🚶♂️➡️, liebe Cruncher!
Einmal Marketing, bitte – mit 10.000 Schritten: Jahrzehntelang hielten wir 10.000 Schritte am Tag für wissenschaftlich fundiert – dabei war’s ein Werbegag aus den 60ern, um mehr Schrittzähler zu verkaufen. Neue Studien zeigen: Schon 7.000 reichen völlig.
Wie wir uns im Office fit halten, fragt ihr? Mit der Victoria-Beckham-Methode.
Broadcoms CEO Hock E. Tan auf dem Weg ins juristische Nachspiel seines größten Deals
Was ist passiert: Broadcoms $AVGO ( ▲ 1.52% ) Mega-Übernahme von VMware $VMW ( ▼ 4.96% ) bekommt ein juristisches Nachspiel – die Cloud-Lobby CISPE (think: Cloud Infrastructure Services Providers in Europe) wirft Brüssel vor, beim Durchwinken des Deals beide Augen zugedrückt zu haben
Vendor Lockdown as a Service: Broadcom soll seit dem Closing im November 2023 systematisch Preise erhöht und Lizenzen verschärft haben – und das bei einer Software, die viele europäische Cloudanbieter gar nicht abwählen können
Die Details: Laut CISPE hat die EU-Kommission den Deal zwar 2023 durchgewunken – aber mit Placebo-Auflagen, die Broadcom seither ignoriert wie jeder iPhone-Nutzer die Terms & Conditions bei iTunes
Broadcom 101: Der US-Konzern ist aus der alten Chipwelt hervorgegangen und hat sich durch Software-M&A (think: Symantec, CA, VMware) strategisch neu erfunden. Ziel ist es, eine hochmargige Enterprise-Softwareplattform rund um Infrastruktur, Security und Virtualisierung zu bauen
VMware 101: VMware war bis 2021 Teil von Dell $DELL ( ▲ 2.36% ) , ist Marktführer für Virtualisierungssoftware und wird weltweit in Rechenzentren eingesetzt. 2023 wurde das Unternehmen für $61 Mrd. von Broadcom übernommen – eine der größten Tech-Fusionen der letzten Jahre
Clouds under Capture: VMware ist keine nette Software für Serverliebhaber – sie ist die Voraussetzung, damit Clouds überhaupt mehrere Systeme gleichzeitig betreiben können
Merger ➡️ Monopoly? Broadcom soll laufende Verträge beendet und neue, deutlich teurere Bedingungen diktiert haben – inklusive Lizenzmodellen, die wie eine Sperrklausel für kleinere Anbieter wirken
Bürokratie auf Autopilot: Die EU-Kommission hatte sich 2023 mit ein paar Garantien zufriedengegeben – jetzt könnte das Gericht klären müssen, ob das Regulierung oder nur Bürokratie mit Gütesiegel war
Warum das wichtig ist: Broadcom kontrolliert nicht nur VMware, sondern potenziell auch einen großen Teil der europäischen Digitalwirtschaft – und das durch ein M&A-Play ohne echtes Gegengewicht
Precedent Pending: Sollte das Gericht entscheiden, dass Brüssel seine Aufsichtspflicht verletzt hat, könnte das zum Wendepunkt in der europäischen Fusionskontrolle werden – oder zumindest zu Angstschweiß in der DG COMP (think: die mächtigste Kartellbehörde Europas) führen
Further Reading: Bloomberg, TechZine, Tech in Asia
Ceconomy-Interimschef Deissner stellt die Weichen für die Zukunft von MediaMarkt & Saturn – bald Richtung Peking?
Was ist passiert: Der chinesische Onlinehändler JD.com $JD ( ▲ 2.25% ) bestätigt fortgeschrittene Gespräche mit Ceconomy über eine vollständige Übernahme in Höhe von €2,2 Mrd. – das entspricht €4,60 je Aktie und einem 23%-Aufschlag auf den Börsenkurs
Currys reloaded: Nach dem gescheiterten Deal mit dem britischen Händler Currys 2023 versucht JD nun erneut, sich im europäischen Elektronikhandel zu verankern
Die Details: JD.com steht unter Druck, außerhalb Chinas zu wachsen – und setzt dabei auf europäische Legacy-Player
JD.com 101: JD.com ist der zweitgrößte chinesische E-Commerce-Konzern nach Alibaba $BABA ( ▲ 4.11% ) , bekannt für vertikal integrierte Lieferketten. JD expandiert zunehmend international, um Chinas Binnenschwäche beim Konsum zu kompensieren
Ceconomy 101: Ceconomy ist die Holding hinter MediaMarkt und Saturn, mit >1.000 Filialen in Europa. Seit der Abspaltung von Metro 2017 kämpft Ceconomy mit sinkenden Margen, schwacher Digitalisierung und einem unklaren Kurs zwischen Online- und stationärem Geschäft
Kartenhausstruktur: Größter Einzelaktionär ist Convergenta (Familie Kellerhals) mit knapp 30 % – daneben mischen auch Beisheim, Freenet und Meridian mit. Die Aktionärsstruktur erschwert strategische Entscheidungen und macht Ceconomy anfällig für externe Übernahmeversuche wie den von JD.com
Warum das wichtig ist: Die Ceconomy-Übernahme wäre ein seltener Einstieg eines chinesischen Tech-Giganten im deutschen Konsumhandel
Shelves + Servers: JD will sich mit Ceconomy ein europäisches Händlernetz sichern, das aus China heraus schwer aufzubauen wäre – ein Strategiewechsel vom Cloud-native zum Shelf-native
Digital Upside inklusive: Ceconomy kämpft seit Jahren mit einer trägen Digitaltransformation – JD könnte MediaMarkt und Saturn per App-first-DNA reanimieren
Wir fragen uns nur: Was sagt eigentlich Tech-Nick zu dem Deal?
