🥩, liebe Cruncher!
Während ihr euch überlegt, ob ihr euch das Schnitzel noch leisten könnt, knacken die Rindfleischpreise gerade alle Rekorde: 50 % Preisanstieg seit 2023, Kilopreise von €40-50 für gutes Steak sind mittlerweile normal.
Der Grund? Deutsche Bauern halten immer weniger Rinder (von 12,6 Mio. auf 10,3 Mio. seit 2015), viele Höfe machen dicht, auch die Blauzungenkrankheit hat ihren Teil beigetragen. Das Paradoxe daran: Obwohl die Erzeugerpreise durch die Decke gehen, hören trotzdem immer mehr Landwirte auf.
Unser Tipp: Beim nächsten Steakhouse-Besuch einfach behaupten, ihr wärt schon immer Vegetarier gewesen – schont den Geldbeutel (und die Tiere).

Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected])
Before The Bell
Top Story: Game Over für die Börse – EA vor $50-Mrd.-Privatisierung

Press F to Privatize: EA kurz vor dem größten Buyout der Gaming-Welt
Was ist passiert: Der Videospielkonzern Electronic Arts $EA ( ▲ 4.5% ) steht kurz vor einem $50-Mrd.-Buyout durch ein Konsortium aus Silver Lake, Saudi-Arabiens PIF und Jared Kushners Affinity Partners – einer der größten Leveraged Buyouts aller Zeiten 🎮
Skin in the Game: Die Transaktion könnte bereits heute verkündet werden – mit einer Bewertung von bis zu $50 Mrd. und einer Finanzierung von +$20 Mrd. durch JPMorgan $JPM ( ▼ 0.12% ) für den Deal
Desert Dealflow: Kushners (think: Schwiegersohn von Donald Trump) Affinity Partners bringt $4 Mrd. Kapital mit – hauptsächlich von PIF (think: dem größten Staatsfonds der Welt) und anderen Investoren aus dem Nahen Osten
Die Details: Die Gaming-Branche sucht nach dem Corona-Boom verzweifelt nach neuen Wachstumsquellen – EAs Gesamtumsatz zeigte im letzten Quartal praktisch kein Wachstum im Jahresvergleich
EA 101: Der Spielepublisher aus Redwood City erwirtschaftet jährlich $7,5 Mrd. Umsatz mit +700 Mio. Nutzerkonten – bekannt für Sporttitel wie EA Sports FC (früher FIFA) und Madden NFL sowie Shooter-Reihen wie Battlefield und Apex Legends
Game of Loans: Nach Microsofts $MSFT ( ▲ 0.61% ) $75-Mrd.-Übernahme von Activision Blizzard $ATVI ( ▼ 0.04% ) vor zwei Jahren ist EA neben Take-Two einer der letzten großen unabhängigen Spielepublisher außerhalb Chinas – ein seltenes Übernahmeziel mit etablierten Franchises
👋 Pay-to-Play: EAs traditionelles $70-pro-Spiel-Modell steht unter Druck durch Free-to-Play-Titel wie Roblox und Fortnite – mittlerweile stammen fast 75% der Einnahmen aus "Live Services" (think: laufenden In-Game-Käufen)
Artificial Imagination: Branchenexperten erwarten, dass generative KI-Tools viele Aspekte der Spieleentwicklung automatisieren und die Kosten senken können – ein Faktor, der den neuen PE-Eigentümern massive Einsparungen ermöglichen könnte
Warum das wichtig ist: Die Übernahme passt perfekt in die "Vision 2030"-Strategie Saudi-Arabiens zur Diversifizierung seiner Wirtschaft – Videospiele werden neben Sport und Film zunehmend als kritische Infrastruktur für globalen Einfluss betrachtet
Savvy Moves: Der PIF gehört bereits zu den größten EA-Aktionären und hat durch seine Savvy Games-Einheit massiv in den Spielesektor investiert – unter anderem mit der $3,5-Mrd.-Übernahme von Pokémon Go Anfang des Jahres
State of Play: Der Deal profitiert von Rekordständen an den Märkten und hoher Nachfrage nach Anleihen
Further Reading: Financial Times, Wall Street Journal, Reuters
UNSER PARTNER: SMARTBROKER+
Smarter Traden: Dein Zugriff auf 30 Handelsplätze.
