• Deals Crunch
  • Posts
  • #39: Prosus kauft Just Eat, Doha lockt VC-Fonds

#39: Prosus kauft Just Eat, Doha lockt VC-Fonds

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

☕️, liebe Cruncher!

Eigentlich holen ja immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter aus dem Home Office zurück – doch US-Kaffeekette Starbucks forderte jetzt viele Mitarbeiter auf, die nächsten Tage doch bitte daheim zu arbeiten.

Die Mitarbeiter dürfte das allerdings nur bedingt freuen – denn der Grund für die Home-Office-Anordnung ist, dass Starbucks heute +1.000 Mitarbeiter entlassen wird und das lieber remote macht.

Wir dachten: Per SMS Schluss machen – das machen doch vor allem 14-Jährige?

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

BFD*: Lieferdienst-Deal – Prosus übernimmt Lieferando-Mutter für €4,1 Mrd.

Radelt bald für Prosus – ein Just Eat “Rider” (Foto: IMAGO)

Was ist passiert: Tech-Investor Prosus übernimmt Just Eat Takeaway für €4,1 Mrd. – und nimmt den Essenslieferdienst von der Börse  

  • All-Cash-Deal: Prosus zahlt €20,30 pro Aktie, ein Aufschlag von +49 % auf den Durchschnittskurs der letzten drei Monate

Die Details: Mit dem Zusammenschluss entsteht der viertgrößte Essenslieferdienst weltweit nach Meituan (China), DoorDash & UberEats (USA)

  • Prosus 101: Prosus ist der Investmentarm der südafrikanischen Muttergesellschaft Naspers – die hatte 2001 $34 Mio. in das chinesische Tech-Unternehmen Tencent investiert, das Investment ist inzwischen mehr als $140 Mrd. wert (und damit mehr als Prosus selbst, kleiner Holding-Abschlag) – eines der erfolgreichsten Tech-Investments ever

  • Food-Delivery Shake-up: Prosus ist bereits Großaktionär von Delivery Hero und hält zudem Anteile an Meituan (China) & Swiggy (Indien) 

  • Just Eats Achterbahnfahrt: Während der Pandemie explodierte der Börsenwert, doch danach sanken die Umsätze – das Unternehmen schrieb zuletzt €1,65 Mrd. Nettoverlust

  • Market Reaction: Die Just Eat-Aktie sprang um +52 %, während Wettbewerber wie Deliveroo (+4 %) & Delivery Hero (+7 %) ebenfalls profitierten – Prosus selbst verlor jedoch -7 %

Warum das wichtig ist: Lieferdienste kämpfen mit steigenden Kosten, Investorendruck & der Rückkehr vieler Kunden ins Restaurant – der Markt konsolidiert sich

  • Zeit zum Zuschlagen: Prosus übernimmt Just Eat nach größeren Fehlinvestitionen wie zuletzt in Grubhub

  • Und: Will das Unternehmen, u.a. mit dem Einsatz von KI, wieder wirtschaftlich machen

  • Kleiner Anreiz: Wenn das gelingt und Prosus-CEO Fabricio Bloisi den Prosus-Wert in vier Jahren verdoppelt, winken ihm ganze $100 Mio. – das macht sicher auch größere Zukäufe schmackhaft

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 

UNSER PARTNER: NAO

Investieren wie die Profis? Exklusive Einblicke mit NAO-Gründer Robin Binder

Was ist passiert: Wir veranstalten mit unserem Partner NAO das allererste dealscrunch-Webinar.

  • Das Thema: Portfolio-Strategien von NAO-CEO Robin Binder, der zuvor ein Family Office geleitet und das 9-stellige Vermögen einer Unternehmerfamilie verwaltet und allokiert hat.

  • Heißt für Dich: Kostenlose Portfolio-Insights, Absicherungsstrategien – zum Nulltarif.

Die Details: Am Mittwoch, dem 26. Februar um 18 Uhr – entspannt im Livestream.

  • Anmeldung: Hier geht’s zur Anmeldung – für dealscrunch-Abonnenten ist die Teilnahme natürlich kostenlos!

