• dealscrunch
  • Posts
  • #158: Zigaretten-OG Philip Morris trennt sich von Asthma-Unit

#158: Zigaretten-OG Philip Morris trennt sich von Asthma-Unit

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🫡, liebe Cruncher! 

Gestern berichteten wir darüber, wie überzeugt Lazard-CEO Peter Orszag davon ist, dass Nachwuchs-Banker:innen gerne 100 Stunden die Woche arbeiten würden.

Gestern Nachmittag reagierte dann JP Morgan – und setzte einen Beauftragten für das Well-Being junger Mitarbeitender ein. Und der startete gleich mit einer neuen Regel: Maximal 80-Stunden-Wochen sind erlaubt – außer die Juniors arbeiten auf live deals. Also praktisch immer. Dann gehen auch 100-Stunden-Wochen.

Wir sagen: Klingt so, als hätten die Kollegen an der Wall Street das mit den Überstunden alles im Griff 👏

Let’s go!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

partner: nao

NAO: Private Equity - aber für alle

Was ist passiert: NAO macht es möglich, schon ab €1.000 in Private Equity zu investieren - einfach, flexibel und direkt per App.

Die Details: Der Investitionsprozess ist so einfach wie der Kauf eines ETFs - mit der Möglichkeit, jeden Monat einzusteigen und alle drei Monate zu veräußern.

  • Dazu kommt: Der Fonds wird von der UBS verwaltet, strebt eine Zielrendite von 14% p.a. nach Kosten an - und die NAO-Community hat bereits +€1 Mio. investiert.

  • Das Beste: Mit dem Code “CRUNCH” gibt es für alle Cruncher einen €50-Bonus auf das erste Investment 🤝

bfd*

Bundesregierung: €12 Milliarden für deutsche Startups? 🥨

Was ist passiert: Die Finanzbranche und Bundesregierung planen, bis 2030 rund €12 Mrd. in deutsche Start-ups zu investieren

  • Warum? Damit Deutschlands Gründer international mithalten können, Neues erfinden und Innovationen entwickeln 🇩🇪

Die Details: Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter und Wirtschaftsverbände haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, um das deutsche VC-Ökosystem auszubauen

  • WIN-Initiative: Die „Wachstums- und Innovationskapital für Deutschland (WIN)“-Initiative bringt ein 10-Maßnahmen-Paket, um die Rahmenbedingungen für Wachstumskapital zu verbessern

  • 39 Unterschriften: Unterzeichnet wurde die Absichtserklärung von einer vielfältigen Gruppe, darunter große Versicherungen (Allianz & AXA), Banken und Finanzinstitute (Coba-bald-UniCredit, Deutsche Bank, KfW), Wirtschaftsverbände und staatliche Stellen (Bundeskanzleramt, Finanzministerium), aber auch Unternehmen (Bertelsmann & Henkel), Vermögensverwalter (BlackRock - of course) und Hochschulen (ESMT, UnternehmerTUM) ✍🏻

  • Head of: Die staatliche Förderbank KfW übernimmt eine zentrale Rolle in der Koordination - und betont, dass Deutschland eigentlich sogar €30 Mrd. / Jahr für Innovationen benötigt

  • Deshalb: Fordert Finanzminister Lindner, privates Kapital zu mobilisieren, statt rein auf staatliche Subventionen zu setzen - um so zusätzliches Gründungs-Wachstum zu ermöglichen

Warum das wichtig ist: Weil die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands auf dem Spiel steht! 

  • Kapitalmangel: Aktuell erhalten weniger als 1/5 der Start-ups ausreichend Wagniskapital, um sich weiterzuentwickeln - was den Handlungsbedarf der Initiative deutlich macht (oder halt auf die Schwäche deutscher Startups hindeutet, liebe Grüße an die anderen Gründer!)

