- Deals Crunch
- Posts
- #19 Weitere Millionen für DAZN, VW-Werke für chinesische EV-Hersteller?
#19 Weitere Millionen für DAZN, VW-Werke für chinesische EV-Hersteller?
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇
🏁, liebe Cruncher!
Ferrari will in Amsterdam an die Börse!
Scusi, Ragazzi – die Ferrari Group. Kleiner, aber feiner Unterschied – denn die Ferrari Group ist ein auf teure Uhren, Schmuck und Diamanten spezialisierter Logistikkonzern (Ferrari nicht auch?). Naja, bis zu 25% ihrer Anteile will die Eigentümerfamilie an institutionelle Investoren verkaufen – es wäre damit einer der ersten IPOs Europas in 2025.
before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
partner: NAO
Was ist passiert: Neben den Fonds von der UBS und Moonfare kannst Du über NAO jetzt auch in einen Private Equity Fonds der Partners Group investieren.
Wer das ist: Partners Group verwaltet $152 Mrd. und hat seit 1996 ~$114 Mrd. in +300 Unternehmen investiert, mit dabei: Schweizer Uhren-Ikone Breitling und FairJourney Biologics, eines der führenden BioTechs mit Fokus auf Antikörperforschung.
Warum jetzt: Seit Jahresanfang hat die NAO-Community >€1 Mio. in Private Equity investiert. NAO ist der einzige Anbieter, bei dem Du ab €1.000 per App in diese Anlageklasse investieren und damit Dein Portfolio diversifizieren kannst.
€50 Startbonus: Informiere dich hier über NAO und Private Equity, gebe bei der Anmeldung den Code CRUNCH ein, investiere und erhalte €50 Bonus!
bfd*
DAZN: Weitere Millionen für das “Spotify des Sports”
Was ist passiert? Len Blavatnik, der Milliardär hinter dem Streamingdienst DAZN, hat weitere $827 Mio. investiert – und macht das Sport-Streaming-Unternehmen damit zur wahrscheinlich teuersten Wette seiner Karriere 💸
By the Numbers: Blavatnik hat seit DAZN-Gründung 2016 +$6,7 Mrd. in das Londoner Unternehmen gesteckt, das in über 200 Märkten aktiv ist
Die Details: DAZN will sich als „Spotify des Sports“ etablieren, doch die Zahlen zeigen eine andere Realität: $1,4 Mrd. Verlust im Jahr 2023, trotz gestiegener Umsätze auf $2,9 Mrd.
Auf globalem Kurs: DAZN hat sich die weltweiten Rechte für die FIFA Club-Weltmeisterschaft 2025 gesichert – und erwartet 1 Mrd. Zuschauer. Dazu kommt die Übernahme von Foxtel, einem der größten Pay-TV-Anbieter Australiens
Von Boxen bis Bundesliga: DAZNs Rechtekatalog umfasst bereits Top-Fußball, NFL, Formel 1 und MMA – doch Live-Sport allein reicht nicht. Das Unternehmen will mit Wetten, Merch & Social Features neue Einnahmequellen anzapfen
Abomodell auf Wachstumskurs: DAZN hat 300 Mio. monatliche Nutzer, aber nur 20 Mio. zahlende Abonnenten. Der Plan: mehr exklusive Inhalte & Premium-Features, um die Free-User zu konvertieren
Warum das wichtig ist: DAZN konkurriert direkt mit Amazon, Netflix und Co., die ebenfalls auf Live-Sport setzen, um ihre Plattformen zu stärken
Amazon 🥊 DAZN: Während DAZN Milliarden in Sportrechte pumpt, setzt auch Amazon Prime Video verstärkt auf Live-Sport, um profitabler zu werden. Mit einem $77 Mrd.-NBA-Deal und massiven NFL-Investitionen könnte der Tech-Riese DAZN in wichtigen Märkten unter Druck setzen
Dauerthema Profitabilität: Blavatniks Milliardenflut hält DAZN am Laufen – aber ohne klare Strategie für schwarze Zahlen könnte es auf Dauer teuer werden
IPO als nächster Move? DAZN liebäugelt mit einem Börsengang, um neue Investoren ins Boot zu holen – aber ohne profitables Geschäftsmodell bleibt das eine riskante Wette
Further Reading: Financial Times, Reuters, Sports Business Journal
*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 👀
partner: immoscout24
Was ist passiert: Mit KäuferPlus von ImmoScout24 erhöhst du deine Chancen, deine Traumimmobilie noch schneller zu finden👇
Konkret: Landen deine Nachrichten mit KäuferPlus ganz oben im Postfach von Anbieter:innen
Neben Sichtbarkeit: Unterstützt dich ImmoScout24 auch beim Kauf – mit 15% Rabatt auf die Immobilienprüfung und das Bauschadengutachten von den Expert:innen der DEKRA und mit unbegrenzten Preisbewertungen
Warum das wichtig ist: Du sparst dir Lebenszeit, kannst bessere Angebote machen und erhöhst so ab nur €24,99* im Monat deine Chance auf deine Traumimmobilie deutlich
Wir sagen: Hier entlang zum Sign-up!
