für ~$1,1 Mrd.
⚛️ IonQ: Kauft Oxford Ionics in $1,1-Mrd.-Cash-and-Stock-Deal
🏥 UnitedHealth: Prüft vier Gebote für Banmedica – Ziel: $1 Mrd. Bewertung
💻 B.Grimm & Digital Edge: Gründen $1-Mrd.-Joint-Venture für Rechenzentrum in Thailand
🎵 Lovable: Das schwedische „Vibe Coding“-Startup steht in frühen Gesprächen mit US-Investoren über ein Funding von >$100 Mio. bei einer Bewertung von $1,5 Mrd.; Fokus liegt auf KI-gestützter Musikinteraktion
🛡️ Guardz: Die Cybersecurity-Plattform für KMU sammelt $56-Mio.-Series-B unter Führung von ClearSky; das Kapital soll die Expansion in neue Märkte und Produktentwicklung beschleunigen
🏢 Runwise: Das Betriebssystem für smarte Gebäudesteuerung erhält $55 Mio. in einer von Menlo Ventures geführten Series B; Kundenbasis umfasst über 2.500 Gebäude in US-Metropolen
🐝 Beewise: Das israelische Climate-Tech-Startup schließt $50-Mio.-Series-D ab; die vollautomatisierte Bienenstocktechnologie zielt auf Rettung von Bienenvölkern und Ertragssteigerung ab
🔐 Turnkey: Die Plattform für Krypto-Wallet-Infrastruktur holt sich $30-Mio.-Series-B, angeführt von Bain Capital Crypto; Kapital fließt in Skalierung der API-gestützten Custody-Lösungen
⚖️ Definely: Das Legal-Tech-Startup aus UK sichert sich $30 Mio. in einer Series B von Revaia, Alumni Ventures u. a.; Kernprodukt ist eine KI-gestützte Vertragsanalyseplattform für Juristen
🏢 Nooks: Die Plattform zur Verwaltung von Klassifizierten Arbeitsbereichen sammelt $25-Mio.-Series-A ein; Investoren wie Lockheed Martin und Zigg Capital setzen auf Verteidigungs- und Regierungskunden
🏀 Ballers: Das Hospitality-Startup für soziale Sportlocations erhält $20-Mio.-Series-A von Sharp Alpha und RHC Group; Expansion in US-Großstädte geplant
🧠 Kargo: Das Industrial-AI-Startup schließt $18,4 Mio. Funding unter Führung von Matter Venture Partners; Fokus liegt auf Automatisierung in Fertigung und Logistik
🧬 Caris Life Sciences: Strebt $423,5-Mio.-IPO bei $5,4-Mrd.-Bewertung an
🏠 Slide: Will $340 Mio. im IPO bei $2,1-Mrd.-Bewertung einnehmen
🌐 Tailscale: Plant IPO bis 2030 – Bewertung verdoppelt sich auf $1,5 Mrd.
🎥 WBD: Spaltet Global Networks und Streaming in zwei börsennotierte Einheiten
💉 Novo Nordisk: Hedgefonds Parvus baut Beteiligung aus
🤖 xAI: Morgan Stanley intensiviert Investorensuche für $5-Mrd.-Schuldenverkauf
🧺 Whirlpool: Platziert $1,2 Mrd. High-Yield-Bonds nach Downgrade
🍔 Sizzling Platter: ~$1-Mrd.-Schuldenverkauf durch Jefferies-Konsortium für Bain-Kauf
🎶 HarbourView: Sichert sich $500 Mio. von KKR zur Portfolio-Expansion
🏘️ Seazen: Prüft Offshore-Bond im Volumen von $200–300 Mio.
💳 Atome: Erhält $75-Mio.-Kreditfazilität zur BNPL-Expansion auf den Philippinen
🏦 BharCap Partners: Sammelt $1,1 Mrd. für zweiten Finanzdienstleistungsfonds
🏛️ Centerbridge: Will ~$1-Mrd.-Continuation-Fund für Fairstone-Anteil auflegen
🇧🇪 Gilde Equity: Schließt $685-Mio.-Fonds VI für Benelux-Investments
💾 BID Equity: Holt $342 Mio. für Continuation Fund zweier Software-PortCos
🚀 Roche: Der Pharma-Gigant will stärker in den Bereichen BioTech und PharmaTech investieren – und sucht dafür ein:e Head of Roche Venture Fund. Mit Sitz in Basel geht es primär um Portfolio-Ausbau und die Entwicklung der Firmen, in die Roche bereits investiert hat.
📌 HalloTheo: Chief of Staff im CEO Office, Berlin
📌 Plex Coffee: Business Development Manager, München
📌 Paretos: Entrepreneur in Residence, Heidelberg
📌 Ahead: Founders Associate, Zürich oder München
📌 Via: Marketing Principal EMEA, Berlin
📌 MaoMao Technologies: Asian Food Startup / Intern, Berlin
📌 Hilo: Senior Product Manager, Berlin
📌 Prophet: Marketing Associate, Berlin
📌 Entyre: Senior Marketing Analyst, Berlin
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.