☁️, liebe Cruncher!
Amazons Cloud-Sparte AWS – das Rückgrat von Diensten wie Slack, Starbucks oder Lyft – legte am Montag zeitweise das halbe Internet lahm. Ursache war ein Datenbankfehler im Rechenzentrum in Virginia, der Websites und Apps weltweit ausbremste – selbst die britische Steuerbehörde war betroffen.
Ironie des Ganzen: Am meisten profitieren wohl wieder die Cloud-Anbieter selbst – inklusive Amazon (think: Unternehmen investieren noch mehr in Ausfallsicherheit).
Deutlich stabiler läuft’s übrigens beim nächsten Webinar unseres Partners Interhyp: Dort lernst Du, wie Du im aktuell starken Immobilienmarkt selbstständig durchstartest 👉 Jetzt kostenlos für das Webinar anmelden

Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected])
Before The Bell
Top Story: Flink statt Fresh – Amazon plant Comeback im deutschen Lebensmittelmarkt

Amazon probiert’s nochmal – diesmal mit Flink statt Frust
Was ist passiert: Amazon $AMZN ( ▼ 3.23% ) erwägt laut Insidern einen Einstieg beim deutschen Lebensmittel-Lieferdienst Flink, der nach Jahren der Restrukturierung wieder auf Expansionskurs ist
Fast & Flink: Der E-Commerce-Riese könnte sich an einer Finanzierungsrunde von unter €100 Mio. beteiligen – neben Prosus und bestehenden Investoren
Survival of the quickest: Während Gorillapleitegingng und Getir sich in die Türkei zurückzog, hat Flink die Branchenkrise überlebt – und behauptet, seit August sogar profitabel zu sein
Die Details: Nach zwei Jahren harter Restrukturierung will Flink wieder wachsen – und braucht dafür frisches Kapital, nachdem die Bewertung von einst €1 Mrd. auf €900 Mio. geschrumpft ist
Flink 101: Das Berliner Startup betreibt 150 Standorte in Deutschland und den Niederlanden, liefert Lebensmittel am selben Tag aus und hat bereits €1,4 Mrd. von Investoren eingesammelt – mehr als die aktuelle Bewertung
From Burn to Earn? Flink-MD Julian Dames verspricht, dass neue Standorte nach spätestens sieben Monaten einen positiven Deckungsbeitrag erwirtschaften – und peilt für Sommer 2026 einen positiven Cashflow an
Supermarkt-Shortcut: Mit Rewe als 20%-Anteilseigner und Großhandelspartner hat Flink einen strategischen Vorteil – und könnte für Amazon zum perfekten Brückenkopf in den deutschen Lebensmittelmarkt werden
Warum das wichtig ist: Ein Flink-Deal würde Amazon ermöglichen, seinem Premium-Abo Prime einen echten Mehrwert hinzuzufügen – Flinks städtische Infrastruktur ließe sich für schnelle Lieferungen von Alltagsartikeln nutzen und könnte die "letzte Meile" optimieren (think: die teuerste im Liefergeschäft)
Prime suspect: Nachdem Amazon sein Fresh-Angebot in Deutschland eingestellt hat, könnte Flink der perfekte Wiedereinstieg sein – diesmal mit lokaler Expertise und ohne die Kosten eines kompletten Eigenaufbaus
Further Reading: Handelsblatt, Golem, Bloomberg
UNSER PARTNER: INTERHYP
Der Aufschwung am Immobilienmarkt – und wie Du davon profitierst 🏡
Worum geht’s: Der Immobilienmarkt ist stark: Die Zinswende ist verdaut und der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ungebrochen groß. Im kostenlosen Interhyp-Webinar am 4. November um 18:00 Uhr erfährst Du, wie Du als Vertriebler den neuen Marktzyklus für Dich nutzt und vom Aufschwung direkt profitierst.
Die Details: Die Interhyp Gruppe, Deutschlands Powerhouse der Baufinanzierung, bietet drei Selbstständigkeitsmodelle, mit denen Du Deinen Weg wählst – ob als Partner mit der starken Marke Interhyp im Rücken oder als Unternehmer mit eigenem Auftritt.
