🇨🇳, liebe Cruncher!
TikTok bleibt den USA wohl doch erhalten – und zwar mit chinesischem Algorithmus im Hintergrund.
Aus gegebenem Anlass: Hier erneut die schönsten Tanz-Moves von Donald Trump – also von dem Mann, der TikTok vor ein paar Monaten noch als „trojanisches Pferd für Datenklau“ bezeichnet hat.
Und jetzt alle zusammen: „It’s fun to stay at the Y-M-C-A!“ 🕺

Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected])
Before The Bell
Top Story: Londoner Smartphone-Startup sammelt $200 Mio. für KI-Geräte – und fordert Apple heraus

Nothing ist nicht Apple – und genau das ist der Punkt
Was ist passiert: Das Londoner Tech-Startup Nothing hat in einer neuen Finanzierungsrunde $200 Mio. eingesammelt und wird nun mit $1,3 Mrd. bewertet
SaaS to Substance: Der New Yorker Investor Tiger Global führt die Runde an – offenbar hat man nach Jahren verbrannten SaaS-Kapitals (think: OpenSea, DuckDuckGo, Superhuman) Gefallen an (literally) greifbarer Technologie gefunden
Klarer Case: Mit transparenten Smartphones und Kopfhörern zu halben Apple-Preisen $AAPL ( ▼ 0.55% ) will Nothing das Duopol aus Cupertino (Apple) und Seoul (Samsung) aufmischen – und hat bereits 7 Mio. Geräte verkauft
Die Details: Nothing verzeichnete im letzten Jahr einen Umsatz von $500 Mio. bei einem Wachstum von 150% – und peilt für 2025 die magische $1-Mrd.-Marke an
Nothing 101: Gegründet 2020 vom ehemaligen OnePlus-Mitgründer (think: chinesischer Smartphonehersteller) Carl Pei hat das Unternehmen mit seinem minimalistischen Design und transparenten Gehäusen eine Nische im Premium-für-weniger-Segment besetzt
Fanbase Factor: Laut CEO Pei basiert der Fundraising-Erfolg auf belastbaren Wachstumszahlen – Nothing hat sich bereits eine kleine, aber treue Fangemeinde aufgebaut
Who’s Who? Neben Tiger Global und Qualcomm Ventures beteiligten sich auch Apple-Veteran Tony Fadell und Reddit-CEO Steve Huffman
Pods to Bots: Die Vision reicht weit über Handys hinaus – Nothing will sein KI-OS auf Smartphones, Kopfhörern, Smartwatches, Brillen, E-Autos und sogar humanoiden Robotern laufen lassen – zumindest auf dem Pitchdeck
Warum das wichtig ist: In einem Markt, der von Apple und Samsung dominiert wird, schafft Nothing das Kunststück, mit Design und Preisgestaltung eine Nische zu besetzen – und Investoren trotz Hardware-Allergie zu überzeugen
Anti-🍏 Vibes: Nothing hat sich als Anti-Establishment-Marke für designbewusste Millennials positioniert – ein Segment, das bereit ist, für Ästhetik zu zahlen, aber keine Apple-Preise akzeptiert
Von iPhone zu AI-Phone: Die $6,5-Mrd.-Übernahme von Jony Ives Designfirma io durch OpenAI zeigt, dass Hardware plötzlich wieder attraktiv ist – solange "KI" irgendwo im Pitch auftaucht
Further Reading: Financial Times, The Verge, Bloomberg
UNSER PARTNER: NAO
Diversifizieren und €500-Anteil sichern
Was ist passiert: Unser Partner NAO hat für die morningcrunch-Community eine Sonderaktion am Start. Melde Dich an, investiere €100 – und Du bekommst als Willkommensgeschenk einen zufälligen Fondsanteil aus dem NAO-Angebot – in Höhe von bis zu €500 (think: netter Booster für's Portfolio).
Wieso NAO: Weil du dort unkompliziert in Private Equity und Venture Capital investieren kannst, schon ab €1 – via Deutschlands größter App für Private Markets. Kuratiert, verständlich, ohne Gatekeeper. Ideal, wenn Du Dein Depot smarter diversifizieren willst.
