🏡, liebe Cruncher!
Falls ihr am Donnerstag noch nichts vorhabt – da wird in Potsdam eine Villa zwangsversteigert, die vor 115 Jahren für die Familie von Carl Friedrich Siemens gebaut wurde.
Auf rund €27 Mio. wird der Verkehrswert der Immobilie geschätzt, hieß es in der Ankündigung der Zwangsversteigerung.
Wir verwetten unseren Siemens-Handstaubsauger darauf, dass neben der Immobilie auch die Chancen auf ein Autogramm von Moderations- und Potsdamimmobilien-Profi Günther Jauch gut stehen.
![]() | Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected]) |
Pepsi lädt nach: Der $585-Mio.-Deal stärkt den Celsius-Anteil und das Energydrink-Portfolio (Foto: IMAGO / Newscom World)
Was ist passiert: PepsiCo $PEP ( ▲ 1.14% ) erhöht seinen Anteil an Energy-Drink-Hersteller Celsius Holdings $CELH ( ▲ 5.34% ) durch einen $585-Mio.-Deal auf 11 % – und ordnet gleichzeitig sein komplettes Energy-Portfolio neu
Rockstar Rebound: Im Rahmen des Deals übernimmt Celsius die Rockstar-Energy-Marke in den USA und Kanada – während PepsiCo die internationale Kontrolle über Rockstar behält
Alani-Booster: Celsius' kürzlich für $1,8 Mrd. übernommene Fitness-Drink-Marke Alani Nu wechselt ins PepsiCo-Vertriebssystem – und erhält damit Zugang zu 18.000 US-Verkaufsstellen
Die Details: Die erweiterte Partnerschaft sichert den Unternehmen gemeinsam 20% des $25-Mrd.-Energy-Drink-Marktes in den USA – und positioniert sie als ernsthafte Herausforderer der Platzhirsche Red Bull und Monster
PepsiCo 101: Der Getränkeriese kämpft seit Jahren mit stagnierenden Absätzen im klassischen Softdrink-Segment und setzt verstärkt auf Wachstumskategorien wie Energy-Drinks, probiotische Limonaden (Poppi-Übernahme im Mai) und kalorienarme Alternativen
Healthy Hype: Der Energy-Drink-Hersteller hat sich mit kalorienarmen, vitaminangereicherten Getränken als gesündere Alternative positioniert – und verzeichnete im Q2 ein Umsatzwachstum von 84 % im Jahresvergleich
Zero Sugar, Full Margin: Durch die Partnerschaft werden 250 unabhängige Distributoren eliminiert – ein Effizienzgewinn, der die Margen verbessern und die Marktdurchdringung beschleunigen soll
Female Focus: Mit Alani Nu zielt PepsiCo gezielt auf fitness-orientierte weibliche Konsumenten – ein Segment, das bei traditionellen Energy-Drinks unterrepräsentiert ist und überdurchschnittliche Wachstumsraten aufweist
Warum das wichtig ist: Während der klassische Softdrink-Markt mit -0,9 % CAGR schrumpft, wächst der Markt für zuckerfreie Energy-Drinks mit +6,8% pro Jahr – PepsiCo folgt dem Konsumtrend und investiert dort, wo die Margen höher und die Wachstumsraten zweistellig sind
Rockstar-Rehabilitation: Die Abgabe der US-Rechte an Rockstar ist das Eingeständnis eines $3,85-Mrd.-Fehlers – die 2019 übernommene Marke hat unter PepsiCo nie richtig funktioniert und wird nun elegant in die neue Celsius-zentrierte Strategie integriert
Coca-Cola Clash: Mit dem Deal positioniert sich PepsiCo direkter gegen Coca-Colas $KO ( ▲ 0.92% ) 19 %-Beteiligung an Monster Beverage – und zeigt, dass im Energy-Segment die traditionelle Cola-Rivalität mit neuen Mitteln fortgesetzt wird
Further Reading: Bloomberg, Wall Street Journal, Reuters
Mit Office im noblen Londoner Stadtviertel Mayfair: LetterOne blockiert $300 Mio. Dividenden (Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire)
Was ist passiert: Die Investmentfirma LetterOne sitzt laut der Financial Times auf rund $300 Mio. an nicht ausgezahlten Dividenden, weil ihre russischen Mitgründer Mikhail Fridman und Petr Aven seit 2022 unter westlichen Sanktionen stehen
Dividend Deadlock: Die Summe setzt sich aus einer $200-Mio.-Dividende von Februar 2024 und einem Teil einer früheren $172-Mio.-Ausschüttung von 2022 zusammen – Geld, das rechtlich nicht an die sanktionierten Oligarchen fließen darf
Frozen Assets: LetterOne, Eigentümer von Holland & Barrett und Mobilfunkanbieter Turkcell, hat die Beteiligungen von Fridman und Aven (zusammen knapp 50 %) eingefroren – operativ sind die Gründer seit 2022 nicht mehr involviert
Legal Limbo: Die EU-Sanktionen gegen Fridman und Aven wurden vom Europäischen Gerichtshof teilweise aufgehoben – bleiben aber in Kraft, weil die EU die Oligarchen als „führende Geschäftsleute" einstuft, die erhebliche Einnahmequellen für den Kreml bereitstellen
