- Deals Crunch
- Posts
- #47: 7-Eleven-Eigner plant US-IPO, ProSiebenSat.1 bekommt wohl Investor
#47: 7-Eleven-Eigner plant US-IPO, ProSiebenSat.1 bekommt wohl Investor
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇
🏰, liebe Cruncher!
Die Privatvilla des gefallenen Immobilien-Magnaten René Benko ist geräumt – und soll bald zum Wellnesshotel umgebaut werden.
Wie passend: Die Wellness-Grotte steht ja bereits im Keller. Wir buchen uns schonmal für den Weihnachtsurlaub ein 🤝
Empfehlung am Morgen: Die neue Folge Diversify Deals ist online. Diesmal sprechen wir zu Blackrock und dem Panama Kanal, der Formel 1 und den eingefroren russischen Milliarden. 👉 Hier entlang!
Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
BFD*: 7-Eleven-Eigner plant IPO von US-Geschäft – und will so Übernahmeversuch abwehren

Was ist passiert? Der japanische Handelsriese Seven & i plant, sein Nordamerika-Geschäft mit über 13.000 7-Eleven-Filialen an die Börse zu bringen
Die Details: Der Börsengang, der frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2026 stattfinden soll, ist Teil einer groß angelegten Strategie, um sich gegen eine $47-Mrd.-Übernahme durch den kanadischen Rivalen Alimentation Couche-Tard (ACT) zu schützen
Seven & i 101: Der japanische Einzelhandelskonzern mit globalem Filialnetz ist vor allem bekannt für die Marke 7-Eleven, die das Unternehmen 1991 durch die Übernahme der US-Muttergesellschaft erlangte
Neue Führung, neue Strategie: Stephen Dacus wird neuer CEO – der erste Nicht-Japaner an der Spitze – und soll die Abwehrstrategie gegen ACT weiterführen
Cash statt Slushie: Ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von $13,4 Mrd. ist bis 2030 geplant, finanziert durch den IPO und den Verkauf von Nicht-Kerngeschäften
Asset-Verkauf an Bain Capital: Seven & i verkauft Supermärkte, Restaurants und Spezialgeschäfte für $5,5 Mrd. an Bain Capital, um sich voll auf das Convenience-Store-Geschäft zu konzentrieren
Warum das wichtig ist: Der IPO soll den Marktwert von Seven & i steigern und gleichzeitig die Übernahmepläne von ACT erschweren – indem die Bewertung des Unternehmens steigt und ein vollständiger Buyout weniger attraktiv wird
Aktionäre im Blick: Eine eigenständige Notierung des hochprofitablen Nordamerika-Geschäfts könnte für Aktionäre langfristig attraktiver sein als die Erlöse aus einem Komplettverkauf
Further Reading: Financial Times, Reuters, Bloomberg, Wall Street Journal, morningcrunch
*Cruncher wissen: Big F*cking Deal
UNSER PARTNER: NAO
Was ist passiert: NAO macht es möglich, schon ab €1.000 in Private Equity zu investieren - einfach, flexibel und direkt per App.
Die Details: Der Investitionsprozess ist so einfach wie der Kauf eines ETFs.
Dazu kommt: Bei NAO erhältst Du Zugang zu langjährigen PE-Playern. Du kannst in Fonds der Partners Group, der UBS und von Moonfare investieren.
Das Beste: Mit dem Code “CRUNCH” gibt es für alle Cruncher einen €50-Bonus auf das erste Investment 🤝
Wir fragen: Worauf wartet ihr noch?
M&A: Steigt PE-Fonds General Atlantic bei ProSiebenSat.1 ein?

