🕵️♂️, liebe Cruncher!
Neuer Deal für den Datengiganten Palantir (think: Salesforce for Armeen & Geheimdienste): Das US-Militär hat mit CEO Alex Karp einen neuen Rahmenvertrag geschlossen – der dem Unternehmen bis zu $10 Mrd. einbringen könnte.
Auch für Deutschland prüft Bundesinnenminister Alexander Dobrindt die bundesweite Einführung einer Analysesoftware zur polizeilichen Verbrechensbekämpfung – dabei könnte Palantir den Zuschlag erhalten.
Wir fragen: Ist das so eine gute Idee, wenn ein US-Konzern demnächst polizeiliche Datensätze hin und her aggregiert? Freuen uns aber, dass Minister Dobrindt zum Thema Rasterfahndung bereits den passenden Anzug parat hat.
![]() | Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected]) |
Von der Piste ins Portfolio – Bogner-Legende Willy Jr. steht für Stil, Katjes will die Marke neu beleben (Foto: IMAGO / Thomas Müller)
Was ist passiert? Katjes International, der Investmentarm der Katjes-Gruppe, übernimmt 60 % am Luxusmodehaus Bogner
Sweet Deal: Katjes baut seine Strategie aus, etablierte, aber stagnierende Marken außerhalb des Kerngeschäfts zu übernehmen und neu zu beleben
Die Details: Die Familie Bogner hält weiterhin 40 %. Über den Kaufpreis schweigen beide Seiten – zur Finanzierung wird eine Aufstockung der bestehenden €115-Mio.-Anleihe erwogen
Katjes International 101: Die Beteiligungsgesellschaft des Katjes-Konzerns investiert gezielt in europäische Konsumgütermarken jenseits von Süßwaren – u. a. Mymuesli, Theramed, Shirin Beauty (think: Shirin David’s Bauch-Beine-Po-Creme) – und setzt auf Buy-and-Build statt Marketing-Burn
Bogner 101: Gegründet 1932 als Skibekleidungsmarke, wurde Bogner unter Willy Bogner jr. zur deutschen Luxus-Sportmodemarke mit Kultstatus. Bogner war bekannt für Olympia-Outfits, James-Bond-Stunts und Skijacken für > €1000 und versank dann in der Relevanzkrise
Turnaround geglückt: Bogner stand lange unter dem Restrukturierer Arndt Geiwitz, ist inzwischen aber wieder profitabel. 2024/25 lag der Umsatz bei knapp €200 Mio., der Gewinn im zweistelligen Millionenbereich
Lakritz meets Luxus: Katjes-CEO Tobias Bachmüller betont: Man habe gezeigt, wie sich ausgediente Marken reanimieren lassen – auch ohne TikTok-Tänze. Auch bei Bogner wolle man Wachstum jenseits des Hypes ermöglichen
Warum das wichtig ist: Im schwierigen Textilmarkt gelten Luxusmarken mit klarer DNA als wertvolle Assets. Katjes betritt damit ein Terrain, das bisher von PE-Firmen wie L Catterton oder LVMH Luxury Ventures bespielt haben
Revitalisierung > Rebranding: Während viele PE-Firmen in Mode auf schnelle Margenreduktion und Exit hoffen, setzt Katjes auf langfristigen Turnaround – mit Fokus auf europäische Identität statt austauschbarem Influencer-Hype
Further Reading: Manager Magazin, Handelsblatt
Spectris goes Private – Advent übernimmt die Hightech-Firma nach PE-Schlagabtausch (Foto: IMAGO / imagebroker)
Was ist passiert: Der Private-Equity-Gigant Advent sichert sich den Zuschlag für Spectris – einen britischen Hersteller von Hightech-Messinstrumenten – und gewinnt damit das öffentliche Bietergefecht gegen KKR $KKR ( ▲ 2.85% )
Delisting Deluxe: Der Deal im Wert von £4,8 Mrd. (inkl. Schulden) gehört zu den größten Public-to-Private-Transaktionen des Jahres im UK-Markt
Die Details: Erst bot Advent £4,4 Mrd., dann KKR £4,7 Mrd., jetzt kontert Advent mit £41 je Aktie in bar plus Dividende
Spectris 101: Spectris wurde ursprünglich als Maschinenbauunternehmen gegründet und ist heute ein Spezialist für industrielle Sensorik, Präzisionsmesstechnik und Softwarelösungen für Pharmazie, Halbleiter und Automotive
Boring outside, brilliant inside: Der Umsatz liegt bei £1,4 Mrd., EBITDA-Marge stabil über 20 %
Fuß in der Tür: Advent hat sich bereits 7,5 % der Anteile gesichert – und will sich mit dem Rest gleich das ganze Unternehmen einverleiben
Value over Vision: Advent bietet den Spectris-Aktionären nicht nur £41 in bar, sondern zusätzlich eine Zwischen-Dividende von 28 Pence – also ein klassischer Cash-Deal ohne Equity-Fantasie, aber mit glasklarem Incentive
Timing mit Kalkül: Seit Advents erstem Gebot im Juni hat sich der Spectris-Kurs nahezu verdoppelt – ein klarer Beweis, wie viel Bewertungsfantasie in unterbewerteten britischen Midcaps steckt, wenn plötzlich zwei PE-Giganten mit Taschen voller Dollar auftauchen
Warum das wichtig ist: Das Interesse internationaler PE-Giganten an britischen Midcaps ist kein Zufall – niedrige Bewertungen, ein schwächelndes Pfund und akute Börsenmüdigkeit machen die UK zum Schnäppchenmarkt für Buyout-Firmen
Tech meets Tangibles: Spectris liegt im Sweet Spot von Hardtech, Pharma und Halbleitern – ein Traumszenario für PE-Investoren: margenträchtig, kapitalintensiv, aber planbar skalierbar.
