#121: 250627

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🤫, liebe Cruncher!

Dieses Wochenende heiratet Amazon-Gründer Jeff Bezos seine Lebensgefährtin Lauren Sanchez. Mit dabei sind Ivanka Trump, Orlando Bloom, die Kardashians, Diane zu Fürstenberg, und, und und.

Aber: Wer orchestriert eigentlich die ganzen Palazzi, Privatjets und Star-Acts (angeblich: Lady Gaga)? Nach Informationen des manager-magazins hält eine diskrete Adelsfamilie im Hintergrund die Fäden zusammen – und koordiniert über die Event-Agentur Lanza & Baucina alle Aspekte der Hochzeit.

Before The Bell

Top Story: Visma will in London an die Börse – Hoffnungsschimmer für gebeutelten Finanzplatz

London sticht Amsterdam aus – das €19 Mrd. schwere Visma stärkt 2026 den zuletzt so gebeutelten Finanzplatz London

Was ist passiert: Die norwegische Softwarefirma Visma, bewertet mit €19 Mrd., hat sich für einen Börsengang in London entschieden – nicht in Amsterdam

  • Rare Win: Nach Dutzenden Delistings und enttäuschenden Neuemissionen wäre der Visma-IPO ein seltener Erfolg für das Brexit-geschwächte britische Börsenparkett

Die Details: Die Entscheidung fiel zugunsten Londons, da die britischen Kapitalmärkte als liquider gelten (think: besser Handelstiefe, Nachfrage und Preissetzung bei großen IPOs) – trotz der Brexit-bedingten Herausforderungen

  • Visma 101: Visma ist einer der größten europäischen Anbieter von Cloud-Software für Buchhaltung, Payroll, HR & Procurement – stark in der DACH-, Nordics- und Benelux-Region verankert

  • Hg Capital 101: Die britische Private-Equity-Gesellschaft Hg Capital verwaltet rund €65 Mrd. und gilt als Europas führender Tech-Investor im Mid-Cap-Bereich – mit starker Spezialisierung auf vertikale SaaS-Plattformen und Buy-&-Build-Strategien

  • Buyout to Big Tech: Hg Capital hatte Visma 2006 für rund $450 Mio. von der Osloer Börse genommen – heute kontrolliert Hg mit Co-Investoren rund 70 %

  • Tech-Takeoff: Visma wächst rasant – mit über 350 Zukäufen, €2,8 Mrd. Umsatz, €185 Mio. Gewinn und fast €900 Mio. Free Cashflow im Jahr 2024

  • Too big to hold: Nach einem gescheiterten Börsenplan 2023 hatte Visma Anteile an Jane Street & Altaroc verkauft – doch intern gilt die Firma nun als „zu groß für privat“

Warum das wichtig ist: Der Visma-Deal wird zum Lackmustest für die Wettbewerbsfähigkeit Londons gegenüber Amsterdam und New York – insbesondere, wenn regulatorische Anpassungen wie die FTSE-Aufnahme Euro-notierter Aktien ausbleiben

  • Börse im Burnout: 2023 verließen 88 Unternehmen die London Stock Exchange – bei nur 18 Neueinträgen

  • Brexit-Lektion Nr. 726: Regulierung zählt doch. Wer Eeuro-denominierte Aktien nicht in den FTSE integrieren kann, verliert Listings – außer ein PE-Gigant beschließt aus PR-Gründen, London eine letzte Chance zu geben

  • Private-Equity-Pathos: Der Move ist auch ein Reminder: Wenn ein Asset zu groß wird, sucht man den Ausgang mit der wenigsten politischen Friktion. London wins – ausnahmsweise

UNSER PARTNER: FINANZEN.NET ZERO

Kryptouniversum verdoppelt: Bei Finanzen.net ZERO jetzt Kryptowährungen traden.

Worum geht’s: Finanzen.net ZERO hat sein Portfolio an Kryptowährungen deutlich ausgebaut – jetzt kannst du die 32 wichtigsten Währungen 24/7 handeln.

