🏦, liebe Cruncher!
Im Übernahmekampf um die Commerzbank (CoBa) mischt jetzt auch Morgan Stanley kräftig mit – die US-Bank hat ihren Anteil mal eben auf über 5 % verdoppelt.
Während UniCredit-Chef Andrea Orcel unbeirrt Richtung 30 %-Schwelle marschiert, um ein Pflichtangebot auszulösen, verteidigt Coba-CEO Bettina Orlopp weiter die Eigenständigkeit ihrer Bank.
Und der Bund? Sitzt mit 12 % im Publikum und schaut zu, wie seine Beteiligung langsam zur italienischen Oper wird.
![]() | Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected]) |
CVC goes Retirement: Europas größter PE-Riese entdeckt den US-Altersvorsorgemarkt (Foto: IMAGO / Dreamstime)
Was ist passiert: Der Private-Equity-Riese CVC bereitet sich darauf vor, den $9-Bio.-Markt für US-Altersvorsorge zu erobern, nachdem Donald Trump per Executive Order die 401k-Pläne (think: das US-Pendant zur Betriebsrente) für alternative Investments geöffnet hat
Retirement Rush: CEO Rob Lucas arbeitet bereits an Produkten, die den amerikanischen Rentnern ihre Altersvorsorge mit Private-Equity-typischen Gebührenstrukturen veredeln sollen
Trust Tax: Lucas betont, dass die "Marke" im Kampf um Marktanteile entscheidend sein wird – was bedeutet: Wer den durchschnittlichen 401k-Sparer davon überzeugen kann, dass 2% Management Fee plus 20% Carry ein guter Deal sind, gewinnt
Half-Year Blues: Während CVC von der Trump-Öffnung träumt, fielen die Performance-bezogenen Einnahmen im ersten Halbjahr um 16% auf €96 Mio. – weniger als die Hälfte der durchschnittlichen Analystenerwartungen von €263 Mio. für das Gesamtjahr
Die Details: Der in Jersey ansässige Asset Manager mit €200 Mrd. verwalteten Vermögen steigerte zwar den Wert seiner realisierten Investments um 20% auf Rekordniveau, doch die Zahlen zeigen ein gemischtes Bild
CVC 101: Das Unternehmen, das erst im April 2024 an die Börse ging, verwaltet €140 Mrd. gebührenpflichtige Assets – ein Plus von 10% gegenüber dem Vorjahr – und plant seinen nächsten Flaggschiff-PE-Fonds für Anfang 2027
Slow Motion: Während die realisierten Investments über 12 Monate um 20% auf €13,2 Mrd. stiegen, wuchsen sie im ersten Halbjahr nur um magere 2% – im Private-Equity-Bereich sanken sie sogar von €4,9 Mrd. im ersten Quartal auf €3,8 Mrd. im zweiten
Tariff Trouble: Als Grund für die Verlangsamung nennt CVC die globale Dealmaking-Pause nach Trumps Zollankündigungen – ein eleganter Weg zu sagen: "Wir können nichts verkaufen, wenn der mächtigste Mann der Welt die Weltwirtschaft durcheinanderwirbelt"
Cashflow Cushion: Die Managementgebühren stiegen um 20 % auf €705 Mio. – knapp unter den Analystenerwartungen von €709 Mio., aber immerhin ein stabiler Cashflow, während die Performance-Gebühren schwächeln
Warum das wichtig ist: Die Öffnung des $9-Bio.-Marktes für alternative Anlagen könnte die Kapitallandschaft fundamental verändern – statt in Indexfonds mit 0,1% Gebühren könnten Amerikas Altersersparnisse bald in PE-Fonds mit 2% Fixgebühr + 20% Gewinnbeteiligung fließen
Perfect Timing: Mit einer Aktie, die seit Jahresbeginn 23% verloren hat, und Performance-Gebühren, die weit unter den Erwartungen liegen, kommt Trumps Geschenk an die PE-Branche für CVC genau zur richtigen Zeit – nichts verkauft sich besser als die Hoffnung auf frisches Kapital
Fee-mokratie: Was als "Demokratisierung von Private Equity" verkauft wird, könnte für durchschnittliche Sparer bedeuten, dass sie erstmals die volle Gebührenstruktur und Illiquidität von PE erleben – ohne die Vorteile institutioneller Verhandlungsmacht
Further Reading: Financial Times, Reuters, PE Insights
Von der Mine an die Börse: Zijin plant Abspaltung seines Auslandsgeschäfts (Foto: IMAGO / Depositphotos)
Was ist passiert: Chinas größter Goldproduzent Zijin Mining plant, sein internationales Goldgeschäft unter dem Namen Zijin Gold International an die Hongkonger Börse zu bringen und dabei über $3 Mrd. einzusammeln