British Blues: Die London Stock Exchange verliert mit Spectris einen weiteren soliden Midcap – die Abwanderung von Wachstums- und Qualitätsfirmen (think: Deliveroo, Darktrace, Keywords) kratzt am Selbstverständnis des britischen Kapitalmarkts
Further Reading: Financial Times, Reuters
☁️ SAP $SAP ( ▲ 0.71% ) übernimmt SmartRecruiters und erweitert damit seine HR-Cloud-Offensive. Die KI-gestützte Recruiting-Plattform mit Kunden wie Rewe und McDonald’s $MCD ( ▲ 0.27% ) wird in SAPs SuccessFactors integriert – ein klarer Move, um im globalen War for Talent mitzuspielen. Die Übernahme markiert CEO Christian Kleins nächsten Schritt, SAPs Cloud-Story mit Substanz zu füllen. (Deep Dive)
👋 Kering $PPRUF ( 0.0% ) will Ballast abwerfen: Der französische Luxuskonzern verhandelt mit der katarischen Königsfamilie über den Verkauf einer Mailänder Top-Immobilie. Der Deal könnte Kering helfen, seine Bilanz zu entlasten – und ist zugleich ein Symbol: Luxus heißt nicht mehr nur Besitz, sondern strategische Fokussierung. (Deep Dive)
📡 GIC will Glasfaser-Power: Singapurs Staatsfonds führt das Bieterrennen um Spaniens Breitband-Joint-Venture von MasOrange und Zegona an. Mit dem Deal zielt GIC auf Europas digitalste Wachstumsregion – wo Infrastruktur nicht nur Asset-Klasse, sondern geopolitisches Spielfeld ist. (Deep Dive)
📈 General Atlantic und Oakley Capital greifen bei Brevo zu – bei einer Bewertung von rund €1 Mrd. Das Pariser SaaS-Unternehmen liefert Marketing-Tools für KMUs und steht exemplarisch für Europas wachsende Digitalwirtschaft. Der Exit könnte ein Signal sein: Auch in Frankreich rollt die Tech-M&A-Welle wieder an. (Deep Dive)
💸 OpenAI hat $8,3 Mrd. bei einer Bewertung von $300 Mrd. eingesammelt – als Zwischenstopp auf dem Weg zu geplanten $40 Mrd. bis 2025. Die Runde unter Dragoneer unterstreicht OpenAIs neue Rolle: nicht nur als Vorzeigeprojekt von Microsoft, sondern als dominanter Player mit 700 Mio. aktiven ChatGPT-Nutzern – jede Woche. (Deep Dive)
📊 Blackstone: Wird bevorzugter Käufer des Energie-Datenanbieters Enverus von Hellman & Friedman für $6 Mrd.
🏦 Brookfield: Kauft britischen Versicherer Just Group für $3,2 Mrd. mit 75 %-Aufschlag
🛢️ MPLX: Übernimmt Northwind Midstream von Five Point Infrastructure für $2,4 Mrd.
