🌷, liebe Cruncher!

Im badischen Schwanau sind vergangene Woche rund 20 Blumenkübel aus dem öffentlichen Straßenraum verschwunden – und auf dem Firmengelände der Herrenknecht AG wieder aufgetaucht. Verantwortlich: kein Blumendieb, sondern Gründer Martin Herrenknecht selbst.

Der 83-Jährige, der sonst Tunnel unter der Themse und dem Gotthard bohrt, hat offenbar ein neues Hobby: öffentliche Güter rückbauen. Heute sind’s Blumenkübel („zu unübersichtlich“), morgen vielleicht Bäume im Stadtpark („zu viel Schatten“) – oder gleich die B33 („zu laut vor’m Werkstor“).

Die Staatsanwaltschaft ermittelt übrigens nicht – offiziell, weil Herrenknecht die Kübel ja nicht dauerhaft behalten, sondern nur kurzzeitig aus dem Verkehr ziehen wollte. Inoffiziell wohl, weil man gegen badische Bohrmaschinen ohnehin schlecht ankommt (ach ja, und natürlich die Gewerbesteuer).

Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: Quantum Systems – Münchner Drohnen auf Milliardenkurs

Cleared for takeoff: Münchens Drohnen-Champion hebt ab

Was ist passiert? Der Münchner Drohnenhersteller Quantum Systems steht kurz vor mehreren Übernahmen und einer massiven Finanzierungsrunde

  • Drone & Conquer: Nach Insider-Informationen sollen zwei Akquisitionen im Bereich autonomer Systeme unmittelbar bevorstehen – der militärische Goldrausch macht's möglich

  • From Zero to Hero: Statt der prognostizierten €205 Mio. dürfte das Unternehmen 2025 einen Umsatz von ca. €300 Mio. erzielen – eine Verdreifachung zum Vorjahr

Die Details: Die Ukraine-Aufklärungsdrohnen aus München haben das Startup zum Liebling von Investoren gemacht – während andere Tech-Firmen um Finanzierung betteln, kann Quantum wählerisch sein

  • Quantum 101: Das Münchner Unternehmen liefert militärische und zivile Drohnen, die vor allem für Aufklärungszwecke in der Ukraine eingesetzt werden – und hat sich damit in der europäischen Verteidigungslandschaft fest etabliert

  • Valuation Velocity: Nach einer €160-Mio.-Finanzierung im Mai könnte das Unternehmen laut Finanzkreisen weitere €150 Mio. einsammeln – zu einer Bewertung von €3 Mrd., dreimal so viel wie vor fünf Monaten

  • From Trucks to Tanks: Eine der potenziellen Übernahmeziele könnte das Münchner Startup Fernride sein, das nach einer strategischen Neuausrichtung 60 % seiner Mitarbeiter entlässt, um sich auf Rüstung zu fokussieren

Warum das wichtig ist: Mit einer anvisierten Bewertung von €5 Mrd. für 2026 könnte Quantum zu den wertvollsten deutschen Startups aufsteigen – während die Wachstumsstory bei Consumer-Tech stockt, schießen Defense-Bewertungen durch die Decke

  • Sea You: Mehrere Investmentbanken haben bereits einen Börsengang angeboten – doch das Management will zunächst durch Zukäufe expandieren und die Aktivitäten auf Land und See ausweiten (Drohnen waren nur der Anfang)

  • Rheinmetall Reloaded: Quantum folgt der gleichen Wachstumslogik wie der Rüstungskonzern – nur mit Startup-Tempo und ohne den Ballast jahrzehntealter Strukturen

+40% in 2025 – warum Gold gerade jetzt ins Portfolio gehört.

Worum geht's: Gold ist 2025 zur Top-Anlageklasse geworden und hat den S&P 500 deutlich geschlagen. 🥇

Die Gründe: Trump-Zölle sorgen für Volatilität, der Dollar schwächelt, und Zentralbanken weltweit kaufen massiv Gold, um sich vom US-Dollar zu diversifizieren.

Wie Du profitierst: Mit willbe investierst Du ab 1 Gramm in echte Goldbarren, die im Hochsicherheitstresor in Liechtenstein lagern – außerhalb der EU, außerhalb der Dollar-Zone.

So geht’s: Du kaufst und verkaufst direkt per App, siehst Dein Gold per Live-Webcam und zahlst nur 0,5% Spread statt marktüblich +1%.

