#129: 250708

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🎢, liebe Cruncher!

Elias Nerlich (besser bekannt als EliasN97) gehört mit +2 Mio. Followern zu den ganz Großen der deutschen Twitch-Szene – und hat sich in der Vergangenheit mit ein paar Investments verzockt, wie er im (natürlich) Stream erzählte.

Beispiel 1: Patek Philippe für €130.000 gekauft, dann wieder für €85.000 verkauft.

Beispiel 2: Mercedes GT 63 für €200.000 gekauft, für €135.000 wieder verkauft.

Immerhin: Mittlerweile setzt der gebürtige Berliner auf andere Wertanlagen – und investiert es eigenen Angaben zufolge u.a. in Bitcoin. 🤝

Before The Bell

Top Story: Saftladen mit System – Joe & The Juice plant Börsengang in den USA

Joe & The Juice will an die Wall Street – und mixt Expansion mit Exit-Fantasie

Was ist passiert: General Atlantic (GA) prüft laut Bloomberg einen US-IPO für Joe & The Juice – den dänischen Hipster-Mix aus Cold Brew, Green Juices und Franchise-Drive

  • Die Bewertung: Liegt bei rund $2,4 Mrd. Gespräche mit Beratern laufen, der Börsengang könnte 2026 folgen

  • Saftladen mit System: Nach 41 % Umsatzwachstum in 2023 und einer EBITDA-Marge von 20,3 % sieht alles „Exit-ready“ aus – GA hält seit 2023 die Mehrheit

Die Details: Der Umbau nach der GA-Übernahme hat Schulden reduziert (think: Net Debt / EBITDA = 1x) und die Marge fast verdoppelt

  • Joe & The Juice 101: Gegründet 2002 in Kopenhagen kombiniert die Marke Koffein und Kalorienbewusstsein mit internationaler Expansion – es gibt bereits 363 Läden weltweit, davon 314 selbst betrieben, viele weitere sind geplant

  • App, App, hurra: 30 % des Umsatzes laufen bereits digital – mit eigenem Loyalty-Programm und Anschluss an Lieferdienste wie Deliveroo

  • IPO-Logik: Nach sieben Jahren Haltezeit rückt ein Börsengang ins Visier. Die Vorlage liefert Shake Shack: Kultige Marke, schnelle Skalierung, solider Multiple

Warum das wichtig ist: Weil Investoren wieder Appetit auf skalierbare, markengetriebene Consumer-Konzepte haben – besonders wenn sie nach Delivery, Digital und Disruption schmecken

  • Bigger Picture: Der Börsengang wäre ein starkes Signal für Private-Equity-getriebene Consumer-Exits – und ein Case für funktionierende Premium-Franchise-Strategien im Post-Starbucks-Zeitalter

  • Wenn Lifestyle profitabel wird: Joe & The Juice verkauft keine Produkte, sondern ein Gefühl – und das lässt sich besser skalieren als ein Sandwich

UNSER PARTNER: FINANZEN.NET ZERO

Kryptouniversum verdoppelt: Bei Finanzen.net ZERO jetzt Kryptowährungen traden.

Worum geht’s: Finanzen.net ZERO hat sein Portfolio an Kryptowährungen nochmal erweitert – jetzt kannst du bis zu 58 Coins 24/7 handeln.

Die Details: Das Wallet bleibt kostenlos, die Kryptowährungen werden in Deutschland verwahrt und du kannst ab 1€ investieren.

