☝️, liebe Cruncher!
Und hey, ihr Highperformer – warum habt ihr eigentlich noch nicht den consultingcrunch abonniert? Der kam gestern zum ersten Mal raus, war sehr gut und hat ein paar von euch vermisst.
Besonders freut uns: BCG ist als exklusiver Launchpartner dabei – hier geht’s zu den besten Jobs der Industrie.
![]() | Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected]) |
Das ‚Lilies of the Valley‘-Ei von 1898 – einst für den russischen Zaren gefertigt, heute Teil des $50-Mio.-Deals (Foto: IMAGO / ITAR-TASS)
Was ist passiert: Die legendäre Luxusmarke Fabergé, bekannt für ihre kaiserlichen Kunst-Eier, wird vom angeschlagenen Edelsteinkonzern Gemfields für magere $50 Mio. an den Tech-Investor Sergei Mosunov verkauft
Gemfields Eggxit: Der Verkaufspreis liegt mit $50 Mio. deutlich unter den $142 Mio., die Gemfields 2013 für die Marke zahlte – ein Wertverfall, den nicht einmal die teuersten Fabergé-Eier kompensieren können
Downpayment Deluxe: $45 Mio. fließen bei Abschluss, die restlichen $5 Mio. kommen als vierteljährliche Lizenzgebühren
Die Details: Der Verkauf markiert das Ende einer gescheiterten Luxusstrategie für Gemfields, der Edelsteinkonzern kämpft mit „erheblichen Herausforderungen“ und musste 2024 einen Verlust von mehr als $100 Mio. verbuchen (think: F-Eier-sale)
Fabergé 101: Die 1842 gegründete Marke wurde durch ihre opulenten, juwelenbesetzten Eier für die russische Zarenfamilie weltberühmt – von den rund 50 für die Romanows gefertigten Imperial-Eiern haben etwa 40 die Revolution überlebt
Game of Thrones: Nach 1917 wechselte die Marke mehrfach den Besitzer – von Unilever über PE-Fonds bis zu Gemfields, das Fabergé als Marketing-Vehikel für seine Edelsteine nutzte
From Fabergé to Fade Away: 2024 erwirtschaftete Fabergé nur $13,4 Mio. Umsatz – ein Rückgang von $15,7 Mio. im Vorjahr und kaum mehr als der Preis eines einzelnen historischen Ei-Originals auf dem Auktionsmarkt
Heritage meets Hype: Mosunov, ein russischer Venture-Capital-Investor mit Sitz in Großbritannien, sieht „signifikante Möglichkeiten“ für die globale Expansion – Startup-Rhetorik für eine 180 Jahre alte Marke mit komplizierter russisch-westlicher Geschichte
Warum das wichtig ist: Der Deal zeigt exemplarisch, wie historische Luxusmarken im modernen Markt zwischen Erbe und Ertrag balancieren – und wie schnell Prestige-Investments zur Belastung werden können
Liquidity > Legacy: Was als strategische Markenerweiterung begann, endet als Notverkauf – die Minen-Gruppe braucht das Geld dringend für ihre Betriebe in Mosambik und Sambia, wo politische Unruhen und illegaler Bergbau die Geschäfte belasten
Fun Fact: 2004 zahlte der russische Öl-Tycoon Viktor Vekselberg über $90 Mio. für neun imperiale Eier – mehr als Mosunov jetzt für die gesamte Marke hinblättert
Further Reading: Financial Times, Bloomberg, Business Insider
Worum geht’s: Die Boston Consulting Group (BCG) zählt zu den weltweit führenden Strategieberatungen und ist eine Top-Adresse für Talente, die das Große und Ganze sehen, ohne den Blick für die komplexen Details zu verlieren.
Heißt für dich: Egal ob Wirtschafts-, Natur-, oder Geisteswissenschaften, bei BCG zählt nicht nur, was du studiert hast, sondern wie du denkst, was dich antreibt und wie du Probleme löst. Die Projektteams bei BCG sind interdisziplinär aufgestellt – und genau diese Vielfalt an Perspektiven macht sie so erfolgreich.
Was dich erwartet: Ob im Visiting-Associate-Programm oder im Festeinstieg, bei BCG arbeitest du in vielfältigen Projektteams an Herausforderungen für weltweit führende Unternehmen.
On top gibt’s: Interne Trainings, Events und ein globales Netzwerk aus +33.000 Kolleg:innen in +100 Städten, die dich unterstützen.