Heißt: Echte Diversifikation in unsicheren Zeiten – digital einfach, physisch sicher.

PE: Starbucks zapft PE-Fonds an – China steht zum Verkauf

Grande Goodbye: Nach Jahren des Wachstums steht bei Starbucks nun der Verkauf des China-Geschäfts auf der Karte (Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire)

Was ist passiert? Starbucks $SBUX ( ▼ 1.21% ) sucht einen Käufer für sein China-Geschäft – die Private-Equity-Firmen Carlyle und Boyu Capital führen derzeit das Bieterfeld an

  • Caffeine 🤝 Capital: Der Kaffeekonzern will eine Mehrheitsbeteiligung an seinem China-Geschäft abgeben – zu einer Bewertung von rund $4 Mrd., zuzüglich Lizenzgebühren und Gewinnbeteiligungen

  • Five Shots: Insgesamt fünf PE-Firmen haben verbindliche Angebote abgegeben – darunter auch HongShan Capital, Primavera und FountainVest – die Entscheidung soll bis Ende des Monats fallen

  • Royalty mit Royalties: Starbucks will bis zu 49 % behalten und durch Lizenzgebühren weiter am China-Geschäft partizipieren – insgesamt könnte der Deal dem Unternehmen laut eigenen Angaben $10 Mrd. einbringen (wenn man großzügig rechnet)

Warum das wichtig ist: Starbucks, einst Pionier des westlichen Kaffeekults in China, kämpft seit Jahren gegen lokale Konkurrenz, die schneller, billiger und zahlreicher expandiert

  • Bitterer Wakeup-Call: Nach Jahren des Kampfes gegen günstigere lokale Konkurrenten musste Starbucks diesen Sommer etwas Undenkbares tun – die Preise senken, ein Eingeständnis der Marktschwäche

  • Big Mac Energy: Carlyle könnte aufgrund seiner Erfahrung mit dem Mehrheitsverkauf von McDonald's China 2017 die Nase vorn haben – nichts beruhigt Konzernvorstände mehr als ein bereits erprobtes PE-Drehbuch

Further Reading: Financial Times, PE Insights

Top Reads

💰 Die Deutsche Bank $DB ( ▲ 0.06% ) und Goldman Sachs $GS ( ▲ 0.91% ) bereiten sich darauf vor, $1,2 Mrd. an Schulden zu verkaufen, die den Buyout einer Finastra-Einheit finanzieren. Die Banken sitzen seit Mai auf dem Kredit und warten auf aktuelle Finanzdaten, bevor sie ihn in den kommenden Wochen in etwa gleichen Teilen in Euro und Dollar syndizieren können. (Deep Dive)

🇪🇺 Euronext begrüßt den Vorstoß von Kanzler Friedrich Merz für eine europäische Börse und signalisiert Bereitschaft zur weiteren Konsolidierung. Mit über 500 Handelsplattformen in der EU und nur 30% des Aktienhandels an transparenten Börsen beklagen Euronext und die Deutsche Börse, dass europäische Erfolgsunternehmen wie BioNTech $BNTX ( ▲ 1.28% ) lieber an die Wall Street flüchten. (Deep Dive)

🏗️ Ardian hat einen Rekord-Infrastrukturfonds von $20 Mrd. aufgelegt, der vor allem in europäische Energie-, Transport- und Digitalinfrastruktur investieren wird. Der Ardian Infrastructure Fund VI ist 90% größer als sein Vorgänger und verzeichnete besonders starkes Interesse aus den USA, wo die Investorenzahl sich verdoppelte, sowie aus Asien, das 32% des Kapitals beisteuerte. (Deep Dive)

🎮 Electronic Arts $EA ( ▼ 0.14% ) feiert mit Battlefield 6 ein beeindruckendes Comeback und verkauft über 7 Mio. Kopien in nur drei Tagen – ein Rekord nach zwei kommerziellen Flops. Der Erfolg kommt kurz nachdem EA Pläne für einen $55-Mrd.-schweren Buyout durch Saudi-Arabiens Staatsfonds, Silver Lake und Jared Kushners Affinity Partners bekannt gab, der zum größten Leveraged Buyout der Geschichte werden soll. (Deep Dive)

ANZEIGE

Deal Flow

M&A

  • 🧠 Aligned: BlackRock, Microsoft und Nvidia führen $40-Mrd.-Investment in Aligned Data Centers, einen globalen Betreiber von Hyperscale-Rechenzentren

