🤝, liebe Cruncher!

Elon Musk hat einen neuen Deal: Er vergibt derzeit $1 Million Dollar an einen Unterzeichner seiner (pro-Trump)-”Freiheitsagenda”.

Wir haben einen ähnlichen Deal: Wer 10 Cruncher wirbt, bekommt einen €20 Amazon-Gutschein. Bei uns steht – im Gegensatz zu Musks Agenda – auch jeden Tag etwas Neues (und Sinnvolles) drinnen.

Den Link gibt’s ⬇️!

Let’s go!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

bfd*

EQT: Will Schulbetreiber Nord Anglia Education übernehmen

Was ist passiert: Die schwedische Investmentgesellschaft EQT plant zusammen mit Partnern die Übernahme von Nord Anglia Education für $14,5 Mrd.

  • Wer genau: Ein Konsortium, darunter der Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB) und Neuberger Berman, wurde gegründet, um die internationale Schulorganisation zu übernehmen

Die Details: EQT plant, das Unternehmen weiter auszubauen - indem bestehende Schulen erweitert und neue Akquisitionen in anderen Märkten getätigt werden

  • Nord Anglia 101: Nord Anglia betreibt +80 Schulen in 33 Ländern und unterrichtet +85k Schüler weltweit – mit im Portfolio: exklusive (und teure) Schulen wie das Oxford International College in Großbritannien und Avenues in New York 💅

  • Okay, und was hat PE damit zu tun? Nord Anglia ging 2014 an die Börse in New York und wurde 2017 von CPPIB (und anderen Partnern) für $4,3 Mrd. gekauft, danach wuchs das Portfolio deutlich

  • Und weil Schulen teuer sind: Sollen jetzt von dem neuen Konsortium nochmal $10 Mrd. nachgeschossen werden, die in Schulzukäufe und den Ausbau des Portfolios gehen sollen

Warum das wichtig ist: Weil es zeigt, wie sehr Schulen ein PE-Case sein können 👇

  • Back to school: Das Bildungs-Business ist (wie z.B. auch Telekommunikation und Gesundheit) ein Dauerbrenner - um Bildung kommt keiner herum

  • Und: Die Nachfrage nach Privatschulen steigt - fast 7 Millionen Schüler:innen gehen laut dem Forschungsinstitut ISC auf Privatschulen, 10% mehr als noch vor 5 Jahren

  • Nur: Ob die volle Kommerzialisierung von Bildung sinnvoll oder gerecht ist, bleibt fragwürdig

  • Naja, die EQT-Partner freuen sich sicherlich, wenn ihnen die Schule gehört, auf die sie ihre Kinder schicken

Further Reading: Wall Street Journal, EQT

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 👀

anzeige

m&a

UBS: Verkauft Swisscard-Beteiligung an AMEX

Was ist passiert? UBS trennt sich von der 50%-Beteiligung an der Swisscard AECS - und verkauft den Anteil an American Express  💳

Die Details: Der Verkauf ist Teil der laufenden Integration von Credit Suisse in die UBS  - die damit alleinige Eigentümerin und Herausgeberin der Credit-Suisse-Kreditkarten wird

  • Swisscard 101: Die Swisscard AECS war ein Joint Venture zwischen Credit Suisse und American Express, das hauptsächlich Kreditkarten für ehemalige Credit-Suisse-Kunden herausgab (think: American Express, Mastercard und Visa). Swisscard beschäftigte rund 700 Mitarbeiter und betreut ca. 1,5 Mio. Kunden

  • Synergiepotenzial: Die Credit-Suisse-Kunden werden nun auf die bestehende UBS-Kreditkartenplattform überführt. Ziel des Verkaufs ist es, die operativen Abläufe zu verschlanken

Warum das wichtig ist: Weil der Verkauf Teil des größeren Plans von UBS-Chef Sergio Ermotti ist, nach der Credit-Suisse-Integration Synergien und Kosten in Höhe von $13 Mrd. zu heben

  • Nebeneffekt: Durch den Deal stärkt AMEX seinen Footprint in der Schweiz - auch wenn ein beträchtlicher Teil der Swisscard-Kunden jetzt wohl in die UBS-Systeme übertragen wird

Further Reading: Reuters, Tagesanzeiger

3 top reads

  • Siemens: Verkauft Flughafenlogistik-Sparte in die Niederlande

    🛄 Vanderlande, im Besitz von Toyota Industries, wurde als Käufer für Siemens' Flughafenlogistik ausgewählt. Der Deal wartet auf die Zustimmung des Aufsichtsrats. Siemens erhält durch den Verkauf im niedrigen dreistelligen Millionenbereich - und setzt damit seine Strategie fort, nicht zum Kerngeschäft gehörende Vermögenswerte abzustoßen. (RT)