Glänzende Aussichten: Der IPO könnte noch diesen Monat stattfinden und wäre damit der zweitgrößte Börsengang weltweit in 2025 – nur übertroffen vom $5,3 Mrd. schweren Listing des Batterieriesen CATL im Mai (Cruncher wissen Bescheid)
Gold Rush: Das Timing könnte kaum besser sein – während Gold nahe des Allzeithochs notiert, erlebt Hongkong ein Comeback als IPO-Hotspot mit +$14 Mrd. Emissionsvolumen in diesem Jahr
Die Details: Der Goldproduzent nutzt geschickt die Rekordpreise für das Edelmetall und die Bewertungsarbitrage zwischen verschiedenen Märkten – ein Lehrstück in strategischer Kapitalallokation
Zijin Gold International 101: Als Chinas größter Goldproduzent förderte Zijin im letzten Jahr 73 Tonnen Gold, davon 60% im Ausland – bis 2028 soll die Produktion auf 100-110 Tonnen steigen, was den Expansionsdrang erklärt
Golden Globe: Das abzuspaltende Unternehmen operiert in 15 Ländern und verfügt über beeindruckende Reserven – 15 Mio. Unzen in Südamerika und 3,5 Mio. Unzen in Kasachstan machen es zu einem Top-10-Player nach Reserven
Spin-to-Win: Analysten rechnen mit einer Post-IPO-Bewertung von $12-15 Mrd. für Zijin Gold International – ein 40%-Premium gegenüber dem aktuellen Marktwert dieser Assets
Drill & Bill: Die frischen Milliarden sollen in die Expansion in Afrika und Südamerika sowie in die Entwicklung der $1,2 Mrd. teuren Raygorodok-Mine in Kasachstan fließen – mit dem Ziel, die Jahresproduktion um +500k Unzen zu steigern
Warum das wichtig ist: In Hongkong werden Goldminen mit dem 20-25-fachen ihrer Gewinne gehandelt – deutlich höher als an westlichen Börsen. Zijin nutzt diese Diskrepanz, um günstig Kapital für teure Expansionsprojekte einzusammeln
Goldpreis als Rückenwind: Mit Goldpreisen jenseits der $3.500 pro Unze und Prognosen von Goldman Sachs $GS ( ▼ 1.43% ) für $4.000 im nächsten Jahr surft Zijin auf der Gold-Welle – befeuert durch Zentralbankkäufe, Zinssenkungshoffnungen und den Wunsch nach Diversifikation jenseits des US-Dollars
Further Reading: Bloomberg, Mining Weekly, WSJ
📺 ProSiebenSat.1 gehört jetzt zu 75,61 % der Berlusconi-Medienholding MFE, die damit die volle Kontrolle über den deutschen TV-Sender übernimmt und einen Beherrschungsvertrag anstreben könnte. Die Börse reagierte euphorisch mit einem Kurssprung von 7 %, während MFE-Chef Pier Silvio Berlusconi bereits "mehr lokale Inhalte" und "weniger zugekaufte Formate" verspricht. (Deep Dive)
👕 Petit Bateau wechselt nach 36 Jahren den Besitzer: Die französische Rocher-Gruppe verkauft die ikonische Kinderkleidungsmarke an den US-Investor Regent, der sich auf die "Wiederbelebung von Traditionshäusern" spezialisiert hat. Mit 760 Filialen, 28 Mio. produzierten Teilen jährlich und 2.400 Mitarbeitern soll die 130-jährige "französische Institution" nun unter amerikanischer Führung ihren "französischen Esprit" bewahren – während Rocher sich wieder auf Kosmetik konzentriert. (Deep Dive)
📈 Barclays $BCS ( ▼ 1.99% ) Investment-Banker Andrew Woeber prognostiziert einen $100 Mrd.+ M&A-Deal im KI-Bereich innerhalb des nächsten Jahres – eine Größenordnung, die seit AT&Ts $T ( ▲ 0.03% ) $110 Mrd. Time Warner-Übernahme 2018 nicht mehr gesehen wurde. Morgan Stanley $MS ( ▼ 1.62% ) schätzt, dass die KI-Infrastrukturausgaben in den nächsten drei Jahren $3 Bio. übersteigen könnten. (Deep Dive)
🚀 Innio, der österreichische Hersteller von Gasaggregaten und ehemaliges GE-Geschäft, wird von Eigentümer Advent International für einen US-Börsengang vorbereitet. Der Private-Equity-Investor strebt eine Bewertung von mindestens $12 Mrd. an – fast das Vierfache der $3,25 Mrd., die 2018 für die Übernahme gezahlt wurden. Das Unternehmen profitiert vom Boom der Rechenzentren, die seine Motoren sowohl für Strom als auch Kühlung nutzen. (Deep Dive)
