💸, liebe Cruncher!

Teslas Vorstand schlägt ein neues Vergütungspaket vor, das Gründer Musk bis zu $1 Bio. einbringen könnte. Dafür muss er Tesla innerhalb der nächsten zehn Jahre auf eine Bewertung von $8,5 Bio. katapultieren – mehr als doppelt so viel wie das aktuell wertvollste Unternehmen der Welt, Nvidia.

Das Problem: Tesla müsste dafür nicht nur 12 Mio. zusätzliche Autos verkaufen, sondern auch 1 Mio. Robotaxis und 1 Mio. humanoide Roboter auf die Straße bringen.

Wir schlagen vor: Vielleicht auch noch ein paar Mars-Kolonien einplanen?

Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: Europa erlebt Startup-Bewertungs-Boom – AI, Fintech und Drohnen im Milliardenrausch

Mistral AI-CEO und Co-Founder Arthur Mensch: Treibt Europas Antwort auf OpenAI voran (Foto: IMAGO / ABACAPRESS)

Was ist passiert: Europäische Startups erleben einen Bewertungsboom, angetrieben von Investoren-FOMO bei KI, Fintech und Verteidigungstechnologie – mit Bewertungssprüngen von bis zu 100% innerhalb weniger Monate

  • FOMO is back: Insbesondere europäische KI- Startups wie ElevenLabs, Lovable und Mistral verdoppeln ihre Bewertungen innerhalb weniger Wochen – während VCs sich gegenseitig überbieten wie bei einer Sotheby's-Auktion

Die Details: Europäische VC-Investitionen könnten 2025 mit $57 Mrd. den höchsten Stand seit dem Boom 2021/22 erreichen – während Investoren verzweifelt nach dem nächsten OpenAI suchen

  • Zoom in: Nach drei Jahren Rückgang steigen die Investitionen wieder um 3-4% – ein Wachstum so bescheiden wie ein deutsches Startup-Pitchdeck, aber immerhin ein Anfang

  • Growth Script: Die deutsche Workflow-Automatisierungs-Plattform n8n wird mit +$2 Mrd. bewertet – ein Sprung von €300 Mio. im März auf über $2 Mrd. heute, als hätte jemand den Workflow „Bewertung vervielfachen" automatisiert

  • Drone Zone: Das deutsche Drohnen-Startup Quantum Systems verhandelt eine Finanzierung zu €3-Mrd.-Bewertung (Cruncher wissen Bescheid) – der Verteidigungssektor profitiert vom geopolitischen Klima, während Europas Regierungen ihre Militärbudgets aufstocken

  • Revolut-ion: Die britische Neobank Revolut erlaubt Mitarbeitern den Aktienverkauf zu $75-Mrd.-Bewertung – fast eine Verdopplung seit letztem Jahr und damit wertvoller als die Deutsche Bank $DB ( 0.0% ) (samt ihrer 150 Jahre Bankgeschichte und 90.000 Mitarbeiter)

Warum das wichtig ist: Europas Tech-Ökosystem zeigt endlich Lebenszeichen – bleibt aber im globalen Wettlauf weit hinter den USA zurück

  • GPU Giants: Während OpenAI und Anthropic in den USA $40 Mrd. bzw. $13 Mrd. frisches Kapital einsammeln, kämpfen europäische Champions wie Mistral ($2 Mrd.) um Bruchteile dieser Summen

  • War Tech Wins: Die geopolitische Lage und Amerikas Fokus auf Asien treiben Investitionen in europäische Verteidigungstechnologie – ein Sektor, der plötzlich attraktiv ist, nachdem er jahrzehntelang als Investment-Tabu galt

  • Deck-to-Dollars: Die aufgeblähten Bewertungen werden sich irgendwann am Markt beweisen müssen – sei es durch tatsächliche Umsätze oder durch einen IPO, der mehr als nur PowerPoint-Fantasien verlangt

UNSER PARTNER: HOLVI

Das smarte Konto für Solo-Gründer und Side-Hustler

Worum geht’s: Holvi Flex macht es Solo-Gründern und Side-Hustlern leicht, ein deutsches Geschäftskonto zu eröffnen – ganz ohne Grundgebühr. Perfekt für alle, die einfach starten wollen, ohne sich mit unnötigen Banking-Features herumzuschlagen.