VC: Katar lockt Startup-Fonds nach Doha

Doha will sein Startup-Ökosystem stärken (Foto: IMAGO)

Was ist passiert? Die Qatar Investment Authority (QIA) will weiterhin VC-Firmen nach Doha locken und dafür Gelder aus einem $1 Mrd. schweren Fund-of-Funds-Programm beisteuern 

  • Das Ziel: Doha möchte sich als regionaler VC-Hub etablieren und ein lokales Startup-Ökosystem schaffen

Die Details: Abu Dhabi positioniert sich als „Capital of Capital“, Saudi-Arabien holt BlackRock und Co. nach Riyadh – Katar sucht sich eine Nische und setzt auf gezielte VC-Anreize 

  • QIA 101: QIA verwaltet rund $500 Mrd. und investiert bisher traditionell in globale Prestigeobjekte wie Londons Warenhaus Harrods oder den Flughafen London-Heathrow – jetzt soll Doha zum Hotspot für Wagniskapital werden

  • Prominente VC-Partner: Sechs VCs, darunter B Capital (gegründet von Facebook-Co-Founder Eduardo Saverin), haben bereits Investments aus dem Fonds erhalten

  • Bedingung: Lokal präsent sein – zwei der VCs haben bereits Büros in Doha eröffnet, vier weitere befinden sich im Prozess

  • Top-PE-Firmen im Visier: QIA will auch Portfoliofirmen von Blackstone, KKR oder Carlyle dazu bewegen, ihre Expansion in den Nahen Osten von Doha aus zu starten

Warum das wichtig ist: Das Ölzeitalter neigt sich unweigerlich dem Ende zu und Katar braucht dringend ein neues Geschäftsmodell – das VC-Programm soll dabei helfen 

  • Denn: Trotz der Milliardenausgaben für die Fußball-WM 2022 konnte Katar sich dadurch weder als Reiseziel noch anderweitig etablieren     

  • Die neue Strategie: Lautet daher Geld gegen Expertise 💸

Top Reads

🚨 Ein Milliarden-Diebstahl schockt den Krypto-Markt – Kriminelle haben der Kryptobörse Bybit Token im Wert von $1,5 Mrd. entwendet. Der Raub gilt als größter der Kryptogeschichte. Der CEO der Börse versucht, Anleger zu beruhigen. (BBC)

🔓 René Benko pflegte selbst nach der Signa-Insolvenz sein Luxusleben weiter. Mit der Verhaftung des gefallenen Immobilien-Investors ist nun aber Panik in seinem komplexen Stiftungsreich ausgebrochen. Wie Gläubiger derzeit versuchen, Benkos Stiftungen zu knacken, erklärt das manager-magazin. (MM)

🌤️ BayWa ist Deutschlands führender Agrarhändler und steckt derzeit in der Sanierung – nun gibt der Münchner Konzern die Mehrheit an seiner Wind- und Solar-Projekttochter ab. Es übernimmt: der schweizerische Miteigentümer EIP. (RT)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 🏪 Seven & i Holdings: Wählt Bain Capital als bevorzugten Käufer für einen Anteil an der hauseigenen York Holdings im Wert von $4,7 Mrd., vor KKR und Japan Industrial Partners

  • 🏭 AMD: Asiatische Tech-Firmen Compal Electronics, Inventec, Pegatron und Wistron verhandeln über den Kauf von AMDs Rechenzentrums-Fertigungsanlagen für $3-$4 Mrd., inklusive Schulden

  • ☀️ Fotowatio Renewable Ventures: Apollo erwägt Kauf des spanischen Solarunternehmens von der saudischen Abdul Latif Jameel Energy für $2,1 Mrd.

  • 💻 BMC Helix: KKR bereitet den Verkauf des IT-Management-Unternehmens zu einer Bewertung von $2 Mrd., inklusive Schulden, vor

  • 📦 Goodpack: KKRs erneuter $1,5 Mrd.-Verkaufsversuch des Logistikdienstleisters lockt Apollo, Brookfield, I Squared Capital, Stonepeak sowie China Merchants Group und China International Marine Containers an

  • 💰 Perpetual: Australischer Vermögensverwalter lehnt KKRs $1,4-Mrd.-Gebot für die Wealth- und Corporate-Trust-Einheiten ab, plant aber einen separaten Verkauf des Wealth-Management-Geschäfts

  • 🛢 Shell: Übernimmt Anteile an Ursa und Europa Fields sowie an Ursa Oil Pipeline Company von ConocoPhillips für $735 Mio.

  • 🧬 Bluebird Bio: Carlyle und SK Capital Partners übernehmen das finanziell angeschlagene Gentherapie-Unternehmen für bis zu $96 Mio.

