💸, liebe Cruncher!

Friedrich Merz will jetzt einen „Chief Investment Officer" fürs ganze Land. Jörg Kukies – der Goldman-Sachs-Banker, der unter Scholz vom Staatssekretär zum Finanzminister aufstieg – soll ausländische Investoren davon überzeugen, dass Deutschland trotz Überregulierung, Steuern und Energiekosten ein Top-Investment ist.

Plot Twist: Es gibt bereits die Germany Trade and Invest (GTAI), die genau das macht. Plus 16 Bundesländer mit eigenen Standortwerbern.

Die Frage ist nun: Braucht Deutschland wirklich einen CIO – oder einfach weniger Bürokratie? Spoiler: Vermutlich beides.

Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: Capgeminis €4-Mrd.-Anleihe wird zum Blockbuster – Investoren stehen Schlange

400% Überzeichnung bei Capgemini – Europas Anleihemarkt hat wieder FOMO

Was ist passiert: Der französische IT-Riese Capgemini sammelt €4 Mrd. am Anleihemarkt ein – und Investoren überbieten sich mit Geboten von über €17,4 Mrd. für die Finanzierung der WNS-Übernahme $WNS ( ▲ 0.04% ) 💨

  • Debt Rush: Die vierteilige Anleiheemission ist Europas größter Corporate-Deal des Jahres – mit einer Überzeichnung von mehr als 400 % kein schlechtes Comeback nach einer fünfjährigen Anleihepause

  • Basispunkt-Bargain: Die starke Nachfrage erlaubte eine drastische Preisverbesserung – die zweijährige Anleihe mit variablem Zinsaufschlag sank von 60 auf 35 Basispunkte über Euribor (think: Zinssatz, zu dem sich Banken in Europa Geld leihen), quasi ein Rabatt auf den Rabatt

Die Details: Während die Capgemini-Anleihen bei Investoren gut ankommen, reagierte der Aktienmarkt im Juli mit -5,6 % auf die WNS-Übernahme – offenbar vertrauen Anleihegläubiger mehr auf die Zahlungsfähigkeit als Aktionäre auf die Wachstumsstory

  • Capgemini 101: Der französische IT-Dienstleister mit 360.000 Mitarbeitern in 50 Ländern hat sich vom klassischen Systemintegrator zum Cloud- und KI-Berater gewandelt – und kämpft wie alle IT-Dienstleister um Relevanz in der Welt der generativen KI

  • Anleihen 101: Unternehmensanleihen sind für Firmen oft günstiger als Bankkredit und für Investoren attraktiver als Staatsanleihen – der Aufschlag über risikofreie Zinsen (think: Spread) spiegelt das Ausfallrisiko wider, und eine 4,3-fache Überzeichnung ist ein Vertrauensvotum für Capgemini

  • Bond Buffet: Das Anleihepaket bietet unterschiedliche Laufzeiten – €1 Mrd. variable Zinsen für zwei Jahre, €500 Mio. für drei Jahre sowie je €1,25 Mrd. für sechs und neun Jahre mit festen Zinsen (BBB+ Rating von S&P – solide, aber kein Top-Niveau)

  • Closing Credits: Die Emission sichert die Übernahme des indischen Outsourcing-Spezialisten WNS, die im Oktober nach dem Segen des Royal Court of Jersey finalisiert werden soll (Steueroasen-Romantik inklusive)

Warum das wichtig ist: Während Tech-Giganten wie Microsoft und Google ihre KI-Strategien mit Cash finanzieren, müssen europäische Player wie Capgemini auf Anleihen zurückgreifen, um im KI-Rennen mitzuhalten

  • Survival Mode: Capgemini stemmt sich mit der WNS-Übernahme gegen die existenzielle KI-Bedrohung – lieber Schulden aufnehmen als obsolet werden, wenn KI klassische IT-Dienstleistungen übernimmt

  • Bigger Picture: Die Überzeichnung zeigt nicht nur Vertrauen in Capgemini, sondern auch den Hunger institutioneller Investoren nach soliden Anleihen – während die EZB die Zinsen senkt und die Jagd nach solider Rendite wieder beginnt

