📸, liebe Cruncher!

2006 entwickelte eine Hamburger PR-Firma einen neuen Slogan für den japanischen Kamerahersteller Olympus: “Accept no Limits”.

Das hat der deutsche CEO der Firma, Stefan Kaufmann, wohl schon wieder vergessen. Er wurde gestern wegen Verstoßes gegen den Ethikkodex des Unternehmens entlassen – Kaufmann hatte scheinbar Drogen gekauft.

Wir raten: Accept no limits – außer den Ethikkodex deines Unternehmens.

Naja, Kopf (und Nase) hoch!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

bfd*

Family Offices: Investieren in 🇩🇪 zunehmend in Start-ups

Was ist passiert: Family Offices investieren immer häufiger direkt in junge Unternehmen

  • Says who? Laut einer exklusiven Erhebung von Startupdetector gab es 2023 insg. 172 Direktinvestitionen von Family Offices in deutsche Start-ups

Die Details: Das sind 8% mehr als noch 2023 – und das trotz generellem Investment-Downturn

  • Family Office 101: Eine feste Definition gibt’s nicht, für die Bafin sind Family Offices Unternehmen, die große Privatvermögen (entweder einzelner Personen/Familien, oder gleich mehrerer) verwalten – und dabei keine Bank sind

  • Zum Beispiel: “Profunda”, das Family Office der Familie Boehringer oder “Schwarz KG” von der Schwarz-Familie – laut Manager-Magazin die größten Single Family Offices Deutschlands

  • Top-Investoren: Zu den aktivsten Family Offices zählen Abacon Capital (investiert in: Razor Group, Miles, Tomorrow) des Immobilienunternehmers Albert Büll - und Mutschler Ventures (investiert in: Flink, Auto1, McMakler), geleitet von der Schweizer Unternehmerin Sylvie Mutschler

  • Trendwende: Im Gegensatz zur allgemeinen Investitionsdynamik, die laut EY um 39 % gesunken ist, setzen Family Offices vermehrt auf direkte Eigenkapitalinvestitionen in junge Firmen

Warum das wichtig ist: Weil damit eine wichtige Finanzierungsquelle für deutsche Start-ups wächst – und ein Transfer von “altem Geld” in “neue Firmen” stattfindet

  • Bigger Picture: Family Offices sind immer noch ein kleiner Investorenpool im Vergleich zu Venture Capital Fonds – aber die Zahl der Family Offices steigt deutlich

  • By The Numbers: Laut Private Banking Magazin hat sich die Zahl der Family Offices weltweit zwischen 2019 und 2023 verdreifacht

Further Reading: Handelsblatt, Startup-Detector

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 👀

anzeige

vc

BlueSky: Twitter-Nachfolger sammelt $15 Mio. ein

Was ist passiert: BlueSky hat eine Series-A-Finanzierungsrunde über $15 Millionen abgeschlossen 🤝

  • Neue Führung, alte Vision: BlueSky wurde von Twitter-Gründer und ex-CEO Jack Dorsey als Antwort auf Musks - ja, was? Weiter-/Rück-/Rechts-Entwicklung von Twitter/X - gelauncht

Die Details: In den letzten Wochen konnte BlueSky ~3 Millionen neue Nutzer gewinnen - womit die Gesamtzahl nun bei ~13 Millionen liegt

  • A Step Back: Bluesky sieht Twitter ziemlich ähnlich – ist aber dezentral aufgesetzt und nach Communities organisiert

  • Finanzierung: 2023 gab’s eine erste Seed Runde von $8 Mio., diesmal sind Blockchain Ventures, Alumni Ventures und SevenX als Investoren dazugekommen

  • Vergleich: X kommt laut eigenen Angaben auf ~400 Mio. aktive Nutzer, Donald Trumps Plattform Truth Social auf ~5 Mio.

Warum das wichtig ist: Weil BlueSky zwar die interessantere bis korrektere Alternative zur derzeitigen Version von X sein mag - aber noch nicht über die kritische Masse verfügt, um X wirklich Konkurrenz zu machen

  • Zukunftsvision: Geplant ist ein neues Abonnementmodell für Premium-Funktionen wie hochwertigere Video-Uploads und Profilanpassungen

  • To be honest: All das sind Features, die X & Co. bereits haben – darüber wird die Abgrenzung nicht gelingen, sondern über Content Moderation und Safety (beides: teuer)

Further Reading: FinSMEs, TechCrunch

3 top reads

  • Goetzpartner: Skandal-Beratung findet Investoren

    🚨 Durch die Inhaftierung ihrer Gründer war die Beratungsfirma in die Krise gerutscht. Nun ist mit Kartesia ein Finanzinvestor eingestiegen. Und der will im ersten Schritt vor allem eines ändern: den Namen. (PE-HUB)

  • Sport-Discounter Decathlon: Investiert in Münchner E-Bike-Startup

    🚲 Mehrmals musste der Spezialist für gebrauchte Elektroräder Rebike bereits sein Geschäftsmodell ändern - Decathlon aber schreckt das nicht ab. Wie sich die Investition lohnen könnte, erklärt das Handelsblatt. (HB)

