🗳️, liebe Cruncher!

Heute sind US-Wahlen: Neben Donald Trump und Kamala Harris gibt’s in den meisten Bundesstaaten eine dritte Option – “write in”. Da können US-Wähler einen Namen aufschreiben, wen sie gerne als Präsident:in hätten.

Ein texanischer Mathelehrer (7. Klasse) hat da eine Marktlücke entdeckt – und sich offiziell in “literally anybody else” umbenannt.

Seine Hoffnung: Genug Wähler schreiben aus Frust “literally anybody else” auf den Wahlzettel – Stimmen, die bei ihm landen.

Wir sagen: Geglücktes SEO – aber das Cruncher-Herz schlägt leider nicht für ihn.

Let’s go!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

bfd*

Private Equity: Rekordspenden für Republikaner vor US-Wahlen

Was ist passiert: Die Private-Equity-Branche steht kurz davor, einen Spendenrekord an politischen Ausgaben für die Präsidentschaftswahlen 2024 aufzustellen

  • By The Numbers: Bis zum 17. Oktober wurden +$231 Mio. gespendet - knapp unter dem bisherigen Rekord von $236 Mio., die 2020 gespendet wurden

Die Details: Der Großteil der bis zum 17. Oktober eingegangenen Spenden ging an republikanische Kandidaten – anders als 2012, 2016 und 2020 👇

  • Wohin das Geld fließt: Etwa 52% der direkten Spenden gingen an republikanische Kandidaten und Parteikomitees - zum Vergleich: 2020 erhielten die Demokraten 60% der Spenden

  • Dazu kommt: Indirekte Spenden an Gruppen, die für Kandidaten bestimmter Parteien Werbung machen, ohne ihnen direkt zuzugehören (sogenannte PACs), waren noch klarer verteilt –  82% gingen direkt von PEs an konservative Gruppen 💸

  • But why: Dafür gibt es verschiedene Gründe – ganz weit oben: Die Securities and Exchange Commission (SEC) und Federal Trade Commission (FTC) - beide von Joe Biden neu besetzt - haben in den vergangenen 4 Jahren versucht, Übernahmen & Monopolbildungen einzudämmen

Warum das wichtig ist: Weil morgen gewählt wird – und PE-Investoren den Wahlausgang über ihre Spenden mitbeeinflussen wollen

  • Unabhängig vom Ergebnis: Erwartet die Branche gemäßigtere Kartellpolitik und einen geringeren Fokus auf die Regulierung privater Märkte, als es unter Joe Biden aktuell der Fall ist – Kamala Harris gilt als mehr “pro business” als Biden

  • What´s next: Die im nächsten Jahr anstehende Steuerreform könnte erhebliche Änderungen für die Private Equity beinhalten - unter anderem die Anpassung des Unternehmenssteuersatzes 👀

Reading List: Wall Street Journal, Axios

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 👀

anzeige

m&a

BCE: Kanadischer Telekom-Gigant kauft US-Internet-Provider Ziply Fiber

Was ist passiert: BCE Kanadas größtes Telekommunikationsunternehmen, kauft einen Tag vor der US-Wahl den Internet-Provider Ziply Fiber für $3,6 Mrd.

  • Nicht so gut: Fanden das scheinbar Aktionäre von BCE –  die Aktie stürzte nach der Ankündigung auf ein 11-Jahres-Tief ab 📉

Die Details: Ziply Fiber bedient aktuell 1,3 Millionen Standorte in den US-Bundesstaaten Washington, Oregon, Idaho und Montana – und plant, bis 2028 auf +3 Millionen Standorte zu wachsen

  • A Step Back: BCE gibt’s seit den 1880er Jahren – damals als staatlicher Telefonanbieter gegründet, ist BCE bis heute eines der größten Unternehmen in Kanada

  • Besonders viel M&A: Gab’s in den letzten 4-5 Jahren nicht - nach einer Menge Ankäufe in den 2010er Jahren (think: Ice Hockey Clubs, Streamingrechte & mehr)

  • 1 in, 1 out: Finanziert wird der Kauf vom Internet-Provider Ziply Fiber vor allem durch den Verkauf des 37,5%-Anteil an Maple Leaf Sports & Entertainment –und einer Streichung der Dividendenerhöhung

Warum das wichtig ist: Besonders gut kommt der Deal nicht an – Analysten sprechen von einer “verwirrenden” und “teuren” Akquisition

  • Denn: Die dahinterliegende Diversifikationsstrategie in die USA passt nicht wirklich zur Devise des Unternehmens: Kerngeschäft in Kanada stärken

  • On top: Ist der Deal ziemlich teuer – BCE zahlt das 14x des EBITDA und könnte den Cashflow von BCE über Jahre belasten

Further Reading: Reuters, Bloomberg

3 top reads

  • Thalia: Übernimmt Online-Buchhändler buecher.de

    📚 Mit der Insolvenz der Weltbild-Gruppe war auch deren Tochter Buecher.de in Schieflage geraten. Jetzt greift Thalia zu: Deutschlands größter Buchhändler erwirbt den Onlinemarktplatz. (TAG)