Die Details: Ob Nebenprojekt, Holding oder erste GmbH – Holvi Flex bietet genau die Basics, die du brauchst, um dein Business schnell und unkompliziert aufzusetzen. Bei wachsenden Anforderungen kannst du jederzeit auf ein Abo-Modell upgraden.

  • Einfach starten: Das einzige GmbH/UG-Konto mit deutscher IBAN ohne Monatsgebühr

  • Flexibel wachsen: Upgrade jederzeit möglich, wenn dein Business größer wird

Wir sagen: Holvi Flex ist Banking, das dir den Start erleichtert – schlank, unkompliziert und auf Unternehmer zugeschnitten.

Exit: Zoll-Jackpot? Permira will Pharma-Auftragsfertiger Cambrex für $4 Mrd. verkaufen

Reshoring in Reagenzgläsern: Trumps Zollpolitik treibt Private Equity in die Pharma-Labore (Foto: Cambrex)

Was ist passiert: Der britische Private-Equity-Investor Permira will seinen US-Auftragsfertiger Cambrex laut der Financial Times für bis zu $4 Mrd. verkaufen – und profitiert dabei von Trumps Drohung mit Importzöllen auf ausländische Medikamente

  • Reshoring-Rallye: Die Ankündigung massiver Strafzölle (aktueller Stand: 15%) auf importierte Pharmazeutika hat US-Auftragsfertiger über Nacht zu strategischen Assets gemacht – und Permira wittert den perfekten Exit-Zeitpunkt nach nur 6 Jahren Haltedauer

  • Bain Blueprint: Der Verkauf folgt einem ähnlichen Deal, bei dem Bain Capital kürzlich die Mehrheit am Konkurrenten PCI Pharma für $10 Mrd. übernommen hat – ein klares Signal, dass Private Equity die geopolitische Wende im Pharma-Sektor für sich entdeckt hat

Die Details: Permira hatte Cambrex 2019 für $2,4 Mrd. von der Börse genommen und könnte nun eine beachtliche Rendite erzielen – dank Trumps wirtschaftsnationalistischer Agenda

  • Cambrex 101: Der 1981 gegründete Auftragsfertiger produziert pharmazeutische Wirkstoffe und erwirtschaftet jährlich etwa $225 Mio. bereinigten Gewinn – mit Fokus auf die frühen Phasen der Medikamentenherstellung, die besonders anfällig für Lieferkettenprobleme sind

  • Bieter-Battle: Permira hat bereits ein Dutzend potenzielle Private-Equity-Käufer angesprochen – ein klassisches Auktionsverfahren, das auf maximale Bewertung abzielt, während die US-Rhetorik den Sektor aufheizt

  • Reverse Offshoring: Nach Jahrzehnten der Produktionsverlagerung ins Ausland zur Kostensenkung vollzieht die Pharmabranche nun eine teure Kehrtwende – getrieben von geopolitischen Spannungen, Pandemie-Erfahrungen und der Angst vor prohibitiven Importzöllen

Warum das wichtig ist: Der Sektor der Pharma-Auftragsfertiger erlebt einen regelrechten Boom – neben PCI Pharma wurden zuletzt auch Catalent und Avid Bioservices von Private-Equity-Firmen übernommen, die auf den Reshoring-Trend setzen

  • Geo-Arbitrage: Die Fragmentierung globaler Lieferketten entlang geopolitischer Bruchlinien schafft neue Gewinner – Private-Equity-Firmen mit den richtigen Assets zur richtigen Zeit können Bewertungsprämien abschöpfen, die letztlich die Konsumenten bezahlen

  • Drug Deal: Die Rückverlagerung der Produktion in die USA wird die Medikamentenpreise weiter in die Höhe treiben – was Trumps Versprechen günstigerer Arzneimittel für US-Bürger konterkariert, aber Private-Equity-Investoren mit satten Exits belohnt

Further Reading: Financial Times, Reuters, Bloomberg

Top Reads

🏠 The Home Depot $HD ( ▲ 1.46% ) hat die Übernahme des Gipskartonplatten-Distributors GMS $GMS ( ▼ 0.01% ) für $5,5 Mrd. abgeschlossen, nachdem etwa 79,5% der GMS-Aktien angedient wurden. Der Deal, der nur einen Monat nach der ursprünglichen Ankündigung finalisiert wurde, folgt auf Home Depots größte Akquisition der Firmengeschichte - den Kauf von SRS Distribution für $18,3 Mrd. im Juni 2024 - und soll HD im Profi-Handwerkermarkt stärken. (Deep Dive)