Further Reading: Bloomberg, Reuters, morningcrunch

M&M's statt M&A: Mars pumpt €1 Mrd. in Europa während US-Nachfrage schmilzt

M&A auf Eis, M&M's im Aufschwung – Mars setzt auf Europa (Foto: IMAGO / ZUMA Press)

Was ist passiert: Der Süßwaren- und Tiernahrungskonzern Mars kündigt eine €1-Mrd.-Investition in seine europäischen Produktionsstandorte bis Ende 2026 an – während die US-Nachfrage schwächelt und der €35,9 Mrd. teure Kellanova-Deal $K ( ▲ 1.13% ) auf die EU-Genehmigung wartet ⏳

  • Sweet Balance: Mars-CFO Claus Aagaard will das Gleichgewicht zwischen Europa und den USA wiederherstellen – nachdem das Wachstum im Konsumgüterbereich ein Jahrzehnt lang vor allem aus den Vereinigten Staaten kam, die nun „etwas langsamer" wachsen

  • Mars Makeover: Die Investitionen fließen in die Modernisierung der 24 Fabriken in 10 EU-Ländern, darunter die Schokoladenfabrik in Polen, sowie in die Dekarbonisierung der Lieferkette – ein grüner Anstrich für M&M's und Whiskas

Die Details: Die Investitionspläne kommen zu einem strategisch interessanten Zeitpunkt, während Mars mit Wachstumsproblemen und regulatorischen Hürden kämpft

  • Mars 101: Das Familienunternehmen hinter M&M's, Snickers und Whiskas betreibt 24 Fabriken in der EU mit 25.000 Mitarbeitern und hat in den letzten fünf Jahren bereits €1,5 Mrd. in europäische Produktionsanlagen investiert – 85 % aller in der EU verkauften Mars-Produkte werden auch dort hergestellt

  • Snack Attack Slimdown: Der US-Snackmarkt leidet unter anhaltender Inflation und dem Erfolg von Abnehm-Medikamenten wie Ozempic $NVO ( ▼ 0.77% ) – die Amerikaner greifen seltener zu Schokoriegeln, wenn ihre Mägen künstlich geschrumpft wurden

  • Pop-Tarts under Pressure: Die EU-Kommission prüft die geplante Übernahme des Pop-Tarts-Herstellers Kellanova seit Juni intensiv – aus Sorge, der Deal könnte zu höheren Verbraucherpreisen führen, während die US-Wettbewerbshüter bereits grünes Licht gegeben haben

  • Coincidence Crunch: Trotz Aagaards Beteuerung, es gebe „keinen direkten Zusammenhang" zwischen den Investitionen und der laufenden Kartelluntersuchung, kommt das Timing der Ankündigung verdächtig gelegen – nichts sagt „Wir sind gut für Europa" wie eine €1-Mrd.-Investition

Warum das wichtig ist: Die Ankündigung ist ein indirektes Eingeständnis, dass der US-Markt an Dynamik verliert – ein Trend, der durch die wachsende Popularität von GLP-1-Medikamenten noch verstärkt werden könnte und die Snack-Industrie vor existenzielle Fragen stellt

  • Snackrifice: Die Milliarden-Investition in Europa lässt sich auch als eleganter Schachzug im Genehmigungsverfahren für die Kellanova-Übernahme lesen – eine süße Bestechung für Brüssel, während die Wettbewerbshüter über die Marktkonzentration im Snack-Sektor grübeln 🍫

Top Reads

📈 Andersen Group, die von Arthur Andersen-Alumni gegründete Steuerberatungsfirma, plant diese Woche die öffentliche Einreichung ihrer IPO-Unterlagen. Das Unternehmen, das bereits im April vertraulich den Börsengang angemeldet hatte, könnte mit Morgan Stanley $MS ( ▲ 0.73% ) und UBS $UBS ( ▲ 0.72% ) als Lead-Underwritern bereits Anfang Oktober debütieren – perfekt getimed zur frischen Zinssenkung der Fed. (Deep Dive)

