#156: 250814

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

💼, liebe Cruncher!

Bei PwC UK steht jetzt jedes Kommen und Gehen unter Beobachtung: Ein neues Dashboard trackt per Türchip, WiFi und Zeiterfassung, wer oft genug im Büro sitzt. Unter 60 % Anwesenheit gibt’s Gelb, unter 40 % Rot – und wer zu oft auf Rot steht, riskiert gekürzte Boni.

Wir sagen: Hybrid Work klingt halt einfach besser als „Big Brother, Büro-Edition“.

Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: From Unicorn to Unseated – N26-Gründer vor dem Aus

Vom Vorzeige-Fintech zur Vorstandskrise – Maximilian Tayenthal (l.) und Valentin Stalf verlieren anscheinend Rückhalt bei Investoren (Foto: IMAGO / tagesspiegel)

Was ist passiert: Deutschlands Vorzeige-Fintech N26 steht nach Informationen des manager-magazins vor einem Führungswechsel, nachdem US-Investoren die Geduld mit dem österreichischen Führungsduo verloren haben

  • Founder Fallout: Third Point Ventures, Coatue und Dragoneer fordern den Rückzug von Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal aus dem operativen Geschäft – nach erneuten BaFin-Problemen und chronisch enttäuschenden Wachstumszahlen

  • Soft Landing? Ein diskutiertes Szenario sieht Stalf im Aufsichtsrat und Tayenthal als Übergangschef – für eine Bank, die „Next Generation“ im Namen trägt, kommt der Generationswechsel erstaunlich plötzlich

Die Details: Nach Jahren voller regulatorischer Stolpersteine und unerfüllter Wachstumsversprechen scheint der Kredit bei den Geldgebern aufgebraucht – und das nicht nur metaphorisch

  • N26 101: Das 2013 gegründete Berliner Fintech wollte die Banking-Welt revolutionieren, sammelte über die Jahre Milliarden von Investoren ein und erreichte eine Bewertung von €9 Mrd. – nur um dann wiederholt gegen Geldwäsche-Auflagen zu verstoßen und unter BaFin-Aufsicht gestellt zu werden

  • License to Chill: Erst im Juni 2024 wurde die seit 2021 geltende Neukundenbegrenzung aufgehoben, doch schon jetzt gibt es neue Probleme – diesmal mit der niederländischen Tochter Neo Hypotheken und deren Immobilienkreditgeschäft

  • Millionenfrage: Während der britische Konkurrent Revolut mit 55 Millionen Kunden prahlt, spricht N26 nur noch vage von "Millionen Kunden in 24 Ländern" 

  • CRO-Go-Round: Ende 2024 musste Risikochefin Carina Kozole nach nur einem Jahr gehen, ihr Nachfolger Jochen Klöpper von Santander soll nun retten, was zu retten ist – doch Investoren scheinen zu glauben, dass das Problem nicht im CRO-Büro, sondern im CEO-Büro sitzt

Warum das wichtig ist: Die Story zeigt exemplarisch, wie sich Europas Fintech-Hoffnungen in der Realität schlagen – und wie schnell die Narrative vom Einhorn zum Problemfall kippt, wenn Governance, Wachstum und Regulierung nicht zusammenpassen

  • From Hype to Humbled: Während N26 mit der BaFin kämpft, hat der britische Rivale Revolut nicht nur mehr Kunden gewonnen, sondern auch eine Vollbanklizenz in der EU erhalten – ein schmerzhafter Kontrast für die einst als "Europas wertvollstes Fintech" gefeierte Bank

  • Chair Repair: Eine professionelle Führung könnte die Beziehung zur BaFin entspannen – und endlich den Fokus auf nachhaltiges Wachstum legen

M&A: Stern ohne Flotte – Mercedes verhandelt Athlon-Verkauf an BNP

Ola Källenius’ Ausparkmanöver – Mercedes räumt sein Leasinggeschäft auf (Foto: IMAGO / IP3press)