Wir sagen: Für alle, die echten Impact erzielen und ihre Karriere aufs nächste Level heben wollen, geht’s hier zu den Einstiegsmöglichkeiten und Events:
Paramounts $7,7-Mrd.-Punch: UFC-Fights gibt’s bald ohne Paywall (Foto: IMAGO / TT)
Was ist passiert: Paramount $PARAA ( ▼ 5.37% ) hat sich die exklusiven US-Übertragungsrechte an der Ultimate Fighting Championship (UFC) für $7,7 Mrd. über sieben Jahre gesichert
Paramount im Preisrausch: Der Deal kostet durchschnittlich $1,1 Mrd. pro Jahr – mehr als doppelt so viel wie ESPN bisher zahlte, mit höheren Zahlungen in den späteren Jahren und einem ordentlichen Adrenalinschub für Paramount+
Pay-per-Gone: Paramount streicht das bisherige Pay-per-View-Modell und macht alle 13 Premium-Events und 30 Fight Nights ohne Aufpreis auf Paramount+ verfügbar
Die Details: Der Deal wurde in nur 48 Stunden nach Ellisons Amtsantritt ausgehandelt und markiert die erste große Wette des Skydance-Gründers auf Live-Sport als Streaming-Wachstumsmotor
UFC 101: Die Mixed-Martial-Arts-Organisation ist ein Mainstream-Milliarden-Business unter der Führung von Trump-Freund Dana White. Sie veranstaltet 43 Live-Events jährlich mit über 350 Stunden Content, sendet in +210 Länder und beschäftigt ~600 Kämpfer aus 75 Nationen
Content mit (Upper)Cut: Mit nur 2 % TV-Marktanteil in den USA (vs. Netflix 8,3 % und YouTube 12,8 %) braucht Paramount+ dringend Content, der Zuschauer nicht nur anzieht, sondern auch hält
Fight Flat Rate: Bisher mussten UFC-Fans für ESPN+ zahlen UND extra Pay-per-View-Gebühren für Premium-Events – künftig reicht ein Paramount+-Abo für $12,99 im Monat für alle Kämpfe, inklusive blutverschmierter Gesichter
Von Horn zu Haken: Ellison bezeichnet UFC als „Einhorn-Asset, das nur einmal pro Jahrzehnt auf den Markt kommt“ – eine interessante Einschätzung für eine Sport-Liga, die seit 2001 existiert und deren Rechte alle paar Jahre neu verhandelt werden
Warum das wichtig ist: Der UFC-Deal ist Ellisons erster großer Schachzug, um Paramount vom Sanierungsfall zum Streaming-Contender zu machen
No Days Off: Im Gegensatz zu Football oder Basketball läuft UFC das ganze Jahr – ideal für Streaming-Dienste, die monatliche Abos verkaufen und nicht wollen, dass Kunden nach der Saison kündigen
Double Tap: Für TKO Group Holdings, die Muttergesellschaft von UFC und WWE, ist es der zweite Mega-Deal innerhalb weniger Tage – erst letzte Woche verkauften sie die WWE-Rechte für $1,6 Mrd. an Disney
Further Reading: Financial Times, Bloomberg, CNBC, NYT
🤖 Rumble $RUM ( ▲ 2.05% ) will den deutschen KI-Cloud-Anbieter Northern Data für $1,7 Mrd. übernehmen – allerdings mit einem Angebot, das 32 % unter dem aktuellen Börsenwert liegt. Was den US-Videodienst wirklich interessiert: die Cloud-Sparte Taiga mit ihren 22.480 begehrten Nvidia-Chips, während das Kryptomining-Geschäft abgestoßen werden soll. Tether als Mehrheitsaktionär hat bereits zugestimmt. (Deep Dive)
✈️ Rolls-Royce $RLLCF ( ▲ 6.12% ) hat seinen £4,3-Mrd.-Pensionsfonds elegant an die Pension Insurance Corporation ausgelagert und damit 36.000 Ex-Mitarbeiter-Renten gesichert. Der Deal reiht sich in einen wachsenden Markt für Pensionsaufkäufe ein, der bis 2033 auf 500 Milliarden Pfund anwachsen könnte – Altersvorsorge als neues Finanzprodukt.(Deep Dive)
💨 Orsted plant eine Bezugsrechtsemission im Volumen von 60 Mrd. dänischen Kronen ($9,4 Mrd.). Der dänische Windkraftriese will damit seine Offshore-Projekte finanzieren und die durch steigende Kosten und Zinsen belastete Bilanz stärken. CEO Errboe präsentiert den Plan als strategischen Befreiungsschlag bis 2027 – die Aktionäre dürfen am 5. September entscheiden, ob sie den Wind der Veränderung mittragen. (Deep Dive)
🍔 Prosus $PROSY ( ▲ 3.04% ) bekommt grünes Licht von der EU-Kommission für die €4,1 Mrd. schwere Übernahme von Just Eat Takeaway $JTKWY ( 0.0% ) . Der Technologieinvestor erweitert damit sein Essenslieferimperium und könnte den europäischen Wettbewerb neu aufmischen. Mit dem Zugang zu Just Eats weitverzweigtem Netzwerk hat Prosus nun alle Zutaten beisammen, um im globalen Liefermarkt den Ton anzugeben. (Deep Dive)
💰 IntraFi hat sich über den Leveraged-Loan-Markt mehr als $2 Mrd. gesichert – orchestriert von Morgan Stanley. Das FinTech nutzt die frische Liquidität, um riskante Schulden zu refinanzieren. Moody's quittierte den finanziellen Balanceakt mit einer Herabstufung auf B3 – was IntraFi jedoch nicht davon abhält, seine Expansionspläne weiter voranzutreiben. (Deep Dive)
🚢 Cosco: Staatlicher Schifffahrtsriese strebt mindestens 20 % am $23-Mrd.-Hafenprojekt von BlackRock am Panamakanal an
🏈 Chicago Bears: Milliardärs-Familien McCaskey und Ryan übernehmen verbleibende 2 % und bewerten das NFL-Team mit Rekord-$8,8 Mrd.
