#125: 250703

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

💧, liebe Cruncher!

Dass Liquid Ecstasy die Welt ein Stück besser macht, wissen wir ja aus dem Sisyphos – aber dass Liquid Polymers das auch schaffen, war uns neu.

Denn: Das deutsche Startup Camm Solutions stellt biologisch abbaubare Plastikersatzstoffe her (think: Trink-Plastik) und hat damit den Pitch-Wettbewerb des Nachhaltigkeitsgipfels der Süddeutschen Zeitung gewonnen.

Wir sagen: super Sache. Und fragen: schmeckt’s?

Before The Bell

Top Story: KKR übernimmt Spectris – und sticht Advent aus 

Die KKR-Übernahme reiht sich ein in eine Welle internationaler Private-Equity-Käufe britischer Unternehmen

Was ist passiert: KKR $KKR ( ▼ 1.4% ) hat sich mit einem £4,7-Mrd.-Gebot gegen Advent International durchgesetzt und übernimmt den britischen Messtechnikhersteller Spectris – einer der größten Deals für ein Londoner Börsenunternehmen in diesem Jahr

  • Takeover mit Aufpreis: Das Angebot liegt bei £40 je Aktie (inkl. Dividende) – 6,3 % über dem vorherigen Gebot von Advent (£37,63) und insgesamt ein 96 %-Premium zum Kurs vor der Bieterschlacht

  • Mic Drop: Der Spectris-Vorstand hat seine ursprüngliche Empfehlung für Advent zurückgezogen – und KKR nun das Feld überlassen

Die Details: Die Übernahme reiht sich ein in eine Welle internationaler Private-Equity-Käufe britischer Unternehmen – angelockt von schwachen Bewertungen, stabilen Rahmenbedingungen und einem Pfund, das seit dem Brexit weniger nach „Strong Currency“ klingt und mehr nach „Black Friday“.

  • Spectris 101: Spectris baut High-End-Messsysteme für Pharma, Halbleiter & Co. – alles, was absolute Präzision braucht. Die Geräte sind teuer, Fehler noch teurer. Klingt trocken – ist aber vor allem margenstark und langlebig

  • UK-Discount spielt mit: Spectris ist Teil des FTSE 250 – jenem Index, der nach Brexit und Pfund-Schwäche chronisch unterbewertet wirkt

  • Buyout-Logik in Reinform: Für Fonds wie KKR ist Spectris eine profitable Cashflow-Maschine mit technischer Nische und Bewertungsabschlag – also genau das, was man günstig von der Börse nehmen und später mit etwas Storytelling wieder teurer verkaufen kann

  • Equity plus Extras: KKR bewertet Spectris mit £4,1 Mrd. Eigenkapital, inkl. Schulden sind es £4,7 Mrd. Obendrauf gibt’s einen 28p Dividendenbonus für Aktionäre – das PE-Äquivalent eines Loyalty-Gutscheins

Warum das wichtig ist: Weil der Fall Spectris zeigt, wie UK-Industrieperlen zunehmend zur Zielscheibe internationaler Fonds werden

  • Back to the Basics: In einem Umfeld steigender Zinsen und nachlassender IPO-Aktivität kehren Buyout-Firmen zurück zu altbewährten Targets: Cashflow-stark, nicht überhyped, britisch unterbewertet

UNSER PARTNER: EY-PARTHENON

In der Finanzwelt durchstarten: Mach den Karrieresprung bei EY-Parthenon.

  • Worum geht’s: EY-Parthenon baut sein Team aus – und sucht besonders im Team Financial Services nach Talenten (heißt: nach dir 🤝)

  • Die Details: Du arbeitest mit erfahrenen Teams an den großen Themen der Finanzdienstleistungsbranche – flexibel, digital und weltweit. 🚀

  • Heißt für dich: maximale Flexibilität, steile Lernkurve, top Konditionen und spannende Projekte. 😌 

  • Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt auf jobsgermany.ey.com

Bankruptcy: Codasip steht zum Verkauf – Subventionen da, Kunden nicht

Mit Codasip endet (vorerst) eines der ambitioniertesten Chipprojekte Europas – ausgestattet mit €119 Mio. an Subventionen