Big Picture: Sinkende Inflation, stabile Zinsen und ein eingespannter Mietmarkt – die Signale stehen gut für den Immobilienmarkt. Das Webinar zeigt Dir, wie Du den Baufinanzierungs-Aufschwung in echten Vertriebserfolg verwandelst.
Fintech: Vom Neobroker zur Neobank – Trade Republic verdoppelt Gewinn und Kundenzahl

Neobroker growing up: Vom Sparplan zur Sparkasse 2.0 (Foto: IMAGO / Eibner)
Was ist passiert: Der Berliner Neobroker Trade Republic hat sein zweites profitables Jahr in Folge abgeschlossen und den Jahresüberschuss auf €34,8 Mio. mehr als verdoppelt
No fees, no problem: Die Erträge stiegen um +75 % auf €340 Mio., wobei €316 Mio. aus Provisionen stammten – das Geschäftsmodell des "kostenlosen" Brokers wirft durchaus Geld ab
Deutschland tradet: Die Nutzerbasis wuchs innerhalb eines Jahres von 8 auf 10 Mio. Kunden – und hat sich damit seit 2023 mehr als verdoppelt (offenbar gibt es doch noch einige Deutsche, die nicht nur Tagesgeld lieben)
Expense Republic: Die Verwaltungsaufwendungen stiegen um +67 % auf €225 Mio., besonders die "anderen Verwaltungsaufwendungen" legten um +92 % auf €159 Mio. zu (think: für Marketing, Software und Beratungsleistungen)
Warum das wichtig ist: Trade Republic beweist, dass deutsche Fintechs profitabel wachsen können – und etabliert sich als ernstzunehmende Konkurrenz für traditionelle Banken
Depot to Debit: Mit dem Ausbau zum Vollbank-Angebot greift Trade Republic direkt die Hausbanken der Deutschen an – und könnte mit seiner jungen, techaffinen Kundenbasis langfristig den etablierten Instituten gefährlich werden
Big Bank Theory: Das verwaltete Vermögen stieg von €100 Mrd. auf €150 Mrd. – ein Niveau, das manche traditionelle Vermögensverwalter alt aussehen lässt
Fintech Flex: Die Zahlen zeigen ein beeindruckendes Verhältnis zwischen Kundenwachstum und Kostenentwicklung – jeder neue Kunde kostet Trade Republic offenbar weniger als er einbringt (eine Gleichung, an der viele Fintechs scheitern)
Further Reading: Börsen-Zeitung, Handelsblatt
UNSER PARTNER: DFV EURO FINANCE GROUP
EURO FINANCE Tech Day 2025: Sichere dir eins von 10 Gratis-Tickets
Worum geht’s: Der EURO FINANCE Tech Day ist der Ort, an dem die digitale Zukunft der Finanzwelt diskutiert wird – von smarten Payment-Lösungen bis zu KI-getriebenen Geschäftsmodellen.
Ganz konkret: Am Mittwoch, den 19.11.2025, wird das Steigenberger Icon Frankfurter Hof in Frankfurt zum Zentrum der 28. EURO FINANCE WEEK – hier diskutieren Entscheider, Investoren und Developer, wie Technologie die Finanzwelt verändern wird.
Das Beste: Als morningcrunch-Leser kannst du dir eine von zehn exklusiven Freikarten sichern – einfach auf den Link unten klicken und Code TECHDAY_X_MORNINGCRUNCH eingeben.
Wir fassen nochmal zusammen: Networking, Insights und Top-Speaker – komplett kostenlos.
👉 Jetzt hier klicken und Platz sichern!