Further Reading: Bloomberg, Handelsblatt, Reuters
📉 NIQ Global $NIQ ( ▼ 0.68% ) startete seinen US-Börsengang mit einem Minus von 9,5 % – trotz $1,05 Mrd. frischem Kapital. Die ehemalige Nielsen-Sparte wird von Advent und KKR $KKR ( ▲ 2.85% ) gestützt und gilt als Testlauf für PE-gestützte Exits. Weitere IPOs wie McGraw Hill und Accelerant stehen in den Startlöchern. Für PE-Investoren wächst derzeit der Druck, insg. $3 Bio. an Altbeständen loszuwerden, – aber der Exit-Markt bleibt volatil. (Deep Dive)
📱 InMobi, das von SoftBank unterstützte Werbeplattform-Startup, plant einen $1-Mrd.-IPO in Mumbai – angestrebt wird eine Bewertung von $5–6 Mrd. Der Prospekt soll noch dieses Jahr eingereicht werden. Indiens Kapitalmarkt zeigt sich robust: 2025 wurden bereits $7 Mrd. über IPOs eingesammelt – nach einem Rekordjahr 2024 mit $21 Mrd. InMobi will von der Tech-Euphorie und Indiens Aufstieg als Digitalmarkt profitieren. Wenn Nasdaq zu weit weg ist, bleibt nur Mumbai. (Deep Dive)
💸 Accelerant Holdings hat bei seinem US-Börsengang $724 Mio. eingesammelt – weit über der Preisspanne. Das Insurtech erreicht damit eine Bewertung von $4,7 Mrd., getragen von starker Investorennachfrage: Die Emission war mehr als 20-fach überzeichnet. Accelerant bietet eine datengetriebene Plattform für Spezialversicherungen, ein Segment mit strukturellem Rückenwind. Heute startet die Aktie an der NYSE. Insurance war selten so heiß gehandelt. (Deep Dive)
💊 Nestlé $NSRGY ( ▲ 0.67% ) denkt laut über den Verkauf seiner Vitamin-Sparte nach – darunter Marken wie Nature’s Bounty und Puritan’s Pride. Der Rückzug ist Teil einer breiteren Strategie von CEO Laurent Freixe, sich auf Kernbereiche wie Tiernahrung, Kaffee und funktionale Ernährung zu konzentrieren. Die Division könnte mehrere hundert Millionen Dollar bringen, nachdem die Umsatzdynamik zuletzt enttäuschte. Jetzt heißt es: Mehr Fokus, weniger Regale. (Deep Dive)
🛢️ One Rock Capital: Bleibt führender Bieter für BP-Tochter Castrol mit möglicher Bewertung von $6–8 Mrd.