  • Japan: PE-Lieblingsziel dank neuer Corporate Governance Strukturen

    💾 Erst 7/11, dann Fujisoft: Die japanischen Vorzeigefirmen werden zu beliebten Investmentzielen. Mitgeholfen hat: die japanische Regierung - zum Beispiel mit Gesetzen, die Firmen verpflichten, mehr Shareholder Value zu erwirtschaften. Ein lesenswerter Deepdive des Wall Street Journals. (WSJ)

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Kilian, der vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Markets Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Diese Woche wollen wir mit euch wetten - die Ampel-Koalition ist zunehmend zerstritten und dysfunktional. Dazu kommt: Die letzten Auftritte der Koalitions-Spitzen Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner wirkten wie Wahlkampfauftritte in eigener Sache, nicht wie Regierungstermine. Deswegen wetten wir: Die Koalition zerbricht noch dieses Jahr. Wettet ihr dagegen?

deal flow

m&a 🤝

  • 🛢️ Blackstone: In fortgeschrittenen Gesprächen zum Erwerb von Minderheitsbeteiligungen an US-Erdgaspipelines, die derzeit im Besitz von EQT sind, für ~$3,5 Mrd. (RT)

  • 🌐 DigitalBridge: Der Infrastrukturinvestor prüft den Verkauf der brasilianischen Scala Data Centers, die über $2 Mrd. einbringen könnten (BBG)

  • 📊 Integral Ad Science: Börsennotiertes Marketingdatenunternehmen im Wert von $1,9 Mrd. prüft Verkauf nach Übernahmeinteresse (BBG)

  • 🧥 Permira: Die PE-Firma übernimmt einen 40%-Anteil am Jackenhersteller K-Way von BasicNet bei einer Bewertung von $546 Mio. (RT)

  • 🚀 Boeing: Erwägt Optionen für sein angeschlagenes Raumfahrtprogramm, einschließlich Starliner und der NASA-Raumstation (WSJ)

  • 🍔 Watami: Japanischer Franchise-Betreiber kauft die japanischen Geschäfte von Subway (NIKKEI)

vc 💸

  • 🤖 Waymo: Unternehmen für selbstfahrende Autos, sammelt $5,6 Mrd. in Series C, angeführt von Alphabet mit Beteiligung von a16z, Tiger Global, Silver Lake und weiteren (AX)

  • 🚛 Outrider: Startup für selbstfahrende Elektro-LKWs, sammelt $62 Mio. in Series D, angeführt von KDT und NEA (FIN)

  • 🔌 MobilityPlus: EV-Lade-Startup, sammelt $44 Mio., angeführt von Suma Capital (Quelle)

  • ☀️ Merlin Solar: Solar-Startup, sammelt $31 Mio. in Series B, angeführt von Fifth Wall (SC)

  • 💍 Arcade AI: KI-gestützte Plattform zur Schmuckgestaltung (no joke) sammelt $16 Mio. von Sound Ventures, Reid Hoffman und weiteren (TC)

  • 🌱 Matteco: Spanisches Cleantech-Startup, sammelt $15 Mio. in Series A, unterstützt von Grupo ASV, Napali und Zubi (TECH-EU)

  • 📄 Pharos: Plattform zur Datenerfassung aus elektronischen Krankenakten, sammelt $5 Mio. in Seed-Runde, angeführt von Felicis (TC)

crypto 🌝

  • 🔍 USA-Regulierungsbehörden: Untersuchen Stablecoin-Emittenten Tether wegen möglicher Verstöße gegen Sanktions- und Anti-Geldwäsche-Regeln (WSJ)

  • 💱 Bank of England: Will eigene Digital-Währung anbieten, falls Banken nicht schnell genug liefern (RT)

jobboard*

📌 Bolt: Deutschlandchef:in, Berlin, München, Frankfurt

📌 Project A: Senior Digital Consultant, Berlin

📌 Netflix: Manager Brand Partnerships, Berlin

📌 Amazon: Partner Manager, Berlin

📌 DeepL: Product Marketing Manager, Köln

📌 AI.Fund: Investment Manager, Hamburg

📌 Female Founders: Senior Event Manager, Berlin

📌 Just Eat: Senior Product Manager, Berlin

☕️ Lap Coffee: Chief of Staff, Berlin

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr smarte Young Professionals? Dann 📩 uns

what do you meme?

crunching on

marketscrunch

marketscrunch

Alles, was heute in Frankfurt, London und New York zahlt und zählt – dein kompakter Börsen-Overview.

aicrunch

aicrunch

Macher, Modelle, Machtblöcke: Dein Daily zur größten Umwälzung der Wirtschaft seit dem Internet.

consultingcrunch

consultingcrunch

MBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.

immocrunch

immocrunch

Was bewegt die Beratungsbranche? Wir liefern jeden Montag die Antwort.

Automotive Crunch

Automotive Crunch

Wohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.

Keep Reading

No posts found