📩, liebe Cruncher!

Wer hat nicht schon mal eine Mail abgeschickt, die man besser nicht abgeschickt hätte? Dass eine versandte Mail jedoch eine Schadenersatzforderung von €450 Mio. nach sich zieht, ist uns noch nicht passiert.

Diesen Betrag fordert eine Maskenfirma derzeit vom Bund. Hintergrund: Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte bei der Firma in der Coronakrise zunächst Masken angefragt, sich dann aber abrupt abgewandt. Die ganze Recherche hat der SPIEGEL.

In eigener Sache: Im dealscrunch-Podcast analysieren wir diese Woche, was es mit der neuen Organisationsform von OpenAI auf sich hat – und welche Governance-Probeme sie mit sich bringt. 🎧

Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: €900-Mio.-Drohnenauftrag – fliegen Helsing & Stark Rheinmetall davon?

Startup statt Stahlhelm: Berlin entdeckt die Verteidigungsinnovation

Was ist passiert: Die Bundesregierung plant, einen €900-Mio.-Auftrag für Kamikaze-Drohnen an die Verteidigungs-Startups Helsing und Stark sowie den Rüstungskonzern Rheinmetall $RNMBY ( ▼ 2.55% ) zu vergeben

  • Tank You: Die beiden deutschen Tech-Newcomer und der etablierte Panzer-Produzent sollen jeweils €300 Mio. erhalten – ein seltener Fall von Rüstungs-Demokratie im sonst oligopolistischen Verteidigungsmarkt

Die Details: Die Aufteilung des Auftrags soll den Wettbewerb fördern und Innovation vorantreiben – ein ungewöhnlicher Schritt in der traditionell konservativen deutschen Beschaffungspolitik

  • Helsing 101: Das 2021 gegründete KI-Startup ist mit €12-Mrd.-Bewertung Europas wertvollstes Verteidigungs-Startup – finanziert u.a. vom Spotify-Gründer $SPOT ( ▼ 1.35% ) Daniel Ek

  • Stark 101: Das erst vor 15 Monaten gegründete Startup wird von US-Tech-Milliardär Peter Thiel und Sequoia Capital unterstützt – und testet seine Systeme bereits in der Ukraine unter Realbedingungen

  • Drone Zone: Bis zu 12.000 Drohnen sind für die neue deutsche Brigade in Litauen vorgesehen – die NATO-Ostflanke bekommt damit ein fliegendes Abschreckungsupgrade gegen russische Provokationen

Warum das wichtig ist: Europa wacht endlich auf und investiert massiv in Drohnenkriegsführung – sowohl defensiv als auch offensiv

  • Defense Disrupted: Die Vergabe an zwei junge Unternehmen zeigt, wie sehr sich die europäische Verteidigungslandschaft verändert hat – VC-finanzierte Startups konkurrieren auf Augenhöhe mit etablierten Rüstungskonzernen

  • Zoom Out: Die Bundesregierung setzt auf Konkurrenz statt Monopol – und hofft, dass der Dreikampf zu besseren Systemen führt als die übliche Vergabe an einen Generalunternehmer

UNSER PARTNER: INTERHYP

Der Aufschwung am Immobilienmarkt – und wie Du davon profitierst 🏡

Worum geht’s: Der Immobilienmarkt ist stark: Die Zinswende ist verdaut und der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ungebrochen groß. Im kostenlosen Interhyp-Webinar am 4. November um 18:00 Uhr erfährst Du, wie Du als Vertriebler den neuen Marktzyklus für Dich nutzt und vom Aufschwung direkt profitierst.

Die Details: Die Interhyp Gruppe, Deutschlands Powerhouse der Baufinanzierung, bietet drei Selbstständigkeitsmodelle, mit denen Du Deinen Weg wählst – ob als Partner mit der starken Marke Interhyp im Rücken oder als Unternehmer mit eigenem Auftritt.

Big Picture: Sinkende Inflation, stabile Zinsen und ein angespannter Mietmarkt – die Signale stehen gut für den Immobilienmarkt. Das Webinar zeigt Dir, wie Du den Baufinanzierungs-Aufschwung in echten Vertriebserfolg verwandelst.