🤝 Goldman Sachs $GS ( ▼ 1.43% ) investiert bis zu $1 Mrd. in T. Rowe Price und wird damit potenziell zum Top-5-Aktionär des angeschlagenen Vermögensverwalters, dessen Aktie seit 2021 über 50% verloren hat. Die ungewöhnliche Partnerschaft zielt darauf ab, gemeinsam Private-Market-Produkte an Kleinanleger und 401(k)-Sparer zu verkaufen. (Deep Dive)
🚚 Daimler Truck sucht nach einem Investor für seine Selbstfahreinheit Torc Robotics, die jährlich rund €600 Mio. ($660 Mio.) verschlingt. Mit Hilfe von Bank of America $BAC ( ▼ 1.13% ) sondiert der Lkw-Hersteller potenzielle Minderheitsinvestoren für das in Virginia ansässige Unternehmen, das Level-4-Autonomietechnologie für Schwerlast-Lkw entwickelt und seit der Übernahme 2019 zu 91% Daimler gehört. (Deep Dive)
🏦 BMPS: Übertrifft Mindestannahmeschwelle bei $18,8-Mrd.-Gebot für Mediobanca
🏈 Koch: Familie steigt mit Minderheitsbeteiligung bei New York Giants ein bei $10-Mrd.-Bewertung
💊 Novartis: Kauft Rechte an Herz-Kreislauf-Medikamenten von Argo Biopharma für $5,2 Mrd.
🧾 Madison: Übernimmt Mehrheitsbeteiligung an NFPs Wealth-Sparte von AON für $2,7 Mrd.
🏠 GTCR: Prüft Übernahme von SimpliSafe von Hellman & Friedman bei $2,5-Mrd.-Bewertung inkl. Schulden
⚒️ Anglo American: Sucht Käufer für $2,5-Mrd.-Anteil an Valterra Platinum nur drei Monate nach Spin-off
🏝️ Barings: Erwägt Verkauf des JW Marriott Marco Island Resorts für $1 Mrd.
🎬 Warner Bros.: Plant Verkauf von 20 % an Studio- und Streaming-Sparte vor geplanter Abspaltung
💼 Nuveen: Hunter Point und Temasek investieren minderheitlich in Nuveen Private Capital zur Stärkung des Private-Credit-Geschäfts
📊 Apollo: Spielt Übernahme des $8-Mrd.-UK-Vermögensverwalters M&G durch
🤖 Mistral AI: Schließt $2,4-Mrd.-Runde bei $14-Mrd.-Bewertung mit MGX aus Abu Dhabi ab
🪪 ID.me: Sichert sich $340M-Series-E bei $2-Mrd.-Bewertung unter Führung von Ribbit Capital
⚛️ IQM: Erhält $320M-Runde bei über $1-Mrd.-Bewertung unter Führung von Ten Eleven Ventures
📦 HappyRobot: Nimmt $44M-Series-B zur Automatisierung von Lieferketten auf, angeführt von Base10
📊 Allocate: Holt sich $30,5M-Series-B für OS im Privatmarkt-Investing, angeführt von Portage Ventures
🏦 ModernFi: Sammelt $30M-Series-B zur Verwaltung von Einlagen, angeführt von Canapi Ventures
📦 FirstClub: Erhält $23M-Series-A für kuratierte Lieferungen an wohlhabende indische Haushalte, geführt von Accel und RTP Global
🍎 Orchard Robotics: Sichert sich $22M-Series-A zur digitalen Steuerung von Obstplantagen
🧠 Helpfeel: Hebt $22M-Series-E für AI-Wissensplattform, angeführt von Global Brain Corporation
🔌 Copper: Erhält $20M-Series-A für batteriegestützte Küchengeräte, angeführt von Prelude Ventures
🌱 Xampla: Schließt $14M-Series-A für kompostierbare Plastik-Alternative ab, geführt von Emerald
🔐 Tidal Cyber: Sichert sich $10M-Series-A für Cybersecurity, geführt von Bright Pixel Capital
💸 Advisor.com: Sammelt $9M-Seed-Runde für Plattform zur Finanzberatung, angeführt von Walkabout Ventures
🌐 Welcome Tech: Erhält $7,5M-Runde für Plattform für Migranten und Arbeitgeber
🧬 ArcaScience: Sichert sich $7M-Seed-Runde für AI-Healthtech, angeführt von The Moon Venture
🏗️ Sequifi: Hebt $6,7M-Seed-Runde für Workforce-Infrastruktur, angeführt von Cervin Ventures
❤️ Meroka: Erhält $6M-Seed-Runde für menschlichere Gesundheitsversorgung, geführt von Better Tomorrow und Slow Ventures
⚙️ Leo AI: Sichert sich $5M-Seed-Runde für KI in Maschinenbau, geführt von Flint Capital
👁️ Human Behavior: Erhält $5M-Seed-Runde zur Analyse von Onlineverhalten, unterstützt von General Catalyst und YC
🏘️ MagicDoor: Sammelt $4,5M-Seed-Runde für Automatisierung in der Immobilienverwaltung
💬 Waveful: Sichert sich $2M-Seed-Runde für soziale Plattform, unterstützt von a16z und italienischen Angels
₿ American Bitcoin: Steigt um über 50 % beim Börsendebüt auf $5-Mrd.-Bewertung
🚍 Via: Plant IPO zur Aufnahme von $470 Mio. bei $3,5-Mrd.-Bewertung
🧠 G42: Veräußert 2 %-Anteil an Presight AI für $100 Mio.