  • Denk an die Kinder: Start-ups sind zentrale Innovationstreiber - und sollen laut WIN-Initiative als „Mittelstand von morgen“ den Wohlstand und Arbeitsmarkt langfristig stärken 💪

Further Reading: WELT, t3n

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 👀

anzeige

desktoptimertrk_px

m&a

PMI: Marlboro-Konzern stößt Asthma-Unit ab 😮‍💨

Was ist passiert: Philip Morris International (PMI) - genau, Hersteller von Marlboro Zigaretten - hat seine Tochtergesellschaft Vectura, einen britischen Asthma-Inhalatoren-Hersteller verkauft 

  • Sales Price: 1/3 des ursprünglichen Kaufpreises

  • Kurz mal die Luft anhalten: Ganz richtig, Zigaretten-Riese PMI hatte einen ASTHMA-INHALATOREN-HERSTELLER im Portfolio - wobei wir auch schon von Koks-Taxis gehört haben, die Nasenduschen im Angebot haben

Die Details: PMI kaufte Vectura im Jahr 2021 für £915 Mio., um sein Geschäftsfeld von Tabak auf Gesundheitsprodukte auszudehnen - wie gesagt: definitiv naheliegende Portfolioentscheidung

  • Seitdem: Wurde der Tabakkonzern besonders von Ärzten und Gesundheitsorganisationen stark für die Übernahme kritisiert

  • Folglich: Stellten viele Pharmaunternehmen die Zusammenarbeit mit Vectura ein, die Einnahmen aus diesem Sektor blieben weit hinter den Erwartungen zurück und PMI musste seine ambitionierten Ziele im Gesundheitsbereich zurückschrauben 📉

  • Und jetzt? Erfolgt der Verkauf an Molex, einen globalen Anbieter von Elektroniklösungen, der sich unter anderem auf die Pharmaindustrie konzentriert - und dessen pharmazeutische Einheit, Phillips Medisize, Vectura weiterbetreiben wird

  • Verkauf auf Lunge: PMI trennt sich von Vectura für £298 Mio., einem Drittel des damaligen Kaufpreises - ein paar PMI-Managern in der hausinternen Gesundheits-Units dürfte aktuell also der Kopf, ganz genau, qualmen 🚬

Warum das wichtig ist: Weil PMI lange versucht hat, sein Image vom Tabakhersteller hin zu einem Gesundheitsunternehmen zu wandeln 

  • Rechnung ohne den Wirt gemacht: Der Widerstand von Ärzten und Organisationen zeigt, wie schwierig sich dieser Wandel darstellt - und dass Vertrauen und ethische Fragen in der Gesundheitsbranche einen enormen Einfluss auf den Geschäftserfolg haben können 🧑‍⚕️

  • Talk about Imageprobleme: Der Verkauf von Vectura verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen Tabakkonzerne konfrontiert sind, wenn sie in den Gesundheitssektor vordringen wollen

  • PMI sagt: “Siehst du diese Siegernarben? Ich akzeptiere keine Niederlagen” - oder war das Samra?

Further Reading: Reuters, BBC

3 top reads 

  • UniCredit-Übernahmepoker: Commerzbank-Finanzchefin fordert Ruhe vom Bund

    🏦 Commerzbank-Finanzvorständin Bettina Orlopp hat den Bund angesichts der überraschenden Übernahme von 9% der Commerzbank-Aktien durch UniCredit zu einer abwartenden Haltung aufgefordert. Orlopp betonte, dass die Bank erst einmal Ruhe benötige, um die Situation zu analysieren. Der Bund hält derzeit noch 12% der Anteile an der Commerzbank. (WIWO)

  • Medien-Konzern: Wer von der Axel-Springer-Aufspaltung profitiert

    🍰 Mithilfe von KKR wollte CEO Mathias Döpfner den „Bild“-Mutterkonzern zerlegen. Nun ist er am Ziel – während KKR (wohl) noch um seine Rendite kämpfen muss. (MM)

  • Leoni: Nürnberger Kabelspezialist geht mehrheitlich nach China

    🔌 Der Nürnberger Kabelspezialist Leoni wird mehrheitlich an den chinesischen Elektronik-Zulieferer Luxshare verkauft. Luxshare übernimmt 50,1% der Anteile von Leoni-Gründer Stefan Pierer. Diese strategische Partnerschaft soll Leonis Wettbewerbsfähigkeit stärken und den Marktzugang sowie technologische und finanzielle Stabilität verbessern. Der Kaufpreis beträgt €320 Mio. (BR)

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Felix, der vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Deals Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Wir gehen so langsam auf’s Monatsende zu - wie viel landet bei euch eigentlich pro Monat im Durchschnitt auf dem Sparkonto (oder in vergleichbaren Spar-Vehikeln wie ETFs?)