Was ist passiert: Der Münchener Chipentwickler Codasip hat offiziell das Handtuch geworfen. Der Beirat hat beschlossen, das Unternehmen innerhalb der nächsten drei Monate zu verkaufen – entweder ganz oder in Einzelteilen

  • Fördergeld trifft Realität: Damit endet (vorerst) eines der ambitioniertesten Chipprojekte Europas – ausgestattet mit €119 Mio. an Subventionen, aber ohne nennenswerte Kundschaft

  • Exit unter Auflagen: Die Eigentümer verhandeln bereits mit potenziellen Käufern – eine Zerschlagung wird nicht ausgeschlossen

Die Details: Bereits im Juni galt das Projekt als Wackelkandidat – Investoren und Management zeigten sich zunehmend frustriert über die schleppende Nachfrage aus Europa

  • Codasip 101: Codasip ist spezialisiert auf RISC-V-Prozessordesign und begleitende Entwicklungssoftware – also Baupläne für Chips, die andere fertigen sollen. Die Zielgruppe: alle, die Chips brauchen, aber ARM $ARM ( ▼ 1.76% ) nicht zahlen wollen – davon gibt es in Europa offenbar weniger als gehofft

  • Open Source, Closed Wallets: Codasip setzte auf Eigenentwicklung, Open Source, Autonomie – aber die Realität sah dann anders aus als in den Fördermittel-Pitchdecks skizziert

  • Größe mit Fragezeichen: Mit knapp $89 Mio. Jahresumsatz ist Codasip zwar größer als viele RISC-V-Konkurrenten – aber immer noch zu klein für echte Skaleneffekte

Warum das wichtig ist: Weil Codasip ein Beispiel dafür ist, wie ambitionierte europäische Techprojekte nicht am Engineering scheitern – sondern am Markt

  • Hardware ohne Markt: Chipentwicklung ist teuer, langwierig und braucht einen klaren Abnehmer – Europa hat bislang keinen Hyperscaler, der wie Amazon $AMZN ( ▲ 1.24% ) oder Google $GOOG ( ▲ 1.46% ) bereit ist, mal eben 10 Mio. Einheiten abzunehmen. Und die, die es könnten, sitzen meist in den USA oder heißen Huawei – und kaufen ungern europäisch

  • Souveränität mit Subventionsmotor: Die EU will technologische Unabhängigkeit – bekommt aber Projekte, die ohne politischen Rückhalt nicht mal bis zur Serie kommen

  • RISCant: RISC-V ist technisch spannend, aber kommerziell schwer – das zeigen auch die Rückzüge von Intel, Imagination und SiFive in diesem Bereich (think: Intel hat sein eigenes RISC-V-Projekt eingestampft, SiFive Mitarbeiter entlassen, Imagination ganz aufgegeben)

Top Reads

📺 Die Schwarz-Gruppe, zu der auch Lidl gehört, steigt überraschend beim Sportsender Dyn ein und hält nun 42,5 % der Anteile. Das Ziel: Eine strategische Partnerschaft und Integration in digitale Dienste wie Lidl Plus. Kunden könnten bald vergünstigten Zugang zu Dyn erhalten. Dyn plant mit dem frischen Kapital den Erwerb weiterer Sportrechte und eine mögliche Internationalisierung. (Deep Dive)

🚗 Moove plant eine Schuldenrunde in Höhe von $1,2 Mrd., um eine autonome Fahrzeugflotte mit Waymo von Alphabet $GOOGL ( ▲ 1.45% ) aufzubauen und in den USA zu expandieren. Die Runde ist überzeichnet – Interesse kommt von Kreditfirmen und Banken. Moove, unterstützt von Uber $UBER ( ▼ 1.05% ) , hat bereits 38.000 Fahrzeuge in über einem Dutzend Märkten und erzielte 2025 fast $400 Mio. Umsatz. (Deep Dive)