Wir sagen: Die Topkombi aus Sicherheit, großer Auswahl und Zugänglichkeit – ein sehr gutes Gesamtpaket. 🤝 

IPO: Fünfter Versuch, erstes Ziel – Hongkong-Milliardärs FWD startet an der Börse

Das Lachen sitzt: Richard Li bringt FWD nach vier Anläufen endlich an die Börse

Was ist passiert: Nach vier gescheiterten Anläufen und einem Fast-IPO in New York ist FWD – der Versicherungskonzern von Hongkongs Milliardär Richard Li – nun doch an der Heimatbörse gelandet

  • Soft Landing, Billionaire Edition: Der Ausgabepreis lag bei HK$38 – weder Hype noch Havarie. Doch für Richard Li zählt das Ergebnis: Bei HK$48,8 Mrd. Börsenwert ist sein 66,5 %-Anteil jetzt $4,1 Mrd. schwer

  • Geopolitik im Cap Table: Mit Mubadala (Abu Dhabi) und T&D (Japan) steigen zwei Schwergewichte als Cornerstone-Investoren ein – ein Listing wie aus dem diplomatischen Lehrbuch

Die Details: Die IPO-Erlöse sollen das Eigenkapital stärken, Schulden tilgen und Vertriebskanäle ausbauen – also klassisches Versicherer-Bingo, aber in Li-typischer Größenordnung

  • FWD 101: Entstanden 2013 aus der Übernahme von ING Asia, ist FWD heute in 10 Märkten aktiv, betreut 30 Mio. Kunden und verwaltet $53,7 Mrd. an Vermögenswerten. Nach Jahren des Aufbaus gelang 2024 endlich der Turnaround: erstmals profitabel – mit einem Nettogewinn von $24 Mio.

  • Timing is everything: Der Börsengang fällt in eine Phase, in der Hongkong mit 41 Listings und HK$104 Mrd. Kapitalzufluss zum weltweit aktivsten IPO-Markt aufgestiegen ist – fast schon ein dramaturgischer Volltreffer

  • Symbolik inklusive: Li nennt das Listing ein „wichtiger Meilenstein“ – für Kunden, Teams und natürlich die „Stärke Hongkongs als Börsenplatz“ (nach fünf Anläufen darf man das so sagen)

Warum das wichtig ist: Weil FWD nicht nur für Richard Li ein Prestigeprojekt ist – sondern auch ein Testfall für Hongkongs IPO-Renaissance

  • Bigger Picture: FWD zeigt, wie sich asiatische Konzerne zunehmend unabhängig von US-Börsenplatz-Logiken aufstellen – und gezielt Kapital von Ost bis Nahost anziehen

  • Wenn Versicherung sexy wird: Mit digitalen Vertriebskanälen, regionaler Expansion und staatlich gestützten Ankerinvestoren steht FWD für eine neue Generation von Versicherern – wachstumsorientiert, multinational, IPO-erprobt

Further Reading: Bloomberg, Forbes

Top Reads

📈 CoreWeave schnappt sich Core Scientific $CORZ ( ▼ 5.08% ) in einem reinen Aktiendeal im Wert von $9 Mrd. Der Bitcoin-Miner liefert nicht nur Rechenzentren, sondern auch Umrüstpotenzial für KI-Infrastruktur. Für CoreWeave ist das ein Shortcut zur Skalierung im Wettlauf um KI-Kapazitäten. Wir sagen: Mining trifft AI – eine neue Art von Proof of Work. (Deep Dive)

🏦 BlackRock $BLK ( ▼ 0.22% ) übernimmt ElmTree Funds, einen Spezialisten für gewerbliche Immobilien mit $7,3 Mrd. AUM. Das Ziel: Stabilität durch maßgeschneiderte Mieterbindung – besonders gefragt in turbulenten Märkten. ElmTree wandert in die Alternatives-Sparte und passt damit perfekt ins „Predictable Cashflow“-Puzzle von BlackRock. (Deep Dive)

🤖 Capgemini zahlt $3,3 Mrd. für WNS Holdings $WNS ( ▼ 0.19% ) – ein Outsourcing-Profi mit KI-Kompetenz und über 600 Kunden weltweit. Die Marge liegt bei rund 19 %, der Preis bei $76,50 pro Aktie – satte 28 % über dem 90-Tage-Durchschnitt. Wir sagen: Wer Prozesse digitalisiert, kann sie auch gleich selbst übernehmen. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 🏦 BBVA: Spanische Großbank fährt mit der $12,5‑Mrd.‑Übernahme von Banco Sabadell fort, obwohl Sabadell seinen britischen Ableger TSB bereits verkaufen will

