🍝, liebe Cruncher!

Und Buongiorno an alle Pasta-Liebhaber! Die USA wollen italienische Pasta mit 91,74 % Zusatzzoll belegen – weil zwei italienische Hersteller in den USA angeblich Price-Dumping betrieben haben.

Ab 2026 kostet dann eine Packung Barilla in Brooklyn mehr als ein komplettes Drei-Gänge-Menü in Bologna.

Heißt wohl: Time to stock up on Spaghetti Futures.

Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: DeepL übersetzt sich an die NYSE – Kölner KI-Champion plant $5-Mrd.-IPO

DeepL goes Wall Street: Wenn der DAX keine gute Übersetzung für „Tech-Bewertung“ findet

Was ist passiert: Das Kölner KI-Übersetzungsunternehmen DeepL erwägt einen Börsengang in den USA - und könnte dabei eine Bewertung von bis zu $5 Mrd. anstreben

  • Translate to Billions: Bei der letzten Finanzierungsrunde im Mai 2024 wurde DeepL noch mit $2 Mrd. bewertet – die angestrebten $5 Mrd. wären ein Aufschlag von 150 % innerhalb von 18 Monaten

  • Dom ➡️ Dow: Laut Bloomberg-Berichten hat DeepL erste Gespräche mit potenziellen Beratern für ein US-Listing geführt – ein weiteres europäisches Tech-Juwel, das die Frankfurter Börse links liegen lässt

Die Details: DeepL hat sich vom Geheimtipp zum ernsthaften Konkurrenten von Google Translate entwickelt – und baut seine Position mit neuen KI-Produkten aus, um sich gegen die wachsende Konkurrenz zu behaupten

  • DeepL 101: Das 2017 von Jarek Kutylowski gegründete Unternehmen begann mit einem Supercomputer in Island und entwickelte einen KI-Übersetzer, der in Blindtests oft bessere Ergebnisse liefert als die Konkurrenz – heute bedient DeepL +100.000 zahlende Kunden weltweit

  • Smart Money: Hinter DeepL stehen namhafte VCs wie Index Ventures, IVP, Atomico und der Ontario Teachers' Pension Plan

  • Beyond Words: Mit „DeepL Agent", einem autonomen KI-Assistenten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, versucht das Unternehmen, über reine Übersetzungen hinauszuwachsen – eine strategische Notwendigkeit im Zeitalter von ChatGPT & Co.

  • Rhineland Rising: DeepL hat bereits Niederlassungen in Japan und den USA eröffnet – der mögliche US-Börsengang wäre die logische Fortsetzung der Internationalisierungsstrategie

Warum das wichtig ist: DeepLs Börsengang wäre ein seltener europäischer KI-Erfolg – und gleichzeitig ein weiteres Beispiel für die Abwanderung europäischer Tech-Champions in die USA 👋

  • Talk Nerdy to Me: DeepL zeigt, dass europäische KI-Firmen mit Nischenfokus erfolgreich sein können – während US-Giganten mit General-Purpose-Modellen dominieren, setzt DeepL auf Sprachverarbeitung

  • Translate or be Translated: Der Börsengang ist wohl die letzte Chance, vor der KI-Konsolidierung Kapital zu sichern – Übersetzungsfunktionen in Modellen wie ChatGPT bedrohen DeepLs Kerngeschäft

UNSER PARTNER: HOLVI

Das smarte Konto für Solo-Gründer und Side-Hustler

Worum geht’s: Holvi Flex macht es Solo-Gründern und Side-Hustlern leicht, ein deutsches Geschäftskonto zu eröffnen – ganz ohne Grundgebühr. Perfekt für alle, die einfach starten wollen, ohne sich mit unnötigen Banking-Features herumzuschlagen.

Die Details: Ob Nebenprojekt, Holding oder erste GmbH – Holvi Flex bietet genau die Basics, die du brauchst, um dein Business schnell und unkompliziert aufzusetzen. Bei wachsenden Anforderungen kannst du jederzeit auf ein Abo-Modell upgraden.