Jetzt mitmachen: NAO-App herunterladen, den Code CRUNCH eingeben, €100 investieren und den zufälligen Fondsanteil sichern. Kurzer Weg, einfache Experience, Bonus obendrauf.
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.
Debt Offload: Französischer Telko-Tycoon Drahi – €10-Mrd.-Glasfaser-Notverkauf

Altice-Gründer Patrick Drahi im Verkaufsmodus: Glasfaser-Assets sollen Cash bringen (Foto: IMAGO / ABACAPRESS)
Was ist passiert: Der französisch-israelische Telekom-Tycoon Patrick Drahi reaktiviert den Verkaufsprozess für seinen 50,01 %-Anteil am französischen Glasfasernetz XpFibre – nachdem seine Altice-Gruppe gerade eine massive Schuldenrestrukturierung hinter sich hat
Deal or No Deal: KKR $KKR ( ▼ 1.22% ), GIP, Ardian, IFM und La Caisse (ehemals CDPQ) stehen bereits Schlange für den Infrastruktur-Deal – Drahi hofft auf eine Bewertung von €10 Mrd., während potenzielle Käufer eher €7-8 Mrd. im Sinn haben
Recap: Bereits im letzten Jahr hatte Drahi versucht, seinen XpFibre-Anteil zu verkaufen – damals scheiterte der Deal an Bewertungsdifferenzen und dem Fokus auf die drängendere Schuldenrestrukturierung
Die Details: Nach Jahren aggressiver kreditfinanzierter Übernahmen steht Drahis Imperium unter massivem Druck, Vermögenswerte zu verkaufen, um seinen Schuldenberg abzutragen
Drahi 101: Der 61-jährige Milliardär baute sein Telekom-Imperium durch eine Serie hochriskanter schuldenfinanzierter Übernahmen auf – eine Strategie, die bei niedrigen Zinsen brillant funktionierte, aber mit steigenden Zinsen zum existenziellen Problem wurde
Debt Detox Deluxe: Im Februar handelte Drahi mit seinen Gläubigern eine Vereinbarung aus, die Altice Frances Schuldenlast von €24 Mrd. auf €15,5 Mrd. reduziert – ein Haircut von €8,6 Mrd., der nächsten Monat abgeschlossen sein soll
XpFibre 101: XpFibre ist Frankreichs führender unabhängiger Infrastrukturbetreiber und versorgt über 7 Mio. Haushalte mit Highspeed-Internet – die restlichen 49,99 % gehören einem Konsortium aus Omers Infrastructure, Allianz $AZSEY ( 0.0% ) und Axa Investment Managers
Telco Tetris: Parallel prüft Drahi auch den Verkauf von SFR, Altice Frances Mobilfunk- und Breitbandgeschäft – potenzielle Käufer wie Orange, Bouygues und Iliad könnten den Mobilfunkanbieter unter sich aufteilen
Warum das wichtig ist: Drahis Notverkäufe markieren das Ende einer Ära schuldengetriebener Telekom-Konsolidierung
Leveraged Karma: Der einst gefürchtete Dealmaker muss nun selbst Teile seines Imperiums zu Notverkaufspreisen abgeben – ein Lehrstück darüber, wie schnell Leverage von Freund zu Feind werden kann
Fiber Fever: Die Schlange an interessierten Investoren zeigt das anhaltenden Interesse an Telekom-Infrastruktur – stabiler Cash-Flow mit oligopolistischen Strukturen bleibt auch in Krisenzeiten attraktiv (think: wenige große Player = Preissetzungsmacht)
Further Reading: Financial Times, Reuters
Top Reads
🏭 Thyssenkrupp bekommt ein überraschendes Kaufangebot für seine kriselnde Stahlsparte vom indischen Milliardär Naveen Jindal. Jindal Steel verspricht, mehr als €2 Mrd. in klimafreundliche Produktion zu investieren – ein willkommener Ausweg für Thyssenkrupp, das mit Billigimporten, hohen Energiekosten und einer €3,1 Mrd. Abschreibung auf die Stahlsparte kämpft. (Deep Dive)