Die Details: Die blockierten Dividenden stammen aus dem Geschäftsjahr 2021 – vor Russlands Invasion in der Ukraine und den darauf folgenden Sanktionen gegen die Oligarchen
LetterOne 101: Die Luxemburger Investmentfirma wurde 2013 von Fridman, Aven, German Khan und Alexei Kuzmichev gegründet, nachdem sie ihre Anteile am Ölkonzern TNK-BP für Milliarden an den russischen Staatskonzern Rosneft $RNFTF ( 0.0% ) verkauft hatten – heute verwaltet die Firma mit Büro in Mayfair ein Portfolio von Einzelhandels- und Telekommunikationsunternehmen
Governance-Gymnastik: Nach den Sanktionen 2022 änderte LetterOne seine Führungsstruktur radikal – Fridman und Aven traten aus dem Vorstand zurück, behielten aber ihre Anteile, während Khan und Kuzmichev ihre Beteiligungen an den nicht-sanktionierten russischen Milliardär Andrei Kosogov verkauften
Dividenden-Detox: Der neue Mehrheitsaktionär (ca. 47 %) verzichtete bei der jüngsten Dividendenrunde auf seine Ausschüttung – sein Anteil wurde ebenfalls dem Schuldenkonto zugeschrieben
Alfa Exit: Fridman und Aven verkauften Anfang 2025 ihre Anteile an der russischen Alfa-Bank ebenfalls an Kosogov – ein Schritt, mit dem sie offenbar ihre Chancen auf Aufhebung der EU-Sanktionen verbessern wollen
Warum das wichtig ist: Die Dividenden-Blockade schafft eine absurde Situation – LetterOne muss Hunderte Millionen Dollar für Personen reservieren, denen es dieses Geld rechtlich nicht auszahlen darf, während die Firma selbst nicht sanktioniert ist
Orbáns Oligarchen-Lobby: Ungarns Drohung, die EU-Sanktionen gegen 2.000 Russen zu blockieren, falls Fridman nicht von der Liste gestrichen wird, zeigt die politische Dimension – und wie einzelne EU-Mitglieder das Sanktionsregime untergraben
Freeze & Please: Fridman und Aven verfolgen eine klare Taktik – Ausstieg aus russischen Assets wie der Alfa-Bank, juristische Anfechtung der Sanktionen und politische Lobbyarbeit, während sie ihre westlichen Vermögenswerte in einer Art Warteschleife halten
Further Reading: Financial Times, Regtechtimes
📉 Öl- und Gas-M&A verliert nach zwei Rekordjahren deutlich an Schwung, mit einem Rückgang der Deal-Werte um ein Drittel auf $82 Mrd. im H1 2025. Besonders in Nordamerika, wo der regionale Anteil am globalen Deal-Volumen von über 70% auf 51% absackte, macht sich die Trump'sche Zollpolitik und Ölpreis-Volatilität bemerkbar. Während Shale-Öl-Deals austrocknen – schließlich kann man die verbliebenen Unternehmen an einer Hand abzählen – boomen interessanterweise Gas-Transaktionen, die von $1,8 Mrd. auf $9,1 Mrd. hochschossen. (Deep Dive)
💊 Walgreens $WBA ( ▲ 0.5% ) ist nach der Übernahme durch die Private-Equity-Firma Sycamore Partners für $10 Mrd. offiziell von der Börse verschwunden und wird in fünf eigenständige Unternehmen aufgespalten. Der mit 70% fremdfinanzierte Deal bringt einen neuen CEO (Mike Motz, Ex-Staples) und lässt die Apothekenkette künftig ohne den Druck der Wall Street operieren – was angesichts schrumpfender Erstattungen, Diebstählen und steigender Betriebskosten vielleicht auch besser ist. (Deep Dive)
💰 Permira erwägt offenbar den Kauf des Finanzdienstleisters JTC für rund $2 Mrd., wie Bloomberg berichtet. Der Private-Equity-Riese könnte damit sein Portfolio um einen weiteren Vermögensverwalter erweitern, der sich auf die Verwaltung von Vermögenswerten für wohlhabende Kunden und Unternehmen spezialisiert hat. In einer Zeit, in der Finanzdienstleister mit steigenden Compliance-Kosten kämpfen, scheint Permira auf der Suche nach Unternehmen zu sein, die das Geld anderer Leute verwalten. (Deep Dive)
🤝 Die Asien-Pazifik-Region verzeichnete im Q2 M&A-Deals im Wert von $186,8 Mrd. über 2.325 Transaktionen, wobei die Industriebranche mit $60 Mrd. den Löwenanteil ausmachte – dank des $43,9 Mrd. schweren Toyota Industries-Deals in Japan. Das Land der aufgehenden Sonne führt mit $79 Mrd. die regionale Rangliste an, gefolgt von China ($41,6 Mrd.) und Australien ($33,4 Mrd.). (Deep Dive)
🧥 Castore: Übernimmt Belstaff von Ineos; das Motorradjacken-Label war 2023 zuletzt mit $1,4 Mrd. bewertet
💰 Desjardins: Nimmt Guardian Capital Group für $1,2 Mrd. in bar von der Börse – 66 % Aufschlag auf den Kurs
🚗 Pacific Avenue: Kauft LKQs Self-Service-Sparte zu einer $410-Mio.-Bewertung
🏦 Swedbank: Erwirbt Barclays' Anteil an der nordischen Kredit-JV Entercard für $273 Mio.