Was ist passiert: Mercedes-Benz $MBGAF ( ▼ 2.17% ) steht kurz vor dem Verkauf seiner Leasing-Tochter Athlon an die französische Großbank BNP Paribas $BNPQY ( ▼ 5.04% ) für rund €1 Mrd. – exakt der Preis, den der Stuttgarter Autobauer 2016 selbst bezahlt hatte

  • Fleet Retreat: Laut Bloomberg-Informationen befinden sich die Verhandlungen in der finalen Phase – damit würde Mercedes eines seiner größten Randgeschäfte abstoßen und sich stärker auf das Premium-Fahrzeuggeschäft konzentrieren

  • From Paris with Lease: Neben BNP war auch Crédit Agricole im Rennen – französische Banken dominieren den europäischen Flottenmarkt bereits mit Arval (BNP) und ALD (Société Générale)

Die Details: Athlon gehört mit rund 400.000 Fahrzeugen in 20 Ländern zu den größten Leasing-Anbietern Europas, ist aber für Mercedes zunehmend ein strategisches Randgeschäft

  • Athlon 101: Die Niederländer kamen 2016 für €1,1 Mrd. von der Rabobank zu Daimler (heute Mercedes-Benz) und verwalten seither eine markenübergreifende Flotte – also nicht nur Fahrzeuge mit Stern

  • Luxury Lane: Mercedes-CEO Ola Källenius treibt seit Jahren die Konzentration auf das Luxus-Segment voran – mit höheren Margen pro Fahrzeug und weniger Volumen-Ambitionen

  • Vive la Fleet: BNP würde mit der Übernahme seine Position als europäische Nummer eins im Flottenmanagement weiter ausbauen – Arval verwaltet bereits 1,6 Mio. Fahrzeuge

  • Subscription Pit Stop: Während klassisches Leasing unter Druck gerät, experimentieren die Anbieter mit flexibleren Abo-Modellen und Mobilitätspaketen – doch die Profitabilität dieser neuen Geschäftsmodelle ist noch unbewiesen

Warum das wichtig ist: Die Konsolidierung des europäischen Flottenmarktes in französischer Hand zeigt, dass Banken mit ihrer Kapitalstärke die attraktiveren Eigentümer für Leasing-Portfolios sind – während Autobauer lieber Autos verkaufen als finanzieren

  • Asset-Light-Strategie: Für Mercedes ist der Deal ein weiterer Schritt in Richtung schlankere Bilanz – das gebundene Kapital kann nun in Elektrifizierung und Software-Entwicklung fließen, statt in Leasingfahrzeuge

Further Reading: Bloomberg, Reuters, Handelsblatt

Top Reads

🏦 Sapiens $SPNS ( ▲ 0.02% ) wird für $2,5 Mrd. in bar von Advent übernommen – mit $43,50 pro Aktie und sattem 47,5 %-Aufschlag zum Nasdaq-Schlusskurs. Der Private-Equity-Riese will KI- und SaaS-Innovation im Versicherungssektor vorantreiben, während Sapiens von der Börse verschwindet und Formula Systems eine Minderheitsbeteiligung behält. Ein klassisches PE-Manöver mit digitalem Anstrich für die traditionelle Versicherungsbranche. (Deep Dive)

🐂 Die Krypto-Börse Bullish $BLSH ( ▼ 7.96% ) feierte ein spektakuläres Börsendebüt: Die Aktie schoss um 143 % über den IPO-Preis und erreichte eine Marktkapitalisierung von $13,2 Mrd. Das Unternehmen sammelte $1,1 Mrd. ein – die IPO-Nachfrage war 20-fach überzeichnet. Bullish bedient bisher institutionelle Krypto-Investoren, muss aber auf Margen- und Derivateprodukte im lukrativen US-Markt verzichten – ein regulatorisches Hindernis, das selbst die euphorischsten IPO-Käufer nicht abschrecken konnte. (Deep Dive)