🌊 Neptune: Reicht Antrag für US-Börsengang ein
🍗 SALIC: Veräußert 11 %-Anteil an BRF, ebnet Weg für $2,6-Mrd.-Fusion mit Marfrig
🏦 Banco de Brasilia: Übernahme von Banco Master scheitert an Genehmigung der Zentralbank
🪙 HoldCo: Baut $160M-Position bei Comerica auf und bereitet Vorstandskampf vor
🏛️ Saudi-Arabien: Platziert $5,5 Mrd. an internationalen Anleihen und steuert auf Emissionsrekord zu
🛢️ Petrobras: Veräußert $2 Mrd. an internationalen Anleihen
💊 CapVest: Erhält $1,6 Mrd. PIK-Darlehen zur Finanzierung der $11,7-Mrd.-Stada-Übernahme
🌿 Dänemark: Plant erste grüne Staatsanleihe Europas nach neuen ESG-Regeln im Volumen von $1,56 Mrd.
🏠 GTCR: Führt Gespräche über $1,2-Mrd.-Private-Credit-Finanzierung für möglichen SimpliSafe-Kauf
🏗️ San Miguel: Sucht $1,5 Mrd. Bankkredit in größtem Debt-Deal des Jahres auf den Philippinen
🇹🇷 TWF: Nimmt $1 Mrd. über Anleihen mit 7–7,75 % Rendite auf
✈️ Lufthansa: Plant Refinanzierung über $700 Mio. an wandelbaren Anleihen
🏦 Blackstone: Verkauft $500 Mio. Investment-Grade-Anleihen über Kreditfonds mit 160 bps Spread
📱 InMobi: Sucht $350 Mio. Privatkredit für Aktienrückkauf
🔋 Akaysha: Erhält $196 Mio. Bankkredit für globale Batterieexpansion
🕌 Aramco: Plant Ausgabe islamischer Anleihen in US-Dollar
💵 RBC: Prüft Ausgabe von AT1-Anleihen in kanadischen Dollar zur Refinanzierung
✈️ LAM: Mosambik gründet SPV zur Übernahme von 91 % der Airline für $130 Mio. im Rahmen von Rettungsmaßnahmen
💰 StepStone: Plant Auflage von über $7 Mrd. in zwei Secondaries-Fonds
📈 Great Hill: Sammelt $7 Mrd. für neunten PE-Fonds in nur fünf Monaten
🧳 Peak Rock: Hebt $3 Mrd. für vierten PE- und dritten Credit-Fonds
🌍 HSBC: Startet $1-Mrd.-Evergreen-PE-Fonds für vermögende Privatkunden
🏘️ 1789 Capital: Sammelt $1 Mrd. für konservativ geprägte Südflorida-Immobilien-Investments
🔄 NewView: Plant $500M-Fonds für VC-Secondaries als vierte Auflage
♻️ Hamilton Lane: Startet Evergreen-Secondaries-Fonds mit $365 Mio. Startvolumen
🌱 Khosla & Breakthrough: Unterstützen Climate-Growth-Fonds zur Schließung von Finanzierungslücke im mittleren Segment
📌 Speedinvest: VC Associate Growth, London/Berlin/Paris/Wien/München
📌 Proxima Fusion: Chief of Staff, München
📌 A11: Founder Associate CFO Office, Berlin
📌 Moonfare: Product Manager Fund & Investment Opportunities, Berlin
📌 Monzo Bank: Lead Product Manager Recommendations, London
📌 Almedia: Principal Product Manager, Berlin
📌 HV Capital: VC Analyst Deeptech, Berlin/London/München
📌 Alstin Capital: VC Analyst, München
📌 redalpine: Associate / Manager Private Wealth Solutions, Zug/London
📌 UVC Partners: VC Analyst Intern, München
📌 Miss Moneypenny Technologies: Chief of Staff, Berlin
📌 NeoPulse: Founder Associate Working Student, München
📌 atmio: Chief of Staff Working Student, München/Hamburg
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.