📬, liebe Cruncher!
Ein Mann aus Quickborn beantragte einen simplen Elster-Zugang – und bekam 1.700 Briefe vom Finanzamt. Grund war eine IT-Panne während der Zeitumstellung, die das System in eine Endlosschleife schickte. Das Ministerium bot an, die Post wieder einzusammeln, der Betroffene aber lehnte ab.
Verständlich: Wer gibt dem Finanzamt schon gern was (zurück)?
![]() | Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected]) |
Mit Thiel Capital & Sequoia im Rücken visiert Stark Defence die nächste Wachstumsstufe an (Foto: Stark Defence)
Was ist passiert: Das Berliner Rüstungs-Startup Stark Defence steht laut Bloomberg kurz vor einer $62-Mio.-Finanzierungsrunde bei einer Bewertung von $500 Mio. – nur 18 Monate nach der Gründung
Series Amunition: Die Runde wird angeführt vom US-VC Sequoia Capital, mit prominenten Co-Investoren wie Peter Thiels Thiel Capital, dem NATO Innovation Fund und einem von Moritz Döpfner geführten VC-Fonds (think: Sohn des Springer-CEOs) – die Tech-Elite wettet auf den neuen deutschen Waffenexport
Guerilla vs. Gorillas: Nur der Lieferdienst Gorillas schaffte es in Deutschland bisher schneller zur halbe-Milliarde-Bewertung
Die Details: Stark entwickelt „Kamikaze-Drohnen" – autonome Fluggeräte, die sowohl ihr Ziel als auch sich selbst zerstören und derzeit auf massive Nachfrage stoßen, nicht zuletzt bei der Bundeswehr
Stark 101: Das Unternehmen ist ein Spin-off des Drohnenherstellers Quantum Systems (Cruncher wissen Bescheid), dessen Gründer Florian Seibel – ein ehemaliger Luftwaffenoffizier – eine neue Firma gründen musste, weil die ESG-Investoren bei Quantum keine tödlichen Waffen finanzieren wollten
Supply Chain of Command: Die Kampfdrohne Virtus hat laut Firmenangaben eine Reichweite von 100 km und transportiert einen 5 kg schweren Gefechtskopf – genug, um auf der Einkaufsliste der Bundeswehr zu landen
Arms in Arms: Stark hat kürzlich eine Partnerschaft mit TDW geschlossen (think: einer Tochter des Rüstungskonzerns MBDA) – gemeinsames Ziel ist die Massenproduktion von Tausenden Drohnen ab 2027, sofern die Nachfrage anhält
Warum das wichtig ist: Der Ukraine-Krieg hat nicht nur die deutsche Sicherheitspolitik, sondern auch die Investmentthesen der VCs revolutioniert – plötzlich sind Waffen nicht mehr toxisch, sondern trendy, und ESG-Kriterien erstaunlich flexibel interpretierbar
Defense as a Service: Während etablierte Rüstungskonzerne wie Rheinmetall jahrelang als Parias galten, werden die neuen Waffen-Startups als Innovationshelden gefeiert – mit dem Versprechen, die deutschen Streitkräfte endlich ins 21. Jahrhundert zu katapultieren
Further Reading: Bloomberg, Manager Magazin, Handelsblatt, morningcrunch
Macht hier sicher den Schulterblick, um den consultingcrunch besser lesen zu können – Berater-Legende Roland Berger (Foto: Norbert Michalke)
Worum geht’s? Der consultingcrunch ist da – dein Weekly für alles, was in der Welt der Beratung wirklich zählt. Jeden Montag um 6:00 Uhr (CET) bekommst du die wichtigsten Updates und Personalien aus der deutschen sowie globalen Consulting-Szene. Kompakt, klar, no bullshit.
Warum das wichtig ist: Weil hinter consultingcrunch ein Team aus Ex-Beratern steckt, das weiß, wie der Markt tickt – und wie man komplexe Themen in <5 Minuten verständlich runterbricht.