🚀 Loveholidays steht vor einem möglichen Börsengang in London, nachdem Eigentümer Livingbridge Barclays $BCS ( ▲ 0.28% ) und JPMorgan $JPM ( ▲ 2.16% ) als Lead-Banken ausgewählt hat. Der Online-Reiseanbieter, der im letzten Geschäftsjahr £287,5 Mio. Umsatz (+22%) und £71,2 Mio. EBITDA (+15%) erzielte, könnte mit über £1 Mrd. ($1,3 Mrd.) bewertet werden – nicht schlecht für ein Unternehmen, das Livingbridge 2018 für geschätzte £180 Mio. übernahm. (Deep Dive)

👓 VSP Vision übernimmt den italienischen Brillenhersteller Marcolin von der Private-Equity-Firma PAI Partners für eine nicht genannte Summe – Insider sprechen von einer Bewertung über €1 Mrd. ($1,2 Mrd.). Der Deal bringt dem US-Unternehmen, das bereits Marchon Eyewear besitzt, nun auch die Designrahmen für Marken wie Tom Ford und Guess ins Portfolio und unterstreicht Italiens Position als Weltmarktführer in der Luxus-Brillenherstellung – direkt hinter EssilorLuxottica (Ray-Ban und Oakley). (Deep Dive)

🏗️ CRH und Heidelberg Materials buhlen um die Industrie-Sparte des nordischen Baukonzerns NCC AB, die Zuschlagstoffe, Asphalt und Asphaltbeläge herstellt. Auch Bouygues' Tochter Colas sowie mehrere Private-Equity-Firmen sind im Rennen um die Einheit, die 20% des NCC-Umsatzes ausmacht und bis zu $1 Mrd. einbringen könnte. Die im Februar angekündigte strategische Überprüfung soll noch 2025 abgeschlossen werden. (Deep Dive)

🏨 Interogo Holding, die Stiftung hinter dem Ikea-Imperium, plant den Verkauf ihres £500 Mio. ($673 Mio.) schweren UK-Hotelportfolios. Die Immobilientochter Vastint hat JLL und KPMG mit dem Verkauf der 15 Marriott-Markenhotels beauftragt, darunter die größte Moxy-Hotelsammlung Europas. Während der britische Hotelmarkt 2024 mit Transaktionen von £5,7 Mrd. einen Siebenjahreshöchststand erreichte, ist das Handelsvolumen im ersten Halbjahr um 59% gesunken. (Deep Dive)

💰 Balderton Capital hat einen Teil seiner frühen Investition in Revolut verkauft, um Gewinne zu sichern, während das Fintech-Unternehmen mit einer Bewertung von $45 Mrd. auf seinen lang erwarteten Börsengang zusteuert. Der britische Risikokapitalgeber, der 2017 in einer Series-B-Runde in Revolut investierte, hat damit einen der lukrativsten europäischen VC-Deals der letzten Jahre teilweise realisiert. (Deep Dive)

ANZEIGE

Deal Flow

M&A

  • 🏦 Mediobanca: Weist $18,8-Mrd.-Übernahmeangebot von BMPS zurück ➝ setzt klares Signal für Unabhängigkeit im italienischen Bankensektor

  • 💻 Cadence: Kauft Design- und Engineering-Sparte von Hexagon für $3,2 Mrd. in Bar- und Aktien-Deal ➝ stärkt Präsenz im globalen Chip-Design-Markt

  • Shell: Prüft Verkauf seines 16,6%-Anteils am North West Shelf LNG-Terminal in Australien für $3 Mrd. ➝ Teil der laufenden Portfoliooptimierung

  • 📺 MFE: Übernimmt 75,61% an ProSiebenSat.1 bei $1,8-Mrd.-Bewertung ➝ baut Einfluss im europäischen Medienmarkt deutlich aus

  • 🖥️ Vantage: Will Yondr-Datenzentren in Malaysia für $1,6 Mrd. übernehmen ➝ Assets aktuell von DigitalBridge unterstützt