🏥 Primary Health Properties setzt sich im Übernahmekampf um Assura durch – 63 % der Aktionäre stimmten für das £1,8 Mrd. schwere Angebot und gegen Konkurrent KKR $KKR ( ▼ 2.16% ) . Der Deal könnte den größten britischen Gesundheitsimmobilien-REIT schaffen, muss aber erst die Wettbewerbsbehörde CMA überzeugen, die eine zu starke Marktposition gegenüber dem NHS als Hauptmieter befürchtet. (Deep Dive)

📈 Fractal Analytics strebt einen IPO in Mumbai mit $3,5 Mrd. Bewertung an und will dabei $560 Mio. einsammeln – $154 Mio. durch neue Aktien und den Rest durch Verkäufe von Investoren wie TPG und Apax. Indiens erstes KI-Unicorn nutzt den KI-Boom für die globale Expansion und neue Gesundheitssektor-Lösungen – während frühe Investoren den perfekten Zeitpunkt für ihren Exit finden. (Deep Dive)

♻️ KKR plant den Verkauf von Viridor für £7 Mrd. – ein potenziell lukrativer Exit, nachdem der US-Investor die britische Recyclinggruppe vor fünf Jahren für £4,2 Mrd. erworben hatte. Interessenten wie CK Hutchison und Equitix könnten für das Unternehmen bieten, das Recycling- und Abfallmanagement betreibt und ein CO2-Speicherprojekt in England entwickelt. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 🤖 Perplexity: Reicht überraschendes Angebot über $34,5 Mrd. für Googles Chrome-Browser ein – deutlich über eigener Bewertung

  • 👕 Gildan: Führt fortgeschrittene Gespräche zur $5 Mrd.-Übernahme des US-Unterwäscheherstellers Hanesbrands

  • 🏥 PHP: Kauft britischen Rivalen Assura für $2,4 Mrd. nach gescheitertem Barangebot von KKR – entsteht größter börsennotierter Gesundheitsimmobilien-Vermieter des Landes

  • 💊 Cardinal Health: Übernimmt Urologie-Spezialisten Solaris Health für $1,9 Mrd.

  • 🥤 aland Health: Eigentümer prüfen Verkauf der Mehrheitsbeteiligung bei Bewertung über $1,5 Mrd.

  • 🛢️ Cenovus Energy: Verhandelt mit First Nations und Metis über $1,45 Mrd.-Beteiligung an MEG Energy

  • 🩺 Kangji Medical: TPG/QIA-Konsortium bietet $1,4 Mrd. für Börsenrückzug des chinesischen Medizintechnikunternehmens

  • 💉 Bayer: Kauft neuartige Krebsmedikamente von Kumquat Biosciences für $1,3 Mrd.

  • 📓 Pennington Creek: PE-Arm der Chickasaw Nation erwirbt „Rite in the Rain“ – erster PE-Deal des Fonds

VC

  • 🧠 Merge Labs: Sam Altman/OpenAI investieren $250 Mio. bei $850 Mio.-Bewertung als Neuralink-Rivale

  • 🔐 1Kosmos: Sichert sich $57-Mio.-Series-B unter Führung von Forgepoint Capital und Oquirrh Ventures

  • 🛠️ FieldPulse: Erhält $50-Mio.-Series-C von Fulcrum Equity Partners

  • 🏭 Squint: $40-Mio.-Series-B für Fertigungs-Intelligence-Plattform, angeführt von The Westly Group und TCV

  • 🧬 Jocasta: $35-Mio.-Series-A für Longevity-Protein-Startup, geführt von True Ventures

  • 💳 Transak: Web3-Zahlungsinfrastruktur erhält $16 Mio. von IDG Capital und Tether

  • 🤖 Datumo: Koreanisches No-Code-AI-Tool für Unternehmen sammelt $15,5 Mio. von Salesforce Ventures u.a.