  • 🛡️ Athora: Vom Apollo unterstützter europäischer Versicherer Athora bietet $7,8 Mrd. für den britischen Spezialversicherer Pension Insurance Corp

  • Aramco: Prüft den Verkauf von fünf Kraftwerken im Wert von rund $4 Mrd.

  • 🍽️ Thoma Bravo: Private-Equity-Firma plant, Restaurant-Software‑Anbieter Olo in einer $2 Mrd.‑Privatisierung mit 65 % Aufschlag zu übernehmen

  • 🔒 Chesnara: In London gelisteter Versicherer Chesnara kauft HSBCs UK-Lebensversicherungs-Geschäft für $355 Mio. und bringt $25 Mrd. Assets under Administration unter ein Dach

  • 🏙️ LandSec: Die Immobiliengesellschaft bietet Londoner Bürogebäude in Victoria für £340 Mio. zum Verkauf an – Teil eines £2,7 Mrd. Asset-Abbaus

  • 🌐 Tata: Indische Tata Group führt Gespräche zur Übernahme weiterer Anteile an Resurgent Power Ventures (Singapur) bei Valuation von $2,1 Mrd.; die Gruppe hält bereits 26 %

VC

  • 🚀 Castelion: Hyperschall-Waffen-Startup sammelt $350 Mio. in einer Series‑B, Bewertung sichert Unicorn-Status, geführt von Lightspeed und Altimeter

  • 🤖 Lovable: Schwedisches AI‑Startup Lovable sichert $150 Mio.+ bei ~ $2-Mrd.-Bewertung in einer Runde unter Führung von Accel

  • 🛩️ SkyDrive: Japanischer eVTOL‑Hersteller SkyDrive erhält $83 Mio. Pre‑Series D von MUFG

  • 📦 HIVED: AI‑basiertes Paketliefer-Startup HIVED erhält $42 Mio Series B unter Leitung von NordicNinja

  • ☁️ Impossible Cloud: Schweizer Cloud-Plattform sammelt $34-Mio-Series-A bei $470-Mio.-Bewertung durch NGP Capital ein

  • 🔗 TOP: Telegram‑Blockchain‑Startup sammelt $28,5-Mio.-Series-A bei Unicorn-Bewertung, angeführt von Ribbit

  • ⚛️ Qedma: Israelisches Quantum‑Startup erhält $26-Mio.-Series-A von Glilot

  • 🎓 EDURINO: Deutsches EdTech‑Startup erhält $20-Mio.-Series-B unter Führung von Ravensburger Next Ventures

  • 🔋 AssetCool: UK‑Startup AssetCool sammelt $13,6-Mio.-Series-A für robotik- und beschichtungsbasierte Power‑Line-Optimierung (Energy Impact Partners)

  • 💊 Liki24: Gesundheits- und Wellness-Marktplatz Liki24 sichert sich $9-Mio.-Series-A von u.ventures, TA Ventures u.a.

  • 🌞 Solarock‑Runde: Französisches Solar‑Startup erhält $8,2 Mio von Pale Blue Dot & Co. zur Förderung von Eigenverbrauchslösungen

IPO / Issuances / Block Trades

  • 📈 AIA‑Blocktrade: Kuwaits Sovereign‑Wealth‑Fund KIA verkauft 3,7 % an AIA für $3,4 Mrd. via Block‑Trades

  • 🍹 Joe & The Juice‑IPO: General Atlantic prüft US‑IPO der dänischen Saft‑&‑Kaffee‑Kette Joe & The Juice zu ~ $2,4-Mrd.-Bewertung