Worum geht’s: Gebühren, die Du Dir beim Traden sparen kannst👇
Im Detail: Mit Smartbroker+ kannst Du auf 30 deutschen und internationalen Handelsplätzen traden – und bist damit direkt an der Quelle.
Warum das wichtig ist: Du hast eine größere Auswahl und kannst Wertpapiere in ihrer Ursprungswährung traden – kannst also Währungsschwankungen und im besten Fall auch Gebühren sparen, die bei traditionellen Neobrokern (mit 1-2 Handelsplätzen) fällig werden können.
Ganz konkret: Ab €500 ist der Trade über den Handelsplatz Gettex sogar kostenlos.
On top: Gibt’s bei Smartbroker+ einen ausgezeichneten Kundenservice, der Dich nicht im Stich lässt.
In short: Schau Dir das Angebot an und nimm Deine Trading-Strategie in Deine eigene Hand.
TikTok-Deal: ByteDance behält 50 % der US-Einnahmen – und den Algorithmus gleich mit

TikTok-Twist: 80 % Anteile für die USA, 100 % Algorithmus für China (Foto: IMAGO / NurPhoto)
Was ist passiert: Die Details zum TikTok-US-Deal werden klarer – der Mutterkonzern ByteDance behält 20 % der Anteile am neuen Joint Venture, kassiert aber 50 % der US-Umsätze und behält die Kontrolle über den Algorithmus 🇨🇳 ✊
80/20 mit Twist: Ein US-Investorenkonsortium um Oracle $ORCL ( ▼ 0.25% ), Silver Lake und MGX aus Abu Dhabi übernimmt 80 % der Anteile – ByteDance bleibt jedoch größter Einzelaktionär
Trump 🤝 TikTok: Der US-Präsident hat den Deal per Dekret abgesegnet – kein Wunder, schließlich hat er selbst 15 Mio. Follower und lobt die Plattform regelmäßig dafür, ihm zur Wiederwahl verholfen zu haben
Die Details: Die Vereinbarung soll den TikTok Ban Act von 2024 erfüllen, der ByteDance zwang, sein US-Geschäft zu verkaufen oder ein Verbot zu riskieren – doch die Umsetzung wirft Fragen auf
TikTok 101: Die Video-App hat 170 Mio. Nutzer in den USA und wird mit $14 Mrd. bewertet – deutlich unter den $40-60 Mrd., die Analysten für realistisch hielten, aber durch die 50-%-Umsatzbeteiligung kompensiert
Cash vs. Control: Das neue Konstrukt besteht aus zwei Teilen – dem Joint Venture für Daten und Algorithmus mit ByteDance als größtem Minderheitsaktionär und einer separaten, 100%igen ByteDance-Tochter für die Umsatzgenerierung
Algorithmus light: ByteDance lizenziert lediglich den Algorithmus an das US-Joint-Venture – Entwicklung, Updates und Trainingsgrundlagen bleiben in China, während Oracle nur eine US-Version replizieren und neu trainieren darf
Great Wall of Delay: China hat dem Deal noch nicht zugestimmt und fordert eine "offene, faire und nicht-diskriminierende Umgebung" für chinesische Investoren – was die finale Umsetzung weiter verzögern könnte
Warum das wichtig ist: ByteDance gibt die Kontrolle über seinen wertvollsten Besitz – den Empfehlungsalgorithmus – nicht wirklich ab, sondern verkauft nur ein Nutzungsrecht mit Einschränkungen
