#131: 250710

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

👋, liebe Cruncher!

Zwei Jahre Krisenkommunikation im Liveticker-Tempo sind genug: Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück – ohne Angabe von Gründen.

Die frühere NBC-Werbechefin hatte im Juni 2023 ihren Job angetreten, sollte eigentlich das Vertrauen der X-Werbepartner zurückgewinnen, während Eigner Elon Musk X in ein Meinungs-Megaphon mit KI-Ambitionen umbaute.

Am Ende bleiben nun: Werbeflaute, Kritik (inkl. antisemitischer Ausfälle des auf X integrierten KI-Chatbots Grok) – und ein CEO-Vakuum.

On top: Ab heute gibt’s eine neue dealscrunch-Podcastfolge zu CoreWeaves $9-Mrd.-Übernahme von Core Scientific – warum der Deal die KI-Supply-Chain verändert und wieso es Applaus von der Konkurrenz gibt, erfahrt ihr hier.

Before The Bell

Top Story: SpaceX peilt $400 Mrd.-Bewertung bei Share-Sale an

$400 Mrd. fürs All: SpaceX hebt nicht nur Raketen, sondern auch Bewertungen in neue Umlaufbahnen

Was ist passiert: Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX plant einen weiteren Tender-Offer (think: Mitarbeiter-Exit ohne IPO) für Mitarbeiteraktien im Wert von $1 Mrd. – mit Zielbewertung: $400 Mrd., fast doppelt so viel wie noch vor einem Jahr

  • Multiples aus dem Orbit: Im Dezember wurde SpaceX bereits mit $350 Mrd. bewertet

  • Tender statt Ticker: Statt Börse setzt SpaceX auf eine Mischung aus Primärfinanzierung und Sekundärverkauf – ideal für Liquidität ohne öffentlichen Druck

Die Details: SpaceX verdient Geld mit Raketen (Falcon 9) und Satelliten-Internet (Starlink). Beides funktioniert – und das ist in der Raumfahrtindustrie eine ziemliche Seltenheit

  • SpaceX 101: Musk gründete SpaceX mit $100 Mio. aus dem PayPal-Exit und dem Ziel, den Mars zu besiedeln – geblieben ist ein Raumfahrtunternehmen mit Regierungsverträgen, Satelliten-Abos und (aktuell) einem Monopol auf wiederverwendbare Raketen

  • Raketenschmiede auf Autopilot: Falcon 9 startet mittlerweile über 100 Mal pro Jahr – zuverlässig, routiniert, rentabel. Die Wiederverwendbarkeit senkt die Kosten und macht Raumfahrt planbarer

  • Starlink, der heimliche Cash‑Treiber: Mit +2 Mio. zahlenden Nutzer:innen liefert das Satelliteninternet stabile Abo-Einnahmen – eine seltene Planbarkeit für ein hardwaregetriebenes Space-Unternehmen

  • Warum Anleger mitfliegen: Milliardenverträge mit NASA und Pentagon sichern langfristige Cashflows – ein Luxus, den sich in der privaten Tech-Welt nur wenige leisten können

Warum das wichtig ist: Die Bewertung basiert nicht auf Umsatz, sondern auf der Idee, dass ein Unternehmen irgendwann Menschen nach Mars bringt – und unterwegs noch ein paar Regierungsverträge mitnimmt

  • Reguliertes Spielfeld: Telekom, Rüstung, Weltraum – SpaceX bewegt sich in drei der am stärksten regulierten Branchen gleichzeitig. Wenn das gut geht, sind $400 Mrd. vielleicht sogar konservativ angesetzt

  • Bigger Picture: Noch fliegt SpaceX unter dem Radar der Börsenaufsicht – aber mit frischer Liquidität im Rücken rückt ein IPO näher in Sichtweite

UNSER PARTNER: EY-PARTHENON

In der Finanzwelt durchstarten: Mach den Karrieresprung bei EY-Parthenon.

  • Worum geht’s: EY-Parthenon baut sein Team aus – und sucht besonders im Team Financial Services nach Talenten (heißt: nach dir 🤝)

  • Die Details: Du arbeitest mit erfahrenen Teams an den großen Themen der Finanzdienstleistungsbranche – flexibel, digital und weltweit. 🚀

  • Heißt für dich: maximale Flexibilität, steile Lernkurve, top Konditionen und spannende Projekte. 😌 

  • Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt auf jobsgermany.ey.com

Buyout: Private Equity statt Pumpkin Spice – Starbucks prüft $10-Mrd.-China-Exit

Shanghai statt Seattle: Starbucks prüft, wie viel ein Frappuccino in Yuan noch wert ist

Was ist passiert: Starbucks $SBUX ( ▼ 0.22% ) hat laut CNBC Angebote für einen Anteilsverkauf seines China-Geschäfts erhalten – bewertet mit bis zu $10 Mrd. 

