💳, liebe Cruncher!
Er ist wieder da – zumindest auf der Fahndungsliste: Jan Marsalek, der flüchtige Ex-Wirecard-Manager, taucht erneut in einem internationalen Ermittlungsverfahren auf. Die Operation trägt den bezeichnenden Namen „Chargeback“ – und betrifft ein mutmaßliches Netzwerk aus Kreditkartenbetrug und Geldwäsche mittels +4,3 Millionen Karten in 193 Ländern.
Unter den Beschuldigten zudem: mehrere (!) ehemalige Wirecard-Führungskräfte, die offenbar auch nach dem Zusammenbruch des DAX-Konzerns weiter „kreative Zahlungsmodelle“ ausprobierten.

Paul D. Ostwald, Lead Editor dealscrunch ([email protected])
Before The Bell
Top Story: Teures Trödeln – BaFin verpasst JPMorgan Rekordstrafe

Too late to file: JPMorgan war anscheinend überrascht vom deutschen Verwaltungstempo
Was ist passiert: Die deutsche Finanzaufsicht BaFin hat JPMorgan $JPM ( ▲ 0.25% ) mit einer Rekordstrafe von €45 Mio. belegt – weil die Frankfurter Europazentrale der Wall-Street-Bank "systematisch" bei der Meldung verdächtiger Transaktionen trödelte
Compliance Crunch: Zwischen Oktober 2021 und September 2022 versäumte es die Bank regelmäßig, verdächtige Aktivitäten rechtzeitig zu melden – ein Verstoß gegen Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsregeln
Payback Period: Die €45 Mio. sind die höchste jemals von der BaFin verhängte Strafe – und übertreffen sogar die €40 Mio., die die Deutsche Bank 2015 für ähnliche Vergehen zahlen musste 💸
Die Details: Die Strafe markiert einen Wendepunkt in der deutschen Finanzaufsicht, die nach dem Wirecard-Skandal unter massivem Druck steht, härter durchzugreifen
JPMorgan 101: Die größte US-Bank betreibt ihr europäisches Geschäft von Frankfurt aus – ein Standort, der nach dem Brexit noch an Bedeutung gewonnen hat und unter besonderer Beobachtung der europäischen Aufsichtsbehörden steht
Past Trouble: JPMorgan betont, dass es sich um "historische Befunde" handele und die verspäteten Meldungen "keine Ermittlungen der Behörden behindert" hätten
Bank to Basics: Laut Insidern hat die Bank ihre Systeme inzwischen überholt und die Anzahl der Mitarbeiter in der Finanzverbrechensbekämpfung seit 2021 verdreifacht
Warum das wichtig ist: Nach der Kritik am Umgang mit dem Wirecard-Skandal versucht die BaFin, ihr ramponiertes Image abzustreifen – und nutzt JPMorgan als prominentes Exempel für ihre neue Härte
Zoom Out: Die Anforderungen an Banken im Bereich Geldwäschebekämpfung steigen exponentiell – was einst als ausreichend galt, wird heute mit Millionenstrafen geahndet, während die Kosten für regelkonforme Systeme in die Höhe schnellen
Sanction Season: Die Strafe reiht sich ein in einen europaweiten Trend zu schärferen Sanktionen gegen Finanzinstitute – während die USA traditionell höhere Strafen verhängen, holen europäische Aufseher zunehmend auf und setzen eigene Akzente
Further Reading: Financial Times, Reuters, WSJ
UNSER PARTNER: LIECHTENSTEINISCHE LANDESBANK
Die Finanz-App, die Dir 1g Gold schenkt – wenn Du schlau sparst.

Gold made simple: Mit der willbe-App der Liechtensteinischen Landesbank investierst Du digital in echtes, physisch gelagertes Gold in Liechtenstein – sicher & transparent,.
Treue zahlt sich aus: Öffne jetzt Deinen Goldsparplan und spare mindestens 3 Monate regelmäßig – dann schenkt wilbbe Dir 1 g echtes Gold.
