- Deals Crunch
- Posts
- #123: 250701
#123: 250701
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇
🇳🇴, liebe Cruncher!
Und God Morgen nach Norwegen! An Norsk Tipping, die staatliche Lottogesellschaft Norwegens, um genau zu sein.
Die hat nämlich fälschlicherweise Tausenden Menschen mitgeteilt, sie hätten beim Eurojackpot hohe Beträge gewonnen – aber sich um Faktor 10.000 vertan.
Statt €100.000 gab’s also €10 – das reicht in Norwegen aber immerhin für eine Dose Surströmming, den wohl übelst riechenden Fisch der Welt.
Before The Bell
Top Story: Nächster Hongkong-Blockbuster-IPO – Lens Technology will $606 Mio.

Erlebt aktuell Dual-Listing-Boom: Die Hongkonger Börse (HKEX)
Was ist passiert: Der chinesische Apple-Zulieferer Lens Technology will über ein Zweitlisting in Hongkong bis zu HK$4,8 Mrd. ($606 Mio.) einnehmen – und reiht sich damit in die IPO-Welle chinesischer Tech-Firmen ein, die sich Kapital außerhalb des chinesischen Festlandes sichern wollen
IPO-Rahmen: Das Unternehmen bietet 262 Mio. Aktien zu HK$17,38–18,18 an – ein Discount von bis zu 28 % gegenüber dem aktuellen Shenzhen-Kurs. Der Börsenstart in Hongkong ist für den 9. Juli geplant
Ankerinvestoren: Großanleger wie Oaktree Capital, UBS Asset Management Singapore und Green Better haben bereits Zusagen über $280 Mio. abgegeben
Die Details: Lens ist nicht allein – sieben Unternehmen, darunter auch Chipdesigner Fortior, haben diese Woche neue IPO-Anträge in Hongkong gestellt. Der Markt erlebt ein spürbares Comeback chinesischer Festland-Firmen
Lens 101: Lens zählt zu Chinas führenden Herstellern von Glasabdeckungen für Smartphones und Wearables. Seit 2007 ist Apple einer der Hauptkunden – heute liefert Lens auch für AR-Headsets, AI-Brillen und humanoide Roboter
International Tilt: Nur 11 % der Aktien gehen an Retail-Investoren in Hongkong – der Großteil ist für institutionelle Investoren reserviert
Earnings Momentum: Im Q1 2025 konnte Lens den Nettogewinn um +43,8 % auf 454 Mio. Yuan (ca. $62,5 Mio) steigern – ein starkes Vorzeichen für das Debüt
Kontrolle bleibt chinesisch: Gründerin Zhou Qunfei wird auch nach dem IPO rund 59 % der Anteile halten
Rückenwind für 🇨🇳: Bereits 20 % aller IPO-Anträge an der HKEX stammen inzwischen von Festland-Firmen – regulatorischer Rückenwind und günstige Bewertungen wirken als Katalysator 🔁
Warum das wichtig ist: Weil der Börsengang von Lens Technology sinnbildlich für eine neue Listing-Logik chinesischer Tech-Player steht
Dual-Listing als Strategie: Kapital soll nicht mehr nur im Inland mobilisiert werden, sondern via HKEX-IPO internationale Sichtbarkeit, Investorenvertrauen und strategische Flexibilität aufgebaut werden
Further Reading: Bloomberg, Business Standard, CEO Insights Asia
UNSER PARTNER: EY-PARTHENON
In der Finanzwelt durchstarten: Mach den Karrieresprung bei EY-Parthenon.