📱 Revolut: Prüft Übernahme eines US-Kreditgebers zur Stärkung des US-Geschäfts
👶 Mammoth Brands: Führt Gespräche zur Übernahme der Premium-Windelmarke Coterie
⚛️ Commonwealth Fusion: Erhält $863 Mio. von NVIDIA, Google, Breakthrough Energy und weiteren
🌐 Framer: Sichert sich $100-Mio.-Series-D bei $2-Mrd.-Bewertung unter Führung von Meritech und Atomico
💸 Rain: Stablecoin-Fintech sammelt $58-Mio.-Series-B, angeführt von Sapphire Ventures
🔗 Portal: Holt $50 Mio. von Paloma Investments für Bitcoin-basiertes Cross-Chain-Trading-Protokoll
🪙 Mo: Erhält $40-Mio.-Series-B unter der Führung von Polychain und Ribbit Capital
📊 Atomic: New Yorker Embedded-Investing-Plattform sichert sich $30 Mio. von Aquiline und Brewer Lane
🤖 Maisa AI: Baut transparente KI-Plattform und bekommt $25-Mio.-Seed-Runde von Creandum
🏦 TransBnk: Indische B2B-Banking-Plattform holt $25 Mio. von Bessemer Venture Partners
📈 aPriori: Krypto-Startup für On-Chain-Execution-Layer erhält $20 Mio. von HashKey, Pantera u. a.
🔬 Fusion Fuel Cycles: JV von CNL und Kyoto Fusioneering bekommt $20 Mio. von General Atomics
🧾 UserEvidence: Plattform für GTM-Teams erhält $7 Mio. von Bestandsinvestoren
💉 EnsiliTech: Startup für Medikamentenlagerung erhält $5,2-Mio.-Seed-Runde von Eos Advisory
🏛️ Credit Coop: Transformiert Kreditmärkte mit $4,5-Mio.-Seed-Runde von Maven 11 und Lightspeed Faction
🛡️ McAfee: Löst alle Vorzugsaktien für $1,17 Mrd. ein
🏗️ Cube Highways Trust: Bereitet $600-Mio.-IPO in Indien vor
✈️ IndiGo: Gründer Raakesh Gangwal verkauft 1,96 %-Anteil für $500 Mio.
🚢 ADNOC: Will $328 Mio. durch Secondary Sale in Logistiksparte erlösen
🏯 Berkshire Hathaway: Erhöht Beteiligung an Mitsubishi Corp auf über 10 %
🛍️ Alibaba: Verhandelt Refinanzierung eines $6,5-Mrd.-Kredits mit 80 Bps Aufschlag
🛡️ BPCE: Platziert Europas ersten Verteidigungsbond für $876 Mio. bei über $3,3 Mrd. Nachfrage
🧾 JD.com: Plant Schuldenaufnahme zur Finanzierung des $2,6-Mrd.-Kaufs von Ceconomy
🌍 AfDB: Arbeitet mit Goldman Sachs und BNP an Hybrid-Bond-Deal über $500 Mio.–$1 Mrd.
📡 Vodafone Idea: Will $570 Mio. durch Schuldtitel in Infrastrukturtochter aufnehmen
💴 SoftBank: Setzt Bedingungen für $1,3-Mrd.-Hybridanleihe mit 4,556 % Coupon – höchster in Japan 2025
👗 Ssense: Steht vor Gläubigerschutzverfahren in Kanada nach Streit mit BMO-Kreditkonsortium
🏥 Curewell Capital: Sammelt $535 Mio. für ersten Healthcare-Fonds
🇪🇺 Lakestar: Schließt $265-Mio.-Continuation-Vehicle mit u. a. Lexington Partners und Industry Ventures
🌍 Uncovered Monex: Startet $20-Mio.-VC-JV für Frühphasen-Investments in MENA-Region
📌 Speedinvest: VC Associate Growth, London/Berlin/Paris/Wien/München
📌 Proxima Fusion: Chief of Staff, München
📌 A11: Founder Associate CFO Office, Berlin
📌 Moonfare: Product Manager Fund & Investment Opportunities, Berlin
📌 Monzo Bank: Lead Product Manager Recommendations, London
📌 Almedia: Principal Product Manager, Berlin
📌 HV Capital: VC Analyst Deeptech, Berlin/London/München
📌 Alstin Capital: VC Analyst, München
📌 redalpine: Associate / Manager Private Wealth Solutions, Zug/London
📌 UVC Partners: VC Analyst Intern, München
📌 Miss Moneypenny Technologies: Chief of Staff, Berlin
📌 NeoPulse: Founder Associate Working Student, München
📌 atmio: Chief of Staff Working Student, München/Hamburg
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.