Was ist passiert? PE-Fonds General Atlantic (GA) steigt womöglich bald beim angeschlagenen Medienkonzern ProSiebenSat.1 ein
Im Gegenzug: Würde ProSiebenSat.1 GA-Anteile an NuCom (bis auf Verivox & Flaconi) und ParshipMeet übernehmen
Die Details: ProSiebenSat.1 will sich stärker auf das Kerngeschäft TV & Streaming konzentrieren und plant deswegen den Verkauf von E-Commerce-Beteiligungen Verivox & Flaconi
NuCom 101: Die NuCom Group ist die E-Commerce- und Digitalbeteiligungssparte von ProSiebenSat.1, gegründet 2018 als Joint Venture mit GA (28,4 %). Sie bündelt Online-Geschäfte wie ParshipMeet, Verivox und Flaconi
Beteiligungsstruktur: GA hält 28,4 % an NuCom und 45 % an ParshipMeet – diese Anteile könnten in den Besitz von ProSiebenSat.1 übergehen, damit der Sender die Beteiligungen dann schnell abstoßen kann
Wandel mit Wandelanleihe: Im Gegenzug könnte GA eine Pflichtwandelanleihe sowie Aktien aus dem Eigenbestand von ProSiebenSat.1 erhalten, die später in reguläre Aktien umgewandelt werden könnten
Druck durch Großaktionäre: MFE (Berlusconi-Familie, 29,99 %-Anteil an ProSiebenSat.1) und PPF (13 %-Anteil) drängen auf eine Fokussierung auf das Kerngeschäft – Spekulationen über eine mögliche Übernahme durch MFE halten an
Warum das wichtig ist: Medienkonzerne weltweit setzen auf Konsolidierung und Digitalgeschäft – ähnlich agieren RTL & Warner Bros. Discovery
Zurück zum Hauptprogramm: ProSiebenSat.1 will sich von Randgeschäften lösen und das Geschäft mit Werbung & Streaming (Joyn) ausbauen
Next Up: GA könnte durch die Anleihe eine größere Rolle im Konzern spielen – langfristige Auswirkungen auf die Eigentümerstruktur sind jedoch schwer vorherzusehen
Further Reading: Handelsblatt, Manager Magazin, OnVista, morningcrunch
Top Reads
🚊 Die EU-Regulierungsbehörden werden bis zum 8. April über den €15,4 Mrd. schweren Deal zwischen DSV und Schenker entscheiden. Die Prüfung des Zusammenschlusses dieser Logistikriesen könnte den Wettbewerb im europäischen Transportsektor neu gestalten. Branchenexperten erwarten eine genaue Untersuchung der Marktauswirkungen. (Deep Dive)
🛢️ Saudi Aramco erwägt ein Erstgebot für BPs Castrol-Einheit. Der staatliche Ölriese Saudi-Arabiens könnte damit sein Schmierölgeschäft ausbauen. Castrol, bekannt für Motoröle, könnte bis zu €2 Mrd. wert sein. BP prüft den Verkauf im Rahmen seiner Umstrukturierung. Aramco plant, sein Downstream-Geschäft zu erweitern. (Deep Dive)
🤝 IDnow wird für $300 Mio. an den Finanzinvestor Corsair verkauft. Das Münchner Fintech, bekannt für Video-Identifizierung, erzielte 2024 €80 Mio. Umsatz. Corsair, seit 2019 beteiligt, übernimmt alle Anteile. Der Deal zählt zu den größten deutschen Fintech-Exits der letzten Jahre und unterstreicht IDnows Wachstum im europäischen Identitätsmarkt. (MM)
ANZEIGE
Deal Flow
M&A
🏦 Synopsys/Ansys: Britische Regulierungsbehörde genehmigt $35-Mrd.-Übernahme
🇯🇵 Seiyu: Trial Holdings übernimmt japanische Supermarktkette von KKR & Walmart für $2,5 Mrd.
🏗️ Blackstone: Übernimmt Minderheitsbeteiligung an Infrastruktur-Investor ITE Management mit bis zu $2 Mrd.
🛍️ ICA Baltic: Salling Group kauft schwedische Supermarktkette Rimi Baltic für $1,4 Mrd.
🛡️ Riskified: $860-Mio.-E-Commerce-Betrugspräventionsfirma prüft Verkauf
🏢 Blackstone: Steht kurz vor $400-Mio.-Übernahme des South City Mall in Kolkata, Indien
VC
🌱 EcoDataCenter: Schwedisches nachhaltiges Rechenzentrum-Startup sammelt $478 Mio.
🛡️ Epirus: Verteidigungstechnik-Startup für Anti-Drohnen-Systeme sichert sich $250 Mio. in einer Series D
💰 Flex: Finanzsoftware-Startup für Unternehmer erhält $25 Mio. in einer $250-Mio.-Bewertung
🏛️ Peregrine Technologies: Entwickelt Software für Sicherheitsbehörden, sammelt $190 Mio. in einer Series C
💳 Quantexa: Bekämpft Geldwäsche & Betrug, erhält $175 Mio. in einer Series F bei $2,6-Mrd.-Bewertung
🏢 Darwinbox: Indische HR-SaaS-Plattform sichert sich $140 Mio. bei $950-Mio.-Bewertung
🔐 SpecterOps: Cybersecurity-Startup erhält $75 Mio. in einer Series B
⚛️ Multiverse Computing: Baut KI-Komprimierungssoftware, sammelt $72 Mio.