🤝 Advanced Drainage Systems steht kurz vor der Übernahme der Wassermanagement-Sparte des deutschen Unternehmens Norma Group für rund €850 Mio. Der US-Konzern mit einem Marktwert von fast $11 Mrd. hat bereits ein verbindliches Angebot abgegeben – der aktivistische Investor Teleios Capital dürfte mit seinem 21%-Anteil besonders erfreut sein. (Deep Dive)

🏦 Bank of America $BAC ( ▲ 0.69% ) kauft ein spanisches Immobilienkreditportfolio im Wert von etwa €100 Mio. von Santander $SAN ( ▲ 1.57% ) – bereits der zweite Deal dieser Art in diesem Jahr. Santander will 2025 zwischen €40 Mrd. und €45 Mrd. an risikogewichteten Vermögenswerten abstoßen und setzt dabei auf seine bewährte Strategie als fleißiger Verkäufer von Bankaktiva. (Deep Dive)

📈 Der US-IPO-Markt bekommt nach der Fed-Zinssenkung einen Schub, mit bereits $7 Mrd. an Börsengängen allein im September – der höchste Wert seit 2020. Unternehmen wie Neptune Insurance und University of Phoenix stehen in den Startlöchern, während frische IPOs wie StubHub $STUB ( ▼ 5.76% ) und Figure Technology $FIGR ( ▼ 2.68% ) mit gemischten Ergebnissen handeln. (Deep Dive)

ANZEIGE

Deal Flow

M&A

  • 🛗 Kone: Prüft Übernahme von TK Elevator, das zuletzt 2020 mit $20,4 Mrd. bewertet ist – Verkäufer wären Advent und Cinven

  • ADNOC: Bricht $19-Mrd.-Übernahmeversuch des australischen Gasproduzenten Santos ab

  • 🧬 Blackstone: Nimmt gemeinsam mit TPG erneut Hologic ins Visier, nachdem $16-Mrd.-Gebot zuvor abgelehnt wurde

  • 👟 Puma: Authentic Brands und CVC zeigen Interesse an Übernahme des mit $4 Mrd. gelisteten deutschen Sportartikelherstellers

  • 🏢 DWS: Bereitet $2,4-Mrd.-Verkauf des Rechenzentrumsbetreibers NorthC vor

  • 🏙️ Rithm Capital: Übernimmt Büroimmobilienkonzern Paramount Group in NYC und SF für $1,6 Mrd. mit 38 % Aufschlag

  • 🦴 Keensight: Kauft Mehrheit am Orthobiologika-Hersteller Isto Biologics für $1 Mrd. von Thompson Street Capital

  • 🏋️ Supermonkey: Chinesische Pay-per-Use-Fitnesskette prüft Optionen inkl. Anteilsverkauf; letzte Bewertung $1 Mrd. (2021)

  • 🧪 TA Associates: Verschiebt $1-Mrd.-Mehrheitsverkauf von OmniActive Health wegen Zollbedenken

  • ⛏️ QIA: Investiert $500 Mio. in kanadischen Kupferförderer Ivanhoe Mines

  • 🏀 Connecticut: Staat erwägt seltenen Schritt, Pensionsfonds in WNBA-Team Connecticut Sun zu investieren, um Standort zu sichern

VC

  • 💻 Groq: Sammelt $750 Mio. bei $6,9-Mrd.-Bewertung – Runde von Disruptive angeführt

  • 🌐 Upscale AI: Erhält $100-Mio.-Seed-Runde von Mayfield und Maverick Silicon

  • 💳 Splash Financial: Sichert sich $70-Mio.-Series-C-Runde, angeführt von Grand Oaks Capital

  • 👶 Imagine Pediatrics: Erhält $67-Mio.-Series-B von Oak HC/FT, Optum Ventures und Rubicon Founders