  • 📵 Altice: Lehnt $19,7-Mrd.-Übernahmeangebot von Bouygues, Orange und Free-iliad für SFR-Einheit ab

  • 🏭 Hillenbrand: Wird von Lone Star Funds zu $3,8-Mrd.-Bewertung übernommen, inklusive Schulden

  • 🍺 Sapporo: KKR und PAG bieten über $2,6 Mrd. für Immobilienportfolio der japanischen Brauerei

  • 💊 Novo Nordisk: Kauft Rechte an seltenem Medikament von Omeros für $2,1 Mrd. zur Pipeline-Stärkung

  • 📊 S&P Global: Übernimmt With Intelligence für $1,8 Mrd. zur Erweiterung des Datenangebots im Private-Market-Sektor

  • 🚗 Rimac: Gründer verhandelt über Rückkauf von Porsches Anteilen an Bugatti Rimac bei $1,1-Mrd.-Bewertung

  • 🖧 Orange: Plant Kapitalbeschaffung von €465–580 Mio. durch Verkauf von Anteilen an französischen Rechenzentren

  • 🚘 TrueCar: Wird für $227 Mio. durch Fair Holdings übernommen und von der Börse genommen

  • J&F Investimentos: Erwirbt Elektrosparte Electonuclear von Eletrobras für $98 Mio. zur Energieportfolio-Erweiterung

  • 🏢 Multiply Group: Führt Aktientausch zur Übernahme von 2PointZero und Ghitha durch, neue Einheit hält Assets im Wert von $33 Mrd.

  • ✈️ Macquarie: Erhöht Anteil an London City Airport um 50 % auf insgesamt 75 %

  • 👓 EssilorLuxottica: Kauft RetinAI zur Stärkung von KI-gestütztem Datenmanagement im Augenpflegebereich

  • 🚗 ZF Group: Foxconns Beteiligungspläne an ZF-Tochter geraten ins Stocken

  • 🏦 First Horizon: Aktien brechen ein nach M&A-Aussagen des Managements über neue Bankübernahmepläne

VC

  • 🪙 CoinDCX: Sichert sich $2,45-Mrd.-Bewertung in Series-D-Extension von Coinbase Global

  • 🧾 Vantaca: Erhält über $300 Mio. Wachstumskapital bei $1,25-Mrd.-Bewertung, geführt von Cove Hill Partners

  • 🏗️ Tachyum: Sammelt $220-Mio.-Series-C für KI-Rechenzentrumsinfrastruktur von europäischem Investor

  • 📦 Campfire: Holt sich $65-Mio.-Series-B von Accel und Ribbit für ERP-Plattform mit KI-Fokus

  • 📈 Dreamdata: Sichert sich $55-Mio.-Series-B zur Skalierung von B2B-Attributions- und Aktivierungssoftware

  • 🛡️ Liberate: $50-Mio.-Runde bei $300-Mio.-Bewertung für KI-Automatisierung in Versicherungen, geführt von Battery Ventures

  • 🔋 Enspired: Schließt $40-Mio.-Series-B zur Optimierung von Batterieenergiespeichern, geführt von Future Energy Ventures

  • 🤖 Caracol: Erhält $40-Mio.-Series-B zur Skalierung robotergestützter Fertigung, geführt von Omnes Capital und Move Capital

  • 🧬 Viven: Sichert $35-Mio.-Seed-Runde für KI-basierte digitale Zwillinge, unterstützt von Khosla, FPV und Foundation Capital

  • 🏦 Nova Credit: Schließt $35-Mio.-Series-D zur Erweiterung von Kreditinfrastruktur, geführt von Socium Ventures

  • 🌐 Prisma Photonics: Sammelt $30 Mio. für optische Infrastrukturlösungen mit KI, geführt von Protego Ventures

  • 📡 MatrixSpace: Holt $20-Mio.-Series-B für portable KI-Radartechnologie zur Drohnenerkennung

  • 🧪 Vertical Semiconductor: $11-Mio.-Seed-Runde für aus dem MIT ausgegründetes Halbleiterunternehmen, geführt von Playground Global

  • 💬 Glue: $20-Mio.-Series-A für KI-native Kollaborationsplattform, geführt von Abstract Ventures