💳 Corpay: Übernimmt britischen Zahlungsdienstleister Alpha in einem $2,2-Mrd.-Cash-Deal
🧠 5C: Erhält $835 Mio. Wachstumskapital von Brookfield für Ausbau von KI-Infrastruktur und Rechenzentren
🏀 Bobby Wagner: NFL-Star steigt als Minderheitsgesellschafter bei WNBA-Team Seattle Storm zu $325-Mio.-Bewertung ein
📶 Sony: Prüft Verkauf seiner israelischen Chip-Tochter Sony Semiconductor Israel
💎 Botswana: Will Mehrheitsbeteiligung an De Beers und erschwert damit potenziellen Verkauf von Anglo Americans Diamantsparte
🤖 Gupshup: Sammelt $60 Mio. in Runde unter Führung von Globespan Capital Partners für globales Conversational-AI-Wachstum
🧬 Bitfount: Erhält $8-Mio.-Series-A für KI-gestützte klinische Forschungsplattform, unterstützt von Parkwalk und Ahren
🔒 Vanta: Holt sich $150-Mio.-Series-D bei $4,15-Mrd.-Bewertung zur Skalierung seiner Trust-Management-Lösung
🧾 April: Erhält $38-Mio.-Series-B für integrierte Steuerplattform, angeführt von QED Investors
🧪 ValGenesis: Sichert sich $16 Mio. zur Expansion KI-basierter Validierungslösungen in der Life-Sciences-Branche
🏢 Kadence: Nimmt $20-Mio.-Series-A von High Alpha für seine Arbeitsplatz-Plattform auf
🌬️ Iberdrola: Holt sich $5,9 Mrd. in Europas bislang größtem Aktienverkauf 2025
🏦 IndusInd Bank: Plant $3,5-Mrd.-Kapitalerhöhung nach Management-Turbulenzen und Betrugsverdacht
🏛️ Tata Capital: Visiert indischen Börsengang mit Zielvolumen von ~$2,2 Mrd. bei $18–20-Mrd.-Bewertung an
📈 UzNIF: Uzbekistans Staatsfonds prüft Dual-Listing in London und Taschkent
📊 NIQ: Von Advent und KKR unterstütztes Datenanalyse-Unternehmen erzielt ~$1,05 Mrd. bei $6,35-Mrd.-Bewertung im IPO
🛡️ Accelerant: Insurance-Analytics-Firma will IPO oberhalb Preisspanne platzieren und ~$608 Mio. einnehmen
📚 McGraw Hill: Nimmt $415 Mio. bei $3,25-Mrd.-Bewertung im IPO unter Führung von Platinum Equity ein
🏢 Fibra Next: Erzielt $431 Mio. im größten IPO Mexikos seit sieben Jahren
🛍️ PDD: Wechsel des Wirtschaftsprüfers signalisiert möglichen Dual-Listing-Schritt in Hongkong
💊 Walgreens Boots Alliance: Startet $6,1-Mrd.-Bond-Tender nach Syndizierung von $4,5 Mrd. Übernahmeschulden durch Banken
📱 Digicel: Beginnt $2,7-Mrd.-High-Yield-Refinanzierung zur Deckung fälliger Verbindlichkeiten
🛢️ Petronet: Sucht lokalen Kredit über ~$1,4 Mrd. zur Finanzierung neuer Petrochemie- und LNG-Anlagen
₿ Mara Holdings: Will $1 Mrd. in wandelbaren Schuldtiteln zur Finanzierung weiterer Bitcoin-Käufe einwerben
✈️ GMR Airports: Prüft lokale Anleiheemission über $579 Mio. zur Stärkung der Finanzierung
🏙️ Lai Sun Development: Sucht zusätzliche Bankunterstützung für Refinanzierung eines $446-Mio.-Kredits
🧺 C&S Wholesale Grocers: Plant $400-Mio.-Leveraged-Loan zur Finanzierung der ~$1,8-Mrd.-Übernahme von SpartanNash
👗 Boohoo: Kurz vor Abschluss eines $237-Mio.-Refinanzierungsdeals mit TPG, früherem Eigentümer
🌱 Tata-Tochterfirmen: Tata Power Renewable Energy und Tata Communications planen je ~$230-Mio.-Bondverkäufe
🏗️ Blackstone: Sammelt ~$5 Mrd. für neuen Infrastruktur-Secondaries-Fonds
📊 KR Capital: Ex-Marshall-Wace-Manager Ravi Naresh erhält $3 Mrd. von Millennium für Equity-L/S-Fonds
🧧 Optimas Capital: Sichert sich $1,2 Mrd. von Millennium für asiatischen Equity-L/S-Fonds
💰 Great Rock Capital: Nimmt $1,1 Mrd. durch von Capital One angeführte besicherte Kreditlinie auf
⚽ Fortitude Capital: Portugiesischer PE-Fonds sammelt ~$585 Mio. für Investitionen in Fußballstadien
🧮 Third Point: Aktivistischer Hedgefonds erhält $400 Mio. für ersten strukturierten Private-Credit-Fonds für Versicherer
🇮🇹 Progressio: Italienischer PE-Fonds sichert sich $364 Mio. für vierten Fonds
🌍 RA Capital: Startet $120-Mio.-'Planetary Health'-Fonds zur Förderung nachhaltiger Biowissenschaften
📌 Balderton Capital: VC Analyst, London
📌 Omnea: Chief of Staff GTM, London
📌 Joko: Founder Associate, Paris
📌 Partech: VC Analyst Seed, Berlin
📌 Ananda Impact Ventures: Visiting Analyst, München/Berlin
📌 capacura: Investment Manager, Berlin
📌 CVX Ventures: Chief Investment Officer, London
📌 Tacto: Founder Associate Intern, München
📌 Every Health: Founder Associate Intern, Berlin
📌 amberra: Junior Fund Operations & Investment Manager, Hamburg
📌 MEAG: Investment Manager PE & Co-Investments, München
📌 Revolut: Financial Planning & Analysis Lead, France/ Remote
📌 One Thousand: Founder Associate, Berlin
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.