  • Einfach starten: Das einzige GmbH/UG-Konto mit deutscher IBAN ohne Monatsgebühr

  • Flexibel wachsen: Upgrade jederzeit möglich, wenn dein Business größer wird

Wir sagen: Holvi Flex ist Banking, das dir den Start erleichtert – schlank, unkompliziert und auf Unternehmer zugeschnitten.

Fusionsfieber: RWEs nukleares Comeback mit €10-Mio.-Investment

Deutschlands wohl heißester Cold-Start und ehemaliger Kraftwerksstandort Biblis – wo RWE die Vergangenheit recycelt und Zukunft verkauft (Foto: IMAGO / Hans-Günther Oed)

Was ist passiert: Der Energieversorger RWE steigt mit €10 Mio. beim Darmstädter Kernfusions-Startup Focused Energy ein – bereits die dritte Beteiligung des Konzerns im Bereich Fusion

  • Power Play: RWE beteiligt sich als „strategischer Partner" an der noch laufenden Finanzierungsrunde von Focused Energy – Insider rechnen mit einem Volumen im dreistelligen Millionenbereich

  • Reaktor-Reboot: Der ehemalige Kraftwerksstandort Biblis soll zum „führenden deutschen Laserfusions-Campus" umgebaut werden – eine ironische Wendung für das 2021 abgeschaltete Kernkraftwerk

  • State-backed: Einen Tag vor RWEs Ankündigung verabschiedete das Bundeskabinett einen Aktionsplan zur Kernfusion, der bis 2029 €2,5 Mrd. für die Forschung vorsieht – 🇩🇪 soll „zum führenden Standort werden"

Warum das wichtig ist: Die Fusion von Altkonzern und Deeptech-Startup zeigt einen Versuch der deutschen Energiebranche, bei einer potenziell disruptiven Technologie nicht erneut den Anschluss zu verlieren

  • Watt denn nun: Der einstige Kohle- und Atomkonzern RWE, inzwischen größter deutscher Ökostrom-Produzent und setzt auf eine Technologie, die Umweltschützer als Ablenkung von dezentralen erneuerbaren Energien kritisieren – ein Spagat zwischen grünem Image und Zukunftswette

  • Fusion Confusion: RWEs €10 Mio. sind nur ein Einstieg – bis zur marktreifen Fusion dürften jedoch noch Jahrzehnte und Milliarden fließen, ohne Erfolgsgarantie

  • Made in Germany-ish: Mit dem Aktionsplan will die Bundesregierung im globalen Fusionswettrennen gegen USA, China und UK bestehen – ob die €2 Mrd. ausreichen werden, um „den ersten Fusionsreaktor der Welt in Deutschland zu bauen", darf bezweifelt werden

Further Reading: Handelsblatt, WiWo, Manager Magazin

Top Reads

👖 Closed wird nach der Insolvenz im August von der Familie Böck übernommen, die bereits Mehrheitseigentümer bei Marc O'Polo ist. Die Hamburger Modemarke mit 36 Filialen und einem Jahresumsatz von über €120 Mio. bekommt damit neue Eigentümer, die sich mit Premium-Mode auskennen. (Deep Dive)

👗 Armani hat nach dem Tod des legendären Designers bereits informelle Gespräche mit potenziellen Käufern für einen Minderheitsanteil am italienischen Modeimperium begonnen. L'Oréal gehört zu den angesprochenen Interessenten, während Private-Equity-Bieter bislang außen vor bleiben – Rothschild soll die Transaktion begleiten. (Deep Dive)

🏢 BlackRocks Global Infrastructure Partners $BLK ( ▼ 3.0% ) steht kurz vor der Übernahme von Aligned Data Centers in einem Deal, der das Macquarie-gestützte Unternehmen mit $40 Mrd. bewertet. Der texanische KI-Infrastruktur-Spezialist sammelte erst im Januar $12 Mrd. ein. – McKinsey schätzt die Gesamtinvestitionen in KI-Infrastruktur bis 2030 auf $6,7 Bio. (Deep Dive)

💄 Die Beauty Tech Group brachte mit ihrem Londoner Börsengang letzte Woche frischen Glanz in den eingeschlafenen britischen IPO-Markt. Das Unternehmen, das Licht- und Laser-Geräte für DIY-Schönheitsbehandlungen herstellt, sammelt £106,5 Mio. ein und wird mit £300 Mio. bewertet. (Deep Dive)