  • 👓 VSP Vision: In finalen Gesprächen zur Übernahme von Marcolin für über $1,2 Mrd. ➝ Verkäufer ist PAI Partners

  • 🛢️ PRIO & Partner: Erwägen Kauf der 50%-Beteiligung von PETRONAS an brasilianischem Ölfeld für $1 Mrd. ➝ Einstieg in staatliches Upstream-Asset

  • 🧪 ExxonMobil: Sucht Käufer für Chemieanlagen in UK und Belgien im Wert von $1 Mrd. ➝ potenzieller Rückzug aus margenärmeren Segmenten

  • 🌐 Atlassian: Kauft KI-Webstartup The Browser Company für $610 Mio. in Bar ➝ erweitert Produktangebot mit KI-Features

  • 💄 KKR: Übernimmt Kosmetikverpackungshersteller Samhwa in Südkorea von TPG für $528 Mio. ➝ Einstieg in wachsendes Beauty-Packaging-Segment

  • 💰 Rithm Capital: Akquiriert Crestline Management mit $17 Mrd. AUM ➝ Ausbau der Private-Credit-Plattform

  • GIC & Apollo: Führen Gespräche über Übernahme des deutschen Geschäfts von Tennet ➝ strategischer Einstieg in kritische Netzinfrastruktur

  • 🏗️ Brookfield: Super-Core Infrastructure Partners übernimmt 40,1% an Data4-Rechenzentren in Südeuropa ➝ Verkäufer ist Brookfield Infrastructure Fund V

  • 📉 Onex: Erhält Kaufinteresse für 10–20% seiner Kredit-Sparte ➝ mögliche Teil-Monetarisierung des Geschäfts

VC

  • 🔬 Quantinuum: Hebt $600 Mio. bei $10-Mrd.-Bewertung ein ➝ Investoren sind Quanta Computer, QED und NVentures

  • ✈️ Beta Technologies: Holt $300 Mio. von GE Aerospace ➝ Kapital für Elektroflugzeuge

  • 🤖 You.com: Sichert $100-Mio.-Series-C bei $1,5-Mrd.-Bewertung ➝ geführt von Cox Enterprises

  • 📦 Augment: Erhält $85-Mio.-Series-A ➝ Lead-Investor Redpoint, Fokus auf KI-gestützte Logistik

  • 🔎 Exa: Schließt $85-Mio.-Series-B bei $700-Mio.-Bewertung ab ➝ Benchmark als Lead-Investor

  • 🏦 Lead Bank: Holt $70-Mio.-Series-B bei $1,47-Mrd.-Bewertung ➝ ICONIQ und Greycroft führen Runde

  • 🍺 Garage Beer: Bewertet bei $200 Mio. nach neuer Finanzierungsrunde ➝ Durational Capital steigt ein

  • ⚖️ Ketryx: Sichert $39-Mio.-Series-B ➝ Transformation Capital führt Investment in Compliance-KI-Plattform

  • 🔐 Sola Security: Holt $35-Mio.-Series-A ➝ Lead-Investor S32, Fokus auf Cybersecurity-Agenten

  • 🚚 FERNRIDE: Erweiterte Series A um $21 Mio. ➝ Helantic führt Runde, Fokus auf autonome Logistik

  • 🏠 Zefir: Hebt $17,5-Mio.-Series-B ➝ FinTech Collective führt, Positionierung als KI-Immobilienplattform

  • 👩‍💻 Fiveonefour: Holt $17 Mio. ➝ Dimension Capital führt Investment in Entwickler-Toolkit

  • 📚 iEduGPT: Sichert $10-Mio.-Seed-Runde in Singapur ➝ Investoren u. a. New Wheel Capital und Baywise

  • 👕 YiLabs: Schließt $10-Mio.-Pre-A-Runde ab ➝ Fokus auf klimafreundliche Textilien

  • 🏡 Sola: Holt $8-Mio.-Series-A ➝ FINTOP Capital und JAM FINTOP investieren in digitale Versicherung

  • 🏥 Honey: Erhält $7,8-Mio.-Seed-Runde ➝ Pelion Ventures führt Runde für Healthcare-Backoffice-KI

  • 📊 Plural: Sichert $7,1-Mio.-Seed-Runde ➝ Paradigm führt Investment in tokenisierte Asset-Plattform