*Die volle Übersicht der Angebote gibt es hier. morningcrunch übernimmt keine Haftung für Angebote von Partnern.
m&a
Volkswagen-Plan: Unausgelastete Werke an chinesische Hersteller verkaufen?
Was ist passiert? Volkswagen, Europas größter Autobauer, kämpft mit sinkender Nachfrage und Überkapazitäten in seinen deutschen Werken
Werkstor offen für China: Nun zeigt sich das Unternehmen offen für Kooperationen mit chinesischen Herstellern wie BYD oder Nio, die auf der Suche nach Produktionsstätten in Europa sind 🔎
Die Details: 2024 wurden im europäischen Markt zwei Mio. weniger Fahrzeuge verkauft als noch fünf Jahre zuvor – vor allem die Kernmarke VW trifft dieser Trend hart
Joint Ventures statt Konkurrenz? Auch wenn eine Öffnung der Werke die Markteintrittsbarrieren für chinesische Wettbewerber senken würde, erkennt das Volkswagen-Management in der Werksöffnung anscheinend die Möglichkeit, den Absatzrückgang in Europa teilweise zu kompensieren
Stellantis macht’s vor: Der Konzern hat bereits mit Leapmotor aus China einen Deal abgeschlossen – ein Modell, das VW nun kopieren könnte
Tarife als Scheinsicherheit? Während Brüssel höhere Importzölle für chinesische E-Autos plant, setzt VW auf Marktzugang statt Abschottung
Warum das wichtig ist: Weil chinesische Hersteller sich mittels alter VW-Werke noch schneller in Europa etablieren könnten – ohne hohe Anfangsinvestitionen stemmen zu müssen
Im Fokus: Vor allem das Werk in Osnabrück könnte für einen Deal in Frage kommen – Volkswagen hat Ende Dezember zwar die Fertigung des T-Roc-Cabrio bis 2027 verlängert, doch danach ist die Zukunft der Anlage mit ungefähr 2.300 Beschäftigten offen, und ein Verkauf wäre möglich
Wir sagen: Liebes Service-Personal rund um Osnabrück – lernt schon mal Mandarin, damit ihr dann bald die Bestellungen sauber abarbeiten könnt
Further Reading: Financial Times, Handelsblatt
3 top reads
Liang Wenfeng: Wer ist der DeepSeek-Gründer, der OpenAI Konkurrenz macht?
🇨🇳 Die KI des chinesischen Startups DeepSeek könnte ChatGPT bald in den Schatten stellen. Bei Business Insider lest ihr alles zum Gründer – und was er mit seinem Startup vorhat. (BI)
Krypto-Schub? Deutsche-Börse-Tochter und Bitpanda erhalten Lizenz
🚀 Die Bankenaufsicht hat ihre Zustimmung gegeben. Künftig dürfen Crypto Finance und Bitpanda offizielle Geschäfte mit Digitalwährungen in EU machen. Beide erhoffen sich einen Wachstumsschub. (HB)
Prothesen-Patriarch: Russlandgeschäfte von Ottobock-Chef Hans Georg Näder
🦿 Wie das manager-magazin berichtet, zeigt eine Auswertung von Zoll- und Einfuhrdaten, dass die Ottobock-Gruppe in erheblichem Umfang russische Partner beliefert. Patriarch Hans Georg Näder aber redet lieber über sein Engagement für die Ukraine. (MM)
deal flow
m&a 🤝
🇺🇸 TikTok: USA plant, Oracle und andere US-Investoren für eine Mehrheitsübernahme von TikTok US zu gewinnen
🤖 Perplexity AI: Überarbeitet TikTok-Fusionsvorschlag, der den USA eine 50%-Beteiligung sichern und anschließend einen Börsengang ermöglichen würde
🏦 Monte dei Paschi: Italienische Bank startet $13,9-Mrd.-All-Share-Übernahmeangebot für den größeren Rivalen Mediobanca
🏗️ Beacon Roofing Supply: Holt sich strategische und PE-Investoren ins Boot, um $11-Mrd.-Übernahmeangebot von Rivalen QXO abzuwehren
🍻 Diageo: Prüft möglichen Verkauf oder Spinoff der Biermarke Guinness und evaluiert Beteiligung an LVMHs Moet Hennessy
🏥 Metro Pacific Hospital: Warburg Pincus, CVC und TPG wetteifern um den Kauf eines Anteils am philippinischen Krankenhausnetz von KKR und Singapurs GIC zu einer $3-Mrd.-Bewertung