🍦 PAI Partners hat für sein Eiscreme-Joint-Venture Froneri mit Nestlé satte €3,6 Mrd. eingesammelt. Die Abu Dhabi Investment Authority und ein von Goldman Sachs $GS ( ▼ 2.0% ) Alternatives geführtes Single-Asset-Vehikel steigen als neue Aktionäre ein – bei einer kolportierten Bewertung von €15 Mrd. inklusive Schulden. (Deep Dive)

ANZEIGE

Deal Flow

M&A

  • 🏦 BBVA: Will zweiten Übernahmeversuch für Banco Sabadell starten, bewertet bei $20 Mrd., will dafür jedoch keine neuen Mittel aufnehmen

  • 🍦 ADIA & Goldman Sachs: Investieren in Froneri, das Eiscreme-JV von PAI Partners und Nestlé, bei $18-Mrd.-Bewertung inkl. Schulden

  • 🛢️ Berkshire Hathaway: Kauft OxyChem, das Petrochemiegeschäft von Occidental Petroleum, für $9,7 Mrd. in bar

  • 📦 OTPP: Prüft Verkauf des portugiesischen Verpackungsherstellers Logoplaste bei $2-Mrd.-Bewertung

  • 🇮🇳 International Holding: Übernimmt 41 % am indischen Schattenbanker Sammaan Capital für $1 Mrd.

  • 🖥️ Zegona: Plant Verkauf von fünf Rechenzentren aus dem Vodafone-Spanien-Deal, bewertet bei $117 Mio.

  • 🤖 Uber: Übernimmt belgisches Daten-Labeling-Startup Segments.ai zur Stärkung der KI-Kompetenz

  • 🧬 Alphabet: Plant Verkauf oder Abspaltung der Life-Science-Einheit Verily zur Portfoliofokussierung

  • 👗 Armani: Führt Gespräche mit potenziellen Käufern wie L’Oréal über Minderheitsbeteiligung

  • 💼 Lloyds: Zieht Übernahme des 49,9 %-Anteils von Schroders an Schroders Personal Wealth JV in Erwägung

  • 🚗 Stellantis: Denkt über Verkauf der Carsharing-Sparte Free2move nach

  • 🏗️ Thyssenkrupp: Bricht JV-Gespräche mit EP Group über Steel Europe endgültig ab

VC

  • 🤖 OpenAI: Verkauft $6,6 Mrd. an Sekundäranteilen an SoftBank & Co. bei $500-Mrd.-Bewertung

  • 🛡️ CyberCube: Erhält $180 Mio. von Spectrum Equity für Cyberrisiko-Modellierung

  • ⚖️ Feedzai: Sichert sich $75-Mio.-Runde bei $2-Mrd.-Bewertung von Lince Capital, Iberis Capital u.a.

  • 🏡 Pacaso: Nimmt $72,5 Mio. über Reg-A+-Runde für Co-Ownership-Plattform für Luxusferienhäuser auf

  • ☁️ Thought Machine: Erhält $60 Mio. von Bestandsinvestoren für Cloud-Banking-Lösungen

  • 🧠 Dash0: Sammelt $35-Mio.-Series-A unter Führung von Accel und Cherry Ventures für KI-beobachtbare Systeme

  • 🔒 Oneleet: Schließt $33-Mio.-Series-A zur Skalierung seiner Sicherheits-Compliance-Plattform ab, angeführt von Dawn Capital

  • 🎮 Cypher Games: Erhält $30-Mio.-Series-A von The Raine Group und Play Ventures für Mobile-Gaming

  • 🏘️ Lastro: Sichert sich $16-Mio.-Series-A von Prosus Ventures für KI-gestützte Immobilienplattform

  • 🧪 TiHive: Erhält $9 Mio. von EIC Fund, Karista und Wind für industrielle Deeptech-Anwendungen

  • 🏥 praxipal: Nimmt $6,7-Mio.-Seed-Runde von HV Capital für KI-Empfangsassistent im Gesundheitswesen auf