💸 Vista Equity Partners hat seinen gesamten Anteil an Cvent $CVT ( ▲ 0.24% ) für $1,3 Mrd. an Blackstone $BX ( ▼ 1.26% ) verkauft. Der Deal markiert den vollständigen Ausstieg von Vista aus dem Event-Software-Unternehmen. Blackstone stärkt damit seine Position im Bereich Event-Technologie, einem Markt mit wachsender Nachfrage nach hybriden Lösungen. Nächster Schritt: Die Integration von Cvent in Blackstones bestehendes Tech-Portfolio. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 📌 Santander‑Deal: Spaniens Banco Santander übernimmt UK‑Einheit TSB von Banco Sabadell für $3,6 Mrd.

  • 🏗️ EQT‑Exit: Europäischer PE‑Fonds EQT verkauft Minderheitsanteil an Radius Global Infrastruktureinheit Italien im Wert von $1,2 Mrd.

  • ☎️ Thoma Bravo: PE‑Fonds verhandelt Übernahme von börsennotiertem Call‑Center‑Softwareanbieter Verint Systems für $1,1 Mrd.

  • 🛡️ Warburg Pincus: Übernimmt Mehrheit an deutschem Helm‑Hersteller Uvex Group bei $942‑Mio.-Bewertung (inkl. Schulden)

  • ✍️ Grammarly‑Zukauf: KI‑Schreibassistent übernimmt E‑Mail‑Startup Superhuman, letz­te Bewertung bei $825 Mio. (2021)

  • 🌍 Axian Telecom: Prüft Übernahme der größten afrikanischen E‑Commerce‑Plattform Jumia Technologies (aktuelle Marktkapitalisierung: ~ $500 Mio.)

  • 💹 Euronext‑Deal: Verhandelt Kauf der Athener Börse für bis zu $470 Mio.

  • 🎵 Red‑Hot‑Kauf: Warner/Bain JV plant Erwerb des Katalogs der Red Hot Chili Peppers für über $300 Mio.

  • 💼 BNP/AXA: BNP Paribas vollendet Übernahme von AXA Asset Management (Frankreich), sichert sich so $1,8‑Mrd. AUM‑Powerhouse

  • Monza‑Erwerb: US‑Sportberater Beckett Layne Ventures kauft AC Monza von Berlusconi‑Familie

  • 💰 Ascend Asia: KKR‑unterstütztes Finanzunternehmen übernimmt Singapore Financial Advisory Firm Finexis

VC

  • ⚙️ xAI‑Runde: Elon Musks KI‑Startup xAI sammelt $5‑Mrd. über Equity‑und Debt‑Struktur ein; Investoren nicht namentlich genannt

  • 🏷️ Surge AI: Daten‑Labeling‑Konkurrent zu Scale AI will $1 Mrd. bei Erstfinanzierung einwerben; Gespräche mit strategischen US‑Tech‑Investoren laufen

  • 🤖 Genesis AI: Entwickelt KI‑Grundlagenmodell für Roboteranwendungen; $105‑Mio.‑Seed geführt von Eclipse & Khosla Ventures

  • 🔋 Emerald AI: Plattform für Energie‑Optimierung in KI‑Rechenzentren erhält $24,5‑Mio.‑Seed, angeführt von Radical Ventures

  • 🕉️ Sri Mandir: Hindu‑Devotions‑App aus Indien sichert sich $20‑Mio.‑Series C unter Leitung von Susquehanna Asia Venture Capital

  • 🛒 Remark: Bietet menschlich‑gestützte KI‑Modelle für E‑Commerce, erhält $16‑Mio.‑Series A unter Führung von Inspired Capital

  • 🤝 Wisq: Baut eine KI‑gestützte HR‑Allround‑Lösung, erhält $15‑Mio.‑Runde von Norwest Venture Partners, Shasta Ventures und True Ventures angeführt

  • 🌊 SR Robotics: Entwickelt autonome Unterwasser‑Roboter und sichert sich $10‑Mio.‑Finanzierung durch Vinci Partners