CashTok: ByteDance sichert sich damit die lukrativen Erlösströme aus Werbung und E-Commerce – während die US-Partner die Infrastruktur und Regulierungskosten übernehmen
Aber, aber: Trotz 80%-Anteil der US-Investoren bleibt die technologische Kontrolle in Peking – was die Sicherheits- und Spionagesorgen der USA nicht auflöst 👀
Further Reading: Reuters, Bloomberg, TechCrunch
Top Reads
🚂 Die Deutsche Beteiligungs AG hat ihre Beteiligung am Bahntechnik-Spezialisten duagon an Knorr-Bremse verkauft – ein strategischer Exit im M&A-Markt, der mittlerweile zu 40 % von Secondary Buyouts dominiert wird. Die DBAG hatte duagon durch mehrere Add-on-Akquisitionen von Familienunternehmen zum führenden Anbieter im wachsenden Bahnmarkt (4,4 % jährliches Wachstum) ausgebaut. (Deep Dive)
🔄 Momenta, Chinas führender Entwickler für autonomes Fahren, erwägt einen Strategiewechsel beim Börsengang – statt New York soll es nun Hong Kong werden. Der Tesla-Konkurrent im Bereich selbstfahrender Technologie steht kurz vor Abschluss einer Pre-IPO-Finanzierungsrunde mit Mercedes-Benz $MBGAF ( ▲ 1.92% ) und Hyundai $HYMTF ( ▼ 7.44% ). (Deep Dive)
🔌 Prysmian sichert sich einen €460 Mio. schweren Auftrag für ein Unterwasser-Stromkabel, das Italien und Tunesien verbinden wird. Das italienische Unternehmen wird im Rahmen des Elmed-Projekts eine Stromleitung zwischen der Partanna-Unterstation auf Sizilien und der Mlaabi-Unterstation auf der tunesischen Halbinsel Cap Bon verlegen. (Deep Dive)
💸 Trump droht mit 100%-Zöllen auf importierte Pharmaprodukte ab 1. Oktober, falls Hersteller keine US-Produktionsstätten bauen – doch die Schweizer Giganten Roche $ROCM ( 0.0% ) und Novartis $NVS ( ▲ 0.36% ) bleiben entspannt. Mit ihren bereits angekündigten US-Investitionen ($50 Mrd. bzw. $23 Mrd.) und laufenden Bauprojekten dürften beide von den Strafzöllen verschont bleiben, was auch die Aktienkurse bestätigen. (Deep Dive)
🔋 Perpetua Resources sucht nach Partnern für die Antimony-Raffinierung in den USA und führt Gespräche mit Rohstoffgiganten wie Glencore $GLNCY ( ▲ 1.9% ) und Trafigura. Das Unternehmen erhielt kürzlich die Genehmigung für den Bau einer Antimon- und Goldmine in Idaho, die mit geschätzten 148 Mio. Pfund Antimon zur größten US-Quelle des kritischen Minerals werden soll. (Deep Dive)
ANZEIGE
Deal Flow
M&A
🧠 Intel: Führt Gespräche mit TSMC über eine potenzielle Beteiligung oder Partnerschaft zur Stärkung der Chipproduktion
🏦 BBVA: Spaniens Regulierungsbehörde genehmigt $20-Mrd.-Übernahmeangebot für Rivalen Sabadell
📱 Oracle: Verhandelt mit Silver Lake, MGX und ByteDance über Erwerb von 45 % an TikTok bei $14-Mrd.-Bewertung – ByteDance behält 20 %
🏈 Patriots: Sixth Street und Dean Metropoulos übernehmen 8 % der New England Patriots von Robert Kraft bei $9-Mrd.-Bewertung