  • 📦 Returnalyze: Holt $6-Mio.-Series-A-1 zur Reduzierung von Retouren im Einzelhandel, angeführt von Fintop Capital

  • 🎟️ fan3: Sichert sich $5 Mio. von Improbable für Fan-First-Plattform für Live-Events

  • 📊 Emblematic: Erhält $2-Mio.-Pre-Seed von Passion Capital für automatisierte Buchhaltungs-Workflows mit Agenten-KI

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🛗 TK Elevator: Beauftragt Banken für Börsengang in Deutschland; letzte Bewertung bei $27 Mrd. inkl. Schulden

  • 🇺🇸 DeepL: Prüft US-IPO bei geplanter $5-Mrd.-Bewertung

  • Ninepoint Partners: Veräußert 2,4 %-Anteil an MEG Energy für $110 Mio. vor Cenovus-$5,2-Mrd.-Übernahmevotum

Debt

  • 🛢️ Kuwait Petroleum: Will $7 Mrd. durch Leasing seines Pipeline-Netzwerks einnehmen

  • 🎓 University of Texas: Erhöht kurzfristiges Kreditprogramm um 4 % auf $2,5 Mrd.

  • 💳 Golub Capital: Verkauft $427 Mio. CLO mit Mittelstands-Kreditengagements

  • 🇫🇷 Credit Agricole: Bereitet $360-Mio.-Anleihe in kanadischen Dollar mit Call-Option vor

  • ♻️ Seche Environnement: Platziert seltene $350-Mio.-grüne Hybridanleihe mit Junk-Rating

  • ⛏️ Glencore: Plant Ausgabe kanadischer Anleihe mit Call-Option

Restructuring

  • 🏦 AP6 Fund: Schließung des schwedischen $8,7-Mrd.-PE-Fonds löst Fire-Sale-Sorgen aus

  • 🚰 Thames Water: Senior-Gläubiger bieten $7,3 Mrd. in bar + 25 %-Haircut zur Umstrukturierung

  • ⚠️ UBS: Hält $500 Mio. an unbesicherter Forderung im Insolvenzverfahren von First Brands

  • ✈️ Fly Play: Island-Billigairline stellt Betrieb ein nach gescheitertem Turnaround

Fundraising/ Secondaries

  • 💳 CVC: Sammelt $12,2 Mrd. für europäische Private-Credit-Strategie

  • 🏯 Blackstone: Schließt $10-Mrd.-Asia-Buyout-Fonds

  • 🧱 RCP Advisors: Holt $1,3 Mrd. für fünften Secondaries-Fonds im Lower Mid-Market

  • Glentra Capital: Schließt $940-Mio.-Erstfonds für Energiewende-Investitionen

  • 🌱 BNDES & China Exim Bank: Starten $1-Mrd.-Fonds für Energie, Infrastruktur, Bergbau, Landwirtschaft und KI

  • ⚖️ Siguler Guff: Sammelt $440 Mio. für neuen Kreditfonds mit Fokus auf brasilianische Rechtsforderungen

  • 📈 M&G Investments: Erhält $350 Mio. von KPN für Impact-orientierte Kreditstrategie

  • ⚛️ 55North: Startet $350-Mio.-Erstfonds für Quanten-Startups

  • 🌏 Indies Capital: Sichert $300 Mio. für vierten Private-Credit-Fonds in Südostasien

  • 🎯 Striker Venture Partners: Hebt $165 Mio. für fokussierten Debütfonds mit nur 10 Investments, inkl. Pre-Revenue-Startups

Podcast Radar

Job Board

📌 Sandra AI: Chief of Staff Intern, Paris

📌 Pactos: Founder Associate GTM, München

📌 ABOUT YOU: Product Manager, Hamburg

📌 Antler: Visiting Analyst, Amsterdam

📌 Merantix Capital: Visiting Analyst, Berlin

📌 Revent: Visiting Associate, Berlin

📌 REIMANN INVESTORS: Visiting Analyst, München

📌 Emmi AI: Founder Associate, Wien/Paris

📌 FINN: Chief of Staff Operations, München

📌 Elevator Ventures: Junior Investment Manager, Wien

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found