  • Kühne + Nagel: Profitiert von Schenker-Übernahme durch DSV

    🚛 Mit der Übernahme der Bahn-Tochter DB Schenker durch den dänischen Speditionsriesen DSV verschieben sich die Machtverhältnisse am Frachtmarkt. Das betrifft auch den Schweizer Logistikriesen Kühne+Nagel - das Unternehmen dürfte die Spitzenposition in der Luftfracht verlieren. Warum der Konzern trotzdem nicht für Schenker geboten hat, erklärt Verwaltungsratschef Jörg Wolle im Handelsblatt-Interview. (HB)

  • Berliner KI-Startup: “Plato” verkündet Series A

    🦿Die in Berlin ansässige KI-gestützte Automatisierungsplattform für Großhändler, hat den Abschluss einer €6-Mio.-Finanzierungsrunde bekannt gegeben. Die Runde wurde von Cherry Ventures angeführt, mit zusätzlicher Unterstützung durch die deutsche Regierung und namhafte Tech-Player wie Microsoft, SAP, NVIDIA, Celonis, Personio, Sennder und Forto. (EU-ST)

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Jennifer, die vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Markets Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Umfrage der Woche: Sagt mal, weil uns letztens ein Leser mit “Grüezi” anschrieb - wo wohnt ihr eigentlich?

deal flow

m&a 🤝

  • 🐾 Shore Capital Partners & Silver Lake: Befinden sich in Gesprächen über die Fusion der Veterinär-PortCos Southern Veterinary Partners und Mission Veterinary Partners in einem Deal im Wert von $8,6 Mrd. (RT)

  • 🛫 Stonepeak: Befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen über die Übernahme des Flugzeug-Leasingunternehmens ATSG in einem Cash-Deal im Wert von ~$3,1 Mrd., einschließlich Schulden (RT)

  • 📺 PIF: Saudi-arabischer Staatsfonds erwirbt 54%-Anteil an MBC, dem größten Rundfunkanbieter im Nahen Osten, von Saudi-Arabiens Finanzministerium für $2 Mrd. (GN)

  • 🛰️ Apple: Stimmt Übernahme eines 20%-Anteils am Satellitenanbieter Globalstar für $400 Mio. zu (TV)

  • 📖 Antenna Group: Griechischer Mediengigant befindet sich in Gesprächen über den Kauf des Time Magazine vom Salesforce-CEO Marc Benioff für $150 Mio. (CNBC)

  • 🌱 Avenue Capital Group: Sucht Käufer für ihr Impact-Investing-Geschäft (PE-WIRE)

  • 📱 Apple: Stimmt der Übernahme der Foto-Bearbeitungs-App Pixelmator zu (TV)

  • 📺 Corus Entertainment: Kanadisches Fernsehunternehmen prüft Verkauf (BBG)

  • 🎫 ATL Partners: PE-Firma erwägt den Verkauf von Global Critical Logistics, spezialisiert auf Live-Events (BBG)

vc 💸

  • 📈 Insider: Marketing-Tech-Plattform sammelt $500 Mio. in Series E bei einer Bewertung von $2 Mrd., angeführt von General Atlantic (BBG)

  • 📊 9fin: Britisches Finanzdaten-Startup für befindet sich in Gesprächen über eine Finanzierungsrunde bei einer Bewertung von $500 Mio., u.a. mit Mubadala und KKR (FT)

  • 🔋 Redoxblox: Anbieter kostengünstiger thermochemischer Energiespeichersysteme sammelt $40,7 Mio. in Series A, angeführt von Prelude Ventures (RN)

  • 🍽️ Marqii: Digitale Operationsplattform für Gastgewerbe sammelt $10 Mio. in Series B, angeführt von Next Coast Ventures (FIN)

  • ⚖️ Kuberno: Britisches SaaS für globales Legal-Entity-Management sammelt $6,6 Mio. in Series A, angeführt von Nasdaq Ventures und Barclays (CCI)

jobboard*

🔥 Top Job: Blacklane, der Berliner Uber-Konkurrent mit Fokus auf’s Luxussegment (Cruncher wissen 🤝), sucht aktuell ein:e Senior Product Manager:in für das Dispatching Team. Location: Berlin oder Barcelona, Hauptsache Deutschland. Wir machen gerne die direkte Intro zum Hiring-Team.

📌 Gropyus: Head of Product, Berlin

📌 Aignostics: Data Scientist, Berlin

📌 EnBW Ventures: Investment Manager / Director, Karlsruhe

📌 EcoFlow: Business Development Manager, Remote

📌 Celonis: Senior Product Data Scientist, München

📌 Angel Invest: Analyst Climate Tech, Berlin

🎙️ ElevenLabs: Head of Performance Marketing, Berlin, London oder New York

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr smarte Young Professionals? Dann 📩 uns

what do you meme?

crunching on

marketscrunch

marketscrunch

Alles, was heute in Frankfurt, London und New York zahlt und zählt – dein kompakter Börsen-Overview.

aicrunch

aicrunch

Macher, Modelle, Machtblöcke: Dein Daily zur größten Umwälzung der Wirtschaft seit dem Internet.

consultingcrunch

consultingcrunch

MBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.

immocrunch

immocrunch

Was bewegt die Beratungsbranche? Wir liefern jeden Montag die Antwort.

Automotive Crunch

Automotive Crunch

Wohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.

Keep Reading

No posts found