Hier entlang: Melde dich mit einem Klick an – bevor dein nächster Flieger geht. 🤝
Vom Design-Tool zur $42-Mrd.-Story: Canva auf dem Sprung vom Home-Screen an die Wall Street (Foto: IMAGO / Dreamstime)
Was ist passiert: Der australische Design-Software-Entwickler Canva startet ein Mitarbeiter-Aktienverkaufsprogramm, das das Unternehmen mit $42 Mrd. bewertet – ein deutlicher Sprung von den $32 Mrd. aus 2024
Valuation-Inflation: Die Bewertung steigt um ganze 30 % – getragen von bestehenden Investoren wie Fidelity und Neueinsteiger JPMorgan Asset Management, die sich offenbar im überzeichneten Bieterverfahren gegenseitig überboten haben
Figma-FOMO: Der erfolgreiche Börsengang des US-Konkurrenten Figma $FIG ( ▲ 2.09% ) im letzten Monat (think: Marktkapitalisierung von $48 Mrd. nach dem ersten Handelstag) heizt die IPO-Spekulationen für Canva weiter an
Die Details: Mit 240 Mio. monatlich aktiven Nutzern und einem annualisierten Umsatz von $3,3 Mrd. positioniert sich Canva als Massenphänomen für Design-Demokratisierung – während Konkurrent Figma mit 13 Mio. Nutzern und $749 Mio. Umsatz eher die Profi-Nische bedient
Canva 101: Das 2013 gegründete Unternehmen hat sich als webbasierte Design-Plattform für Schulen und Unternehmen etabliert – mit einer Mission, die komplexe Designarbeit für jeden zugänglich macht (und dabei nebenbei die Adobe-Dominanz zu untergraben)
Valuation Rollercoaster: Nach einer Bewertung von $40 Mrd. in 2021 stuften einige Investoren das Unternehmen 2022 auf $25 Mrd. herunter – jetzt geht's wieder steil bergauf, als hätte es den Tech-Crash nie gegeben
AI-Glow Up: Canva setzt voll auf KI-Tools und kaufte letztes Jahr den australischen Text-zu-Bild-Generator Leonardo AI – damit jeder Nutzer seine PowerPoint-Präsentation mit schicken KI-Bildern aufpeppen kann
Zoom CFO, Boom IPO? Ende 2023 holte Canva Kelly Steckelberg als Finanzchefin an Bord – dieselbe Frau, die Zoom 2019 an die Börse brachte
Warum das wichtig ist: Nach Atlassian könnte Canva zum zweiten großen australischen Tech-Export werden – ein Nasdaq-Listing gilt als gesetzt, denn der heimische ASX ist für Tech-Unternehmen dieser Größenordnung schlicht zu klein
Overvalued Down Under: Mit einer Bewertung von 12,7x des annualisierten Umsatzes ist Canva deutlich teurer als Adobe $ADBE ( ▲ 2.26% ) mit 9,5x – Investoren setzen offenbar auf das Wachstumspotenzial durch KI-Integration und die weitere Demokratisierung von Design-Tools
Further Reading: Financial Times, Bloomberg, PitchBook
🛍️ Guess $GES ( ▲ 0.3% ) geht für $1,4 Mrd. in private Hände – Authentic Brands Group zahlt $16,75 pro Aktie, ein 26%-Aufschlag zum letzten Schlusskurs. Der Denim- und Accessoire-Hersteller hatte zuvor mit WHP Global über eine Übernahme verhandelt, entschied sich aber für den Besitzer von Forever 21 und Brooks Brothers. Weil nichts so zeitlos ist wie der Kreislauf von Fast Fashion. (Deep Dive)