Die Details: Das Wallet bleibt kostenlos, die Kryptowährungen werden in Deutschland verwahrt und du kannst ab €1 investieren.

Wir sagen: Die Top-Kombi aus Sicherheit, großer Auswahl und Zugänglichkeit – ein sehr gutes Gesamtpaket 🤝 

M&A: EU-Kommission eröffnet Kartelluntersuchung: Mars-Übernahme von Kellanova auf dem Prüfstand

Lebensmittelriese Mars hat es auf Snackproduzenten Kellanova abgesehen – Wettbewerbshüter der EU sind alarmiert

Was ist passiert: Die EU-Kommission hat eine vertiefte Prüfung der geplanten $36-Mrd.-Übernahme von Kellanova $K ( ▼ 0.29% ) durch Mars eingeleitet – und damit ein Signal gegen mögliche Machtkonzentration im Lebensmittelmarkt gesetzt

  • Portfolio-Power: Mars könnte durch die Fusion eine dominante Verhandlungsposition gegenüber Einzelhändlern erlangen und höhere Preise durchsetzen (think: gebündelte Markenmacht von Snickers bis Pringles)

Die Details: Der geplante Deal ist einer der größten FMCG-Zusammenschlüsse der letzten Jahre und würde zwei Marktführer unter einem Dach vereinen

  • Mars 101: Mars ist ein nicht börsennotierter US-Familienkonzern mit über 150.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von rund $50 Mrd. Das Unternehmen ist breit aufgestellt und produziert neben Süßwaren auch Tiernahrung, Fertiggerichte, sowie Dental- und Gesundheitsprodukte

  • Kellanova 101: Kellanova entstand 2023 durch die Abspaltung des Snack-Geschäfts von Kellogg’s, ist an der New Yorker Börse gelistet und erwirtschaftet rund $13 Mrd. Umsatz / Jahr

  • Snack Synergy Play: Mars zielt auf Synergien im Vertrieb, der Logistik und im Shelf Access – insbesondere in Europa, wo Kellanova eine starke Marktposition im Snack-Regal hält

  • Shelf-Shakeup: Durch den Zusammenschluss könnten Einzelhändler gezwungen sein, gebündelte Konditionen zu akzeptieren 

Warum das wichtig ist: Während US-Behörden den Deal bereits abgenickt haben, zeigt sich die EU deutlich kritischer – ein Beispiel für die transatlantische Divergenzen bei der Bewertung von Marktmacht

  • Shelf Power als Deal Rationale: Mars kauft nicht nur Marken – sondern strategischen Regalzugang und Pricing-Influence in Europa

  • Next Up: Die EU-Kommission hat eine Frist bis zum 31. Oktober – denkbar sind strukturelle Auflagen wie Spin-Offs in bestimmten Märkten 

UNSER EVENT: LIVE-PODCAST

Too good to be true: Unser Live-Podcast mit Ohne Aktien Wird Schwer in München.

Worum geht’s: Am 6. September geben wir unser Bühnen-Debut – in bester Gesellschaft: Neben den Kollegen von Ohne Aktien Wird Schwer (OAWS) kommen auch Business Insider und die HODLer von Alles Coin, Nichts Muss.

Die Details: Wir werden mit Sondergästen einen ganzen Abend zu Börsen-, Finanz- und Wirtschaftsthemen sprechen.

Wir sagen: Kommt vorbei, die Top-Kombi gibt’s nur 1x im Jahr 🤝

Top Reads

⛽️ Shell $SHEL ( 0.0% ) hat Berichte über eine mögliche Übernahme von BP $BP ( ▲ 3.55% ) zurückgewiesen. Laut britischen Vorschriften darf Shell in den nächsten sechs Monaten kein Angebot für BP abgeben, es sei denn, ein anderer Bieter tritt auf oder BP lädt zu Verhandlungen ein. Die Spekulationen zeigen die Unsicherheiten im Energiesektor und die strategischen Herausforderungen für Ölkonzerne. (Deep Dive)