  • 📈 Tabs: Sammelt $55-Mio.-Series-B für KI-native Umsatzplattform, angeführt von Lightspeed

  • 🧠 EvoluteIQ: Baird Capital investiert $53 Mio. in europäische Agentic-AI-Plattform

  • 💼 Arch: Erhält $52-Mio.-Series-B für Plattform zur Vereinfachung privater Marktinvestitionen, angeführt von Oak HC/FT

  • 📦 Omnea: Sichert $50-Mio.-Series-B für KI-gestütztes Beschaffungs- und Intake-Tool – Insight und Khosla führen an

  • 🖼️ Bria: Erhält $40-Mio.-Series-B-Erweiterung für visuelle GenAI-Plattform – Red Dot Capital führt

  • 🧾 Turnout: Sammelt $21-Mio.-Seed-Runde für KI-gestützten öffentlichen Service – Shine Capital & LGVP an Bord

  • ⚖️ Kertos: Deutsche KI-Compliance-Plattform sichert sich $16,5-Mio.-Series-A unter Führung von Portage

  • 🔌 Mueon: Sammelt $15,5-Mio.-Seed-Runde für KI-Halbleiterlösungen – Intel Capital führt

  • 🛒 Envive AI: Holt $15-Mio.-Series-A für KI-Schicht im E-Commerce – angeführt von Fuse VC

  • 🔗 Mavryk Network: Erhält $10 Mio. von MultiBank Group zur Tokenisierung realer Vermögenswerte

  • 📊 F2 AI: Sichert sich $10 Mio. von NFX, Left Lane, Y Combinator und anderen für KI-Plattform im Private Equity

  • 🧰 Blacksmith: Entwicklertools-Startup erhält $10-Mio.-Series-A-Runde von Google Ventures

  • GridStrong: Sammelt $10-Mio.-Seed-Runde für Plattform zur Automatisierung von Stromnetzen – Congruent Ventures führt

  • 🌞 Suena Energy: Holt $9,5-Mio.-Series-A für Plattform im erneuerbaren Energiehandel – Eneco Ventures an Bord

  • 🚀 Kreios Space: Spanisches Raumfahrtstartup sichert $9,5-Mio.-Seed-Runde – NATO Innovation Fund und JOIN Capital führen

  • 📦 Iris Finance: Sammelt $6,2-Mio.-Seed-Runde für KI-Plattform für Produktunternehmen – Glasswing Ventures führt

  • 🛰️ Icarus Robotics: Baut Roboter für Weltraumlagerlogistik – sichert $6,1-Mio.-Seed-Runde von Soma Capital und Xtal

  • 🤖 Sonair: Roboter-Sensoren-Startup erhält $6 Mio. von Scale Capital, Investinor und ProVenture

  • 🎧 Airbuds: Musik-Social-Network sammelt $5 Mio. von Seven Seven Six

  • 📣 CreatorDB: Sichert $4,67-Mio.-Series-A für vertikale KI-Infrastruktur im Influencer-Marketing – Acorn Pacific führt

  • 🛡️ Vibranium Labs: Baut „Vibe AI“ zur Vermeidung kritischer Vorfälle – $4,6-Mio.-Seed-Runde von Calibrate & Mirae Asset

IPO / Issuances / Block Trades

  • 📊 Verisure: Sicherheitsdienstleister von Hellman & Friedman plant $3,7-Mrd.-IPO in Schweden – größter europäischer Börsengang seit 2022

  • 📈 Trade Republic: Deutscher Neobroker prüft Aktienverkauf im Volumen von $1,2 Mrd.