  • Who’s Who: Rund 30 in- und ausländische Private-Equity-Firmen, darunter Carlyle $CG ( ▼ 0.26% ) , KKR $KKR ( ▼ 1.4% ) , Centurium und Hillhouse, buhlen um Anteile

  • Zoom in: Starbucks will offenbar bis zu 70 % seines China-Geschäfts abgeben – aber keinen einzelnen Mehrheitsaktionär zulassen. Jeder Bieter dürfte also unter der 30 %-Marke bleiben

Die Details: Die Liste der Bieter liest sich wie ein Who’s Who des globalen PE – strategisch motiviert, denn China bleibt trotz Wachstumseinbruch der größte internationale Markt von Starbucks

  • Starbucks China 101: China ist Starbucks’ größter Auslandsmarkt mit +6.800 Filialen – bis 2025 sollten es eigentlich 9.000 werden. Das Wachstum stockt derzeit, der Absatz sinkt – aber das Markenimage ist in vielen Städten noch intakt

  • Latte-Marktlogik: Während chinesischen Konkurrenten wie Luckin & Co. mit App-Rabatten und Dumping-Preisen Marktanteile gewinnt, setzt Starbucks weiter auf Premium-Preise

  • Investoren-Spin: Die Bieter hoffen, durch neue Pricing-Strategien und Regionalisierung mehr Marge aus der Marke zu holen – Starbucks will dafür aber Mitsprache behalten

  • Schatten-IPO: Der Teilverkauf wäre ein liquider Exit ohne Börsengang – für PE-Firmen ein seltener Zugang zu einer der stärksten westlichen Konsummarken im chinesischen Alltag

Warum das wichtig ist: China bleibt trotz Gegenwind der größte Hebel im globalen Starbucks-Geschäft – der richtige Partner könnte mehr bewirken als jede neue Sirup-Sorte

  • Aufgebrühter Optimismus: Trotz sinkender Marge bleibt China einer der wachstumsstärksten Kaffeekonsummärkte der Welt (think: +6 % CAGR)

  • Koffein = Konsumindikator: Wie viel PE-Geld in Flat Whites fließt, sagt viel über das Vertrauen in Chinas Mittelklasse-Wachstum aus – und über die Risikobereitschaft globaler Investoren

Further Reading: CNBC, Reuters, Bloomberg

Top Reads

🏦 IQ-EQ steht auf dem Einkaufszettel großer PE-Namen: Blackstone $BX ( ▼ 1.26% ) , Permira & Co. sondieren einen Deal, der den Luxemburger Fondsdienstleister mit €5 Mrd. bewerten könnte. IQ-EQ hat $750 Mrd. AUM, bietet alles von Fondsadmin bis Compliance. Verkäufer Astorg will nach dem Sommer mit dem Verkaufsprozess loslegen. Wir sagen: Ein europäischer Gigadeal mit viel Regulierung, wenig Glamour – aber hoher Marge. (Deep Dive)

😮‍💨 Merck $MRK ( ▼ 0.79% ) übernimmt Verona Pharma $VRNA ( ▼ 0.02% ) für rund $10 Mrd. – ein strategischer Schachzug, um den bevorstehenden Patentverlust bei Krebsmedikamenten abzufedern. Verona fokussiert sich auf Atemwegstherapien, ein Markt mit medizinischem Nachholbedarf. Big Pharma atmet also literally auf – dank strategischer Zukäufe. (Deep Dive)

🤖 Mistral AI will sich weitere $1 Mrd. sichern, teils von Abu Dhabis MGX-Fonds. Die Franzosen haben bereits $1,19 Mrd. eingesammelt und wurden zuletzt mit $6,51 Mrd. bewertet. Verwendung der weiteren Milliarde: Der Bau eines europäisches Mega-Datenzentrums mit Nvidia $NVDA ( ▲ 0.5% ) . Zoom out: Wer Europas KI-Zukunft gestalten will, braucht mehr als Modelle – Infrastruktur. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • AES: Der US-Ökostromkonzern mit $40-Mrd.-Bewertung prüft Verkauf angesichts Übernahmeinteresse von Brookfield, BlackRock GIP und weiteren Investoren

  • 👓 Meta: Übernimmt für rund $3,5 Mrd. eine ~3%-Beteiligung an EssilorLuxottica, dem Hersteller der Ray-Ban-Brillen

  • 🖥️ Stonepeak: Führt Gespräche über +$1-Mrd.-Investment in den von Warburg Pincus unterstützten Rechenzentrumsbetreiber Princeton Digital Group

  • 🏗️ TopBuild: Kauft Progressive Roofing von Bow River Capital für $810 Mio. in bar zur Stärkung des Dach-Servicegeschäfts

  • 📡 Vodacom: Erhält grünes Licht von Südafrikas Kartellbehörde für Übernahme des Glasfasergeschäfts von Remgro für $743 Mio.

