🎥, liebe Cruncher!

Eine Episode, die Netflix lieber geskippt hätte: Gestern gab’s im Pariser und Amsterdamer Büro des Konzerns Razzien. Der Verdacht: Steuerhinterziehung und Verstöße gegen Arbeitnehmerrechte.

Wir denken da an den Bestseller von Netflix-CEO Reed Hastings  – “No Rules Rules” – und fragen uns, ob der Titel intern etwas zu ernst genommen wurde.

In eigener Sache: Jeden Werktag bieten wir euch wie gewohnt die wichtigsten Finanznews - zum Ende der Woche bietet Finanztip euch zudem geballtes Finanzwissen. +1,4 Millionen Menschen lesen den wöchentlichen Newsletter bereits - und vielleicht bald auch du?

Let’s go!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

bfd*

Uniper: Zahlt Staatshilfen zurück

Was ist passiert: Uniper, der verstaatlichte deutsche Gashändler, hat damit begonnen, die €13,5 Mrd. an Staatshilfen zurückzuzahlen, die das Unternehmen während der Energiekrise 2022 erhalten hatte

Die Details: Ein erstes Rückzahlungspaket von €530 Mio. wurde bereits im September überwiesen - Anfang 2025 soll eine weitere Tranche von €2,5 Mrd. an den Bund fließen

  • Uniper 101: Der deutsche Energieversorger war Anfang 2022 verstaatlicht worden, nachdem er durch den Wegfall russischer Gaslieferungen ins Straucheln geraten war (think: Gas war auf einmal knapp & teuer - Uniper musste vertraglichen Lieferverpflichtungen aber weiter nachkommen) – mit +€8 Mrd. vom Staat gerettet, kontrolliert der Bund nun +99% der Anteile

  • Reprivatisierung: Die Bundesregierung plant, Uniper langfristig wieder zu privatisieren – ein Börsengang gilt derzeit als bevorzugte Option, auch wenn direkte Verkäufe an Großinvestoren weiterhin auf dem Tisch liegen

  • By The Numbers: In Q1-Q3 2024 hat Uniper mit Stromerzeugung und Gashandel knapp €1,3 Mrd. verdient und peilt für das Gesamtjahr ein bereinigtes Betriebsergebnis zwischen €1,9-2,4 Mrd. an

Warum das wichtig ist: Weil Uniper damit ein positives Zeichen an potenzielle Investoren sendet

  • Bigger Picture: Gemäß Auflagen der EU muss der Bund seinen Uniper-Anteil bis 2028 auf max. 25% plus eine Aktie reduzieren

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 👀

anzeige

Finanzen kannst du selbst - der Finanztip Newsletter zeigt Dir wie

Wir wissen: Finanzwissen ist euch wichtig - deshalb empfehlen wir euch heute den wöchentlichen Newsletter von Finanztip.

Bereits 1,4 Millionen Menschen erhalten jeden Freitag die besten Finanz-Tipps aus der renommierten Experten-Redaktion direkt ins Postfach.

Und vielleicht bald auch du?

👉 Hier geht’s zum kostenlosen Signup!

m&a

Stahl-Deal? Papenburg greift nach Salzgitter AG

Was ist passiert: Gestern Abend wurde bekannt, dass Bauunternehmen GP Günter Papenburg erwägt, die Salzgitter AG zu übernehmen

Die Details: Gemeinsam mit dem Recyclingunternehmen TRS Recycling will GP den zweitgrößten deutschen Stahlkonzern übernehmen - allerdings nur, wenn das Konsortium mind. +45% der Anteile erhält

  • Marktreaktion: Obwohl das GP-Angebot noch nicht sicher ist, stieg die Salzgitter-Aktie gestern um 35% und lag bei Handelsschluss bei €18,75- das höchste Niveau seit Juli

  • Big Short: Vor 17 Jahren lag der Salzgitter-Aktienkurs übrigens schon mal bei +€150

  • Equity Status Quo: Die GP Günter Papenburg AG ist mit 25,1% - nach dem Land Niedersachsen (26,5%) - bereits jetzt der größte Salzgitter-Einzelaktionär

  • Papenburg 101: Die Unternehmensgruppe aus Hannover ist in den Bereichen Bau, Rohstoffen und Recycling tätig - Chef des Aufsichtsrats ist der ehemalige Salzgitter-CEO Heinz Jörg Fuhrmann 🤝

Warum das wichtig ist: Weil die GP-Übernahme auch Folgen für den Kupferproduzenten Aurubis haben könnte

  • Denn: Salzgitter hält knapp 30% an dem Edelmetall-Recycler aus Hamburg, der nach Silberklau-Skandal und Vorstands-Abgang an der Börse schwächelt

  • Hannover Connection: Der - genau wie Günter Papenburg - in Hannover ansässige Drogerie-Milliardär Dirk Roßmann hat in den vergangenen Wochen fleißig bei Aurubis investiert und zählt jetzt zu den Großaktionären

  • Heißt: Papenburg und Roßmann könnten sich demnächst auf einen Latte Macchiato im schönen Hannoveraner Café “Fräulein Schlicht” treffen und sich überlegen, wie sie das mit den Aurubis-Anteilen genau regeln ☕️

Further Reading: Handelsblatt, Manager-Magazin

3 top reads

  • Lufthansa und Italien: Streit über ITA-Kaufpreis

    🛬 Eigentlich wollten Lufthansa und Italien am Montag die von der EU-Kommission geforderten Auflagen für den Einstieg bei ITA in Brüssel einreichen. Nun scheint der Deal allerdings auf Eis zu liegen. (RT)

