🛀, liebe Cruncher!

Ein guter Deal: Meta-Mitarbeiter im Silicon Valley bekommen $20 UberEats Credits für Frühstück, $25 für Mittagessen und nochmal $25 für’s Abendessen.

Das Problem: Einige von ihnen gaben das Geld nicht für Essen, sondern für Haushaltseinkäufe aus (think: Zahnbürsten, Zahnpasta und Waschmittel).

Resultat: Meta fand’s gar nicht lustig – und entließ gestern ~25 Mitarbeiter, die besonders liberal mit ihren Credits umgegangen waren, inkl. eines Mitarbeiters, der wohl >$400k verdiente.

Wir fragen: Sicher, dass es bei Meta nicht andere Probleme gibt als Mitarbeiter, die mit Firmengeld Zahnbürsten statt Sushi kaufen?

TGIF!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

bfd*

Uber: Wohl an Expedia-Übernahme interessiert

Was ist passiert: Uber hat in den letzten Monaten mit Expedia über eine mögliche Übernahme von Expedia im Wert von $20 Mrd. gesprochen

  • Wie konkret ist es: Ein offizielles Angebot gibt es wohl noch nicht – aber die konkrete Zahl – $20 Mrd. – deutet darauf hin, dass es bereits ausführliche Gespräche gab

Die Details: Eine zentrale Rolle spielt dabei wohl Uber-CEO Dara Khosrowshahi, der von 2005 bis 2017 CEO von 🥁 Expedia war

  • By the Numbers: Expedia verzeichnete 2023 Umsätze von $12,8 Mrd., bleibt jedoch mit einer Marktkapitalisierung von knapp $20 Mrd. nur ein Zehntel so groß wie Uber

  • Uber’s Ride: In den letzten Jahren hat Uber mehrere große Akquisitionen getätigt, darunter den Kauf von Postmates für $2,65 Mrd., Drizly für $1,1 Mrd. sowie das $3,1 Mrd.-Geschäft mit dem Nahost-Ride-Hailing-Unternehmen Careem

  • Uber Boost: Alles deutlich kleiner als es die Expedia-Akquisition wäre – aber Ubers Aktienpreis ist in den vergangenen 12 Monaten um ~85% gestiegen, was dem Konzern genügend Finanzierungswege für eine Akquisition in der Größenordnung eröffnen sollte

Warum das wichtig ist: Uber will die globale “Super-App” werden – und Expedia könnte dabei eine zentrale Rolle spielen 👇

  • Denn: Über Expedia laufen jährlich ~300 Millionen Buchungen, vor allem von Reisen – die Uber gerne über seine Plattform abwickeln würde, um das aktuelle Angebot rund um Fahrten und Einkäufe zu erweitern

Further Reading: Financial Times, CNBC

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 👀

anzeige

m&a

Pony.ai: Plant IPO in den USA 🚗

Was ist passiert? Das auf autonomes Fahren spezialisierte Startup Pony.ai plant wohl heute noch eine öffentliche Anmeldung für seinen Börsengang (IPO) in den USA einzureichen

  • Das Ziel: Bis zu $300 Millionen frisches Kapital, die das Unternehmen in weitere Forschung und den Ausbau seiner Präsenz in China investieren will

Die Details: Unterstützt wird der IPO-Plan von prominenten Investoren wie Toyota und Saudi-Arabiens Neom Co., die Pony.ai langfristig im Markt für autonomes Fahren verankern wollen

  • A Step Back: Pony.ai wurde 2016 von zwei ex-Baidu Ingenieuren im Silicon Valley gegründet - und hat sowohl in China als auch den USA Präsenzen

  • IPO, die Erste: Pony.ai hatte ursprünglich 2021 einen ersten Börsengang in den USA geplant, um bis zu $1 Mrd. einzunehmen

  • Aber, aber, aber: Das Unternehmen verschob jedoch den IPO aufgrund verstärkter regulatorischer Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen, die chinesische Tech-Unternehmen betrafen, die an US-Börsen gelistet werden wollten

  • IPO, die Zweite: Diesmal sind wohl auch Großinvestoren wie der staatliche chinesische Autobauer Guangzhou Automobile Group (GAC) an einer Beteiligung interessiert

  • Strategische Investoren: GAC hat kürzlich 27 Mio. USD in Pony.ai investiert, um die Entwicklung autonomer Fahrtechnologien voranzutreiben

Warum das wichtig ist: Der Markt für autonomes Fahren ist hart umkämpft – und die Konkurrenz (Waymo & Tesla) hat tiefe Taschen

  • Wir vermuten: Der IPO ist vermutlich der einzige Weg an genügend Geld zu kommen, um im Wettstreit mit Tesla & Waymo mithalten zu können 🤷‍♂️

Further Reading: Bloomberg, TechNode

3 top reads

  • US-Gruppe Advent: Plant Übernahme von UK Lebensmittelriesen Tate & Lyle

    🍽️ Die Aktien des Lebensmittelunternehmens stiegen um 13%, nachdem u.a. The Guardian berichtete, dass Advent International ein Übernahmeangebot vorbereitet. Tate & Lyle könnte damit das nächste UK-Unternehmen werden, das von einem US-Investor übernommen wird. (GUAR)

  • Amazon: Investiert jetzt auch in Atomenergie

    ⚡️ Amazon schließt sich Microsoft und Google an und investiert in Atomenergie. Das Unternehmen kündigte drei Abkommen an, darunter eine Beteiligung an X-Energy und zwei Projekte, die rund 300 Megawatt Kapazität in Datenzentrum-Hotspots schaffen sollen. Die kleinen modularen X-Energy-Reaktoren (SMRs) sollen ab den 2030er Jahren Strom liefern. (TC)