Private Markets: Charles Schwab kauft Forge Global – Zugang zu nicht börsennotierten Aktien wird Mainstream

Mainstream trifft (maybe) Moonshot: Schwab macht Private Markets massentauglich (Foto: IMAGO / Dreamstime)
Was ist passiert: Der US-Finanzriese Charles Schwab $SCHW ( ▲ 1.1% ) übernimmt die Private-Share-Plattform Forge Global $FRGE ( ▼ 0.18% ) für $660 Mio. – ein Deal, der den boomenden Markt für Beteiligungen an nicht börsennotierten Tech-Unternehmen weiter öffnet
Liquidity 🤝 Legacy: Schwab zahlt $45 je Aktie – fast das Dreifache des Kurses vor den Übernahmegerüchten – und will damit sein bestehendes Aktienplan-Geschäft mit Forges Handelsplattform zu einem „integrierten Ökosystem“ verbinden
Private Push: Die Kombination soll Kunden von Schwab Zugang zu privaten Unternehmensanteilen verschaffen – einem Markt, in dem Bewertungen von Firmen wie OpenAI und SpaceX inzwischen in die Hunderte Milliarden gehen
Premium Deal: Der Preis entspricht einem Aufschlag von rund 75 % auf den letzten Schlusskurs – ein Signal, dass Schwab aggressiv auf Expansion in alternative Anlagen setzt
Warum das wichtig ist: Der Deal zeigt, wie sich die Grenzen zwischen öffentlichen und privaten Märkten auflösen – und wie digitale Plattformen den exklusiven Pre-IPO-Handel demokratisieren sollen
Zoom Out: Immer mehr Tech-Unicorns bleiben länger privat – Anleger suchen Rendite abseits der Börse, während Banken auf neue Gebührenquellen hoffen
Aber, aber: Der Zugang zu Private Markets wird zwar breiter, bleibt aber für Kleinanleger begrenzt – die meisten Deals bleiben akkreditierten Investoren vorbehalten
Big Balance Sheet: Mit einer Marktkapitalisierung von $170 Mrd. und $12 Bio. Kundengeldern kann Schwab die Infrastruktur von Forge massiv skalieren und in sein Beratungsangebot integrieren
Further Reading: Financial Times, Bloomberg, Reuters
Top Reads
💰 Aquarian Holdings kauft den Versicherer Brighthouse Financial $BHF ( ▲ 0.47% ) für $4,1 Mrd. in bar – ein satter Aufschlag von 35% auf den Aktienkurs. Der Deal folgt dem Trend, bei dem Finanzinvestoren US-Lebensversicherer aufkaufen, um deren stabiles Kapital anzuzapfen und gleichzeitig neue Gebührenströme zu erschließen – ein Modell, das Apollo $APO ( ▲ 2.63% ) mit Athene perfektioniert hat und das Aquarian nun mit einem neunmal größeren Übernahmeziel nachahmt. (Deep Dive)
💊 Novo Nordisk $NVO ( ▼ 1.79% ) und Pfizer $PFE ( ▲ 0.04% ) liefern sich weiter einen milliardenschweren Bieterwettstreit um das Biotech-Unternehmen Metsera $MTSR ( ▲ 2.0% ), wobei der Ozempic-Hersteller sein Angebot erneut erhöht hat, nachdem Pfizer zuvor gleichgezogen war. Der dänische Pharmariese gegen Pfizers ursprüngliches September-Angebot an – alles für Metseras vielversprechende Abnehm-Medikamente, die den $10-Mrd.-schweren Deal befeuern. (Deep Dive)
🧠 OpenAI arbeitet laut CFO Sarah Friar noch nicht an einem Börsengang, trotz einer Bewertung von über $500 Mrd. und enormem Investoreninteresse. Das KI-Unternehmen hinter ChatGPT und DALL-E konzentriert sich stattdessen auf die Entwicklung seiner Technologie und den Ausbau seiner Partnerschaft mit Microsoft, während Konkurrenten wie Anthropic bereits IPO-Pläne schmieden. (Deep Dive)
🇨🇳 US-Finanzbosse umwerben beim HKMA-Gipfel in Hongkong wieder verstärkt China als Investitionsziel. Goldman-CEO David Solomon und Morgan-Stanley-Chef Ted Pick priesen die Region als Zentrum für "globale Champions" in KI, Robotik und Biotech, während Warburg-Pincus-CEO Jeffrey Perlman prognostizierte, dass Investoren ihre US-Exposure um 5-7% reduzieren und nach Asien umschichten werden. (Deep Dive)