📈 Pine Labs, Zahlungsdienstleister mit Funding von PayPal und Mastercard, will mit einem Börsengang in Indien bis zu 26 Mrd. Rupien ($303 Mio.) einnehmen. Der IPO kommt inmitten eines Fintech-Booms, angetrieben durch die Digitalisierung der indischen Wirtschaft. Pine Labs plant, die Mittel für Schuldenabbau und Expansion in Asien und den Nahen Osten zu nutzen. Das Unternehmen konkurriert mit Paytm und globalen Playern wie Block und Shopify. (Deep Dive)

💸 Carlyle Group $CG ( ▼ 0.26% ) startet neue Fonds für den Handel mit Private-Equity-Anteilen. Zielgruppe: Millionäre statt Milliardäre – ein wachsender Markt, da Pensionsfonds ihre Private-Equity-Anteile zunehmend abstoßen. Die UBS $UBS ( ▼ 1.16% ) wird die Fonds über ihr Netzwerk vertreiben, Carlyle so seine Retail-Strategie ausbauen. Nächster Schritt: Eine US-Version des Fonds, vorbehaltlich regulatorischer Genehmigung. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • Shell: Dementiert Gespräche über $80‑Mrd.-Übernahme von BP

  • 🎥 26North Partners (Josh Harris): Erwirbt Stake an AV‑Systemanbieter AVI‑SPL bei $1‑Mrd.-Bewertung

  • 📦 Tritax Big Box REIT: Kauft Warehouse REIT UK für $663 Mio., schlägt Blackstone aus

  • Serie A: Zieht Verkauf eines Anteils an internationalem Medienrechtegeschäft in Betracht

  • 🏦 Community Bank First Commonwealth: Übernimmt sieben Santander‑Filialen in Pennsylvania, schafft so neue Einlagen im Wert von ~$525 Mio.

VC

  • 🏥 Abridge: Das auf KI-gestützte Arzt-Patienten-Dokumentation spezialisierte Healthtech erhält $300-Mio.-Series‑E bei $5,3‑Mrd.-Bewertung, angeführt von a16z

  • 📊 Kalshi: Prognosemarkt-Plattform sichert sich $185-Mio.-Funding bei $2‑Mrd.-Bewertung, mit Paradigm als Lead-Investor

  • 📈 Polymarket: Nächstes Prognosemarkt-Startup plant $200-Mio.-Funding bei $1‑Mrd.-Bewertung unter Führung von Founders Fund

  • 🔐 Zama: Kryptografie-Startup für homomorphe Verschlüsselung erzielt $57-Mio.-Series‑B bei $1‑Mrd.+‑Bewertung, angeführt von Blockchange Ventures und Pantera Capital

  • 🧑‍💼 Metaview: UK-Plattform zur Analyse von Bewerbungsgesprächen sammelt $35-Mio.-Series‑B ein, angeführt von GV

  • 🤖 Synthflow: Deutsches Startup für konversationsfähige Unternehmens-AI sichert sich $20-Mio.-Series‑A unter Führung von Accel

  • 🎙 SuperDial: Voice-AI-Plattform für Unternehmen erhält $15-Mio.-Series‑A zur Skalierung ihres Produkts, mit SignalFire an der Spitze

  • 🛒 GoKwik: Integrierte E-Commerce-Lösungen aus Indien erreichen $13-Mio.-Funding bei $450 M Pre-Money-Bewertung, angeführt von RTP Global

  • 🧪 Skyramp: KI-basierte Testautomatisierungsplattform sichert sich $10-Mio.-Seed-Runde unter Leitung von Sequoia Capital

  • 🌐 Qunnect: Quantum-Networking-Startup erhält $10-Mio.-Series‑A-Extension zur Weiterentwicklung seiner Infrastruktur, unterstützt von Airbus Ventures

  • 🏭 Unchained Robotics: Automatisierung industrieller Prozesse bringt $10-Mio.-Series‑A-Extension ein – Kapitalgeber u. a. Direttissima und Navivo Capital