M&A: Thermo Fisher kauft Clario für €9,4 Mrd. – Private Equity feiert Exit-Party

Deal Therapy: Nordic & Astorg verschreiben sich den wohl besten Exit des Jahres 💊 (Foto: IMAGO / Dreamstime)

Was ist passiert: Der Life-Sciences-Riese Thermo Fisher $TMO ( ▼ 0.37% ) übernimmt den Pharma-Software-Spezialisten Clario für bis zu $9,4 Mrd. in bar – und beschert den PE-Eigentümern Nordic Capital und Astorg Partners einen der wohl lukrativsten Exits des Jahres

  • Zoom in: Mit Clario sichert sich Thermo Fisher eine Plattform, die in 70 % aller US-Arzneimittelzulassungen eine Rolle spielt – und in 26.000 klinischen Studien schon mehr gesehen hat als so mancher FDA-Inspektor

  • Exit Dose: Nordic Capital und Astorg hatten Clario erst 2021 durch die Fusion zweier Softwarefirmen geschaffen – und kassieren nun nach nur vier Jahren

  • Bye-PO: Bis vor kurzem planten die PE-Eigentümer noch einen Börsengang für Clario – entschieden sich dann aber für den sicheren Verkauf statt des unsicheren IPO-Marktes

Warum das wichtig ist: Der Clario-Deal ist schon Thermo Fishers dritte große Übernahme in diesem Jahr – nach der Sanofi-Produktionsstätte in New Jersey und Solventums Reinigungs- und Filtrationssparte

  • Labware to Software: Thermo Fisher erweitert mit dem Deal seine KI-Fähigkeiten und Software-Kompetenz – ein strategischer Wandel für ein Unternehmen, das traditionell mit Laborgeräten und Reagenzien assoziiert wird

  • Lab > Lobby: Trotz Sorgen über mögliche NIH-Budgetkürzungen unter Trump 2.0 bleibt Thermo Fisher robust – der Deal zementiert den Konzern als Too-Useful-to-Cut-Partner für die Pharmaindustrie

Further Reading: Financial Times, Reuters

UNSER PARTNER: DFV EURO FINANCE GROUP

EURO FINANCE Tech Day 2025: Sichere dir eins von 10 Gratis-Tickets

Worum geht’s: Der EURO FINANCE Tech Day ist der Ort, an dem die digitale Zukunft der Finanzwelt diskutiert wird – von smarten Payment-Lösungen bis zu KI-getriebenen Geschäftsmodellen.

Ganz konkret: Am Mittwoch, den 19.11.2025, wird das Steigenberger Icon Frankfurter Hof in Frankfurt zum Zentrum der 28. EURO FINANCE WEEK – hier diskutieren Entscheider, Investoren und Developer, wie Technologie die Finanzwelt verändern wird.

Das Beste: Als morningcrunch-Leser kannst du dir eine von zehn exklusiven Freikarten sichern – einfach auf den Link unten klicken und Code TECHDAY_X_MORNINGCRUNCH eingeben.

Wir fassen nochmal zusammen: Networking, Insights und Top-Speaker – komplett kostenlos.

👉 Jetzt hier klicken und Platz sichern!

Top Reads

🤝 Skyworks $SWKS ( ▲ 0.53% ) kauft Konkurrent Qorvo $QRVO ( ▲ 0.53% ) für $9,76 Mrd. in einem Cash-und-Aktien-Deal, der einen $22 Mrd. schweren RF-Chip-Giganten für Apple-Komponenten $AAPL ( ▲ 0.63% ) formt. Die Fusion, die erst 2027 abgeschlossen sein soll, kommt zu einer Zeit, in der Apple beginnt, eigene Funkchips zu entwickeln – was langfristig beide Zulieferer vor existenzielle Herausforderungen stellen könnte. (Deep Dive)

💸 Morgan Stanley $MS ( ▲ 0.75% ) übernimmt EquityZen, eine Handelsplattform für Anteile an nicht-börsennotierten Unternehmen, und erweitert damit sein Private-Equity-Arsenal für die $6-Bio.-schwere Vermögensverwaltung. Die Übernahme ist der erste Deal unter CEO Ted Pick und folgt dem Trend der Wall Street, in hochbewertete Privatunternehmen wie OpenAI und SpaceX zu investieren. (Deep Dive)