📊

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

deal flow

m&a 🤝

  • 🏦 UniCredit: Wird bei der EZB um Erlaubnis bitten, einen 30%igen Anteil an der Commerzbank aufzubauen (BBG)

  • 🏢 Consumer-Riese Reckitt: Führt frühe Gespräche mit Interessenten über seine Reinigungs-Sparte, die bei einem Verkauf $7,9 Mrd. einbringen könnte (FT)

  • 🎰 FanDuel-Eigentümer Flutter Entertainment: Stimmt dem Kauf des italienischen Glücksspielgeschäfts von Playtech für $2,6 Mrd. in bar zu (RT)

  • 💻 Finanzmarkt: Macquarie erwägt den Verkauf eines Anteils am britischen IT-Dienstleister Wavenet zu einer Bewertung von +$1,6 Mrd. (BBG)

  • 🤝 Milliardär Marcelo Claure: Erwirbt einen 10%igen Anteil am New York City FC zu einer Bewertung von $1,5 Mrd. (BBG)

  • 🏝️ CapitaLand Investment aus Singapur: Führt fortgeschrittene Gespräche über den Kauf eines 20-30%igen Anteils an der französischen Luxusresortkette Club Med vom chinesischen Eigentümer Fosun International für ~$557 Mio. (BBG)

  • 📰 Online-Startup Tortoise Media: Führt Gespräche über den Erwerb der weltweit ältesten Sonntagszeitung Observer (FT)

  • ⚽ Sport: PE-Investor Steve Pagliuca: Diskutiert Übernahme des französischen Fußballclubs Red Star FC (BBG)

vc 💸

  • 🛡️ Intezer: Das Cybersecurity-Startup sammelt in einer Serie-C-Runde $33 Mio. unter der Führung von Norwest (TC)

  • 🏗️ Greenlite: Startup zur Automatisierung von Baugenehmigungen, sammelt in einer Serie-A-Runde $28,5 Mio. unter der Führung von Craft Ventures (TC)

  • 💳 Orb: Abrechnungsplattform sammelt in einer Serie-B-Runde $25 Mio. unter der Führung von Mayfield (TC)

  • 🤖 Roots Automation: KI-Unternehmen für Versicherungen, sammelt in einer Serie-B-Runde $22,2 Mio. unter der Führung von Harbert Growth Partners (PRN)

  • 🌐 DeltaStream: Serverlose Stream-Verarbeitungsplattform, sammelt in einer Serie-A-Runde $15 Mio. unter der Führung von NEA, Galaxy Interactive und Sanabil Investments (BW)

  • 🔒 RunSafe Security: Cybersecurity-Startup sammelt in einer Serie-B-Runde $12 Mio. unter der Führung von Critical Ventures und SineWave Venture Partners (PRN)

  • 🌍 Zevero: CO2-Bilanzierungsplattform sammelt in einer Seed-Runde $7 Mio. unter der Führung von Spiral Capital (EU)

crypto 🌝

  • 🐉 Krypto-VC Dragonfly Capital: Strebt $500 Mio. für seinen vierten Fonds an (BBG)

  • 🔍 Untersuchung: SEC sagt, dass der FTX-Prüfer Prager Metis den Kryptomarkt nicht verstanden hat (FT)

  • 🔒 US-Strafverfolgung: Fordert Milde für Caroline Ellison von FTX angesichts ihrer Hilfe in SBF-Prozess (RT)

  • 💱 Digitalwährungen: CBDC-Momentum nimmt zu (RT)

jobboard*

📌 MorningCrunch: Editor Immo Crunch, Remote

📌 Vickii: Founders Associate, München, Münster, Remote

📌 Helsing: Product Manager, München, Berlin, London, Paris

📌 Raisin: Partnerships Manager, München, Berlin, Frankfurt

📌 ProSiebenSat1: Senior Manager M&A, München

📌 Beat81: Senior Product Manager, Berlin

📌 Revent: Head of Impact & ESG, Berlin

📌 Bloomwell Group: Head of Marketing, Frankfurt

📌 enua: Social Media Manager, Köln

📌 Formo: Supply Chain Planner, Berlin

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr nach smarten Young Professionals? Dann 📩 uns

what do you meme? (Partner-Edition Hedgefonds Henning) 🤙 

crunching on

marketscrunchAlles, was heute in Frankfurt, London und New York zahlt und zählt – dein kompakter Börsen-Overview.
aicrunchMacher, Modelle, Machtblöcke: Dein Daily zur größten Umwälzung der Wirtschaft seit dem Internet.
consultingcrunchMBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.
immocrunchWas bewegt die Beratungsbranche? Wir liefern jeden Montag die Antwort.
Automotive CrunchWohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.