☁️ Genesys: Salesforce und ServiceNow verhandeln über $1,5-Mrd.-Investment in das Permira- und H&F-gestützte Softwareunternehmen
🇸🇦 Arab Investment Co.: Will Altbestände im Wert von $1,2 Mrd. verkaufen, um Fokus auf Private Markets zu legen
🌾 WisdomTree: Übernimmt Ceres Partners mit $1,8 Mrd. AUM im Rahmen eines $500-Mio.-Deals
💶 Euronext: Bietet Übernahme der Athener Börse in Aktientausch-Deal bei $472-Mio.-Bewertung (~19 %-Prämie)
✈️ Air France: Bricht Gespräche zum Einstieg bei Spaniens Air Europa nach Uneinigkeit mit Globalia ab
🧠 fal: Sammelt $125M-Serien-C bei $1,5-Mrd.-Bewertung für KI-Infrastruktur, angeführt von Meritech
📈 Saphyre: Erhält $70 Mio. Wachstumskapital von FTV Capital für KI-basierte FinOps-Plattform
🛡️ SAFE: Sichert sich $70M-Serien-C zur Skalierung von Cyber-Risikomanagement, geführt von Avataar Ventures
🎮 Good Job Games: Türkischer Mobile-Games-Entwickler holt $60M-Serien-A von Menlo und Anthos Capital
🔐 Wallarm: Erhebt $55M-Serien-C für API- und KI-Sicherheit, angeführt von Toba Capital
❤️ Ultromics: Diagnostik-Startup für Kardiologie erhält $55M-Serien-C von L&G, Allegis und Lightrock
📦 Augmodo: Echtzeit-Inventar-Tracker mit Spatial AI sammelt $37,5M-Serien-A von TQ Ventures
🧘 Unmind: Baut Plattform für mentale Gesundheit in Unternehmen, erhält $35 Mio. von TELUS Global Ventures
🩺 Sava Technologies: Wearable-Biosensor-Startup sichert sich $19M-Serien-A von Balderton und Pentland
🧪 Knit: KI-gestützte Plattform für Konsumentenforschung hebt $16,1M-Serien-A von GFT und Sound Ventures
🕵️ Command Zero: Erhält $10 Mio. für autonome Cyber-Ermittlungsplattform von Okta, SE und Crosspoint
☁️ Blaxel: Cloud-Infrastruktur für KI-Agenten sichert $7,3M-Seed-Runde, geführt von First Round Capital
🔐 TACEO: Plattform für sichere Datennutzung holt $5,5M-Seed-Runde unter Führung von Archetype VC
🧩 Figma: Feiert spektakuläres Debüt mit 350 %-Anstieg und $65 Mrd. Bewertung nach $1,2-Mrd.-IPO mit 40-facher Überzeichnung
💳 Klarna: Prüft US-Börsengang zur Kapitalbeschaffung über $1 Mrd. bei Bewertung über $15 Mrd.
🚛 Tata Motors: Plant Kapitalerhöhung von ~$1,15 Mrd., um $4,5-Mrd.-IVECO-Kauf zu finanzieren
🔧 Dhoot Transmission: Bain-gestützter Autozulieferer strebt $250M-IPO in Indien bis 2026 an
🐟 Kaluga Queen: Weltgrößter Kaviarproduzent prüft Börsengang in Hongkong
🏦 Fannie & Freddie: USA diskutieren Börsengang der Hypothekenriesen im Rahmen von Monetarisierungsplänen
📡 Viasat: Carronade Capital fordert Abspaltung von Breitband- und Verteidigungssparte
📉 AT&T: Wird auch an der NYSE Texas gelistet – weiterer Erfolg für die neue Börse
☁️ CoreWeave: Holt $2,6 Mrd. Fremdkapital zur Erfüllung des OpenAI-Deals
💧 Southern Water: Nimmt £770M ($993M) über besicherten Bond auf – größter GBP-Corporate-Deal seit 18 Monaten
🌍 Elfenbeinküste: Verhandelt über $916M-Kredit mit Standard Chartered und SocGen zur Haushaltsfinanzierung
🏫 Stanford: Plant Emission von $500M steuerpflichtiger Anleihen zur schnellen Mittelbeschaffung
🇦🇺 Insignia-Finanzierung: Carlyle führt $390M-Preferred-Equity-Runde für $2,2-Mrd.-LBO von CC Capital
🧬 Frazier Life Sciences: Schließt $1,3-Mrd.-Fonds für Biotech-Investments
🇨🇳 CICC & China Galaxy: Starten Fonds über $1 Mrd. für Südostasien-Investments
📊 Nuveen: Sichert $785 Mio. für dritten Kreditfonds
🛰️ Point72: Startet $400M-VC-Fonds für Verteidigung, Raumfahrt, Energie und Sicherheit
🏦 SMBC: Startet $300M-VC-Fonds für US-Fintechs
🏗️ Architect Equity: Sammelt $285 Mio. für ersten Lower-Mid-Market-Fonds
🌱 Skyline Investors: Holt $125 Mio. für ersten Impact-Fonds
📌 Cohere: Country Manager Germany, Berlin/Frankfurt/Remote
📌 Alpas AI: Chief Operating Officer, Berlin
📌 Canva: Country Manager France, Paris
📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris
📌 HEARTFELT: Finance & Investment Professional, Berlin
📌 TX Ventures: Investment Manager, Zürich
📌 Rockstart: VC Analyst, Amsterdam
📌 HV Capital: Visiting Analyst AI, Berlin
📌 Main Capital Partners: Business Analyst, Düsseldorf
📌 Voyager Ventures: Investor, München/Remote
📌 YZR Capital: Visiting Analyst, München
🚀 POLARIS Spaceplanes: Chief Operating Officer, Bremen
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.