Top Reads
🚢 Thyssenkrupp Marine Systems feiert ein starkes Börsendebüt in Frankfurt, wo die Aktien des U-Boot-Herstellers auf €87 hochschossen – 45% über dem Ausgabepreis von €60. Der Rüstungsspezialist erreicht damit eine Marktkapitalisierung von €5,5 Mrd. und übertrifft Analystenschätzungen deutlich. (Deep Dive)
💄 Kering $PPRUY ( ▼ 4.23% ) verkauft seine erst 2023 gestartete Beauty-Sparte für €4 Mrd. an L'Oréal – der erste große Move des neuen CEOs Luca de Meo, der damit die Luxus-Holding entschulden und den Fokus auf dringendere Probleme wie die China-Flaute und drohende US-Zölle lenken will. (Deep Dive)
🤝 Worldpay $WP ( 0.0% ) und Global Payments $GPN ( ▼ 0.66% ) dürfen ihren $24,3-Mrd.-schweren Mega-Deal durchziehen, nachdem die britische Wettbewerbsbehörde grünes Licht gegeben hat. Die Fusion soll den größten Zahlungsabwickler der Welt mit jährlich $4 Bio. Transaktionsvolumen schaffen. (Deep Dive)
💰 Octus wird von seinem Private-Equity-Besitzer Permira für einen möglichen Verkauf vorbereitet, der das Finanz-News-Unternehmen mit bis zu $4 Mrd. bewerten könnte. Der früher als Reorg bekannte Datenprovider soll von den hohen Bewertungen im Sektor profitieren. (Deep Dive)
🚢 KKR $KKR ( ▼ 0.37% ) startet mit Galaxy Container Solutions eine maritime Leasing-Plattform und investiert direkt $500 Mio. aus seiner Asset-Based-Finance-Strategie. Der Private-Equity-Riese verwaltet bereits über $75 Mrd. in seinem Asset-Financing-Geschäft. (Deep Dive)
ANZEIGE
Deal Flow
M&A
🧬 Blackstone: Führt fortgeschrittene Gespräche mit TPG über Übernahme von Hologic für $17 Mrd. inklusive Schulden
💄 L’Oréal: Übernimmt die Beauty-Sparte von Kering für $4,7 Mrd. zur Stärkung im Luxussegment
🏨 Jardines: Kauft restliche 12 % von Mandarin Oriental bei $4,2-Mrd.-Bewertung mit 40 %-Prämie
🏦 Emirates NBD: Investiert $3,1 Mrd. für 60 %-Beteiligung an Indiens RBL Bank
🏢 Alibaba: Kauft mit Ant Group Büroflächen in Hongkongs teuerstem Viertel für $925 Mio.
📡 Mubadala: Prüft Übernahme des börsennotierten Außenwerbers Clear Channel Outdoor für $850 Mio.
🧠 Boston Scientific: Übernimmt restliche Anteile an Nalu Medical für $533 Mio. in bar
🏢 Partners Group: Bereitet Verkauf eines $400-Mio.-Bürogebäudes im Londoner Versicherungsviertel vor
VC
🎥 NEP Group: Erhält $700-Mio.-Investment von 26North zur Expansion im Mediatech-Sektor
🔗 Tempo: Sichert sich $500-Mio.-Series-A bei $5-Mrd.-Bewertung, angeführt von Greenoaks und Thrive
⚡ Return: Erhält €350-Mio.-Wachstumsrunde von APG zur Skalierung erneuerbarer Energien
🧾 Deel: Schließt $300-Mio.-Series-E bei $17,3-Mrd.-Bewertung unter Führung von Ribbit Capital und a16z
💳 Plata: Erhält $250-Mio.-Runde bei $3,1-Mrd.-Bewertung, geführt von Kora, Moore und TelevisaUnivision
🎮 Astra Nova: Sammelt $48 Mio. für No-Code-Plattform für Blockchain-Entertainment
💻 Quilter: Automatisiert PCB-Design mit KI und schließt $25-Mio.-Series-B unter Führung von Index Ventures
🏥 Counsel Health: Hebt $25-Mio.-Series-A unter Führung von a16z und GV für KI-gestützte Versorgung
🧠 Oath Surgical: Baut KI-gestütztes Chirurgen-Netzwerk mit $24-Mio.-Series-A unter Leitung von FPV Ventures
📊 Weave Bio: Sichert $20-Mio.-Series-A von USVP für KI-Regulierungsplattform