Worum geht’s: EY-Parthenon baut sein Team aus – und sucht besonders im Team Financial Services nach Talenten (heißt: nach dir 🤝)
Die Details: Du arbeitest mit erfahrenen Teams an den großen Themen der Finanzdienstleistungsbranche – flexibel, digital und weltweit. 🚀
Heißt für dich: maximale Flexibilität, steile Lernkurve, top Konditionen und spannende Projekte. 😌
Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt auf jobsgermany.ey.com
Pre-IPO: Klarna dreht das Geschäftsmodell – zweiter IPO-Anlauf als Neobank

Klarna steht vor dem zweiten US-Börsenanlauf – und muss Investoren nachhaltige Profitabilität beweisen
Was ist passiert: Der schwedische BNPL-Anbieter Klarna bereitet seinen zweiten Börsengang in den USA vor – und setzt dabei auf eine Neupositionierung als digitale Full-Service-Bank 🏦
IPO-Drama: Klarna musste den Börsengang im April wegen der US-Zollpolitik am „Liberation Day“ stoppen, als Trump überraschend neue Importzölle ankündigte und die Märkte stark verunsicherte
Re-IPO Ready? Mit dem erfolgreichen Börsendebüt von US-Fintech Chime im Juni sieht Klarna nun ein mögliches Comeback-Signal
Die Details: Die Transformation läuft bereits auf Hochtouren – Klarna hat im Juni in den USA eine eigene Visa-Debitkarte eingeführt. Der nächste Schritt ist ein Mobilfunktarif für $40 / Monat – zunächst in den USA, später auch in Deutschland und UK
Klarna 101: Gegründet 2005 in Stockholm, startete Klarna als Anbieter zinsfreier Ratenzahlungen beim Online-Shopping – seit 2017 mit schwedischer Banklizenz, heute mit über 150 Mio. Nutzern und Partnerschaften mit über 700.000 Händlern weltweit
FDIC Me Rollin’: Das Kontoangebot ist über die US-Einlagensicherung FDIC abgesichert – ein klassischer Banking-Move, der Vertrauen bei Investoren schaffen soll
Fast Fashion Fallout: Klarna hängt stark an Partnern wie Shein und Temu – beide könnten von US-Zöllen getroffen werden, was Klarna in die Bredouille bringt (think: Abhängigkeit von TikTok-Trends)
BNPL-Backlash: Das BNPL-Modell gerät unter Druck – steigende Zahlungsausfälle, Forderungen nach strengeren Bonitätsprüfungen und ein Anstieg der Kreditverluste um 17 % gegenüber dem Vorjahr belasten das Kerngeschäft
Warum das wichtig ist: Klarnas Pivot ist mehr als ein Rebranding – er steht exemplarisch für den Stresstest einer ganzen Fintech-Generation unter Rendite-, Regulierungs- und Relevanzdruck
IPO oder Identity Crisis: Klarnas Börsengang ist nicht nur Exitstrategie, sondern Überlebensfrage. Ohne eine glaubwürdige Neobank-Story könnte Klarna in der Wahrnehmung auf ewig das TikTok-freundliche Ratenzahlungs-Startup bleiben – und damit unter den Anforderungen der Kapitalmärkte durchfallen
Fintech 2.0: Klarna folgt dem Playbook von Revolut und Chime, weil klar ist: UX allein reicht nicht mehr. Wer hoch bewertet sein will, muss Banking-Infrastruktur, Produktdiversität und regulatorische Resilienz liefern – und nicht nur eine hippe Brand Identity
Further Reading: Financial Times, Business Insider, morningcrunch
Top Reads
📊 Investoren aus Europa haben in den vergangenen Wochen massiv Kapital aus dem amerikanischen Aktienmarkt abgezogen. Doch nachdem sich die Lage beruhigt und viele US-Aktien sich wieder schnell erholt haben, stellt sich die Frage: Sollten Anleger noch immer die Finger von US-Papieren lassen? Die Antwort gibt der Euro am Sonntag in seiner aktuellen Ausgabe (Deep Dive via Readly)
💊 Torrent Pharmaceuticals $TORNTPHARM.NSE ( ▼ 0.88% ) sichert sich eine Kreditlinie von $2,3 Mrd. für die Übernahme von JB Chemicals & Pharmaceuticals. Die Finanzierung erfolgt über lokale Währungsanleihen mit bis zu vier Jahren Laufzeit, bereitgestellt von Barclays, HSBC und Standard Chartered. Neben den $1,4 Mrd. für den KKR-Anteil plant Torrent ein Pflichtangebot für weitere 26 % der Anteile. (Deep Dive)
🏨 Hyatt Hotels $H ( ▼ 0.56% ) verkauft 15 Resorts für $2 Mrd. an Tortuga Resorts, ein Joint Venture von KSL Capital Partners und Rodina. Die Resorts in der Dominikanischen Republik, Jamaika und Mexiko bleiben unter Hyatts Management – 50 Jahre lang. Der Deal stärkt Hyatts Fokus auf All-Inclusive-Angebote und reduziert gleichzeitig Immobilienrisiken. Bis Jahresende soll die Transaktion abgeschlossen sein. (Deep Dive)
ANZEIGE
Deal Flow
M&A
🏢 Adler: Berliner Wohnportfolio im Wert von $4,1 Mrd. steht zur Disposition wegen Schuldenlast
🏦 TSB: Santander und Barclays im Bieterfinale für Sabadell-UK-Tochter, Wert ca. $3,1 Mrd.
🔧 Akzo: JSW übernimmt Mehrheit an Akzo Nobel India – inkl. Schulden, Gesamtwert ~$1,6 Mrd.
💊 JB: Torrent übernimmt 46,4 % an JB Chemicals von KKR für $1,4 Mrd. – Marktanteilsausbau
🛠️ GE: GE Vernova prüft Verkauf der Proficy-Sparte zur Fokussierung auf grüne Infrastruktur
🌐 Cenviro: SK Group prüft Ausstieg aus Entsorgungsfirma in Malaysia – Bewertung ~$300 Mio.