💰 Die US-Regierung plant einen milliardenschweren Fonds für Bergbauprojekte im Ausland und verhandelt dafür mit der Investmentfirma Orion Resource Partners. Beide Seiten sollen jeweils mindestens $600 Mio. beisteuern, um kritische Mineralien wie Kupfer und Seltene Erden zu fördern – ein Gegenschlag zur chinesischen Dominanz in dem für Verteidigung und Hightech-Fertigung entscheidenden Sektor. (Deep Dive)
🤝 KI-Übernahmen erreichen mit 262 Deals im ersten Halbjahr 2025 einen neuen Höchststand – ein Plus von 35 % im Jahresvergleich. Während die durchschnittliche Deal-Größe auf $435 Mio. explodierte, blieb der Median bei $67,5 Mio. stabil. Mega-Deals waren OpenAIs $6,5 Mrd.-Übernahme von Io und der $1,1 Mrd.-Kauf von Statsig. (Deep Dive)
🎟️ StubHub will mit seinem IPO bis zu $851 Mio. einsammeln und setzt dabei auf eine neue Strategie: den Direktverkauf von Tickets statt nur Second-Hand-Handel. Der Ticket-Marktplatz präsentiert Investoren einen $153 Mrd. schweren Markt für Erstverkäufe, während die EBITDA-Marge gleichzeitig von 26% auf magere 12% (H1 2025) geschrumpft ist – weit entfernt vom langfristigen Ziel von 35-40%. (Deep Dive)
🤖 Figure $FIGR ( ▼ 2.68% ) hat in seiner Series C-Runde über $1 Mrd. an Kapital eingesammelt und wird nun mit $39 Mrd. bewertet – ein beeindruckender Meilenstein für das Humanoid-Robotik-Startup aus San Jose. Angeführt von Parkway Venture Capital und mit Beteiligung von Schwergewichten wie NVIDIA $NVDA ( ▲ 0.28% ), Intel Capital und Qualcomm Ventures will das Unternehmen nun seine menschenähnlichen Roboter schneller in die reale Welt bringen. (Deep Dive)
ANZEIGE
Deal Flow
M&A
🏭 Madison: Prüft Verkauf der Filtration Group zu über $10-Mrd.-Bewertung inkl. Schulden
🔥 Blackstone: Übernimmt Erdgaskraftwerk in Pennsylvania für $1 Mrd.
💰 CVC: Verhandelt mit KKR über Übernahme von Mehrheitsanteil an Avendus, nachdem Mizuhos $800-Mio.-Deal stockt
🛢️ California Resources: Übernimmt Berry Corp. in All-Stock-Transaktion zu $717-Mio.-Bewertung inkl. Schulden
⛽ Chord Energy: Kauft ExxonMobils Vermögenswerte in North Dakota für $550 Mio.
⛏️ Nurol: Übernimmt Türkei-Geschäft von Alamos Gold für $470 Mio.
🏦 National Bank Holdings: Übernimmt Vista Bancshares in $369-Mio.-Cash-and-Stock-Deal
📰 Rothschild: Prüft Verkauf von 20 %-Anteil an The Economist für potenziell $270 Mio.
🪙 MoonPay: Übernimmt Krypto-Zahlungs-Startup Meso Network
VC
🏗️ GreenLite: Sichert sich $49,5-Mio.-Series-B für Baugenehmigungsplattform, angeführt von Insight Partners
🧠 MarqVision: Erhält $48-Mio.-Series-B zur Bekämpfung von Markenfälschung, geführt von Peak XV Partners
🌋 Rodatherm: Nimmt $38-Mio.-Series-A für geothermische Stromerzeugung ein, angeführt von TDK Ventures
🏥 Doctronic: Erhält $20-Mio.-Series-A für KI-basierte personalisierte Gesundheitsplattform, geführt von Lightspeed
☀️ feld.energy: Sammelt €12-Mio.-Seed-Runde für Agri-Photovoltaik, angeführt von HV Capital
🛡️ Seyna: Sichert sich €12-Mio.-Runde für französische Insurtech-Plattform, geführt von 115K
