#165: 250827

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🍺, liebe Cruncher!

Deutschland säuft zu wenig – sagt jedenfalls Oettinger-Chef Stefan Blaschak. Der Bierkonsum ist allein 2025 um satte 7 % eingebrochen, fünf von sechs Großbrauereien produzieren weniger. Blaschak spricht von einem „Erdrutsch“ und prophezeit: „Die Brauereien werden wie Fliegen von der Wand fallen.“

Wir fragen uns: Ist das nur ein Symptom des geringen Wirtschaftswachstums oder der Beginn der womöglich größten deutschen Kulturkrise, seit bei VW 2021 die Currywurst aus dem Kantinen-Menü flog?

Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: Spektrum-Deal – AT&T kauft sich für $23 Mrd. Frequenz-Vorsprung von EchoStar

Vom Schaufenster zur Schaltzentrale: AT&T zahlt $23 Mrd. für EchoStar-Lizenzen, die kein Kunde je sieht (Foto: IMAGO / NurPhoto)

Was ist passiert: AT&T $T ( ▲ 1.75% ) greift tief in die Tasche und investiert $23 Mrd. in den Kauf strategisch wichtiger Spektrum-Lizenzen von EchoStar $SATS ( ▲ 15.51% ) – ein massive deal im US-Telekommunikationsmarkt

  • Spectrum Sweep: Der Deal umfasst durchschnittlich 50 MHz an Low- und Mid-Band-Spektrum, das praktisch jeden US-Markt abdeckt – AT&T sichert sich damit langfristig die Pole Position im Rennen um 5G- und Glasfaser-Dominanz

Die Details: Der All-Cash-Deal soll Mitte 2026 abgeschlossen werden und AT&Ts Position im hart umkämpften US-Telekommunikationsmarkt zementieren

  • AT&T 101: Der Telekommunikationsriese betreibt bereits das größte Mobilfunknetz der USA und war der erste große Carrier, der den Einsatz von Open-RAN-Technologie (think: öffnet Mobilfunknetze für Bausteine verschiedener Hersteller) im kommerziellen Maßstab ankündigte – nun folgt der nächste Infrastruktur-Coup

  • EchoStar 101: EchoStar betreibt neben Satellitendiensten auch die Mobilfunkmarke Boost Mobile – der Spektrumverkauf hilft dem hochverschuldeten Konzern, seine Bilanz zu sanieren und sich auf profitablere Geschäftsbereiche zu konzentrieren

  • 5G Fast-Track: AT&T plant, die Mid-Band-Lizenzen so schnell wie möglich in sein 5G-Netz zu integrieren – ohne die bestehenden Investitionspläne oder Glasfaserausbau-Ziele zu gefährden

  • Credit Crunch Time: Die Finanzierung erfolgt durch Barmittel und zusätzliche Kredite – das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA wird vorübergehend auf etwa 3x steigen, soll aber innerhalb von drei Jahren wieder auf das Ziel von 2,5x sinken

Warum das wichtig ist: AT&T beschleunigt seine Strategie, Kunden, Mobilfunk und Heiminternet aus einer Hand anzubieten – ein Frontalangriff auf Kabelanbieter und Verizon $VZ ( ▲ 0.71% ) (think: größter Mobilfunkanbieter der USA) gleichermaßen

  • Air Time: Mit den neuen Frequenzen kann AT&T sein Fixed-Wireless-Angebot „Internet Air" schneller ausrollen – eine clevere Brückentechnologie für Gebiete, die später mit Glasfaser erschlossen werden sollen

  • Leverage Load: Trotz der $23 Mrd.-Investition hält AT&T an seinen Plänen für Aktienrückkäufe in Höhe von $20 Mrd. zwischen 2025-2027 fest – ein deutliches Signal an Investoren, dass der Deal die Kapitalrendite nicht gefährdet

UNSER PARTNER: BCG

Große Fragen, wichtige Antworten - wachse bei BCG über dich hinaus

Worum geht’s: Die Boston Consulting Group (BCG) zählt zu den weltweit führenden Strategieberatungen und ist eine Top-Adresse für Talente, die das Große und Ganze sehen, ohne den Blick für die komplexen Details zu verlieren.

Heißt für dich: Egal ob Wirtschafts-, Natur-, oder Geisteswissenschaften, bei BCG zählt nicht nur, was du studiert hast, sondern wie du denkst, was dich antreibt und wie du Probleme löst. Die Projektteams bei BCG sind interdisziplinär aufgestellt – und genau diese Vielfalt an Perspektiven macht sie so erfolgreich.

Was dich erwartet: Ob im Visiting-Associate-Programm oder im Festeinstieg, bei BCG arbeitest du in vielfältigen Projektteams an Herausforderungen für weltweit führende Unternehmen.

On top gibt’s: Interne Trainings, Events und ein globales Netzwerk aus +33.000 Kolleg:innen in +100 Städten, die dich unterstützen.