  • 25 Öltanker: Wie ein britischer Buchhalter Putins Schattenflotte aufbaute

    🔎 Russlands Schattenflotte umschifft Sanktionen des Westens, die Ölverkäufe halten die Kriegswirtschaft am Leben. Welche Rolle Offshore-Firmen, die Arabischen Emirate und britische Kaufleute dabei spielen, zeigt eine Recherche der Financial Times. (FT)

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Sophia, die vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Deals Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Unseren Karriereplan (morningcrunch groß machen, Springer übernehmen, Weltherrschaft) kennt ihr ja - aber was ist eigentlich eurer?

deal flow

m&a 🤝

  • 📡 MasOrange: Spanische Einheit der französischen Telekomgruppe Orange plant, ihren 50%-Anteil am Glasfaser-JV mit Vodafone Spanien zu verkaufen, was $3,1-4,3 Mrd. einbringen könnte (CT)

  • 💻 General Atlantic: Einigt sich auf den Kauf einer Minderheitsbeteiligung am Treasury-Management-Softwareunternehmen Kyriba von der Bridgepoint Group mit einer Bewertung von über $3 Mrd. (FIN)

  • 📦 KKR: Leitet den Verkauf des singapurischen Logistikunternehmens Goodpack mit einer Bewertung von ~$1,8 Mrd. ein (RT)

  • 💻 Warburg Pincus: Erwägt ein Buyout des börsennotierten deutschen IT-Dienstleisters Nagarro im Wert von $1,4 Mrd. (BBG)

  • 🚆 Sidenor: Das Stahlunternehmen interessiert sich für die Übernahme des spanischen Zugherstellers Talgo im Wert von $490 Mio. (RT)

  • 🏢 Rekeep: Befindet sich in exklusiven Gesprächen über den Verkauf seines Energiezweigs an ein JV zwischen der Effizienzplattform Renovit und dem Versorger Hera in einem möglichen $273 Mio.-Deal (MS)

  • 🎬 Toho: Der japanische Unterhaltungskonzern übernimmt den US-Animationsvertrieb GKIDS (VAR)

  • 💼 Eldridge Industries: Einigt sich auf den Kauf von 10% des dritten GP Stakes Funds von Blue Owl Capital (BBG)

vc 💸

  • 💡 Lightmatter: Startup für photonisches Computing, sammelt $400 Mio. bei einer Bewertung von $4,4 Mrd., angeführt von T. Rowe Price (RT)

  • Zap Energy: Fusionsenergieplattform, sammelt $130 Mio. in einer Series D-Runde, angeführt von Soros Fund Management (TC)

  • 🌊 CorPower Ocean: Entwickler von Wellenenergiegeräten, sammelt $35,4 Mio. in einer Series B-1 von NordicNinja VC (EU)

  • 💳 Yellow Card: Krypto-Startup, sammelt $33 Mio. in einer Series C-Runde, angeführt von Blockchain Capital (Quelle)

  • 🤖 Capacity: Startup für Support-Automatisierung, sammelt $26 Mio. in einer Series D-Runde, angeführt von TVC Capital und Toloka.vc (Quelle)

  • 🏥 Healthie: EHR-Plattform für Gesundheitsdienstleister, sammelt $23 Mio. in einer Series B-Runde, angeführt von TCV (TC)

  • 🔐 DeNexus: Cyber-Risikomanagement-Startup für industrielle Umgebungen, sammelt $17,5 Mio. in einer Series A-Runde, angeführt von Punja Global Ventures (FIN)

  • 📦 Autone: Plattform für Lieferkettenmanagement, sammelt $17 Mio. in einer Series A-Runde, angeführt von General Catalyst (FIN)

  • 📊 Herald: API-basierter digitaler Infrastruktur-Anbieter für Versicherungen, sammelt $12 Mio. in einer Series A-Runde, angeführt von Lightspeed Venture Partners und Brewer Lane Ventures (YAH)

  • 🤖 Agency: KI-Startup für das Kundenmanagement, sammelt $12 Mio. in einer Seed-Runde, angeführt von Sequoia und HubSpot Ventures (TC)

crypto 🌝

  • 📈 a16z: Sagt, dass die Kryptoaktivität nach Erreichen eines Allzeithochs weiter steigen wird (QZ)

  • 🇮🇹 Italien: Erhöht die Kapitalertragsteuer auf Bitcoin von 26% auf 42% (BBG)

jobboard*

📌 Kleinanzeigen: Head of Marketing, Berlin

📌 Blinkist: Finance Director, Berlin

📌 Microsoft: Partner Development Manager, München, Berlin, Frankfurt

📌 DeepL: Product Marketing Manager, Köln

📌 Urban Sports Club: Programme & Business Development Manager, Berlin, Madrid

📌 Voiio: Chief Product Officer, Berlin

📌 Nelly: Business Development Manager, Berlin, Heidelberg, Stuttgart, München

☕️ Lap Coffee: Chief of Staff, Berlin

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr smarte Young Professionals? Dann 📩 uns

what do you meme?

crunching on

marketscrunch

marketscrunch

Alles, was heute in Frankfurt, London und New York zahlt und zählt – dein kompakter Börsen-Overview.

aicrunch

aicrunch

Macher, Modelle, Machtblöcke: Dein Daily zur größten Umwälzung der Wirtschaft seit dem Internet.

consultingcrunch

consultingcrunch

MBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.

immocrunch

immocrunch

Was bewegt die Beratungsbranche? Wir liefern jeden Montag die Antwort.

Automotive Crunch

Automotive Crunch

Wohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.

Keep Reading

No posts found