🙋‍♂️, liebe Cruncher!

Und liebe EU, weil du überlegst, Begriffe wie “Soja-Schnitzel” und “Veggie-Wurst” zu verbieten, weil sie Verbraucher zu sehr verwirren könnten – hier ein paar Fragen (bitte asap per Fax beantworten):

  • Wo können wir fortan Baugenehmigungen für Lebkuchenhäuser einholen?

  • Müssen wir bei der Bestellung einer Eisbombe nun auch das SEK einschalten?

  • Stehen Mettigel nun unter Artenschutz? Und Pombären?

  • Wie pellt ihr euer Überraschungs-Ei?

Relevantere Fragen: Gibt es in der neuen Ausgabe unseres Podcasts – z.B. fragen wir, warum sich Prothesen-OG Ottobock vor dem heutigen Börsengang seinen EBITDA schöngerechnet hat.

Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: NATOnautics – Deutsches KI-Unicorn Helsing expandiert ins Unterwassersegment

„Na, Männer?“ – Helsing rüstet die Meere digital auf

Was ist passiert: Deutschlands wertvollstes Start-up Helsing kauft den australischen Unterwasserdrohnen-Spezialisten Blue Ocean – nur vier Monate nach der Übernahme des Flugzeugbauers Grob Aircraft ⚓️

  • Blue Ocean Strategy: Mit Blue Ocean sichert sich der KI-Rüstungsexperte Hardware- und Produktionskapazitäten für autonome Unterwasserfahrzeuge – während der Kaufpreis diskret in den Tiefen des Vertragswerks verborgen bleibt

  • NATOnautics: Helsing-Managerin Amelia Gould fordert einen "Drohnenwall unter Wasser" zum Schutz Europas – die Gefahr komme schließlich "nicht nur aus dem Osten"

Die Details: Blue Ocean und Helsing arbeiten bereits seit einem Jahr zusammen und haben gemeinsam den Unterwassergleiter SG-1 Fathom entwickelt – eine Art schwimmende Überwachungskamera für die Tiefsee

  • Helsing 101: Das 2021 gegründete KI-Rüstungs-Start-up sammelte bisher €1,5 Mrd. von Investoren ein, verdoppelte seine Bewertung im Juni auf €12 Mrd. und überholte damit Celonis als wertvollstes deutsches Start-up

  • Dive Hard: Nach dem angekündigten Kampfjet-Projekt wagt Helsing nun den Sprung in die maritime Domäne – offenbar reicht es nicht mehr, nur die Luft zu beherrschen, wenn man €12 Mrd. wert sein will

  • Sonar but Smarter: Der SG-1 Fathom soll mit KI-gestützter Schallanalyse U-Boote und Schiffe erkennen – er kann drei Monate autonom unterwegs sein und hört dabei vermutlich mehr als der BND 👀

  • Sub-mission complete: Helsing verfolgt die Strategie, Hardware und Software zu bündeln – ein kluger Schachzug in einem Sektor, wo Beschaffungsprozesse für reine Software so schnell sind wie die Deutsche Bahn im Schneesturm

Warum das wichtig ist: Helsing baut systematisch ein vertikal integriertes Rüstungsimperium auf – mit einer Mischung aus Silicon-Valley-Speed und traditioneller Verteidigungshardware

  • From Wings to Things: Mit Übernahmen von Flugzeug- und Unterwasserfirmen zementiert Helsing seine Strategie, Hardware und KI inhouse zu vereinen

  • Cable & Conflict: Zwischen NATO-Aufrüstung, russischer U-Boot-Aktivität und wachsender Angst vor hybriden Angriffen auf Unterseekabel trifft der Schritt in die Tiefsee den Zeitgeist

  • Return on Defence: €1,5 Mrd. Kapital, €12 Mrd. Bewertung – Helsing zeigt, dass KI-getriebene Verteidigung plötzlich Venture-fähig ist, weil Sicherheit die neue Wachstumsstory Europas geworden ist

UNSER PARTNER: AMERICAN EXPRESS

Für Highperformer: Die American Express Platinum.

Worum geht’s: Die American Express Platinum ist Dein Cheat-Code in die High-Performer-Welt.

Ganz konkret: Neben weltweitem Airport-Lounge-Zugang, einem umfassenden Versicherungspaket und Membership Rewards Punkten gibt’s jährlich 200€ Reisebudget, 150€ Restaurant- und €90 Shoppingguthaben.

On top: Sammelst Du Reward-Punkte, die Du bei tausenden Partnern ausgeben kannst – für nur €60 Kreditkartengebühr im Monat.

Heißt: Die Platinum macht Dir das Leben leichter, Urlaube günstiger und entspannter –und rechnet sich schon im ersten Jahr. Denn: Nur für kurze Zeit gibt’s on top noch €340 Euro Startguthaben.

Funding: $7 Mrd. für das Spotify des Sports – Blavatnik pusht DAZN Richtung Börse

DAZN-Eigentümer Blavatnik: Spielt das Long Game – und DAZN hoffentlich bald in die Gewinnzone (Foto: IMAGO / Landmark Media)

Was ist passiert: Der Milliardär Sir Leonard Blavatnik pumpt weitere $587 Mio. in seine Sport-Streaming-Plattform DAZN und treibt seine Gesamtinvestition damit auf +$7 Mrd. in weniger als einem Jahrzehnt

  • Minus United: Die roten Zahlen verringerten sich 2024 auf $936 Mio. (Vorjahr: $1,4 Mrd.), während der Umsatz um $323 Mio. auf $3,2 Mrd. kletterte – ein "Fast profitabel"-Narrativ für die Börse

  • Listing Goals: CEO Segev sieht DAZN auf Kurs zu schwarzen Zahlen in 2026 und sondierte bereits bei US-Investoren das Interesse an einem Börsengang

  • Goal of the Year: Im Mai sicherte sich DAZN für $1 Mrd. die exklusiven US-Rechte an der FIFA Club-WM – und zeigte das Turnier weltweit kostenlos, um die Markenbekanntheit zu steigern (Marketingbudget? Unbezahlbar)

Warum das wichtig ist: Mit steigenden Rechtekosten und hohen Technologie-Investments wird der Markt zunehmend ein Spiel für die ganz Großen – DAZN positioniert sich als globaler Konsolidierer

  • League of Losses: Selbst nach fast einem Jahrzehnt und $7-Mrd.-Investment ist die Profitabilität nur ein fernes Versprechen – ein Beweis dafür, dass im Sportrechte-Business selbst Milliardäre einen langen Atem brauchen

  • Wall Street Warm-up: Für Blavatnik könnte ein Börsengang der elegante Ausstieg aus einem kostspieligen Hobby sein – nach dem Motto: Verluste sozialisieren, Gewinne privatisieren

  • Stream & Dream: Segev träumt von 1 Mrd. aktiven Nutzern – eine Zahl, die selbst Meta erst nach Jahren erreichte, und das ohne monatliche Abogebühren

Further Reading: Financial Times, SportsPro

Top Reads

📈 WTW meldet einen Boom bei globalen M&A-Deals im Q3 2025. Mit einem Transaktionsvolumen von $371 Mrd., acht Mega-Deals über $10 Mrd. und einer Rekordzahl von 191 Abschlüssen über $100 Mio. zeigt sich: Wer durch geopolitische Turbulenzen und aggressive Zollpolitik nicht in Schockstarre verfällt, wird mit Performance belohnt. (Deep Dive)

🚫 Dayforce $DAY ( ▼ 0.6% ), der HR-Software-Anbieter, sieht seinen größten Aktionär T. Rowe Price (15,7% Anteil) gegen die geplante $12,3-Mrd.-Übernahme durch Thoma Bravo rebellieren. Der Asset Manager bezeichnet das Angebot ($70 pro Aktie) als "underwhelming" und argumentiert, dass Dayforce auf dem Weg zu $1 Mrd. jährlichem Free Cashflow sei. (Deep Dive)

🚀 xAI, Elon Musks KI-Startup, erhöht seine laufende Finanzierungsrunde auf 20 Mrd. $ – mit Nvidia $NVDA ( ▼ 4.89% ) als neuem Investor, der bis zu $2 Mrd. beisteuert. Die Finanzierung, aufgeteilt in $7,5 Mrd. Eigenkapital und $12,5 Mrd. Fremdkapital, fließt über ein Spezialvehikel in Nvidia-Prozessoren für das geplante Rechenzentrum "Colossus 2". (Deep Dive)

🤖 SoftBank kauft für $5,375 Mrd. die Robotik-Sparte des Schweizer ABB-Konzerns $ABB ( ▲ 1.06% ) und erklärt "Physical AI" zur nächsten Investitions-Frontier. ABB, dessen Umsatz 2024 auf $2,3 Mrd. sank, soll unter Masayoshi Sons Vision mit "Artificial Super Intelligence" verschmelzen – neben KI-Chips, Rechenzentren und Energie der vierte Schwerpunkt des japanischen Konglomerats. (Deep Dive)

ANZEIGE

Deal Flow

M&A

  • 💻 Marlin: Prüft Verkauf des schwedischen Softwareunternehmens Medius bei $2-Mrd.-Bewertung

  • ⚡️ Brookfield: Übernimmt neuseeländische Energie-Assets Clarus von Igneo Infrastructure Partners für $1,2 Mrd.

  • 🏭 CapitaLand Ascendas REIT: Kauft Industrie- und Logistikportfolio von Vita Partners (Warburg Pincus & Lendlease JV) für $438 Mio.

  • 🚚 IKEA: Übernimmt US-Logistiktechnologieanbieter Locus zur Stärkung digitaler Lieferketten

  • 📡 Claro: Führt fortgeschrittene Gespräche zur Übernahme eines brasilianischen Internetanbieters

VC

  • 📈 Polymarket: Sammelt $2-Mrd.-Funding bei $8-Mrd.-Bewertung vom NYSE-Eigner Intercontinental Exchange

  • 🏦 Monobank: Ukrainische Neobank sichert sich Series-A bei $1-Mrd.-Bewertung, angeführt vom Ukraine-Moldova American Enterprise Fund

  • 🪙 Unbenannt: Bitcoin-basierter Lebensversicherer erhält $82-Mio.-Runde unter Führung von Bain Capital Crypto und Haun Ventures

  • 🤖 FurtherAI: Erhält $25-Mio.-Series-A von a16z zur Automatisierung von Versicherungsprozessen mit KI

  • 🔍 Energy Robotics: Sammelt $13,5-Mio.-Series-A zur autonomen Inspektion, co-geführt von Blue Bear Capital und Climate Investment

  • 🧠 Attuned Intelligence: Sichert sich $13-Mio.-Seed-Runde für KI-Agenten im Gesundheitswesen, angeführt von Radical Ventures und Threshold Ventures

  • 📑 Peer AI: Erhält $12,1 Mio. zur Entwicklung von KI-Dokumentation für Life-Sciences-Regulatorik, geführt von Flare Capital Partners und SignalFire

  • 🏗 ConCntric: Baut KI-gesteuerte Bauplattform mit $10-Mio.-Series-A unter Führung von 53 Stations aus

  • 🌈 HyperSpectral: Sammelt $7-Mio.-Series-A-2 für KI-gestützte Spektralanalyse, angeführt von RRE Ventures und Kibo Ventures

  • 📱 AltStore: Alternative App-Plattform erhält $6-Mio.-Series-A bei $40-Mio.-Bewertung, geführt von Pace Capital

  • 🏥 Medical Travel Company: Indisches Medizintourismus-Startup erhält $4,5-Mio.-Seed-Runde von Nexus Venture Partners

  • 📊 Increase Alpha: Fintech mit Vorhersagemodell für institutionelle Investoren sichert sich $3,5-Mio.-Seed-Runde von Bartt Kellermann