💳 Sistema: Elliott-gesteuerte Banca CF+ plant Übernahme von Banca Sistema ($190 Mio.) zur Expansion
📺 Sky: RTL kauft Sky Deutschland von Comcast für +$150 Mio. – stärkt so DACH-Präsenz
🏛️ Depot: BNP übernimmt deutsches Depot- & Verwahrungsgeschäft von HSBC – Konsolidierung im Custody
VC
⚡ Takanock: $500-Mio.-Kapitalschub von ArcLight & DigitalBridge für digitale Infrastruktur
👁️ ForSight: $125-Mio.-Series-B für Roboter-Chirurgie – Eclipse führt, neue OP-Plattform soll entsthene
📊 Conquest: $80-Mio.-Series-B für KI-gestützte Finanzplanung, Goldman Sachs steigt ein
🛡️ Ledgebrook: $65-Mio.-Series-C für Insurtech-Scale-up – The Stephens Group führt an
🧬 Centific: $60-Mio.-Series-A für KI-Datenfabrik, Granite Asia investiert
🎙️ ClearSpeed: $60-Mio.-Series-D für sprachbasierte Risikoprüfung, Align führt
👗 Gensmo: $60-Mio.-Seed-Runde für KI-Modeplattform – Finanzierung durch Super Angels
♻️ Elemental: $20 Mio. für Startup zur Abfall-zu-Nanomaterial-Umwandlung, Taranis an Bord
🩺 Elfie: $12-Mio.-Series-A für kostenlose digitale Gesundheits-Superapp
💧 Aquablu: $8,2-Mio.-Seed-Runde für nachhaltige Wasserlösungen – Ex-Philips-CEO investiert
🎓 ProAthlete: $7,6-Mio.-Series-A für globale Bildungsplattform für Profisportler
💡 Tibo: $7-Mio.-Seed für industrielle Energiemanagement-Systeme – KOMPAS VC führt
💍 Gemist: $6-Mio.-Seed für personalisierte Schmuck-SaaS-Plattform – Entrada investiert
📈 Foresight: $5,5-Mio.-Seed für KI-Infrastruktur im Private-Markt – NEA an Bord
IPO / Issuances / Block Trades
🏦 Mediobanca: Gibt $5,75 Mrd. an Aktionäre zurück, um BMPS-Übernahmeversuch zu blockieren
🧩 Meta: Plant $3-Mrd.-Kapitalerhöhung mit Apollo, KKR, Carlyle, Brookfield, PIMCO
📊 NIQ: KKR-gestütztes Ex-Nielsen-Geschäft will $1,3 Mrd. über US-IPO einwerben
💼 Dell: CEO Michael Dell verkauft Aktien im Wert von $1,2 Mrd. Aktien
👚 Shein: Reicht vertrauliche IPO-Unterlagen in Hongkong ein – Zeitrahmen unklar
Debt
💰 Meta: Verhandelt $26 Mrd. in Private Credit zur Expansion eigener KI-Datencenter
🏦 Citi: Plant SRT-Strukturierung auf $8-Mrd.-Unternehmenskreditportfolio – Risikotransfer an Dritte
🛒 Advent: Strukturiert $2,8-Mrd.-Kredit für $5,4-Mrd.-Reckitt-Übernahme von Haushaltsmarken
🦷 Patterson: Banken reaktivieren $2,4-Mrd.-Schuldenverkauf für Dental-LBO von Patient Square
🎨 JSW: Sucht $468 Mio. Debt für Akzo India-Deal – Gespräche mit internationalen Kreditgebern
💾 Princeton: Allianz, OMERS & Co. geben $400 Mio. Private Credit an Rechenzentrumsbetreiber
🇿🇲 Sambia: Zentralbank will $378 Mio. durch Fremdwährungs-Tauschgeschäft mobilisieren
Fundraising
🌱 Ambienta: Schließt neuen ESG-Fonds mit $645 Mio. für Small-Cap-Strategien
🌐 Galaxy: Krypto-Finanzfirma startet ersten VC-Fonds mit über $175 Mio.
🔐 Sorenson: Finalisiert $150-Mio.-Cybersecurity-Fonds – Fokus auf Frühphasenstartups
Job Board
📌 Adclear: Founder Associate, London/ remote
📌 Delivery Hero: Chief of Staff, Berlin
📌 CargoKite: Founder Associate, München
📌 N26: Regulatory Reporting Manager, Berlin
📌 N26: Senior Product Manager - Payments, Barcelona
📌 Kartesia: Investment Manager, München
📌 exporto: Chief of Staff, München/ Konstanz
📌 KRING: Entrepreneur in Residence, Kopenhagen
📌 Spott (YC 2025): Founder Associate, Leuven
📌 JOIN: Chief of Staff to the CEO, Berlin/ hybrid
📌 Wise: Senior Product Manager - Investments, London
📌 Trade Republic: Finance Intern, Berlin
📌 Partners Group: Associate Private Equity Services, Zug/London
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.