🏗️ Lowe's greift tief in die Tasche und übernimmt Foundation Building Materials für $8,8 Mrd. in bar. Der Deal erweitert das Geschäft des Heimwerker-Giganten in Richtung professioneller Kunden und bringt 370 neue Standorte in den USA und Kanada ins Portfolio. Die Finanzierung erfolgt über $9 Mrd. Brückenkredite von Bank of America $BAC ( ▲ 2.21% ) und Goldman Sachs $GS ( ▲ 2.21% ) . (Deep Dive)
💸 Mutlaq AlGhowairi Contracting plant einen Börsengang in Riad mit potenzieller Bewertung von $3,2 Mrd. Das IPO reiht sich ein in den saudischen Börsengang-Boom, (think: Über $10 Mrd. in den letzten zwei Jahren). MGC profitiert von Großprojekten wie der Sci-Fi-Stadt Neom und der nationalen Wasserinfrastruktur-Offensive. (Deep Dive)
🏦 Dayforce steht vor einer $11 Mrd. schweren Übernahme durch den Private-Equity-Riesen Thoma Bravo für $70 pro Aktie – deutlich über der aktuellen Marktkapitalisierung von $8,44 Mrd. Der Finanzinvestor setzt auf die KI-gestützte HR-Software und die wiederkehrenden Einnahmen des Unternehmens. (Deep Dive)
🇺🇸 USA: Will bei CHIPS-Act-Förderungen künftig Eigenkapitalbeteiligungen fordern – potenziell betroffen sind Intel, Micron, TSMC und Samsung
📺 Nexstar: Übernimmt TV-Sendernetzbetreiber Tegna für $3,5 Mrd. in Bar – 44 % Aufschlag, $6,2-Mrd.-Enterprise-Value
⛏️ Peabody Energy: Bricht $3,8-Mrd.-Deal zur Übernahme des Stahlkohlegeschäfts von Anglo American nach Brand in australischer Mine ab
⚡ Black Hills: Kauft NorthWestern Energy in einem $3,6-Mrd.-All-Stock-Deal – Fokus auf Strom- und Gasversorgung im Mittleren Westen
💰 Mercuries Life: $1-Mrd.-börsennotierter taiwanesischer Versicherer prüft Verkauf
🪨 CoreX: Übernimmt Carajás-Kupferminen in Brasilien von BHP für $465 Mio. – strategische Expansion in Südamerika
💻 SoftBank: Führt Gespräche mit Intel über Kauf von dessen Foundry-Geschäft
📊 Databricks: Steht vor $1-Mrd.-Series-K bei $100-Mrd.-Bewertung – Investoren: Thrive, Insight, a16z
🤖 Cognition: Sichert sich $500-Mio.-Series-C bei $9,8-Mrd.-Bewertung – Founders Fund führt an
⚛️ Aalo Atomics: Holt $100-Mio.-Series-B – angeführt von Valor Equity Partners
💤 Eight Sleep: Erhält $100-Mio.-Series-D bei $1-Mrd.-Bewertung – Investoren u. a. HSG, YC, F1-Prominenz
📈 Midas: Türkische Investmentplattform sammelt $80-Mio.-Series-B ein – angeführt von QED
🧪 Functionize: $41-Mio.-Series-B für KI-gestützte Softwaretests – Mumford und LHH investieren
🏭 Keychain: $30-Mio.-Series-B für Plattform zur Herstellervermittlung im CPG-Bereich – Wellington und BoxGroup führen
🏦 Casca: $29-Mio.-Series-A für KI-native Kreditvergabeplattform – Canapi Ventures an der Spitze
🔎 Firecrawl: $14,5-Mio.-Series-A für KI-Crawler – Nexus als Lead-Investor
📚 Yourway Learning: $9 Mio. für KI-basierte K-12-Lernplattform – unterstützt von Greybull
💊 Convoke: $8,6-Mio.-Seed-Runde für biopharma-natives KI-Betriebssystem – Kleiner Perkins investiert
🏭 TensorZero: $7,3-Mio.-Seed-Runde für Open-Source-Stack für Industrie-LLMs – FirstMark führt