  • 🔍 TopK: KI‑Suchmaschine für Unternehmen erhält $5,5‑Mio.‑Seed von Earlybird Venture Capital angeführt, unterstützt von KAYA, Irregular Expressions und mehrere Angels

  • 🧠 Neutonic: Anbieter von Nootropic‑Getränken erhält $3,7‑Mio‑Seed bei $20‑Mio.‑Bewertung, u.a. von Codie Sanchez, JDI und Kayla Itsines

  • 📣 Omnisent: Nutzt Industriegeräusche zur Datenerzeugung und sichert sich $3‑Mio.‑Pre‑Seed unter Führung von Atlantic Labs

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🧩 Figma‑IPO: Designsoftware‑Firma reicht US‑Börsengesuch ein; letzte Bewertung bei $12,5 Mrd., vor geplatzter Adobe‑Übernahme in angestrebter Höhe von $20 Mrd.

  • 🤖 China‑IPOs: AI‑Chip‑Startups Moore Threads & MetaX planen zusammen $1,7‑Mrd.-IPO in China

  • 🛍️ Bezos‑Verkauf: Jeff Bezos veräußert Amazon-Aktien im Wert von $736,7 Mio. – erster Stock‑Sale des Jahres

  • 🧬 Brainlab‑Verschiebung: Deutsches Medtech‑Unternehmen verschiebt $378‑Mio.‑Börsengang in Deutschland, Investoren ziehen Orders zurück

  • 💻 SkyeChip‑IPO: Malaysischer Halbleiterdesigner näher an Malaysia‑Börsengang mit $240‑Mio.‑Bewertung

  • 🌐 Wise‑Ausverkauf: Valar Ventures veräußert ~$68‑Mio.‑Anteil an internationalem Zahlungsdienstleister Wise

Debt

  • 📄 xAI‑Schulden: Musk‑Startup sichert sich $5‑Mrd. durch Schuldverschreibungen

  • 💵 SoftBank‑Bond: Japanische SoftBank‑Einheit plant $1‑Mrd. US‑Dollar‑Anleihe im Investment‑Grade‑Markt

  • 📈 Adani‑Bond: Indien-Konglomerat plant $117‑Mio. Retail‑Anleihe‑Emission

Fundraising

  • 🌱 Greenoaks: VC‑Fund sammelt $2,5 Mrd. für sechsten Fund, investiert weiter in globale Tech

  • 🎶 Bain/Warner: $1,2‑Mrd.-JV für Musikkatalog‑Investment gestartet

  • 🌍 Generation IM: Erhält $800 Mio. für zweiten nachhaltigen PE‑Fonds

  • DevCo‑Pantheon: Lanciert $613‑Mio.-Continuation‑Fund zur Finanzierung von Vexve‑Energieinfrastruktur

  • 🇬🇧 Growth Capital: UK‑PE erhält $565 Mio. für sechsten Fonds

  • 🍽️ Shore Capital: Startet $450‑Mio. Fund für Food‑&‑Beverage‑Branche

  • 🧬 Catalio Capital: KKR‑unterstützter Biotech‑VC‑Fund erhält +$400 Mio.

  • 💳 Ribbit Capital: Plant $300-Mio.-Fundraising für Fintech‑Startups

  • ⛏️ Vitol/Breakwall: Lancieren Kreditfonds zur Finanzierung amerikanischer Bergbauunternehmen

Job Board

📌 Adclear: Founder Associate, London/ remote  

📌 Delivery Hero: Chief of Staff, Berlin

📌 CargoKite: Founder Associate, München

📌 N26: Regulatory Reporting Manager, Berlin

📌 N26: Senior Product Manager - Payments, Barcelona

📌 Kartesia: Investment Manager, München 

📌 exporto: Chief of Staff, München/ Konstanz  

📌 KRING: Entrepreneur in Residence, Kopenhagen

📌 Spott (YC 2025): Founder Associate, Leuven

📌 JOIN: Chief of Staff to the CEO, Berlin/ hybrid

📌 Wise: Senior Product Manager - Investments, London

📌 Trade Republic: Finance Intern, Berlin

📌 Partners Group: Associate Private Equity Services, Zug/London

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.