Wir sagen: Für alle, die echten Impact erzielen und ihre Karriere aufs nächste Level heben wollen, geht’s hier zu den Einstiegsmöglichkeiten und Events:

IPO: Klarna wagt zweiten Anlauf – und peilt $14-Mrd.-Bewertung an

Klarna-CEO Sebastian Siemiatkowski: Sucht noch nach einer höheren Bewertung (Foto: IMAGO / TT)

Was ist passiert: Der schwedische Fintech-Riese Klarna plant seinen US-Börsengang für September mit einer deutlich reduzierten Bewertung von bis zu $14 Mrd.

  • BNPL = Buy Now, Price Lower: Nach mehreren verschobenen IPO-Versuchen muss Klarna seine Ambitionen zurückschrauben – statt der einst angestrebten $50 Mrd. aus 2021 sollen es nun maximal $14 Mrd. werden

  • Dilute Later: Das Unternehmen will rund $1 Mrd. einsammeln – frisches Geld für den hart umkämpften BNPL-Markt, in dem die Konkurrenz von Apple Pay Later bis PayPal stetig wächst

Die Details: Klarna hatte seinen Börsengang im April nach Trumps Zollankündigungen verschoben, nutzt nun aber das verbesserte IPO-Umfeld für einen neuen Anlauf

  • Klarna 101: Das 2005 gegründete Unternehmen revolutionierte den Online-Handel mit seinem „Buy Now, Pay Later"-Modell und zählt mittlerweile 111 Mio. aktive Kunden – ein Plus von 31 % gegenüber dem Vorjahr

  • Scandi Spread: Die Aktien könnten bereits diese Woche mit einem Preis zwischen $34 und $36 bewertet werden – ein kritischer Moment für Investoren der ersten Stunde

  • Payback Pending: Im Q2 steigerte Klarna seinen Umsatz um 20 % auf $823 Mio., während der bereinigte Betriebsgewinn bei bescheidenen $29 Mio. lag

  • Listing Lift: Der Börsengang profitiert vom aktuellen IPO-Boom – die 20 größten US-Börsengänge dieses Jahres verzeichneten im Durchschnitt einen Kursanstieg von 36 % am ersten Handelstag

Warum das wichtig ist: Als eines der wertvollsten europäischen Startups wird Klarnas Performance an der Börse richtungsweisend für die gesamte europäische Fintech-Szene sein

  • Unicorn Diet: Von $50 Mrd. auf $14 Mrd. – Klarnas Bewertungsrutsch spiegelt die neue Nüchternheit im Fintech-Sektor wider, wo Profitabilität wieder über Wachstum um jeden Preis steht

Top Reads

✈️ Korean Air hat die größte Flugzeugbestellung der Firmengeschichte unterzeichnet: 103 Boeing-Maschinen $BA ( ▲ 0.34% ) und GE-Triebwerke für insgesamt $50 Mrd. Der Deal, passend zum Besuch des südkoreanischen Präsidenten Lee in Washington verkündet, umfasst hauptsächlich 737 MAX 10, 777-9 und 787 Dreamliner. Etwa 80% der neuen Flieger sollen alte Maschinen ersetzen, während der Rest Korean Air bei der Integration von Asiana Airlines helfen soll. (Deep Dive)

🚗 Mercedes-Benz Pension Trust trennt sich von Nissan-Aktien $NSANY ( ▼ 0.43% ) im Wert von $346 Mio. – mit einem Rabatt von bis zu 7 % zum aktuellen Kurs. Der japanische Autobauer kämpft derzeit mit US-Zöllen, Restrukturierungen und sinkenden Verkaufszahlen, während er mitten in einem umfassenden Turnaround-Plan steckt.(Deep Dive)

PetroChina will für $5,6 Mrd. drei Gasspeicherunternehmen von seiner staatlichen Muttergesellschaft CNPC übernehmen. Der Deal soll dem größten Öl- und Gasproduzenten Chinas 11 Mrd. Kubikmeter zusätzliche Speicherkapazität bescheren – praktisch, wenn man wie China den Gasverbrauch bis 2050 um 40% steigern will, um weniger auf Kohle angewiesen zu sein. Während die Gewinne des Unternehmens im ersten Halbjahr auf $12 Mrd. gesunken sind, scheint man fest an die Zukunft mit Gas zu glauben. (Deep Dive)

👓 EssilorLuxottica, der Hersteller der Ray-Ban-Sonnenbrillen, erwägt eine Aufstockung seines Anteils am japanischen Optik-Spezialisten Nikon von derzeit 9% auf rund 20%. Der Brillengigant verhandelt bereits mit der Regierung über die Transaktion, die Nikon mit $3,3 Mrd. bewerten würde. Während Nikon in seinem Kerngeschäft mit Lithographie-Ausrüstung gegen ASML $ASML ( ▲ 0.89% ) ins Hintertreffen gerät, könnte EssilorLuxottica besonders an der Brillentechnologie interessiert sein – schließlich verkaufen sich die gemeinsam mit Meta entwickelten Smart-Glasses bereits 3x besser als im Vorjahr. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 👟 Artémis: Prüft Verkauf ihres 29%-Anteils an Puma, das aktuell mit $3 Mrd. bewertet ist

  • 🏦 Prudential: Aktienverkauf an Eastspring Investments stockt wegen Bedenken zur $3-Mrd.-Bewertung

  • 🥛 Lactalis: Übernimmt das Consumer-Geschäft der neuseeländischen Fonterra Cooperative für $2,5 Mrd.