❄️ Kelvion: Triton Partners erwägt $2,1-Mrd.-Verkauf des deutschen Kühltechnik-Lieferanten
📊 CohnReznick: Apax Partners in Gesprächen über Kauf einer Beteiligung an der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft zu einer $2-Mrd.-Bewertung
🎧 Marshall: HongShan Capital Group übernimmt Mehrheitsbeteiligung am Audiohersteller in einem $1,1-Mrd.-Deal
🏦 Religare Enterprises: Unternehmer Digvijay Gaekwad schlägt Übernahme einer 26%-Beteiligung am indischen Finanzdienstleister bei einer ~$1,1-Mrd.-Bewertung vor
✈️ Jeppesen: RTX, Honeywell, GE Aerospace, TransDigm und PE-Firmen wie Advent, Blackstone, Carlyle, Thoma Bravo, Veritas und Warburg Pincus zeigen Interesse an Boeings Navigationssparte
🛍️ WH Smith: Britischer Einzelhändler prüft Verkauf seines High-Street-Geschäfts im Vereinigten Königreich
📞 Telefonica: Spanischer Telekommunikationsriese weckt Übernahmeinteresse für seine Argentinien-Sparte
vc 💸
🎙 ElevenLabs: Entwickelt synthetische Sprachtechnologie und sichert sich $250 Mio. in einer Series C bei einer Bewertung von $3-$3,3 Mrd., angeführt von ICONIQ Growth
💳 Clutch: Hilft Kreditgenossenschaften bei der digitalen Kundenaufnahme und sammelt $65 Mio. in einer Series B unter Führung von Alkeon Capital Management
🏥 Solera Health: Digitaler Gesundheitsdienstleister erhält $40 Mio. in einer Series E, angeführt von Health Care Service Corporation
🔄 Recycle Track Systems: Plattform für Abfall- und Recyclingmanagement sichert sich $40 Mio. in einer Finanzierungsrunde unter Führung von Edison Partners
🏦 SignalPlus: Anbieter von Software- und Infrastrukturlösungen für Krypto-Derivate sichert sich $11 Mio. in einer Series B, angeführt von AppWorks und OKX Ventures
🏡 Indigo: KI-gestützte Plattform für Immobilienverhandlungen sammelt $8 Mio. in einer Seed-Runde unter Führung von NFX, Era Ventures und GTM Fund
🔗 Radius: Dezentralisiertes Netzwerk zur Monetarisierung von MEV sichert sich $7 Mio. in einer Seed-Runde unter Führung von Pantera Capital
🏠 Foyer: Unterstützt Sparer beim Aufbau von Eigenkapital für Immobilienkäufe und sammelt $6,2 Mio. in einer Seed-Runde, angeführt von Alpaca VC und Hometeam Ventures
🤖 Swarm Network: Dezentralisierte Plattform zur Zusammenarbeit mehrerer KI-Agenten sichert sich $3 Mio. in einer Seed-Runde, angeführt von ZeroStage und Y2Z Ventures
⚙️ Pipeshift: KI-Infrastruktur-Startup sammelt $2,5 Mio. in einer Seed-Runde unter Führung von Y Combinator und SenseAI Ventures
crypto 🌝
🇬🇧 a16z: Schließt Londoner Büro und zieht sich aus Krypto-Investitionen im Vereinigten Königreich zurück
🏛 SEC: Hebt umstrittene Krypto-Bilanzierungsrichtlinie auf, die in der Branche auf Widerstand stieß
💵 Trump: Unterzeichnet eine Executive Order zur weltweiten Förderung von Dollar-gestützten Stablecoins
anzeige
jobboard
🔥 Die Sportfirma On sucht ein:e Director of Product Operations in Zürich. Neben dem Ausbau der Kerngeschäftsbereiche fällt auch Research & Development mit in die Verantwortung der Rolle.
📌 NAO: Werkstudent Sales / Customer Relations, Berlin
📌 BitPanda: Senior Product Manager Payments, Wien
📌 Project A: Senior Digital Consultant, Berlin
📌 Hasso Plattner Institute: Investment Analyst, Potsdam
📌 Atmosfair: Werkstudent Business Development, Berlin
📌 Atmio: Entrepreneur in Residence, München / Hamburg
📌 McKinsey: Program Manager (Visual Graphics & Media), Berlin
📌 GetYourGuide: Lead Product Manager (Fintech), Zürich
📌 Invyova: Marketing Growth Hacker, Remote in D/CH
what do you meme?

crunch portfolio
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist
Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist