🎰, liebe Cruncher!

Jackpot für Milliardär Karel Komárek: Sein Lotteriebetreiber Allwyn schluckt die griechische Tochter OPAP – ein €16-Mrd.-Deal, der den weltweit zweitgrößten Glücksspiel-Giganten schafft.

Nächstes Ziel: die US-Sportwettenarena. Dort will Komárek „organisch und anorganisch“ wachsen – also wahlweise durch Deals oder durch pure Glückssträhne.

Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: Power-Move in Berlin – Warburg Pincus kauft PSI für +€700 Mio.

Power-Move im wahrsten Sinne: Warburg Pincus will aus PSI ein Energie-Asset machen

Was ist passiert: Der US-Finanzinvestor Warburg Pincus $WPCA ( 0.0% ) übernimmt die Berliner PSI Software für mehr als €700 Mio. und bietet Aktionären eine 84 %-Prämie – Energieriese E.ON bleibt strategisch an Bord

  • Zoom in: Der Kaufpreis von €45 je Aktie katapultierte den PSI-Kurs um 34 % nach oben – ein netter Exit für Medienunternehmer Norman Rentrop, der sein 23,1 %-Paket verkauft

  • StayON Mode: Der Energiekonzern hält an seiner 17,8 %-Beteiligung fest – und sichert sich Mitspracherechte, auch wenn PSI bald von der Börse verschwinden soll

Die Details: Warburg Pincus setzte sich gegen die Finanzinvestoren Thoma Bravo und HgCapital durch und hat bereits 28,5 % der Anteile gesichert

  • PSI 101: Das Berliner Unternehmen entwickelt Steuerungssystware für Energienetze, Logistik und Produktion und erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von €260,8 Mio. – rutschte aber nach einem Cyberangriff mit €15,2 Mio. in die roten Zahlen

  • SaaS You Like It: Der neue Eigentümer will PSI beim Umbau zu einem cloud-basierten Abo-Modell unterstützen – das altehrwürdige Softwarehaus soll vom Lizenz- ins SaaS-Zeitalter überführt werden

  • Made in Mitte: Warburg Pincus verspricht, den Firmensitz in Berlin zu belassen und das aktuelle Management zu behalten – zumindest bis alle Effizienzprogramme umgesetzt sind

  • Buy, Build, Berlin: Der Investor will PSI mit frischem Kapital ausstatten, damit das Unternehmen "eine führende Rolle bei der Konsolidierung des Marktes für Energie- und Industriesoftware" einnehmen kann

Warum das wichtig ist: PSI steuert mit seiner Software Stromübertragungsnetze – ein Bereich, der durch die Energiewende und Cybersicherheitsbedenken immer wichtiger wird

  • Power Play: Nach dem kostspieligen Cyberangriff braucht PSI frisches Kapital – Warburg Pincus sieht eine Chance, durch „Prozessstandardisierung und konsequente Digitalisierung" Effizienzgewinne zu erzielen

  • Buy Europe, Build Scale: Der Deal ist Teil eines breiteren Trends, bei dem US-Finanzinvestoren europäische Software-Mittelständler aufkaufen, um sie als Plattformen für weitere Übernahmen zu nutzen – während die EU über digitale Souveränität diskutiert

Further Reading: Reuters, WirtschaftsWoche

UNSER PARTNER: SMARTBROKER+

Mit Smartbroker+ sparen, wo andere Broker kassieren

Worum geht’s: Mit Smartbroker+ hast Du Zugriff auf 30 deutsche und internationale Handelsplätze – weit mehr als bei typischen Neobrokern.

Dein Vorteil: Du sicherst Dir bessere Kurse, handelst direkt in Ursprungswährung und kannst über den Börsenplatz Gettex ab €500 sogar komplett kostenlos traden.

Wir fassen zusammen: Mit Smartbroker+ sparst Du genau da, wo andere Broker kassieren.

VC: KI auf Rädern – Wayve verhandelt $2-Mrd.-Finanzspritze für selbstfahrende Zukunft

Wayve-CEO Alex Kendall präsentiert die Zukunft auf vier Rädern – finanziert von SoftBank und Microsoft (Foto: IMAGO / AFLO)

Was ist passiert: Das britische KI-Startup Wayve führt Gespräche mit Microsoft $MSFT ( ▼ 0.68% ) und SoftBank über eine Finanzierungsrunde von bis zu $2 Mrd. – die Bewertung könnte auf rund $8 Mrd. steigen

  • Zoom in: Wayve verfolgt einen KI-zentrierten Ansatz für autonomes Fahren, der sich von Wettbewerbern wie Waymo und Zoox unterscheidet

  • SoftBank, Hard Cash: Die bestehenden Investoren Microsoft und SoftBank wollen ihre Anteile aufstocken – nachdem sie erst letztes Jahr +$1 Mrd. in das Unternehmen gesteckt haben

  • GPU 🤝 GPS: Vor wenigen Wochen kündigte Nvidia-CEO Jensen Huang bereits Pläne für ein $500-Mio.-Investment in Wayve an – der Chip-Gigant will sich seinen Platz im autonomen Ökosystem sichern

Warum das wichtig ist: Trotz der Milliarden-Bewertung und des Hypes bleibt die kommerzielle Umsetzung eine Herausforderung – „Die Automobilindustrie erfordert Geduld", räumt CEO Alex Kendall ein, das erste Serienfahrzeug soll erst 2027 erscheinen

  • Deal Driver: Nach den Milliarden-Runden für OpenAI und Anthropic richtet sich der Fokus der Tech-Investoren nun auch auf spezialisierte KI-Anwendungen – selbstfahrende Autos bleiben trotz jahrelanger Verzögerungen ein Magnet

  • AI on Tour: Anders als Wettbewerber muss Wayve neue Städte nicht im Detail kartieren – das System soll "generalisierbar" sein und sich an neue Umgebungen anpassen können

  • Next up: Im April unterzeichnete Wayve seine erste Partnerschaft mit einem großen Autohersteller – ab 2027 soll die Software in Nissan-Fahrzeugen zum Einsatz kommen

Top Reads

🔌 OpenAI und Broadcom $AVGO ( ▼ 3.53% ) schließen einen massiven Deal zur Entwicklung eigener KI-Chips mit 10 Gigawatt Leistung – genug Strom, um 8 Mio. US-Haushalte zu versorgen. Die Chips sollen ab Ende 2026 ausgerollt werden und reihen sich ein in OpenAIs Chip-Shopping-Tour nach bereits verkündeten Deals mit AMD $AMD ( ▲ 2.46% ) und Nvidia $NVDA ( ▼ 3.26% ). (Deep Dive)

💰 JPMorgan Chase $JPM ( ▼ 1.56% ) startet eine gigantische $1,5-Bio.-Initiative zur Stärkung „strategischer“ US-Industrien und setzt zusätzlich $10 Mrd. für direkte Beteiligungen beiseite. Die Bank will in den nächsten zehn Jahren verstärkt in Verteidigung, Energie, fortschrittliche Fertigung und Zukunftstechnologien investieren. (Deep Dive)

🐌 Die Deutsche Börse verschiebt den geplanten Börsengang ihrer Tochter ISS Stoxx auf frühestens 2026 und erwägt stattdessen, die verbleibenden 20% von Investor General Atlantic zu übernehmen. Die schwächelnden Aktienkurse vergleichbarer Unternehmen wie der London Stock Exchange Group machen einen IPO derzeit unattraktiv. (Deep Dive)

🇬🇧 Londons Finanzsektor erlebt im dritten Quartal einen 9%-Anstieg bei Stellenangeboten, angetrieben durch den Fintech-Boom und KI-Nachfrage. Es wurden bereits 6.425 Fintech-Positionen in diesem Jahr (mehr als im gesamten Vorjahr) ausgeschrieben, während Junior-Positionen in Städte wie Belfast abwandern und administrative Rollen der Automatisierung zum Opfer fallen. (Deep Dive)

🏢 Blackstone $BLK ( ▲ 1.44% ) erwägt die Übernahme der britischen Self-Storage-Firma Big Yellow Group und lässt die Aktien auf den höchsten Stand seit einem Jahr klettern. Der weltgrößte Immobilieninvestor prüft noch die Auswirkungen des nächsten Haushalts der britischen Regierung auf den Markt und hat bis zum 10. November Zeit, ein formelles Angebot vorzulegen. (Deep Dive)

ANZEIGE

Deal Flow

M&A

  • 🔬 Carlyle/QIA: Übernehmen Mehrheitsanteil am Auto-Lackgeschäft von BASF für $6,7 Mrd.

  • 🔬 Warburg: Führt fortgeschrittene Gespräche über Erwerb von 30 % an Sebia bei $6,4-Mrd.-Bewertung

  • 💊 J&J: Verhandelt Übernahme von börsennotierter Biotechfirma Protagonist Therapeutics für $5,5 Mrd.

  • 📺 I Squared: Plant Gebot für Ströers Kerngeschäft mit Außenwerbung bei möglicher $4,1-Mrd.-Bewertung

  • 💊 Bristol Myers: Kauft Biotechunternehmen Orbital Therapeutics für $1,5 Mrd. in bar

  • 🥫 Ardian: Prüft Verkauf von Frulact, Spezialanbieter für Zutaten, bei $1,2-Mrd.-Bewertung

  • ⚙️ MKS Instruments: Veräußert Chemiesparte für $1 Mrd., um Fokus auf Chipfertigung zu schärfen

  • 🐟 Princes Group: Britische Thunfischtochter von NewPrinces plant London-IPO, letzte Bewertung bei $930 Mio.

  • 🔭 Theon: Kauft 9,8 %-Anteil an französischem Nachtsichtsystemhersteller Exosens für $312 Mio.

  • 🌍 Oaktree: In Gesprächen über Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an Hartree Partners

  • 🏘️ Globe Trade Centre: Verhandelt Verkauf von 45 % an deutschem Wohnportfolio, das erst vor Kurzem erworben wurde

  • 📱 América Móvil/ENTEL: Planen Übernahme von Telefónica Chile

  • 💻 Carta: Übernimmt Loan-Admin-Plattform Sirvatus zur Stärkung des Angebots für Private-Capital-CFOs

VC

  • 🚀 Kalshi: Sammelt $300 Mio. bei $5-Mrd.-Bewertung, Runde von Sequoia und a16z angeführt

  • 💸 Viamericas: Erhält $113,6 Mio. in Runde unter Führung der Old National Bank

  • 🌊 HavocAI: Entwickelt maritime Autonomiesysteme, sichert sich $85 Mio. von u.a. B Capital und Lockheed Martin

  • Corvus Energy: Nimmt $60-Mio.-Series-E auf, angeführt von 1GT, zur Erweiterung kohlenstoffarmer Schiffsspeicher

  • 📦 Green Cabbage: Erhält $40-Mio.-Series-B für seine Plattform zur Einkaufsdatenanalyse, Runde von Sageview

  • 🛡️ Hoverfly: Baut Drohnen für Verteidigung, sichert sich $20-Mio.-Series-B unter Führung von Leonardo DRS

  • 🧠 Zania: Sammelt $18-Mio.-Series-A für AI-basierte GRC-Plattform, angeführt von NEA

  • 🧾 Gelt: Hebt $13-Mio.-Series-A für Steuerplattform für vermögende Privatkunden, geführt von Rimon Group

  • 📊 375ai: Gewinnt $5 Mio. für Edge-Datenplattform, Investoren u.a. Delphi Ventures und HackVC

  • 🔍 Search Party: Holt $3,5 Mio. für GenAI-SEO-Plattform, angeführt von Fuse

IPO / Issuances / Block Trades

  • 📈 Navan: Will $960 Mio. im Börsengang einnehmen, letzte Bewertung lag 2022 bei $9,2 Mrd.

  • 🤖 AgiBot: Plant Hongkong-IPO bei ~$6-Mrd.-Bewertung

  • 🧪 IonQ: Nimmt $2 Mrd. durch Aktien- und Optionsverkauf an Heights Capital Management ein

  • 📱 PicPay: Brasilianische Banking-App will $500 Mio. in US-IPO einwerben

  • 📰 LA Times: Bereitet sich auf Börsengang mit $500 Mio. Vorzugsaktien vor, vollständiges IPO ab 2027

  • 💱 HashKey: Reicht vertraulich IPO-Unterlagen in Hongkong ein, Zielvolumen bei rund $500 Mio.

  • 🏢 WeWork India: Erlöst $340 Mio. im indischen IPO

  • ✈️ Prosus: Kauft 10,1 %-Anteil an indischer Buchungsplattform Ixigo für $146 Mio.

  • 🏦 Central Bancompany: Reicht IPO-Anmeldung ein

Debt

  • 💸 Morgan Stanley: Veräußert SRT für $6-Mrd.-Portfolio an Private-Market-Krediten

  • 📉 SoftBank: In Gesprächen über $5-Mrd.-Margin Loan besichert mit Arm-Aktien

  • 🏗️ BofA/Goldman: Strukturieren $4,7-Mrd.-Finanzierungspaket für Carlyles BASF-Deal

  • 🏦 United Arab Bank: Prüft Verkauf fauler Kredite im Volumen von $800 Mio.

  • 🧬 MJH Life Sciences: Hebt $430 Mio. an Leveraged Loan zur Akquisition bei starkem Discount

  • 🇵🇱 PKO Bank Polski: Erwägt Emission von Retail-Covered-Bonds

Bankruptcy/ Restructuring/ Distressed

  • ✈️ Spirit Airlines: Erhält Genehmigung für $475 Mio. neue Finanzierung, gibt Dutzende Flugzeuge an Leasinggeber zurück

  • ⚠️ Unigel: Brasilianischer Düngerhersteller unter Gläubigerschutz, PIMCO ist größter Investor

Podcast Radar

Job Board

📌 Lakestar: VC Visiting Analyst Program, Berlin

📌 Melotech: Founder Associate, Berlin/London/Remote

📌 Venta AI: Founder Associate, München

📌 Grover: Chief of Staff, Berlin

📌 Antler: Investment Manager, Kopenhagen

📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris

📌 redalpine: Investor, Berlin/Zürich/London

📌 DTCP: Intern Growth Equity, Berlin

📌 aws Gründungsfonds: VC Analyst, Wien

📌 Signature Ventures: VC Intern Mandatory, München

📌 Upvest: Senior Product Manager Trading, Berlin/Tallinn/London

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found