📊 Zeitview: Visuelle KI-Plattform für kritische Infrastruktur sichert sich $60 Mio.
🏥 Bluebird Kids Health: Gesundheitsdienstleister erhält $31,5 Mio.
🤖 Freed: Automatisiert medizinische Dokumentation mit KI, sammelt $30 Mio.
🔥 Steady Energy: Entwickelt kleinen modularen Reaktor, sichert sich $24 Mio.
🏥 Ataraxis AI: KI-gestützte Krebsversorgung sichert sich $20,4 Mio.
💳 Numeral: Erhält $18 Mio. zur Vereinfachung von Umsatzsteuerregelungen
⚡ VIE Technologies: Sichert sich $15 Mio. für Energieüberwachung & prädiktive Wartung
🤖 CaPow: Entwickelt kabellose Energieübertragung für Roboterflotten, sammelt $15 Mio.
🏢 CoverForce: Plattform für Gewerbeversicherung erhält $13 Mio.
🧬 Decibel Bio: Epigenetik-Reprogrammierungsplattform erhält $12 Mio.
🎛️ Ceramic.ai: Baut effizientere KI-Modelle, sichert sich $12 Mio.
🔐 Knostic: Entwickelt Zugriffskontrollen für GenAI, erhält $11 Mio.
🔋 Glimpse: Batterieüberwachungs-Startup sichert sich $10 Mio.
🥑 GoodSAM Foods: Nachhaltige Lebensmittelmarke sammelt $9 Mio.
🏥 AidKit: Verwaltungssoftware für Hilfsprogramme sichert sich $8,5 Mio.
📊 MaxIQ: KI-gestützte Customer-Journey-Plattform sichert sich $7,8 Mio.
🏥 XUND: Healthtech-Startup erhält $6,4 Mio.
📡 Mode: KI-gesteuerte Datenmanagement-Plattform sichert sich $5,3 Mio.
⚡ Watter: Startup zur Reduzierung von Energieverschwendung erhält $5 Mio.
🏢 Henry AI: Automatisiert Gewerbeimmobilien-Deals mit KI, sammelt $4,3 Mio.
IPO / Block Trades
🏢 GBL: Belgischer Investor will 4,5 %-Anteil an SGS für $888 Mio. verkaufen
🇦🇪 Arabian Construction: Plant IPO in den VAE zur Kapitalaufnahme von mehreren hundert Millionen Dollar
🍬 Yupi: Asiatischer Süßwarenhersteller plant $130-Mio.-IPO in Indonesien
🇦🇺 CBA: Verkauft restlichen 4,4 %-Anteil an Vietnams VIB für $107 Mio.
🇮🇹 UniCredit: Erhöht Anteil an Generali von ~5 % auf 10 %
🎰 Lottomatica: Apollo verkauft 10,3 %-Anteil
Debt
🍫 Mars: Gibt $26 Mrd. in Anleihen zur Finanzierung der Kellanova-Übernahme aus
🛢️ Ecopetrol: Plant $2 Mrd. zusätzliche Schulden für M&A
🇨🇳 Baidu: Verkauft erstmals seit 2021 $1,4 Mrd. Anleihen
🇮🇱 Hapoalim: Größte israelische Bank nimmt $830 Mio. durch Anleihen auf
Fundraising
🏦 Northleaf: Sichert sich $1 Mrd. für dritten Private-Credit-Fonds
💰 8VC: Nimmt $1 Mrd. für sechsten Fonds auf
🧬 Sofinnova: Europäischer Biotech-VC sammelt $1 Mrd. für Life-Sciences-Investitionen
Job Board
🔥 Top Job: Das KI-Startup Cohere – wir berichteten im aicrunch – sucht ein:e Country Manager für Deutschland. Mit >$500 Mio. Funding bei $5,5-Mrd.-Bewertung zählt Cohere zu den Top-KI-Startups global. Location: Berlin oder Frankfurt.
📌 Pliant: Revenue Operations Manager, Berlin
📌 Speexx: Chief Financial Officer, Berlin
📌 Partscloud: Chief of Staff, Stuttgart / Berlin
📌 Delivery Hero, Senior Associate M&A, Berlin
📌 Enter: Senior Product Lead, Berlin
📌 Wolt: Product Lead, Berlin, Stockholm oder Helsinki
📌 Economist: Sales Director, New York
📌 Plug & Play: Business Development Intern, München
📌 Notion: Startup Programs EMEA, Remote in Deutschland
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.