  • 🚀 Throxy: Holt $6-Mio.-Seed-Runde ➝ Base10 Partners als Lead-Investor für Growth-Plattform

  • ☁️ Alpic: Sichert $6-Mio.-Pre-Seed-Runde ➝ Partech führt, Fokus auf Cloudplattform

  • 🗣️ Supersonik: Holt $5-Mio.-Seed-Runde ➝ a16z investiert in spanischen KI-Agenten

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🔧 Innio: Advent-gestützter Motorenbauer plant IPO 2026 bei $12-Mrd.-Bewertung ➝ Kapital für Wachstum und Schuldenabbau

  • 🪙 Zijin Mining: Bereitet Hongkong-Listing für Gold-Sparte vor ➝ über $3 Mrd. Mittelzufluss erwartet

  • 📈 Goldman Sachs: Investiert $1 Mrd. in T. Rowe Price ➝ strategische Expansion im Private-Markets-Geschäft

  • 🎟️ StubHub: Will $1 Mrd. im IPO einwerben bei $14-Mrd.-Bewertung ➝ IPO-Plan nach Verzögerungen wiederbelebt

  • 🔐 Netskope: Strebt $1-Mrd.-Kapitalaufnahme im vergrößerten IPO an ➝ Nachfrage nach Cybersecurity-Stocks hoch

  • 🇻🇳 VPBank Securities: Plant $172 Mio. IPO für 25%-Anteil ➝ Tochter der Vietnam Prosperity Bank

  • 🧪 Sabic: Drosselt IPO-Arbeiten für Gas-Sparte ➝ schwächeres Marktumfeld als Grund

  • 🌍 Gulf Cryo: Prüft IPO-Pläne für Spezialgase im Nahen Osten ➝ Fokus auf Wachstumsfinanzierung

  • 📉 Starboard: Baut 8,5%-Anteil an BILL auf ➝ bereitet mögliche Boardroom-Challenge vor

Debt

  • 🏗️ JPMorgan & MUFG: Leiten $38-Mrd.-Schuldenpaket ➝ Finanzierung von Oracle-nahen Rechenzentren

  • 🛢️ Pertamina: Sucht $2,5-Mrd.-Kredit ➝ größtes indonesisches Dollar-Darlehen 2025

  • 🚆 Brightline West: Plant Refinanzierung von $2,5 Mrd. ➝ Fokus auf Schuldentransformation

  • 💴 HSBC: Platziert $680 Mio. Samurai-Bonds ➝ erste Yen-Emission seit drei Jahren

  • 💾 Syndigo: Erhält $550 Mio. Private Credit von BlackRock, Guggenheim und 26North ➝ dient Refinanzierung von Leveraged Loans

  • 🛣️ Maple Highways: In Gesprächen über $200-Mio.-Offshore-Kredit ➝ CDPQ-gestützter Straßenbauer in Indien

Fundraising

  • 📦 AlpInvest: Carlyle-Tochter sammelt $20 Mrd. ein ➝ Flagship-Secondaries-Fonds, Co-Investments und Private-Wealth-Vehikel

  • 📊 Menlo Ventures: Sucht $1,5 Mrd. ➝ geplanter vierter Inflection Fund und 17. Flagship-Fonds

  • 💼 Hudson Ferry: Holt über $200 Mio. ➝ Kapital für dritten Lower-Mid-Market-Fonds

  • 🇷🇴 Morphosis: Sichert $150 Mio. ➝ Fokus auf wachstumsorientierte Investments in Rumänien

Podcast Radar

Job Board

  📌 Bitpanda: Senior Product Manager, Wien

 📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur / VC Professional, Potsdam

 📌 Faraday Venture Partners: Investment Manager, Madrid

 📌 capacura: Junior Investment Manager, Berlin

 📌 Sphaira: Product Manager, Berlin

 📌 Green Fusion: Chief of Staff, Berlin

 📌 Eversun: Chief of Staff Intern, Paris

 📌 TransferGo: Founder Associate, Köln

 📌 KONVOI: Founder Associate, Hamburg

 📌 Rosental Organics: Chief of Staff to CMO, Berlin

 📌 Ananda Impact Ventures: Visiting Analyst, München

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found