  • 🧴 FineToday‑Plan: CVC-gestütztes japanisches Personal‑Care‑Unternehmen FineToday erwägt Wiederaufnahme eines IPO‑Plans nach Abbruch einer $612‑Mio.‑Runde bei $1,5-Mrd.-Bewertung

  • 🔋 Emmvee‑India‑IPO: Indischer Solarmodul‑Hersteller Emmvee Photovoltaic Power reicht $351-Mio.-IPO in Indien ein

  • 🌍 GTCO‑Share‑Sale: Nigerianischer Kreditgeber Guaranty Trust Holding platziert erste internationale Aktien‑Emission über $105 Mio. vor geplantem UK‑Listing

  • 🪙 Ambiq‑IPO: Halbleiterhersteller Ambiq Micro (Zuletzt 2023 mit >$450 Mio. bewertet ) beantragt US‑IPO

  • 🏦 UniCredit‑Abverkauf: Italienische UniCredit verkauft <1,5 %-Anteil am Versicherer Generali als Teil eines schrittweisen Rückzugs

  • 💳 Saudi‑Fintech‑IPOs: Emkan Finance und Tamweel Al Oula bereiten saudische Börsengänge vor

Debt

  • 💼 BBVA‑SRT: BBVA plant SRT‑Transaktion mit $4,7-Mrd.-Portfolio an Unternehmenskrediten

  • 🏦 Commerzbank‑SRT: Deutsche Commerzbank plant SRT‑Emission für $2,4-Mrd.-Kreditpaket

  • 🏥 Alibaba‑Bond: Alibaba platziert $1,5-Mrd.-Tauschangebot in Wandelanleihe zu Alibaba Health Information Technology

  • 🚌 Cubic‑Restrukturierung: Elliott & Veritas gestütztes Transport‑Tech‑Kennzeichen Cubic reduziert $1,4 Mrd. Schulden, verlängert Laufzeiten mit neuen $170 Mio.

  • 🚗 VinFast‑Privatkredit: Vietnamesischer EV‑Hersteller VinFast Auto erhält $510-Mio.-Privatkredit von Deutsche Bank & SeaTown

Fundraising

  • 🏦 Warburg‑Pincus: PE‑Firma strebt $17 Mrd. für neuesten Hauptfonds an

  • 💶 Kartesia: Europäischer Finanzinvestor Kartesia schließt sechsten Credit‑Opportunities‑Fund bei $1,5 Mrd.

  • 🤝 MML: UK‑Mid‑Market‑Investor MML Capital Partners bringt $1,2 Mrd. für achten B2B‑Fokus‑Fund ein

  • 🌳 Brookfield: Brookfield Asset Management kauft Anteile aus Brookfield Business Partners‑Portfolios für neuen $690 Mio. PE‑Fund für vermögende Anleger (mit 8,6 % Discount)

  • 🛡️ America’s Frontier: National‑Security‑orientierter US‑VC America’s Frontier Fund plant $315-Mio.-Debüt‑Fund

  • 🏭 Saothair: PE‑Firma Saothair Capital Partners sammelt $300 Mio. für zweiten Mittelstands‑&‑Industries‑Fund

Job Board

📌 HV Capital: Deals & Valuation Manager, München

📌 Earlybird: VP Finance & Investor Relations, Berlin

📌 N26: Business Audit Senior Associate, Berlin

📌 Aleph Alpha: Senior Software Engineer, Berlin

📌 Neo Taste: Sales Representative, London

📌 Marvel Fusion: Analyst Corporate Development, München

📌 Miss Moneypenny: Founders Associate - Strategic Growth, Berlin

📌 Quantum Diamonds: Chief of Staff to the CTO, München

📌 FINN: Director - Capital Markets, London

📌 Enpal: Financial Analyst, Berlin

📌 Scalable Capital: Graduate Program - Operations, München

📌 Getquin: Founders’ Associate, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.