🏥 Primary Health Properties: Führender Bieter für britischen Gesundheitsimmobilien-Vermieter Assura mit $2,4-Mrd.-Bewertung und überbietet KKR
🖥️ Silver Lake: Plant $400-Mio.-Joint-Venture für gesicherte Grundstücke mit Stromanschluss zum Weiterverkauf an Rechenzentrumsbetreiber
📡 Pacific Equity: Will Mehrheit an Spark New Zealands Rechenzentren übernehmen bei über $357-Mio.-Bewertung
📰 One Equity Partners: Geht mit Übernahmeansatz an britische Mediengruppe S4 Capital heran
🏦 Bill Ackman: Schlägt Fusion von Fannie Mae und Freddie Mac im Zuge von IPO-Plänen vor
🤖 Decart: Israelisches KI-Startup für GPU-Optimierung und Echtzeit-Videoerzeugung erhält $100-Mio.-Series-B bei $3,1-Mrd.-Bewertung von Sequoia, Benchmark, Zeev Ventures und Aleph VC
🏥 August Health: Plattform für elektronische Gesundheitsakten sammelt $29-Mio.-Series-B unter Führung von Base10 Partners ein
🛡️ Casap: Anbieter für intelligente Automatisierung bei Streit- und Betrugsfällen erhält $25-Mio.-Series-A von Emergence Capital
🚨 Asylon: Spezialist für robotergestützte Perimetersicherheit holt $24-Mio.-Series-B unter Führung von Insight Partners
🔌 Celera Semiconductor: Startup für analoge Design-Automatisierung erhält $20-Mio.-Series-A von Maverick Silicon
💳 Translucent AI: Finanzanalyseplattform für Gesundheitsbetreiber sichert sich $7-Mio.-Seed-Runde von NEA, Virtue, FPV und Redesign Health
🦷 Trust AI: Entwickelt KI-Assistenten für Zahnärzte, sammelt $6-Mio.-Seed-Runde von Wehrle Implant Immersion Center, Goetze Dental u.a.
🎥 OpenArt: KI-Video-Startup für „Brain Rot“-Videos erhält $5 Mio. von Basis Set Ventures und DCM Ventures
🪵 Jonathan Katz-Moses: Führender Holzhandwerk-Influencer mit 750k Followern erhält $2 Mio. aus Slow Ventures’ neuem Creator Fund
🏦 Fannie Mae & Freddie Mac: US-Regierung plant IPO, um bis zu $30 Mrd. bei $500-Mrd.-Gesamtbewertung einzunehmen
🏭 Ahlstrom: Bain Capital erwägt Amsterdam-IPO oder Verkauf des finnischen Spezialpapier-Herstellers bei bis zu $9,3-Mrd.-Bewertung
⚡ Orsted: Dänischer Energiekonzern plant $9,4-Mrd.-Kapitalerhöhung über Bezugsrechte
🔥 Torrent Gas: Stadtgas-Sparte der Torrent Group prüft $450-Mio.-IPO in Indien
🧬 Avantor: Aktivist Engine Capital baut ~3 %-Beteiligung auf und drängt auf Verkauf bei $8 Mrd. Börsenwert
🚄 Brightline Train: Bietet 15 % steuerfreie Rendite für Verlängerung von $985 Mio. Anleihen
💎 Petra Diamonds: Startet Schuldenrefinanzierung nach monatelangen Verhandlungen und plant zusätzlich $25-Mio.-Kapitalerhöhung
🛡️ Pension Insurance Corporation: Übernimmt Rolls-Royce-Pensionsvermögen im Wert von $5,8 Mrd.
🍁 BCI: Will $2 Mrd. PE-Anteile verkaufen
💼 Accel-KKR: Schließt $1,9-Mrd.-Continuation-Fund für HR-Softwarefirma Isolved unter Führung von Goldman Sachs Alternatives
🤝 WM Partners & AIC: Gemeinsamer Secondaries-Fonds sammelt $200 Mio. ein
📌 nyra health: Chief of Staff, Wien
📌 NordicNinja VC: VC Associate, Tallinn/Stockholm/London
📌 Extantia: VC Analyst / Associate, Berlin
📌 b2venture: VC Analyst / Associate, Berlin
📌 Founders Factory: Founder & CEO Voltigo, Remote
📌 Revolut: Country Manager Hungary, Budapest/Remote
📌 luca: Chief Financial Officer, Berlin
📌 Voyager Ventures: Investor, München/Remote
📌 Main Capital Partners: Business Analyst, Düsseldorf
📌 dsb: Entrepreneur in Residence, Berlin
📌 FREENOW: Chief of Staff, Hamburg
📌 GetML: Founder’s Associate, Leipzig
📌 praxipal: Founder’s Associate, Berlin
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.