🧬 Sebia: Blackstone, Warburg Pincus & Co. prüfen Einstieg oder Übernahme des französischen Diagnostikunternehmens bei möglicher $5,8-Mrd.-Bewertung
🏙️ Ismail Ibrahim: Ältester Sohn des malaysischen Königs will Grundstück in Singapur für $2,7 Mrd. verkaufen – potenziell größter Immobilien-Deal der Stadt
🍽️ SSP Group: Hedgefonds Irenic drängt PE-Firmen zur $2,3-Mrd.-Privatisierung des britischen Bahnhofs-Gastronomiekonzerns
⚾ Orioles: Investor Mark Ein steigt mit Minderheitsbeteiligung beim MLB-Team ein – Franchise zuletzt mit $1,7 Mrd. bewertet
🧬 Ancestry.com: Blackstone erwägt Verkauf oder Börsengang des Genealogie-Unternehmens
VC
🧠 Nscale: Sichert sich $1,1-Mrd.-Series-B von Aker zur Entwicklung KI-nativer Infrastruktur für GenAI
📊 Datavault AI: Erhält $150-Mio.-Investition von Scilex für Plattform zur Datenvisualisierung und -monetarisierung
🛡️ Auterion: Verteidigungssoftware-Firma sammelt $130-Mio.-Series-B unter Führung von Bessemer
🧑💼 Valence: Start-up für KI-gestütztes Führungskräfte-Coaching sichert sich $50-Mio.-Series-B von Bessemer
💻 Factory: KI-Entwicklungsplattform erhält $50-Mio.-Series-B bei $300-Mio.-Bewertung von u.a. NEA, Sequoia, Nvidia, JPMorgan
💳 RedotPay: Zahlungsanbieter erhält $47 Mio. von Coinbase Ventures, Galaxy und Vertex
✈️ Fetcherr: KI-Entscheidungsplattform für Airlines sichert sich $42-Mio.-Series-C unter Leitung von Salesforce Ventures
📦 Beroe: Start-up für Beschaffungsinformationen sammelt $34 Mio. von Relativity Resilience Fund & Co. ein
💡 Light: Dänisches FinTech erhält $30-Mio.-Series-A von Balderton Capital
🔍 Juicebox: KI-Suchmaschine für Berufsprofile sichert sich $30-Mio.-Series-A von Sequoia
❄️ Corintis: Europäisches Halbleiter-Kühlungs-Start-up sammelt $24-Mio.-Series-A bei $400-Mio.-Bewertung von BlueYard
🛒 Genstore: KI-nativer E-Commerce-Ansatz erhält $10-Mio.-Seed-Runde von Weimob
⚗️ enaDyne: Entwickelt Plasma-Reaktoren zur CO₂-Umwandlung, sichert sich $8-Mio.-Seed-Runde von Amadeus & Energy Capital
📦 Doorstep: Start-up zur Ortung fehlender Essenslieferungen erhält $8-Mio.-Seed-Runde von Canaan
🧠 Orbio: Spanisches HR-KI-Start-up sammelt $7,6 Mio. unter Führung von Visionaries Club
🏥 Bonsai Health: Plattform zur Automatisierung komplexer Gesundheitsprozesse sichert sich $7-Mio.-Seed-Runde
💳 Oolka: KI-gestützte Plattform für Forderungsmanagement sichert sich $7-Mio.-Seed-Runde von Lightspeed India
🔐 revel8: Cybersecurity-Start-up gegen KI-Bedrohungen erhält $8-Mio.-Seed-Runde von Peak
⚙️ yasp: Europäisches Start-up für KI-Modelloptimierung erhält $4,2-Mio.-Seed-Runde von Capnamic
IPO / Issuances / Block Trades
📺 LG India: Tochter von LG Electronics will $1,3 Mrd. bei $9-Mrd.-Bewertung in indischem IPO aufnehmen
🚗 Chery Auto: Größter Autoexporteur Chinas erzielt $1,2 Mrd. bei $24-Mrd.-Bewertung im Hongkong-IPO
🏨 Oyo: Plant $800-Mio.-IPO in Indien bei Bewertung von $7–8 Mrd., unterstützt von SoftBank