  • 💼 Claira: Plattform für AI-gestützte Deal Intelligence bei Finanzinstituten sammelt $7-Mio.-Seed-Runde ein, mit Beteiligung von Barclays und Citi

  • 🌌 Swave Photonics: Anbieter holographischer Displays erhält $7-Mio.-Series‑A-Follow-on von IAG Capital Partners zur Kommerzialisierung seiner Technik

  • 🔄 BackOps: AI-Operations-Plattform für Lieferketten-Workflows erzielt $6-Mio.-Seed-Funding, geführt von Construct Capital

  • 🛠 Better Auth: Open-Source-Framework für Authentifizierung sammelt $5-Mio.-Seed-Runde mit Investoren wie Peak XV und Y Combinator

  • ❤️ Sitch: KI-basierte Dating-App sichert sich $5-Mio.-Seed-Funding von M13 und a16z zur App-Weiterentwicklung

  • 🛰 Lux Aeterna: Startup für wiederverwendbare Satellitenplattformen erhält $4-Mio.-Pre-Seed-Runde unter Führung von Space Capital

  • 📈 Bruce Markets: Plattform für Handel außerhalb regulärer US-Börsenzeiten erhält strategische Investments von Apex Fintech, Fidelity, Nasdaq Ventures, Robinhood und Webull

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🌏 TSMC Global: Emittiert Aktien im Wert von $10 Mrd. zur Absicherung von FX‑Risiken

  • 🇮🇳 HDB Financial Services: Indische Schattenbankeinheit von HDFC Bank plant $1,5‑Mrd.-IPO bei $7‑Mrd.-Bewertung

  • 🇩🇪 Deutsche Boerse: Bereitet $1‑Mrd.-IPO ihrer Datensparte ISS Stoxx vor

  • 🇭🇰 FWD Group: Plant $442-Mio.-Hong‑Kong‑IPO, Mubadala Capital & T&D Holdings als Lead‐Investoren

  • 🧬 MegaRobo Technologies: Xu¬i AppTec‑Unterstützte Life‑Sciences‑AI bereitet HK‑IPO über $300 Mio. vor

Debt

  • 📡 Vodafone Idea: Indischer Telekom‑Provider sucht $2,9-Mrd.-Kredit zur Netzstärkung

  • 🪙 Czech Czechoslovak Group: Vermarktet $1,3-Mrd.-Junk-Bond

  • 🍔 Bain Capital: Nimmt ~$1 Mrd. Schulden zur Finanzierung der $1‑Mrd.-Übernahme von „Sizzling Platter“ auf

  • 🏦 Banque Saudi Fransi: Sucht $750-Mio.-Kredit aus asiatischen Banken

  • 🇮🇹 BMPS: Plant $580-Mio.-Debt nach EZB‑Freigabe der Mediobanca‑Übernahme

Fundraising

  • 🧩 Vista Equity Partners: Sammelt $5,6 Mrd. für Single‑Asset Continuation Fund zur Beibehaltung von Citrix und Cloud Software Group

  • 🌍 Sentinel Global: Ex‑GIC‑Tech‑Investor Jeremy Kranz sammelt $213 Mio. für erstes Enterprise‑Tech‑VC‑Fund

  • 📈 Quant‑Hedge‑Fund AQR: Lanciert erste neuen US‑Mutual‑Funds seit vier Jahren mit Hebelstrategien

Job Board

📌 N26: Chief of Staff, Berlin 

📌 Proxima Fusion: Chief of Staff, München

📌 Cherry Ventures: Chief of Staff, Berlin

📌 Tripadvisor: Senior Product Manager, London 

📌 Scalable Capital: Product Manager Investment Platform, Berlin 

📌 monday.com: Sales Manager, München

📌 redalpine: Investment Manager/ Principal, Zürich/ Berlin/ London

📌 Scalable Capital: CEO Office Intern, München

📌 Antler: Visiting Analyst, Amsterdam

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.