  • 📜 Certivity: $15,5-Mio.-Series-A für Regtech-Software, angeführt von Almaz Capital und UVC Partners

  • 🗣️ Kotoba: $11,8-Mio.-Seed-2 für Echtzeit-Sprachgenerierungs-AI, angeführt von Globis Capital Partners

  • 🏠 Pronto: $11-Mio.-Series-A bei $45 Mio.-Bewertung für indische 10-Minuten-Haushaltsdienste

  • 💬 Continua: $8-Mio.-Seed-Runde für AI-Chatbot von GV

  • 💼 Dealops: $7 Mio. für Preis- und Angebotsinfrastruktur, angeführt von Pear VC und General Catalyst

  • 🥤 Frugalpac: $6,7 Mio. via Crowdcube für weltweit erste Papierflasche

  • 📊 Impactive AI: $6-Mio.-Series-A für Nachfrageprognosen, u.a. von Lotte Ventures

  • 💸 Riva Money: $3 Mio. Pre-Seed für globalen Zahlungsdienst von Project A

  • 📱 Uno Platform: $2,5 Mio. Seed-Runde für Low-Code-App-Entwicklung von AQC Capital

IPO / Issuances / Block Trades

  • ⛏️ Navoi Mining: Plant Doppel-IPO in London und Usbekistan bei $20 Mrd.-Bewertung inkl. Schulden

  • 🧠 Fractal Analytics: Reicht indischen IPO-Antrag über $560 Mio. bei $3,5 Mrd.-Bewertung ein

  • 💳 Stori: Mexikanisches Fintech strebt Börsengang innerhalb von zwei Jahren an

  • 🏗️ Shapoorji Pallonji: Will Tata-Anteilsverkauf nutzen, um $1 Mrd. Schulden zu tilgen

  • 📺 ProSiebenSat.1: General Atlantic verkauft 2,4 %-Anteil an PPF trotz höherem rivalisierendem Angebot von MFE

  • 🛢️ NBIM: Norwegischer $2 Bio.-SWF reduziert Beteiligungen an Exxon, Shell, Chevron, BP und TotalEnergies

Debt

  • 🎓 University of California: Bereitet $1,5 Mrd. Muni-Bond-Emission vor

  • 🍕 Domino’s: Vermarktet $1,3 Mrd. ABS-Anleihe zur Refinanzierung

  • 💹 MUFG: Entwickelt Swap-Pipeline für Schwellenländer nach $465 Mio.-Ivory-Coast-Deal

  • 🐜 Gridiron Capital: Sichert $300 Mio. Private Credit für LBO von Greenix

Fundraising

  • 🌱 TPG: Schließt $6,2 Mrd. zweiter Rise Climate Fund

  • 🔋 Ares: Kurz vor $3 Mrd. für dritten Infrastruktur-Secondaries-Fonds

  • 💳 TPG Twin Brook: $3 Mrd. Continuation Fund für Kreditportfolio von Coller

  • 🏙️ Mubadala/Cain: Gründen Milliarden-JV für Luxusimmobilien

  • ✈️ Castlelake: Startet $1,8 Mrd. Luftfahrtfinanzierungsplattform „Merit AirFinance“

  • 📈 Periscope Equity: Schließt dritten Fonds mit $370 Mio.

  • ⚛️ QDNL: Sammelt $70 Mio.-Fonds für Quanten-Technologie-Startups ein

Podcast Radar

Job Board

📌 nyra health: Chief of Staff, Wien

📌 NordicNinja VC: VC Associate, Tallinn/Stockholm/London

📌 Extantia: VC Analyst / Associate, Berlin

📌 b2venture: VC Analyst / Associate, Berlin

📌 Founders Factory: Founder & CEO Voltigo, Remote

📌 Revolut: Country Manager Hungary, Budapest/Remote

📌 luca: Chief Financial Officer, Berlin

📌 Voyager Ventures: Investor, München/Remote

📌 Main Capital Partners: Business Analyst, Düsseldorf

📌 dsb: Entrepreneur in Residence, Berlin

📌 FREENOW: Chief of Staff, Hamburg

📌 GetML: Founder’s Associate, Leipzig

📌 praxipal: Founder’s Associate, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.