🌐 Rihal: Omani-Startup erhält $7,5-Mio.-Series-A für Datenlösungen, angeführt von ITHCA Group
🤖 Eloquent AI: Sammelt $7,4-Mio.-Seed-Runde zur Automatisierung von Finanz-Kundenservice, geführt von Foundation Capital
📊 Cierpa & Co: Erhält $7-Mio.-Series-B für Nachhaltigkeitsdatenplattform, geführt von WiL
🧾 uiAgent: Nimmt $4,6-Mio.-Seed-Runde für KI-Agenten für Steuerkanzleien ein, geführt von Marathon Management
📈 Pascal AI Labs: Sichert sich $3,1-Mio.-Seed-Runde für Investment-Research-Agenten, geführt von Kalaari Capital
IPO / Issuances / Block Trades
💳 SumUp: Prüft Londoner Börsengang bei $10–15-Mrd.-Bewertung
🌬️ Orsted: Plant $9,4-Mrd.-Kapitalerhöhung mit 67 %-Abschlag per Bezugsrecht
🛡️ Verisure: Will $3,5 Mrd. im größten Europa-IPO seit 2022 einsammeln
📱 Mubadala: Erlöst $858 Mio. durch Verkauf von 7,55 %-Anteil an Emirates Integrated
🎟️ StubHub: IPO 20-fach überzeichnet, strebt $850 Mio. ein
🚘 Hesai Group: Nimmt $535 Mio. bei Börsengang in Hongkong ein
🦿 Ottobock: Plant $117-Mio.-IPO in Deutschland
Debt
💵 Mexiko: Gibt €6-Mrd.-Anleihe zur Finanzierung von Pemex-Rückkauf aus
🏦 Banco BPM: Plant SRT-Emission für $2,9-Mrd.-Unternehmenskreditportfolio
🏭 Reliance Group: Erlöst $2,4 Mrd. durch ABS-Verkauf
⚙️ American Axle: Will $2,3 Mrd. über Leveraged Loans für $1,6-Mrd.-Dowlais-Übernahme aufnehmen
🛂 VFS Global: Sucht $2 Mrd. zur Umschuldung bestehender Verbindlichkeiten
🇮🇹 Italien: Will $1,8 Mrd. durch Steueraufschub bei Banken bis 2027 erzielen
🚗 RCI Banque: Startet $470-Mio.-AT1-Bond als Reaktion auf boomenden Markt
📉 Tencent: Beauftragt Banken für erste Anleihe seit vier Jahren
Restructuring
👗 Ssense: Erhält $40 Mio. Zwischenfinanzierung nach Insolvenz zur Fortführung des Betriebs
🛠️ Incora: US-Richter bestätigt umstrittenes 2022er-Finanzierungsmodell mit Silver Point, PIMCO & Co.
🛢️ Citgo: Streit über Bewertung erschwert Verkauf der Muttergesellschaft Venezuelas
Fundraising
🏦 Advent: Sammelt $20 Mrd. für neuen Mid-Market-Flagship-Fonds ein
⚡ Asterion: Schließt €4-Mrd.-Industriefonds III aus Spanien
🌉 ICG: Nimmt $3,7 Mrd. für zweiten Infrastruktur-Fonds ein
🌊 T. Rowe Price: Startet $500-Mio.-Blue-Bond-Fonds mit Unterstützung von Lukas Walton
🧭 Arrowpoint: Sucht $400 Mio. bis Q1 2026 zur Expansion seines $1,2-Mrd.-Portfolios
🧱 Crux Capital: Sichert sich $342 Mio. für Debüt-Fonds
🪙 Standard Chartered: Plant $250-Mio.-VC-Fonds für digitale Assets im Finanzsektor
🧬 Venture Investors: Schließt $80-Mio.-Healthcare-Fonds VII
Podcast Radar
Job Board
📌 UVC Partners: VC Associate, München
📌 Clean Growth Fund: VC Analyst / Associate, London
📌 Gateway Ventures: Visiting Analyst, Wien
📌 Gigs: Product Manager AI, Remote
📌 DN Capital: Visiting Analyst, Berlin/London
📌 Philips Ventures: Director, Amsterdam
📌 Project A Portfolio Venture: Chief of Staff, Berlin
📌 encosa energy: Founders Associate RevOps, München
📌 PULT: Founder Associate Growth / Operations, Hamburg
📌 Compelling: Founder Associate, Köln
📌 Revaia: VC Intern Tech Growth Equity, Berlin
📌 Generali: Innovation Scouting & Venture Capital Manager, Mailand
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.