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🏛 Fannie Mae & Freddie Mac: Banken buhlen um Lead-Mandat für potenzielle Mega-IPOs im Wert von bis zu $30 Mrd. bei $500-Mrd.-Gesamtbewertung

  • 🏦 Grupo Mexico: Verzichtet auf Bietergefecht um Banamex, erwägt IPO bei erfolgreicher $9,3-Mrd.-Übernahme

  • ⚓️ MMC Ports: Verschiebt geplanten $2-Mrd.-Börsengang

  • ☀️ Clean Max: Brookfield-gestütztes indisches Erneuerbare-Energien-Unternehmen plant $586-Mio.-IPO im kommenden Monat

  • 🧬 BillionToOne: Diagnostikunternehmen reicht IPO-Anmeldung ein

Debt

  • 💼 Thoma Bravo: Erhält $5,5-Mrd.-Debt-Paket unter Goldman-Führung zur Finanzierung des $12,3-Mrd.-LBO von Dayforce

  • 🕌 Nigeria: Will $2,8 Mrd. durch erste globale islamische Anleihe einnehmen

  • 🏦 UBS: Legt $2,5-Mrd.-SRT-Transaktion vorerst auf Eis

  • 📺 Goldman Sachs: Verhandelt über $2,1-Mrd.-Leveraged Loan für Comcast-Ausgliederung von Versant Media Group

  • 🌱 PIF: Saudischer Staatsfonds platziert €1,9-Mrd.-Green Bond

  • 💰 Angola: Sammelt $1,75 Mrd. über neue Eurobond-Emission

  • 🎓 USA: Prüft Teilverkauf des $1,6-Bio.-Studentendarlehensportfolios

  • 🔄 CVC: Führt Gespräche über $1-Mrd.-Dividend Recap und Refinanzierung von WebPros

  • 📊 UBS: Prüft SRT-Transaktion auf $1-Mrd.-Firmenkredite

  • ⚡️ Hydro One: Plant erstes USD-Bond-Angebot im Volumen von $500 Mio.–$1 Mrd.

  • ♻️ Verdalia: Goldman-gestütztes Biomethan-Unternehmen sichert $785 Mio. Fremdkapital von spanisch-italienischem Bankenkonsortium

  • 🖼 Sotheby’s: Verhandelt über Refinanzierung bestehender Schulden

Bankruptcy/ Restructuring/ Distressed

  • ✈️ Garuda Indonesia: Staatliche Airline erwartet $1,4 Mrd. Cash von SWF Danantara und wandelt zusätzlich $405-Mio.-Darlehen in Aktien um

  • 🚮 Ambipar: Brasilianischer Entsorger steht möglicherweise vor Insolvenzanmeldung bereits nächste Woche

  • 💼 Zen JV: Betreiber von CareerBuilder & Monster darf Liquidation beenden – Gläubiger erhalten unter 10 % der Forderungen

  • 🚗 UBS Fund: Hält 30 % seines Portfolios in der gescheiterten Autozuliefergruppe First Brands Group

Fundraising

  • 🌍 Brookfield: Sammelt $23,5 Mrd. für größten Energy-Transition-Fonds

  • 🏗 Manulife: Investmentarm der kanadischen Versicherung sichert $5,5 Mrd. für größten Infrastruktur-Fonds

  • ⚡️ Energy Impact Partners: Schließt dritten Growth-Fonds mit $1,36 Mrd.

Podcast Radar

Job Board

📌 Sandra AI: Chief of Staff Intern, Paris

📌 Pactos: Founder Associate GTM, München

📌 ABOUT YOU: Product Manager, Hamburg

📌 Antler: Visiting Analyst, Amsterdam

📌 Merantix Capital: Visiting Analyst, Berlin

📌 Revent: Visiting Associate, Berlin

📌 REIMANN INVESTORS: Visiting Analyst, München

📌 Emmi AI: Founder Associate, Wien/Paris

📌 FINN: Chief of Staff Operations, München

📌 Elevator Ventures: Junior Investment Manager, Wien

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found