  • 💧 H2O America: Steht kurz vor einem $540-Mio.-Deal zur Übernahme des Abwasserversorgers Quadvest

  • 📺 Disney/Hearst: Ziehen Verkauf ihres Joint Ventures A+E Global Media in Betracht, zu dem Sender wie History und Lifetime gehören

  • 🏥 Samsung: Übernimmt das US-Gesundheitsunternehmen Xealth zur Erweiterung seiner digitalen Gesundheitsplattform

  • 🪨 Villar-Familie: Kauft Glencores defizitäre Kupfer-Rafinerie auf den Philippinen

VC

  • 🚀 SpaceX: Plant Kapitalaufnahme und Secondary Sale bei $400-Mrd.-Bewertung

  • 💾 SiPearl: Sammelt $152-Mio.-Series-A-Erweiterung von Cathay Venture, EIC Fund und France 2030 für europäische Prozessorentwicklung

  • 🏦 Revolut: Verhandelt mit Mubadala über $100 Mio. bei $45-Mrd.-Bewertung

  • 🚚 Slate Auto: Erhält $100-Mio.-Series-A, angeführt von Jeff Bezos, für modulare E-Lkw-Plattform

  • 🛡️ Didomi: Sichert sich $71,5 Mio. von Marlin Equity Partners für Datenschutzlösungen

  • 🏠 Huspy: Nimmt $59-Mio.-Series-B auf, angeführt von Balderton Capital, für Expansion im Proptech-Sektor

  • 🌱 Arbor Energy: Erhält $41 Mio. von Frontier für Biomassekraftwerk zur Stromversorgung von Rechenzentren

  • 🎓 Honor Education: Sammelt $38-Mio.-Series-A, angeführt von Alpha Edison und Audeo Ventures, für digitale Lernplattform

  • Donut Lab: Erhält $29-Mio.-Seed-Runde zur Weiterentwicklung von E-Mobility-Technologien in Finnland

  • 🔬 Tulum Energy: Sichert sich $27-Mio.-Seed-Runde von TDK Ventures und CDP zur Methanproduktion aus Wasserstoff

  • 💡 Arago: Nimmt $26-Mio.-Seed-Runde auf, angeführt von Earlybird, Protagonist und Visionaries Tomorrow, für KI-Chips

  • 🧱 Parspec: Erhält $20-Mio.-Series-A von Threshold Ventures für KI-Plattform im Bausektor

  • 🤖 Gradient Labs: Sammelt $13-Mio.-Series-A, angeführt von Redpoint Ventures, für KI-Agentenplattform

  • 👶 Bumo: Erhält $10-Mio.-Seed-Runde von True Ventures und Offline Ventures für On-Demand-Kinderbetreuung

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🏦 KIA: Kuwaits Staatsfonds verkauft $3,1-Mrd.-Beteiligung an Bank of America

  • 🇮🇹 UniCredit: Erhöht Anteil an Commerzbank auf ~20 % und wird größter Aktionär

  • 🌍 Richard Attias & Associates: Organisator des FII-Investmentgipfels Saudi-Arabiens bereitet möglichen Börsengang vor

  • 🛍️ SHEIN: Reicht vertraulich IPO-Unterlagen in Hongkong ein, um Druck auf Londoner Behörden zu erhöhen

Debt

  • 💵 Danantara: Indonesiens SWF plant $10-Mrd.-Multiwährungs-Kreditverkauf unter Leitung von DBS, HSBC, Natixis und Standard Chartered

  • 🚗 Propel Finance: Erhält $2 Mrd. von Barclays, BofA, Citi und British Business Bank zur Expansion der Vermögensfinanzierung

  • 🏙️ Henderson Land: Plant $1 Mrd. über wandelbare Anleihen durch Tochter Happy Ever Holdings aufzunehmen

Fundraising

  • 💰 Coller Capital: Schließt zweiten Kreditfonds mit $6,8 Mrd. für Opportunitäten im Sekundärmarkt

  • 🪓 One Rock: Sammelt $4 Mrd. für Flaggschifffonds und Mid-Market-Vehikel

  • 🔁 New Mountain: Plant $2-Mrd.-Fonds für Single-Asset-Continuation-Strategien

  • 🌲 Pinegrove Capital: Brookfield-gestützter VC investiert in $800-Mio.-Kreditfonds

  • 🔴 Red Dot Capital: Schließt dritten Tech-Fonds mit $320 Mio. aus Israel

  • Ego Death Capital: Sammelt $100 Mio. für zweiten Bitcoin-zentrierten VC-Fonds

Job Board

📌 HV Capital: Deals & Valuation Manager, München

📌 Earlybird: VP Finance & Investor Relations, Berlin

📌 N26: Business Audit Senior Associate, Berlin

📌 Aleph Alpha: Senior Software Engineer, Berlin

📌 Neo Taste: Sales Representative, London

📌 Marvel Fusion: Analyst Corporate Development, München

📌 Miss Moneypenny: Founders Associate - Strategic Growth, Berlin

📌 Quantum Diamonds: Chief of Staff to the CTO, München

📌 FINN: Director - Capital Markets, London

📌 Enpal: Financial Analyst, Berlin

📌 Scalable Capital: Graduate Program - Operations, München

📌 Getquin: Founders’ Associate, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.