💼 Die Zurich Insurance Group versucht erneut, ein Portfolio deutscher Lebensversicherungspolicen im Wert von $20 Mrd. zu verkaufen, nachdem der Deal mit Viridium Holding letztes Jahr geplatzt war. CFO Claudia Cordioli bestätigte Gespräche mit mehreren Interessenten, betonte aber, dass potenzielle Käufer langfristige Interessen haben müssten – während gleichzeitig vor dem Eindringen von PE-Firmen ins Versicherungsgeschäft gewarnt wird. (Deep Dive)
ANZEIGE
Deal Flow
M&A
🏖️ QatariDiar: Investiert $30 Mrd. in Luxusresort an Ägyptens Mittelmeerküste über seine Immobilien-Tochter des Staatsfonds QIA
💊 Pfizer: Zieht mit $10-Mrd.-Angebot für Abnehm-Startup Metsera gleich – direkte Konkurrenz zu Novo Nordisk
✈️ ASUR: Führt Bieterrennen um brasilianisches Flughafen-Portfolio von Motiva an mit $925-Mio.-Deal (ohne Schulden)
💼 Schwab: Steht kurz vor Übernahme der Private-Market-Plattform Forge Global für $600 Mio.
VC
💻 Tharimmune: Sichert sich $540 Mio. für Blockchain-Infrastruktur im Finanzmarkt – unterstützt von DRW und Liberty City Ventures
🪙 Ripple: Sammelt $500 Mio. bei $40-Mrd.-Bewertung – Citadel Securities und Fortress führen Runde
🤖 BeaconSoftware: Erhält $250-Mio.-Series-B für branchenübergreifende KI-Lösungen – General Catalyst und D1 Capital an Bord
🏥 HippocraticAI: Holt sich $126-Mio.-Series-C bei $3,5-Mrd.-Bewertung für sichere GenAI im Gesundheitswesen
🚗 Rivian: Finanziert mit $115-Mio.-Seed-Runde den KI-/Robotik-Spin-off Mind Robotics
🚁 Infravision: Erhält $91-Mio.-Series-B von GIC für autonome Luftrobotik
🧠 Reevo: Sammelt $80 Mio. für AI-native Go-to-Market-Plattform – Khosla Ventures und Kleiner Perkins investieren
🎞️ VideoRebirth: Erhält $50 Mio. für KI-gestützte Video-Transformation
🔐 Flare: Schließt $15-Mio.-Series-B zur Bedrohungserkennung ab – Inovia Capital führt an
📦 ProcurementSciences: Sichert sich $30-Mio.-Series-B für KI-Einkaufssoftware – angeführt von Catalyst Investors
🛡️ Teleskope: Erhält $25-Mio.-Series-A für agentenbasierte Datensicherheitsplattform – M13 führt an
📲 Wabi: Sammelt $20-Mio.-Pre-Seed für Plattform zur Erstellung und Verbreitung von Mini-Apps – unterstützt von Top-Angels wie Naval Ravikant
🛰️ SunflowerLabs: Holt $16-Mio.-Series-B für autonome Sicherheitsdrohnen – Sequoia Capital investiert
💍 Sandbar: Schließt $13 Mio. für smarten Ring mit Voice-Note- und Musiksteuerung – unterstützt von True Ventures und Betaworks
🇫🇷 Tsuga: Französisches Observability-Startup sichert sich $10-Mio.-Seed-Runde von General Catalyst
🧩 Portal26: Erhält $9-Mio.-Series-A für GenAI-Adoption-Management – Shasta Ventures führt Runde
🏗️ Billd: Sammelt $7,3 Mio. für Finanzierungslösungen im Bauwesen – MissionOG investiert
🧬 LambdaVision: Erhält $7-Mio.-Seed-Runde für Biotech zur Wiederherstellung des Sehvermögens – angeführt von Seven Seven Six
📞 Cactus: Schließt $7-Mio.-Seed-Runde für AI-Copilot zur Automatisierung von Serviceanrufen – Wellington Management investiert
📊 Kabilio: Sichert sich $4,6-Mio.-Pre-Seed für KI-basierte Buchhaltungsautomatisierung – Visionaries Club und Picus Capital an Bord
⚡ FluxXII: Holt sich $4-Mio.-Seed-Runde für neuartige Batteriematerialien – angeführt von Grantham Foundation
IPO / Issuances / Block Trades
🧠 OpenAI: Plant kein IPO, fordert jedoch staatliche Absicherung für Rechenzentrumsinvestitionen bei $500-Mrd.-Bewertung
✈️ QatarAirways: Veräußert letzte 9,6 %-Beteiligung an Cathay Pacific für $857 Mio.