🏢 Warburg Pincus $WPCA ( 0.0% ) und Madison International Realty schließen sich zusammen, um mindestens $300 Mio. in Immobilien-Secondaries zu investieren, deren Halter ungeduldig auf Exits warten. Die Partnerschaft fokussiert sich auf Rechenzentren, Industrie, Kühllager und Wohnimmobilien – alles zu "attraktiven Abschlägen zum Immobilienwert". (Deep Dive)

💰 Hollyport Capital hat $4,5 Mrd. für seinen neuen Secondaries-Fonds eingesammelt – mehr als das Doppelte des Vorgängerfonds und deutlich über dem $3 Mrd.-Ziel. In einem Markt, der dieses Jahr die $200 Mrd.-Marke knacken dürfte, profitiert die Londoner Firma vom Trend, dass PE-Manager ihre Assets länger halten wollen und Investoren nach Wegen suchen, ihre "Altlasten" loszuwerden. (Deep Dive)

📈 UBS $UBS ( ▼ 0.65% ) überrascht mit einem Gewinnsprung von 74% auf $2,5 Mrd. im dritten Quartal – mehr als doppelt so viel wie von Analysten erwartet. Die Schweizer Großbank profitierte von volatilen Märkten und der Auflösung von Rückstellungen in Höhe von $688 Mio., während sie gleichzeitig $38 Mrd. an frischem Geld für ihre Vermögensverwaltung erhielt. (Deep Dive)

ANZEIGE

Deal Flow

M&A

  • 🤖 Microsoft: Übernimmt 27 % von OpenAI für $135 Mrd. im Rahmen der for-profit-Umstrukturierung – CEO Sam Altman erhält keinen Anteil an der neuen Struktur

  • Boyu Capital: Gilt als Favorit für Starbucks’ China-Geschäft, das mit bis zu $10 Mrd. inklusive Lizenzgebühren bewertet wird

  • 📡 Skyworks: Kauft Qorvo für $9,8 Mrd. in einem Aktien-und-Bargeld-Deal mit 14 % Aufschlag auf den Kurs

  • 🎰 Banijay: Übernimmt Mehrheit an Tipico von CVC bei einer $5,4 Mrd.-Bewertung inklusive Schulden

  • 🧠 Blackstone: Investiert $3 Mrd. in Saudi-Startup Humain, um gemeinsam mit AirTrunk Rechenzentren zu bauen

  • 🛢️ Cygnet Energy: Übernimmt Kiwetinohk Energy für $1 Mrd. in einem reinen Bar-Deal inklusive Schulden

  • 💳 Barclays: Akquiriert US-Kreditplattform Best Egg für $800 Mio. zur Stärkung des D2C-Geschäfts

  • 🖥️ Long Path: Nimmt britischen Softwareanbieter Idox für $438 Mio. von der Börse – 28 % Aufschlag

  • 🚀 Leonardo: Veräußert Minderheitsbeteiligung an Raketenbauer Avio zur Portfoliofokussierung

  • ⛏️ ERG: Führt Gespräche mit drei Investoren über das brasilianische Eisenerzprojekt Bahia Mineracao

VC

  • 🏦 Tabby: Saudi-Fintech verkauft Anteile auf dem Sekundärmarkt bei $4,5-Mrd.-Bewertung

  • ✉️ Sublime Security: Sammelt $150-Mio.-Series-C für seine agentische E-Mail-Sicherheitsplattform – Georgian führt Runde

  • 🏋️ Sweatpals: Erhält $12-Mio.-Seed-Runde von Patron, a16z speedrun und HartBeat Ventures für Community-Fitness-Plattform

  • 🏠 Spacial: Hebt $10-Mio.-Seed-Runde für KI-gestützte Automatisierung im Wohnbau – TLV Partners an Bord

  • 📄 Vesence: Sichert sich $9-Mio.-Seed-Runde zur KI-Automatisierung von Dokumentenprüfungen – angeführt von Emergence Capital