💼 Aboon: Hebt $17,5-Mio.-Seed-Runde unter Führung von Bain Capital Ventures für KI-gestützte 401(k)-Plattform
🔮 Probabl: Schließt $14-Mio.-Seed-Runde für Open-Source-KI-Forecasting-Plattform unter Führung von Serena
🏆 Splash: Erhält $14,5-Mio.-Series-B von Dream Ventures für Social-Sports-Gaming-Plattform
🩺 Fourier Health: Sammelt $8,4 Mio. in Seed-Runde für klinisch validierte KI-Plattform
IPO / Issuances / Block Trades
🏦 HoldCo AM: Baut Beteiligung an Eastern Bankshares ($3,8 Mrd.) auf und drängt auf Verkauf
🏗️ Sany Heavy: Will $1,6 Mrd. über Hongkong-Listing bei $27-Mrd.-Bewertung einsammeln
📱 Samsung: Familienmitglieder planen Verkauf von $1,2 Mrd.-Anteil nach Kursanstieg
🥤 Coca-Cola: Prüft $1-Mrd.-Indien-IPO der Abfülltochter Hindustan Coca-Cola Beverages
🌫️ Tenneco: Plant $345-Mio.-Indien-IPO bei $2-Mrd.-Bewertung für Clean-Air-Sparte
✈️ Aeromexico: Startet $315-Mio.-Dual-IPO in USA und Mexiko unter Apollo-Führung
🚘 Turbi: Brasilianisches Auto-Startup peilt Börsengang an
Debt
🏦 Morgan Stanley: Platziert $8 Mrd. an IG-Anleihen
🛢️ Indien: Staatsnahe Energieversorger verkaufen zusammen $880 Mio. in Anleihen bei sinkenden Zinsen
🚰 Jefferies: Lockert Konditionen für $810-Mio.-Leveraged-Loan von IPS Corp. zur Dividenden-Finanzierung
📺 Versant: $750-Mio.-Leveraged-Loan durch Morgan Stanley-Konsortium zur Finanzierung des Comcast-Spinoffs
Bankruptcy/ Restructuring/ Distressed
🚗 PrimaLend: Gläubiger erwägen Insolvenz des Subprime-Auto-Finanziers wegen Zahlungsausfällen
🛠️ Adler Pelzer: Fonds wie Apollo und Sona wetten auf Refinanzierungsfehlschlag der Autozulieferers
🏦 Zions: Fällt um 13 % nach $60 Mio.-Abschreibungen wegen Kreditbetrugs
🏦 Western Alliance: Bricht um 11 % ein aufgrund derselben Kredite
🏘️ Sonder: Online-Vermieter verhandelt außergerichtlich mit Gläubigern, um Insolvenz zu vermeiden
🌐 Newfold Digital: Umwirbt weitere Gläubiger für $100-Mio.-Restrukturierung unter Clearlake, PIMCO und GoldenTree
💧 Thames Water: CK Infrastructure fordert Verstaatlichung wegen "hochriskantem" Gläubigerplan
👙 Hunkemöller: Hedgefonds verklagen Übernahme durch Redwood wegen Verletzung von Gläubigerrechten
Fundraising/ Secondaries
🌎 Patria: Sammelt $2,9 Mrd. für Infrastruktur-Fonds in Lateinamerika
💻 Vista: Will $1 Mrd. in Anleihen verkaufen, besichert mit Anteilen an Private-Capital-Fonds
🏥 CBC Group: Schließt $500-Mio.-Private-Credit-Fonds für asiatische Gesundheitsinvestments
🪙 Maelstrom: Family Office von BitMEX-Gründer Arthur Hayes sammelt $250 Mio. für neuen Krypto-PE-Fonds
Podcast Radar
Job Board
📌 TechVision Fonds: VC Associate / Manager, Aachen
📌 T.Capital: Visiting Analyst, Frankfurt
📌 Nova Founders Capital: VC Intern, Lissabon
📌 WENVEST Capital: VC Intern Jan 2026, Munich
📌 Sparring Capital Partners: Investment Analyst, Vienna
📌 Goldman Sachs: Senior Analyst / Junior Associate, London
📌 Conveo: Founder Associate, London / Antwerpen
📌 Tacto: Entrepreneur in Residence Intern, Munich
📌 Consultport: Entrepreneur in Residence Intern, Berlin
📌 Trade Republic: Corporate Development Intern, Berlin
📌 Coinbase: Chief of Staff to the COO, remote
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.