  • 🏭 Corbel: $6,7-Mio.-Seed-Runde für Betriebssysteme für Industrieanlagen, unterstützt von Ibex Investors

  • 🧠 Woz: Sichert $6-Mio.-Seed-Runde für KI-gestützte App-Entwicklung mit menschlicher Kontrolle, geführt von Cervin Ventures

IPO / Issuances / Block Trades

  • 💣 Czechoslovak Group: Führt Gespräche über $3,5-Mrd.-IPO zur Kapitalbeschaffung im Verteidigungsbereich

  • ✈️ Beta Technologies: Plant $825-Mio.-IPO bei $7,2-Mrd.-Bewertung für elektrisches Fluggerät

  • Fossil: Erwägt $400-Mio.-Kapitalbeschaffung über Indien-IPO bei $1,6-Mrd.-Bewertung

  • 🏗️ Alec Holdings: Führt erfolgreich Dubai-IPO durch, erzielt $380 Mio. bei $1,9-Mrd.-Bewertung

  • 💳 Rakuten: Prüft US-IPO der Kreditkartensparte zur Wertfreisetzung

  • ✈️ Abra Group: Reicht vertrauliches US-IPO-Filing für Luftfahrtbeteiligungen GOL und Avianca ein

Debt

  • 🏦 JPMorgan: Platziert $5 Mrd. an Investment-Grade-Anleihen

  • 💼 HSBC: Sucht SRT für $3,4-Mrd.-Kreditportfolio

  • 💶 Citigroup: Nimmt €3,2 Mrd. durch Euro-Anleihen auf

  • 🚘 GM: Vergibt $2-Mrd.-Privatkredit zur Finanzierung operativer Aktivitäten

  • 🏗️ Los Angeles: Plant $1-Mrd.-Kommunalanleihen zur Finanzierung von Olympia-Infrastruktur 2028

  • Energisa: Nimmt $1 Mrd. durch drei separate Anleiheemissionen auf

  • 🪙 Aurubis: Aktien fallen nach $580-Mio.-Wandelanleihenverkauf durch Großaktionär Salzgitter

  • 🇨🇦 Coast Capital: Plant $145 Mio. AT1-Anleihen zur Kapitalstärkung

  • 🌮 Pacific Bells: Preiset $120-Mio.-Leveraged-Loan zur Expansion von Taco-Bell-Franchise

Bankruptcy/ Restructuring/ Distressed

  • ⚖️ Credit Suisse: $17-Mrd.-Anleihegläubiger berufen sich auf Lehman-Präzedenzfall zur Durchsetzung von Entschädigungen

  • 🎰 Bally’s: Gerät in Streit mit Kreditgebern über Änderung des $1,9-Mrd.-Darlehensvertrags

  • 🧾 First Brands: Kredite von Bank of America durch starke Sicherheiten gedeckt, Morgan Stanley nicht exponiert

  • 💧 Thames Water: Gläubiger verbessern Angebot zur Stabilisierung und Vermeidung von Insolvenz

  • 🏗️ China Vanke: Leistet verspätete Zinszahlung auf zuvor ausgelassene Onshore-Anleihen

  • 🧪 Kem One: Gläubiger der Apollo-gestützten Chemiefirma organisieren sich angesichts wachsender Finanzprobleme

Fundraising/ Secondaries

  • 💰 RCP Advisors: Schließt $1,3-Mrd.-Fonds für Secondaries-Strategien

  • 🇱🇹 Invalda INVL: Sammelt $480 Mio. für zweiten Private-Equity-Fonds im Baltikum

  • 📉 Two Sigma: Schließt $120-Mio.-Eclipse-Fonds für Makro- und Aktienstrategien

  • 🌵 Xcellerant: Startet $100-Mio.-VC-Fonds für Privatanleger in den USA

Podcast Radar

Job Board

📌 Lakestar: VC Visiting Analyst Program, Berlin

📌 Melotech: Founder Associate, Berlin/London/Remote

📌 Venta AI: Founder Associate, München

📌 Grover: Chief of Staff, Berlin

📌 Antler: Investment Manager, Kopenhagen

📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris

📌 redalpine: Investor, Berlin/Zürich/London

📌 DTCP: Intern Growth Equity, Berlin

📌 aws Gründungsfonds: VC Analyst, Wien

📌 Signature Ventures: VC Intern Mandatory, München

📌 Upvest: Senior Product Manager Trading, Berlin/Tallinn/London

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found