  • 🧠 Wild Moose: Holt $7-Mio.-Seed-Runde für KI-Site-Reliability-Tools – iAngels führt

  • 💼 Grasp: Erhält $7-Mio.-Series-A zur Automatisierung von IB- und Consulting-Workflows – Octopus Ventures investiert

  • Crustdata: Real-time-Dateninfrastruktur erhält $6-Mio.-Seed-Runde – Y Combinator und A Capital führen

  • 📊 Trig: Hebt $6-Mio.-Seed-Runde für KI-gestütztes Account Management – angeführt von 20VC

  • 🏭 Augmented Industries: Deutsches Industrial-AI-Startup sichert $5,2-Mio.-Pre-Seed von b2venture

  • 🔐 Bridge: Baut KI-natives Betriebssystem für Private Markets mit $5,1-Mio.-Seed-Runde von Thicket Ventures

  • 🏦 Identifee: Sammelt $5-Mio.-Seed-Runde für All-in-One-Plattform für Banker – Ocean Azul, 10X Capital und Gaingels investieren

  • 🧩 Tempo Labs: Kanadische KI-Designplattform schließt $5-Mio.-Seed-Runde mit Y Combinator, General Catalyst, Box Group u.a.

  • 🗝️ AccessGrid: Baut APIs für digitale Schlüsselverwaltung – erhält $4,4-Mio.-Seed-Runde von Harlem Capital

IPO / Issuances / Block Trades

  • 💉 Medline: Von Blackstone, Carlyle und H&F unterstützt – plant IPO mit $5 Mrd. Emissionsvolumen bei $50-Mrd.-Bewertung

  • 📡 Nvidia: Kauft 2,9 % an Nokia für $1 Mrd., um Partnerschaft im Bereich Telekom-Infrastruktur zu stärken

  • 🧬 Pollon Life: Reicht vertraulich IPO-Antrag in Hongkong ein – Zielvolumen über $300 Mio.

  • 🚖 Uber: Plant $100-Mio.-Investment in Pony AIs Hongkong-IPO und zeigt Interesse an WeRide-Listing

Debt

  • 🏥 Sevita: Bricht $2,5 Mrd. Leveraged-Loan-Platzierung ab – gestützt von Centerbridge und Vistria

  • 🧪 Chandra Asri: In Gesprächen mit KKR-Tochter Global Atlantic über $750 Mio.-Kredit für $1 Mrd.-Übernahme von Esso-Tankstellen

  • 🏦 ForteBank: Platziert AT1-Anleihe über $400 Mio. – Nachfrage übersteigt $1 Mrd.

Bankruptcy/ Restructuring/ Distressed

  • 🌾 Banco do Brasil: Droht Landwirten mit Kreditstopp bei Insolvenzanträgen

  • 🚄 Brightline: Vermeidet $985-Mio.-Rückkauf kommunaler Anleihen nach Fristverlängerung durch Gläubiger

Fundraising/ Secondaries

  • 🧬 GHO Capital: Sammelt über $2,9 Mrd. für vierten Fonds mit Fokus auf Medizintechnik und Produktion

  • ✈️ FTAI Aviation: Legt ersten Leasingfonds für Flugzeugkomponenten mit $2 Mrd. auf

  • 🌱 Eyre Street: Nachhaltiger Kreditinvestor peilt $800 Mio. für zweiten Fonds an

  • 🌍 SAIL Investments: Will $500–700 Mio. für klimafokussierten Private-Credit-Fonds einwerben

Podcast Radar

Job Board

📌 ARX Robotics: Founder Associate, Munich

📌 WeSort.Ai: Chief of Staff, Würzburg

📌 FoodLabs: Chief of Staff to General Partner, Berlin

📌 EGYM: Product Manager, Munich

📌 every®: Head of Digital Product, Berlin

📌 Bloomreach: Senior AI Product Manager, Prag/Remote

📌 White Star Capital: VC Associate, London

📌 Aurum Impact: VC Associate / Investment Manager, Munich

📌 Endeit Capital: Investment Manager, Hamburg

📌 First Momentum Ventures: Investment Manager / Principal Software, Munich

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found