  • ♻️ EQT: Erwägt $1-Mrd.-US-IPO des Abfallmanagement-Unternehmens Reworld

  • 🚗 CARS24, CarDekho, Spinny: Indische Gebrauchtwagen-Plattformen sondieren gemeinsame $1-Mrd.-IPO-Pläne

  • 🎟️ StubHub: Erreicht $8,6-Mrd.-Bewertung bei $800-Mio.-IPO im mittleren Preisbereich

  • 🚰 WaterBridge: Fünfpunkt-finanzierte Infrastrukturplattform steigt 14 % am Debüttag nach $634-Mio.-IPO bei $2,3-Mrd.-Bewertung

  • 📱 Strava: Fitness-App mit letzter Bewertung von $2,2 Mrd. sucht Banken für US-IPO

  • 💼 Elliott: Steigt mit $2 Mrd. bei HR-Softwarekonzern Workday ein

  • 🥫 Del Monte: Plant $800-Mio.-Kapitalerhöhung zur Schuldenreduktion

  • 🛢️ Rockpoint: Brookfield-gestützter Gasspeicheranbieter prüft Börsengang in Kanada

  • 🚌 First Student: EQT denkt über US-IPO des Schülertransportanbieters nach

  • 🇮🇳 Momentum Group: Südafrikanischer Versicherer prüft IPO seines Indien-JVs mit Birla

Debt

  • 💶 Südafrika: Könnte nach Rückzahlung eines $2-Mrd.-Bonds wieder Eurobondmarkt anzapfen

  • 🏦 Hang Seng Bank: Will $1-Mrd.-Immobiliendarlehen verkaufen – Sicherheiten stammen von HK-Entwicklern Emperor & Tai Hung Fai

  • 📉 Bain Capital: JPMorgan und Nomura strukturieren $710-Mio.-Fremdkapitalpaket für $1-Mrd.-Übernahme von HSO

  • 💳 Aledade: US-Healthtech strebt $500-Mio.-ABS-Darlehen von Ares zur Liquiditätsstärkung an

Restructuring

  • 🚗 Tricolor: Gläubiger kämpfen um Zugriff auf Vermögenswerte des insolventen Subprime-Autokreditgebers

  • 🔧 Vervent: Übernimmt in Chapter-7-Liquidation das Servicing von Tricolors Autokreditportfolio

  • 🏚️ Evergrande: Abwickler des chinesischen Entwicklers fordern Zwangsverwaltung über Ex-CEO Xia Haijun und dessen Ehefrau

Fundraising

  • 💰 ADIA: Justiert 12–17 % PE-Zielgewichtung neu, um stärker in Secondaries zu investieren

  • 💼 Nordic Capital: Schließt $6-Mrd.-First Close für Flaggschifffonds XII (Ziel: $12 Mrd.)

  • 📊 D.E. Shaw: Sammelt $5 Mrd. für neue Non-Quant-Strategie mit Fokus auf Aktien und Kredit

  • 📈 LCM Partners: Holt $4,5 Mrd. für fünften Private-Credit-Fonds

  • 🏗️ HarbourVest: Schließt Infrastruktur-Secondaries-Fonds III mit $865 Mio. – unter $1-Mrd.-Ziel

  • 🦉 Blue Owl: Sammelt $850 Mio. für ersten Intervallfonds für Privatanleger im alternativen Kreditbereich

  • 🧠 True Ventures: Plant doppelten Fundraise über insgesamt bis zu $400 Mio.

  • 💸 SC Ventures: VC-Arm von Standard Chartered startet $250-Mio.-Digital-Asset-Fonds

  • 🌍 BNVT Capital: Startet $150-Mio.-Erstfonds für KI-getriebene Impact-Investments

  • 🔋 DFC & Ukraine: Gründen gemeinsamen $150-Mio.-Fonds zur Förderung ukrainischer Mineralprojekte

Podcast Radar

Job Board

 📌 UVC Partners: VC Associate, München

📌 Clean Growth Fund: VC Analyst / Associate, London

📌 Gateway Ventures: Visiting Analyst, Wien

📌 Gigs: Product Manager AI, Remote

📌 DN Capital: Visiting Analyst, Berlin/London

📌 Philips Ventures: Director, Amsterdam

📌 Project A Portfolio Venture: Chief of Staff, Berlin

📌 encosa energy: Founders Associate RevOps, München

📌 Compelling: Founder Associate, Köln

📌 Revaia: VC Intern Tech Growth Equity, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found