⚙️ ChemFinity: $7-Mio.-Seed-Runde für kritische Rohstoffrückgewinnung – At One und Overture investieren
🧱 WALLROUND: $4,8-Mio.-Seed-Runde für technologiegestütztes Renovierungs-Franchise – angeführt von Revent
🏘️ Three Space Lab: $3-Mio.-Seed-Runde für VR-Immobilienvisualisierung – Arminius investiert
💊 Stada: Bain/Cinven-beteiligter deutscher Pharmakonzern plant Börsengang, nachdem $11,7-Mrd.-Verkauf an CapVest scheiterte
👗 SHEIN: Plant Rückverlegung des HQs nach China, um IPO in Hongkong zu erleichtern
🇻🇳 VPBank: SMFG-unterstützte vietnamesische Bank will VPBankS an die Börse bringen
🩺 Medtronic: Erweitert Vorstand nach Einstieg von Aktivist Elliott
🚂 CSX: Aktivist Ancora fordert Deal mit Rivalen oder CEO-Wechsel
📬 Toms Capital: Fordert Treffen mit CSX-Vorstand nach Einstieg
🏠 Leaf Home: Banken und Private Credit verhandeln über Refinanzierung von $2 Mrd. Schulden – Gridiron Capital hält
💵 Kamerun: Plant neue Eurobond-Emission für geplante $1,7-Mrd.-Verschuldung
🛢️ Tullow Oil: In Gesprächen zur Refinanzierung einer $1,3-Mrd.-Anleihe
🛡️ Allianz: Platziert $1,25 Mrd. in ewigen Anleihen
💧 Anglian Water: Emittiert £610 Mio. an Sterling-Bonds
🧬 KindlyMD: Hebt $200 Mio. über Convertible Note zur Bitcoin-Aufstockung
🏗️ GFG Alliance: Will mit BlackRock Finanzierung für Übernahme von Liberty Steel UK aus Insolvenz sichern – Herausforderung für Gläubiger wie UBS
💳 Linqto: Darf laut Gericht Anteile an privaten Unternehmen verkaufen, um Insolvenzverfahren zu finanzieren
🏢 Parkview: Hongkonger Entwickler erhält dreimonatige Verlängerung für $940-Mio.-Kredit
🇨🇦 Dawson Partners: Schließt $8-Mrd.-Flaggschiff-Secondaries-Fonds
💼 Neuberger Berman: Plant $5-Mrd.-Fonds für PE-Secondaries
🏛️ Pritzker Private Capital: Sammelt $3,4 Mrd. für vierten Fonds – gegründet von Illinois-Gouverneur JB Pritzker
📉 BC Partners: Startet dritten Private-Credit-Fonds – Nachfolger des $1,6-Mrd.-Vorgängers
💥 Anchorage Capital: Schließt $1,5-Mrd.-Fonds für distressed und special situations
🛢️ Nexus Commodities: Goldman-Veteran Qin Xiao sichert $1 Mrd. Startkapital von Millennium & Co.
🌍 Japan: Plant $1,5 Mrd. für Impact Investing in Afrika
📌 Planet A Ventures: Visiting Analyst, Remote
📌 Speedinvest: VC Associate Growth, London/Berlin/Paris/Wien/München
📌 Vodafone: AI Product Manager, Madrid
📌 Mistral AI: Product Manager Prosumer, Paris
📌 getquin: Senior Product Manager, Berlin
📌 project b.: Founders Associate, München/Berlin
📌 Legalhero: Chief of Staff, Berlin
📌 DataGuard: Founders Associate Marketing & Communications, München/Berlin
📌 Promodoro: Founders Associate Intern, Frankfurt
📌 TEQ Capital: Investment Analyst, Bonn
📌 OCCIDENT: Investment Management Intern, München
📌 Mätch VC: Deep-Tech VC Analyst Intern, Stuttgart
📌 b2venture: VC Analyst / Associate, Berlin
📌 Voyager Ventures: Investor, München/Remote
📌 Allocator One: VC Associate, Wien/London
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.