🎢 Six Flags: Land & Buildings erwirbt 2 %-Anteil und fordert Verkauf oder Spin-off von Immobilien des $2-Mrd.-Freizeitparkbetreibers
🍺 Orion Breweries: Carlyle-backed Bierfirma steigt nach $156-Mio.-IPO in Japan um 130 %
🧾 Exzeo: Versicherungstechnologie-Plattform (Spin-out von HCI) reicht Unterlagen für $100-Mio.-IPO ein
🏦 Banamex: Citigroup sucht neue Minderheitsinvestoren für mexikanisches Retailbanking vor geplanter Börsennotierung
🏛️ Petershill: Goldman Sachs’ Alternatives-Vehikel will sich von Londoner Börse zurückziehen
Debt
⚡ TeraWulf: Krypto-Miner mit Google-Backing will $3 Mrd. Hochzinsanleihen für Ausbau von Rechenzentren aufnehmen
🍺 Heineken: Erhält $8,6 Mrd. Nachfrage für $2,35-Mrd.-Bond zur Finanzierung von $3,2-Mrd.-Übernahme in Costa Rica
🏗️ New World: Hongkonger Baukonzern sichert sich $508-Mio.-Kredit, besichert mit Vorzeigeimmobilie
✈️ AviLease: Flugzeugleasingfirma des saudischen PIF will $500 Mio. über erste Anleiheemission einsammeln
💵 Uganda Dev Bank: Staatsbank plant $500 Mio. Fremdfinanzierung
Bankruptcy/ Restructuring
🧩 First Brands: Autozulieferer steht vor Insolvenzantrag ohne Restrukturierungsplan
🧾 FBG-Finanzierungsgesellschaften: Reichen Chapter-11-Antrag ein zur Gläubigerabsicherung
🗑️ Ambipar: Brasilianischer Entsorger erhält Notfallschutz nach Zahlungsunfähigkeitsmeldung
💎 Botswana: Führt Ad-hoc-Diamantenauktion durch – ein Novum angesichts wirtschaftlicher Not
Fundraising/ Secondaries
🏗️ Ares: Will $8 Mrd. für globale Rechenzentren in London, Japan und Brasilien einwerben
🛤️ Stonepeak: Sammelt $4 Mrd. für zweiten Asien-Infrastrukturfonds
🖥️ Blue Owl & QIA: Gründen $3-Mrd.-Joint-Venture für Rechenzentren
🧱 Blackstone RE Debt: Startet $2,7-Mrd.-Kreditprogramm mit Pluto Finance für europäische Projektentwickler
💉 Sanofi Ventures: VC-Arm des Pharmariesen sammelt $625 Mio. für neuen Biotech-Fonds
🚀 First Round Capital: Peilt $500 Mio. für zehnten Flaggschiff-VC-Fonds an
🛡️ Hudson Structured: Sammelt $110 Mio. für Zweitmarkt-Fonds mit Lebensversicherungsportfolio
🧾 NorthSands Capital: PE-Firma strebt ersten Zweitmarkt-Fonds an
Podcast Radar
Job Board
📌 Trade Republic: Product Growth Manager, Berlin
📌 Cohere: Senior Product Manager Code, London/Paris
📌 Heidi Health: Founding Operator Spain, Barcelona
📌 Vintage Investment Partners: VC Analyst / Associate, London
📌 HV Capital: VC Intern Spring 2026, München/Berlin
📌 Noteus Partners: Visiting Analyst, Berlin/London/Paris
📌 Creandum: Visiting Analyst, London/Berlin/Stockholm
📌 First Momentum Ventures: Investment Manager Software, München
📌 Nucleus Capital: Investment Manager, Berlin
📌 The Pioneer: Chief of Staff, Berlin
📌 HW Gründerkapital: Founder Associate Intern / Working Student, München
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.