  • KI-Suchmaschine Perplexity: Strebt $8-Mrd.-Bewertung an

    🔎 Perplexity - selbsternannte KI-gestützte “Antwortmaschine” - führt Gespräche zur vierten Finanzierungsrunde in diesem Jahr. Das Unternehmen plant, bis zu $1 Mrd. aufzubringen und seine Bewertung auf $8 Mrd. zu verdoppeln. Kurz nachdem OpenAI mit einer $150 Mrd. Bewertung eine der größten Finanzierungsrunden in der Geschichte des Silicon Valley abgeschlossen hat, geht der KI-Boom in der VC-Branche also weiter. (FT)

  • Binance: Plant, bis Ende des Jahres 1.000 Mitarbeiter einzustellen

    🌝 Binance plant, 1.000 neue Mitarbeiter einzustellen, mit Fokus auf Compliance. CEO Richard Teng kündigte an, das Compliance-Team bis 2024 auf 700 Mitarbeiter zu erhöhen. Binance reagiert damit auf zunehmende regulatorische Herausforderungen und eine $4,3 Mrd. Strafe. Zudem prüft das Unternehmen derzeit Dubai oder Abu Dhabi als zukünftigen Hauptsitz. (CRYP)

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Joshua, der vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Markets Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Weil wir gerade einen täglichen morningcrunch-Podcast planen - würdet ihr den Podcast auch hören, wenn die Stimmen KI-generiert wären (keine Sorge: Inhalte wären komplett menschengemacht und -geprüft, geht nur um das Einsprechen)?

Login or Subscribe to participate

deal flow

m&a 🤝

  • 🏦 Cigna: Der börsennotierte Versicherer im Wert von $94 Mrd. hat Fusionsgespräche mit dem $32,2 Mrd.-schweren Konkurrenten Humana wieder aufgenommen (RT)

  • 💊 CD&R: PE-Firma einigt sich auf den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Konsumgütereinheit Opella von Sanofi für ~$16 Mrd. (GUAR)

  • 💼 Mitsubishi: Übernimmt für $319 Mio. eine 50%-Beteiligung an Ayalas AC Ventures, das einen 13%-Anteil am GCash-Besitzer Globe Fintech Innovations hält (MED)

  • 🎪 Hein Park Capital Management: Prüft Verkauf seines 15%-Anteils am kanadischen Unterhaltungsunternehmen Cirque du Soleil (BBG)

  • 🛡️ Thales: Europäischer Elektronikkonzern für Verteidigung übernimmt Boeings Überwachungseinheit Digital Receiver Technology (RT)

vc 💸

  • 🤖 SandboxAQ: KI-Startup und Alphabet-Spin-off sucht neue Finanzmittel bei Bewertung von ~$5 Mrd. (TIA)

  • 🎓 Eruditus: Bildungsmarktplatz sammelt $150 Mio. in Series F, angeführt von TPG (FS)

  • 🧠 SynthBee: Computing-Intelligenz-Plattform, sammelt $20 Mio. in Seed-Runde von Crosspoint Capital (FB)

  • 🚗 Lidwave: Startup, das '4D LiDAR-on-chip-Sensoren' entwickelt, sammelt $10 Mio. in Seed-Runde, angeführt von Jumpspeed Ventures und Next Gear Ventures (VB)

  • 💡 Mira Murati: Ehemalige OpenAI-CTO sammelt Kapital für ihr neues KI-Startup (TC)

crypto 🌝

  • 📈 SEC: Genehmigt die Notierung von Optionen für Spot-Bitcoin-ETFs (RT)

  • 🔗 Julian Assange: Glaubt, dass die Blockchain einen höheren Zweck hat als nur Bitcoin (CS)

  • ⛏️ Bitcoin-Miner: Gehen unterschiedliche Wege angesichts der Umsatzhalbierung (BBG)

jobboard*

📌 Bolt: Deutschlandchef:in, Berlin, München, Frankfurt

📌 Project A: Senior Digital Consultant, Berlin

📌 Netflix: Manager Brand Partnerships, Berlin

📌 Amazon: Partner Manager, Berlin

📌 DeepL: Product Marketing Manager, Köln

📌 AI.Fund: Investment Manager, Hamburg

☕️ Lap Coffee: Chief of Staff, Berlin

📌 Female Founders: Senior Event Manager, Berlin

📌 Just Eat: Senior Product Manager, Berlin

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr smarte Young Professionals? Dann 📩 uns

what do you meme?

crunching on

marketscrunch

marketscrunch

Alles, was heute in Frankfurt, London und New York zahlt und zählt – dein kompakter Börsen-Overview.

aicrunch

aicrunch

Macher, Modelle, Machtblöcke: Dein Daily zur größten Umwälzung der Wirtschaft seit dem Internet.

consultingcrunch

consultingcrunch

MBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.

immocrunch

immocrunch

Was bewegt die Beratungsbranche? Wir liefern jeden Montag die Antwort.

Automotive Crunch

Automotive Crunch

Wohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.

Keep Reading

No posts found