📶 CellC: Strebt $413-Mio.-IPO in Südafrika an zur Refinanzierung
🛫 Aeromexico: $235-Mio.-IPO überzeichnet sich über das 10-Fache – Bewertung bei ca. $3 Mrd.
🦈 Pinkfong: „Baby Shark“-Erfinder sammelt $53 Mio. im südkoreanischen Börsengang
💳 Worldline: Erwägt Kapitalerhöhung in dreistelliger Millionenhöhe über Aktienplatzierung
🧪 OmanIndiaFert: Beauftragt Banken zur Vorbereitung eines Indien-IPOs
🪙 Ripple: Hat trotz $500-Mio.-Funding keine IPO-Pläne
Debt
💵 Nigeria: Nimmt $2,25 Mrd. in Benchmark-Dollaranleihe auf
🚢 Energos: Stoppt $1,5-Mrd.-Hochzinsanleihe wegen schwacher Nachfrage – im Besitz von Apollo
📊 Nielsen: Platziert $1,2 Mrd. in gesicherten Anleihen zur Refinanzierung
🏗️ DezerDevelopment: Sichert sich $630 Mio. Baukredit für Bentley-Wohnturm nahe Miami von Madison Realty
🛠️ Stonepeak: Startet neuartige, rückzahlbare Infrastruktur-Anleihe in Australien mit $195 Mio. an Startkapital
Bankruptcy/ Restructuring/ Distressed
💸 JPMorgan: Sieht aktuell keinen Kreditbedarf für Argentinien
🛫 SpiritAirlines: Streicht 150 Stellen, um zweiten Insolvenz-Ausstieg in einem Jahr zu schaffen
Fundraising/ Secondaries
🏢 Cerberus: Sammelt $3 Mrd. für siebten opportunistischen Immobilienfonds
🇬🇧 Aspirity: UK-PE-Newcomer schließt $1 Mrd. für Debütfonds
🇧🇷 PatriaInvestments: Steht vor $500-Mio.-Fundraising für ersten Secondaries-Fonds nach Aberdeen-Übernahme
🏗️ Teleo: Schließt $350 Mio. für zweiten Lower-Mid-Market-Fonds
🇵🇹 Armilar: Portugiesischer VC sammelt $138 Mio. für vierten Fonds für disruptive Technologien in Europa
🪙 CMTDigital: Sichert $136 Mio. für überzeichneten vierten Krypto-VC-Fonds
Podcast Radar
Job Board
📌 Siemens: Equity Investment Manager, Erlangen/London
📌 Activant Capital: VC Fellowship, Berlin
📌 P3A: VC Working Student, Berlin
📌 Sereact: Chief of Staff, Stuttgart
📌 Partners Group: PE Intern, Baar/London
📌 World Fund: Investment Fellowship Climate, München
📌 Allocator One: Founder Associate, Wien
📌 Taktile: Product Manager, Berlin
📌 TripleTen: Senior Product Manager, Remote
📌 KoRo: Country Manager Benelux, Berlin/ Niederlande
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.