  • 🛣️ CTF Services: Stoppt geplanten Verkauf eines $2-Mrd.-Straßenportfolios in China

  • 🎓 TPG: Erwägt Verkauf von XCL Education in Südostasien bei $1,5-Mrd.-Bewertung

  • ☎️ Thoma Bravo: Kauft Verint Systems für $1,23 Mrd. in bar (13 % Aufschlag), inkl. Schulden $2-Mrd.-Bewertung

  • 💊 AbbVie: Akquiriert experimentelle Therapie von Gilgamesh Pharmaceuticals für $1,2 Mrd.

  • 🏥 Mitsubishi: Kurz vor 25%-Beteiligung an Fullerton Health aus Singapur, zuletzt mit $1 Mrd. bewertet

  • 🛢️ Crescent Energy: Übernimmt Vital Energy in einem $733M-All-Stock-Deal bei $3,1-Mrd.-Bewertung

  • 🏢 Vornado: Kauft Büroflächen über Saks Fifth Avenue in NYC für $218 Mio.

  • 🍫 Hartree Partners: In Gesprächen zur Übernahme des französischen Kakaohändlers Touton

  • ☀️ Masdar: Führt Verkaufsgespräche über 50%-Anteil an Solar-Dachfirma Emerge Energy

VC

  • 💻 Starian: Sammelt $115 Mio. für sein brasilianisches SaaS-Portfolio, angeführt von General Atlantic

  • 🦴 restor3D: Erhält $104 Mio. für orthopädische Technologien, angeführt von Partners Group

  • 🧪 Paragraf: Schließt $55M-Series-C für Graphen-basierte Elektronik ab

  • 🧰 Pylon: Sichert sich $31M-Series-B für B2B-Supportplattform, angeführt von a16z und Bain Capital

  • 👷 Pintarnya: Erhält $16,7M-Series-A für indonesische Jobplattform, geführt von Square Peg

  • 🏠 Nest Health: Holt sich über $12,5M-Series-A für Medicaid-Heimpflege, geführt von 8VC und Blue Venture Fund

  • 🦾 Dirac: Sammelt $10,7 Mio. für Automatisierungslösungen, unterstützt von Founders Fund und Coatue

  • 🛒 WizCommerce: Schließt $8M-Series-A für KI-Salesplattform, angeführt von Peak XV Partners

  • 🔬 Molecular You: Erhält $5M-Series-A für präventive Gesundheitsplattform, geführt von Voloridge Health

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🏗️ NBIM: Norwegens $2-Bio.-SWF verkauft gesamte $2-Mrd.-Caterpillar-Beteiligung wegen Gaza-Menschenrechtsbedenken

Debt

  • 🌱 AirTrunk: Sichert sich $10,4 Mrd. Schulden in Asiens größtem klima-gebundenen Debt-Deal, unterstützt von Blackstone

  • 🧾 Santander: Führt $2,7-Mrd.-Schuldendeal zur Finanzierung von Thoma Bravos $2-Mrd.-Verint-Übernahme

  • ✈️ Airports Co. South Africa: Plant $570-Mio.-Schuldenaufnahme für 2026

  • 🏍️ Harley-Davidson: Nimmt $230 Mio. über Kreditverkauf an KKR und PIMCO auf

  • Keurig Dr Pepper: Prüft Anleiheemission in Europa zur Teilfinanzierung der $18,4-Mrd.-JDE-Peet’s-Übernahme

Bankruptcy / Restructuring / Distressed

  • ⚖️ BlackRock: Pausiert Fundraising für dritten $1-Mrd.-Asien-Private-Credit-Fonds wegen Fusion mit HPS und $350M-Exit von LP Arch Capital

  • 💼 BlackRock: Sammelt $500 Mio. für zweiten APAC-Private-Credit-Fonds mit $1-Mrd.-Zielvolumen

  • 🇲🇾 Iris Capital: Malaysisches Family Office sucht $200 Mio. für neuen PE- und Private-Credit-Fonds

  • 🇸🇮 ALFI PE: Größter PE-Player in Slowenien sammelt $130 Mio. für dritten Fonds ein

Podcast Radar

Job Board

📌 Alstin Capital: VC Analyst Intern, München

📌 Scalable Capital: Graduate Program - Investments & Banking, Berlin

📌 OCCIDENT: VC Analyst, München

📌 TEQ Capital: Investment Analyst, Bonn

📌 BWK: Junior Investment Manager, Stuttgart

📌 4impact capital: Principal, Den Haag

📌 HV Capital: Analyst Deeptech Early Stage Team, Berlin

📌 Wallet Studio: Chief of Staff - Strategic Growth, Berlin

📌 Upvest: Solutions Consultant, Berlin/London

📌 Gateway Ventures: Visiting Analyst, Wien

📌 Smart Infrastructure Partners: Werksstudent - Venture Capital, Leipzig

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.