  • Nach Insolvenz: Flugtaxi-Entwickler startet Suche nach Käufer

    🚁 Der Luftfahrt -Pionier und -Pleitier beauftragt KPMG damit, potenzielle Käufer zu suchen. Erste Gespräche sollen schon bald beginnen. Vor allem ein Land bekundet großes Interesse. (HB)

  • CoreWeave: Bereitet sich auf Börsengang in 2025 vor

    🔔 Cloud-Computing-Anbieter CoreWeave - der eine zentrale Rolle in der KI-Infrastruktur spielt - hat Morgan Stanley, Goldman Sachs und JPMorgan Chase als führende Banken für seinen geplanten Börsengang im nächsten Jahr ausgewählt. Das Unternehmen wurde im Oktober mit $23 Mrd. bewertet. (BBG)

anzeige

deal flow

m&a 🤝

  • 🖥️ Silver Lake & Bain Capital: Gehören zu den Bietern für eine Minderheitsbeteiligung an Intels Chip-Geschäft Altera, das Intel 2015 für ~$17 Mrd. erwarb (RT)

  • ✈️ Stonepeak: Wird US-Luftfrachtanbieter ATSG bei einer Unternehmensbewertung von $3,1 Mrd. privatisieren (RT)

  • 🏬 Blackstone: Befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen über die Übernahme des börsennotierten US-Shopping-Center-REIT Retail Opportunity Investments im Wert von $2,2 Mrd. (RT)

  • Zashvin: Australischer Betreiber für Stromerzeugung erwirbt einen zusätzlichen 33%-Anteil am australischen Kohlebergbau-JV Jellinbah von Anglo American für $1,1 Mrd. (MIN)

  • 🏢 M&G: Britischer Versicherer und Asset-Manager erwirbt eine 65%-Beteiligung am europäischen Immobilieninvestor BauMont (PERE)

vc 💸

  • 🤖 Physical Intelligence: US-amerikanisches KI-Roboter-Startup sammelt $400 Mio. bei einer Bewertung von $2 Mrd., unterstützt von Jeff Bezos, OpenAI, Thrive Capital und Lux Capital (INC)

  • 🚗 DeepRoute.ai: Chinesisches Startup für autonome Fahrtechnologie sammelt $100 Mio. von einem nicht genannten chinesischen Autohersteller (CNBC)

  • ☁️ Cintoo: Französischer Anbieter cloudbasierter Lösungen für Realtime-Datenmanagement und -Zusammenarbeit sammelt $42 Mio. in einer Series B, angeführt von Partech (TECH-EU)

  • 🌐 Andium: US-Startup für Fernfeldüberwachung und Kommunikation sammelt $21,7 Mio. in einer Series B, angeführt von Aramco Ventures (MIN)

  • 🩺 Yazen Health: Schwedische Gesundheitsplattform mit Fokus auf Adipositas sammelt $19,5 Mio. in einer Series A, angeführt von Evli Growth Partners und Helsana HealthInvest (EU-ST)

  • 🔥 Conflux Technology: Australisches Startup für Wärmetransfer und additive Fertigung sammelt $11 Mio. in einer Series B, angeführt von Breakthrough Victoria (FIN)

  • 🏢 iDWELL: Niederländisches PropTech-Startup sammelt $10,6 Mio., unterstützt von Knight Capital (EU-ST)

  • 📊 IOTA Software: US-Softwareanbieter für industrielle und geschäftliche Datenvisualisierung sammelt $10,4 Mio. in einer Series A-2, angeführt von Altira Group (FIN)

  • 💻 Fundcraft: Luxemburger Plattform für digitale Fondsoperationen sammelt $6,6 Mio. in einer Series A-Erweiterung, angeführt von 3VC und MiddleGame Ventures (TECH-EU)

  • 💳 Algebrik AI: US-Plattform für digitale Kreditvergabe sammelt $4 Mio. in einer Series A (BW)

crypto 🌝

  • 💵 Robinhood, Kraken & Galaxy: Haben einen globalen Stablecoin gestartet, der an den Dollar gekoppelt ist (RT)

  • 🗳️ a16z & Coinbase: Haben jeweils ~$25 Mio. für das Krypto-Wahlspenden-Vehikel Fairshake zugesagt (BBG)

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Jennifer, die vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Markets Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Umfrage der Woche: Sagt mal, weil uns letztens ein Leser mit “Grüezi” anschrieb - wo wohnt ihr eigentlich?

jobboard*

🔥 Top Job: Blacklane, der Berliner Uber-Konkurrent mit Fokus auf’s Luxussegment (Cruncher wissen 🤝), sucht aktuell ein:e Senior Product Manager:in für das Dispatching Team. Location: Berlin oder Barcelona, Hauptsache Deutschland. Wir machen gerne die direkte Intro zum Hiring-Team.

📌 Gropyus: Head of Product, Berlin

📌 Aignostics: Data Scientist, Berlin

📌 EnBW Ventures: Investment Manager / Director, Karlsruhe

📌 EcoFlow: Business Development Manager, Remote

📌 Celonis: Senior Product Data Scientist, München

📌 Angel Invest: Analyst Climate Tech, Berlin

🎙️ ElevenLabs: Head of Performance Marketing, Berlin, London oder New York

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr smarte Young Professionals? Dann 📩 uns

what do you meme?

crunching on

marketscrunch

marketscrunch

Alles, was heute in Frankfurt, London und New York zahlt und zählt – dein kompakter Börsen-Overview.

aicrunch

aicrunch

Macher, Modelle, Machtblöcke: Dein Daily zur größten Umwälzung der Wirtschaft seit dem Internet.

consultingcrunch

consultingcrunch

MBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.

immocrunch

immocrunch

Was bewegt die Beratungsbranche? Wir liefern jeden Montag die Antwort.

Automotive Crunch

Automotive Crunch

Wohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.

Keep Reading

No posts found