  • 📊 Irradiant Partners: Apollo-Tochter Redding Ridge übernimmt den CLO-Manager mit $11 Mrd. AUM

  • 📈 Infinite Investment Systems: PE-Firma JC Flowers kauft den kanadischen Anbieter von Portfolio-Management-Lösungen

  • 🏗 Trackunit: Goldman Sachs Alternatives übernimmt die SaaS- und Betriebsdatenplattform für die Bauindustrie von den europäischen PE-Firmen Hg und GRO Capital

VC

  • 🌐 Surf Internet: Glasfaser-Internetunternehmen sicherte sich $175 Mio. in einer Finanzierungsrunde unter Führung von Macquarie

  • 🔍 Genspark: KI-Such-Startup sammelt $100 Mio. in Series A bei einer Bewertung von $530 Mio.

  • 🥤 Olipop: Hersteller gesunder Softdrinks sichert sich $50 Mio. in Series C bei einer Bewertung von $1,85 Mrd., angeführt von JPMorgan Asset Management

  • 🏦 Unit Network: UK-basiertes DeFi-Startup für RWA- und digitale Vermögenswerte-Handel sammelt $18 Mio. in einer Finanzierungsrunde unter der Führung von Blockchain Founders Fund und Outlier Ventures

  • 📶 Emtar Technologies: Unternehmen für drahtlose Edge-Intelligence-Lösungen sichert sich $13 Mio. in Angel-Runde

  • 🖥 Onetab.ai: Workplace-SaaS-Startup zur Vereinfachung von Softwareentwicklung sammelt $3,3 Mio. in Seed-Runde unter der Führung von LIT Fund und Orbit

  • 💳 Fomo: Fintech für Technologie- und strategische Partnerschaften sammelt $2 Mio. in Pre-Seed-Runde von zahlreichen Unternehmern und Angel-Investoren

IPO / Block Trades

  • 🏦 ADNOC: Abu Dhabis Staatsunternehmen verkauft Aktien im Wert von $2,84 Mrd. an ADNOC Gas, um den Free Float der Tochtergesellschaft von 5 % auf 9 % zu erhöhen

  • 🏡 Ryman Healthcare: Neuseeländischer Betreiber von Seniorenresidenzen plant eine Kapitalerhöhung über $570 Mio. durch eine vergünstigte Aktienemission zur Reduzierung seiner Schulden

  • 🎴 Kayou: Chinesisches Unternehmen für Sammelkarten und Spielzeug belebt seine Pläne für einen Hongkong-Börsengang wieder, der bis zu $500 Mio. einbringen könnte

  • 🎬 Cineworld Group: Betreiber der US-Kinokette Regal erwägt einen Börsengang sowie Fusionsmöglichkeiten in den USA

  • 🛡 KNDS: Lieferant militärischer Verteidigungssysteme prüft einen Börsengang in Deutschland noch in diesem Jahr

  • 🛢 Constellation Oil Services: Offshore-Bohrunternehmen plant einen Börsengang in Norwegen

Debt

  • 🏦 Europäische Banken: Barclays, BBVA und UBS gehörten zu den Banken, die $8 Mrd. in Dollar-AT1-Anleihen emittierten, um ihre Kapitalquoten zu stärken

  • Adani Green Energy: Indisches Unternehmen verhandelt mit lokalen Kreditgebern wie Power Finance über die Refinanzierung von $1,1 Mrd. Dollar-Schulden in Rupien

Fundraising

  • 🏢 Sculptor Capital Management: Investmentfirma sammelt $3 Mrd. für ihren fünften Flaggschiff-Immobilienfonds ein

  • 🌍 Gemcorp Capital: In Großbritannien ansässiger Investor sammelt $2 Mrd. für einen neuen Private-Credit-Fonds für Schwellenländer

  • 🚀 Cambridge Innovation Capital: Uni-naher VC legte einen neuen $125-Mio.-Fonds auf, um UK-Startups zu finanzieren

Job Board

🔥 Top Job: Die Schokoladenmanufaktur Lindt sucht eine Assistenz für ihren CFO – Standort: Aachen. On top gibt’s ein Schokoladen-Guthaben (yes, really), Chocolate Masterclasses und – damit alles im Gleichgewicht bleibt – auch ein Geschäftsfahrrad.

📌 Predium: Senior Product Manager, München

📌 Exclaimer: Senior Product Manager, UK – Hybrid

📌 FUNDED: Product & Growth Manager, München

📌 Cosuno: Senior Product Manager, Remote

📌 doinstruct: Sr. Backend Developer – AWS/Node, Berlin

📌 Personio: Staff Product Manager Payroll, München/Berlin

📌 mimic: Business Development Manager, Zürich

📌 Circula: Partner Relations Manager, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Dienstag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Mittwoch um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden