- Deals Crunch
- Posts
- #51: Uber stoppt Foodpanda-Übernahme, Allianz will esure-Übernahme
#51: Uber stoppt Foodpanda-Übernahme, Allianz will esure-Übernahme
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇
🌦️, liebe Cruncher!
Hedgefonds werben derzeit verstärkt um Meteorologen – und winken teils mit Millionengehältern. Der Hintergrund: Wer das Wetter präzise vorhersagen kann, kann auch Preisschwankungen an Rohstoffmärkten vorhersagen.
Wir fragen: Sven Plöger, wäre das nicht was?
Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
BFD*: Uber-nahme geplatzt: Delivery Hero bleibt auf Foodpanda-Geschäft sitzen

Muss doch nicht die Klamotten wechseln – Foodpanda-Fahrer in Taipei (Foto: Imago)
Was ist passiert: Uber Technologies hat die Akquisition von Delivery Heros Foodpanda-Geschäft in Taiwan abgebrochen
Kartellamt greift ein: Taiwans Wettbewerbsbehörde blockierte den Deal aufgrund von Bedenken hinsichtlich einer möglichen Marktdominanz ❌
Die Details: Uber muss nun eine Vertragsstrafe von geschätzten $250 Mio. an Delivery Hero zahlen
Foodpanda 101: Das Unternehmen hält 52 % Marktanteil in Taiwan, während Uber Eats 48 % kontrolliert – zusammen würden sie 90 % des Marktes beherrschen
Expansionsstrategie: Uber Eats plante, durch die Übernahme seine Position in Asien zu stärken und speziell in Taiwan zu wachsen
Delivery Hero zieht sich zurück: Der deutsche Konzern versucht, seine Präsenz in Südostasien zu reduzieren und hatte Gespräche über weitere Verkäufe geführt
Marktdynamik: Kleinere Anbieter wie Foodomo spielen nur eine untergeordnete Rolle im taiwanesischen Liefermarkt
Warum das wichtig ist: Weil der gescheiterte Deal die Konsolidierung im hart umkämpften Essensliefermarkt bremst und die Marktverhältnisse in Taiwan unverändert lässt
Regulatorische Hürden: Der Fall zeigt, dass Wettbewerbsbehörden zunehmend kritisch auf Übernahmen in konzentrierten Märkten blicken – ein Trend, der weitere Konsolidierungen erschweren könnte
Strategiewechsel nötig: Uber muss nun alternative Wege finden, um in Asien zu expandieren – möglicherweise durch organisches Wachstum oder kleinere, weniger wettbewerbsrechtlich bedenkliche Zukäufe
Further Reading: Reuters, TechCrunch
*Cruncher wissen: Big F*cking Deal
UNSER PARTNER: NAO
NAO: Jetzt in den Flagship-Fonds der Partners Group investieren
Was ist passiert: Über NAO kannst Du jetzt auch in einen Private Equity Fonds der Partners Group investieren.
Mit im Fonds: Unter anderem die Schweizer Uhrenikone Breitling und FairJourney Biologics, eines der führenden BioTechs mit Fokus auf Antikörperforschung.
Warum jetzt: Die Volatität auf den Aktienmärkten steigt – Private Equity bietet Dir eine Anlageklasse mit längerem Investmenthorizont, bei NAO sogar schon ab €1.000.
50€ Startbonus: Informiere dich hier über NAO und Private Equity, gebe bei der Anmeldung den Code CRUNCH ein, investiere und erhalte 50 € Bonus!
M&A: Allianz auf Shopping-Tour – nach Viridium auch esure im Blick

Nach Viridium nächste Akquisition im Blick? Die Allianz treibt die Konsolidierung des europäischen Versicherungssektors voran (Foto: IMAGO)
Was ist passiert: Die Versicherungsriesen Ageas und Allianz prüfen ein Übernahmeangebot für den britischen Versicherer esure
Milliardenspiel: Der Deal könnte esure mit bis zu £1,5 Mrd. (€1,75 Mrd.) bewerten – ein signifikanter Aufschlag zum aktuellen Marktwert
Remember: Parallel führt die Allianz nach Informationen des Wall Street Journal exklusive Gespräche zur Übernahme des Lebensversicherungs-Spezialisten Viridium von der Private-Equity-Firma Cinven
Die Details: esure, bekannt für Auto- und Hausversicherungen, wurde 2018 von Bain Capital für £1,2 Mrd. übernommen und ist seitdem in Privatbesitz
esure 101: Das Unternehmen, gegründet 2000, ist einer der führenden direkten Versicherer in Großbritannien mit Fokus auf digitale Vertriebskanäle
Marktposition: esure hält einen Marktanteil von ca. 3 % im britischen Kfz-Versicherungsmarkt und verwaltet über 2,4 Mio. Policen
Finanzielle Lage: 2022 erwirtschaftete esure einen Umsatz von £625 Mio. – trotz Herausforderungen durch Inflation und steigende Schadenkosten
Übernahmeinteresse: Neben Ageas und Allianz sollen auch Private-Equity-Firmen Interesse an esure bekundet haben
Warum das wichtig ist: Der potenzielle Deal signalisiert eine Konsolidierungswelle im europäischen Versicherungssektor – getrieben durch Digitalisierungsdruck und Margendruck
Strategischer Fit: Für Ageas oder Allianz böte esure einen schnellen Einstieg in den lukrativen britischen Direktversicherungsmarkt
Technologie-Boost: esures fortschrittliche digitale Plattformen könnten den Käufer bei der digitalen Transformation unterstützen
Further Reading: Reuters, Life Insurance International, The Insurer, Wall Street Journal
Top Reads
🏦 Italiens Großbank UniCredit darf sich (wohl) freuen – das grüne Licht der EZB für die Übernahme von 29 % der Commerzbank steht nach Informationen der italienischen Zeitung Il Corriere della Sera unmittelbar bevor. Läuft alles nach Plan, wäre UniCredit schon am Freitag in der Lage, Derivatkontrakte in Aktien umzuwandeln und so seinen Commerzbank-Anteil von 9 % auf 29 % zu erhöhen. (Deep Dive)
🛬 Der chinesische Konzern Wanfeng will den insolventen Flugtaxi-Hersteller Volocopter für €10 Mio. kaufen. Das geht aus einer Börsenmitteilung von Wanfeng vor Abschluss des Vertrags hervor. Abgewickelt wird das Geschäft der Mitteilung zufolge über eine eigens gegründete Tochtergesellschaft mit Sitz in Berlin, die dem österreichischen Flugzeughersteller Diamond Aircraft zugeordnet ist. (Deep Dive)
🕶️ Google befindet sich nach Informationen von Bloomberg in finalen Gesprächen über den Kauf des kanadischen Eye-Tracking-Startups AdHawk Microsystems für $115 Mio. Die Übernahme würde zu Googles anhaltenden Bemühungen passen, smarte Headsets und Glasses zu entwickeln. (Deep Dive)
ANZEIGE
Deal Flow
M&A
🇮🇹 Italgas: Erhält regulatorische Genehmigung für $5,8-Mrd.-Übernahme von 2i Rete Gas
❌ Rosebank Industries: Zieht $2-Mrd.-Gebot für US-Unternehmen Electrical Components International zurück
🇧🇷 CCR: Plant $1,7-Mrd.-Kapitalaufnahme durch Verkauf von 20 Flughäfen & LatAm-Assets
⚡ Eaton: Kauft Tech-Hersteller Fibrebond für $1,4 Mrd.
💊 OmniActive Health: TA Associates prüft Verkauf der Mehrheitsbeteiligung bei $1-Mrd.-Bewertung
🇮🇹 Genetic: NB Renaissance in exklusiven Gesprächen über Kauf des CVC-geführten Pharmaunternehmens für $764 Mio.
🔥 Estya: Charterhouse Capital übernimmt französischen Brandschutzspezialisten für $327 Mio.
💊 Zydus Lifesciences: Kauft 85,6 % von Amplitude Surgical für $280 Mio. bei 80 %-Prämie auf Schlusskurs
🏎️ McLaren: CYVN Holdings fusioniert Sportwagenhersteller mit britischem Luxus-EV-Startup Forseven
VC
💳 Zolve: Neobank für US-Einwanderer sammelt $251 Mio., darunter $51-Mio.-Series B
⚛️ Celestial AI: Entwickelt Photonic Fabric für KI, erhält $250 Mio. in einer Series C-1
🔐 Cybereason: Lettisches Cybersecurity-Startup sammelt $120 Mio. von SoftBank & Liberty Strategic
🤖 Turing: KI-Infrastruktur-Unternehmen sichert sich $111 Mio. in einer Series E bei $2,2-Mrd.-Bewertung
🏗️ Dexterity: KI-Robotik-Startup sammelt $95 Mio. bei $1,65-Mrd.-Bewertung
💰 Mesh: Krypto-Zahlungsfirma sichert sich $82 Mio. in einer Series B
🏥 Vori Health: Sammelt $53 Mio. in einer Series B unter der Führung von NEA
🤖 Norm AI: KI-Agenten-Plattform sichert sich $48 Mio.
🔐 360 Privacy: Digitale Sicherheitsplattform erhält $36 Mio. von FTV Capital
⚙️ Infinite Uptime: Indisches Predictive-Maintenance-Startup sammelt $35 Mio.
🛡️ Sola Security: Cybersecurity-Startup sichert sich $30 Mio. in einer Seed-Runde
🚰 Capture6: Entwickelt Technik für Carbon Capture & Wasseraufbereitung, sichert sich $27,5 Mio.
📊 Worth: Fintech für KMU-Scoring sichert sich $20 Mio. in einer Seed-Runde
📜 Trust & Will: Startup für digitale Nachlassplanung sammelt über $25 Mio. in einer Series C
🎮 Good Job Games: Türkisches Mobile-Gaming-Startup sammelt $23 Mio.
🎬 OpusClip: KI-gestützte Video-Plattform sichert sich $20 Mio. bei $215-Mio.-Bewertung
🔋 DG Matrix: Entwickler einer Stromrouter-Plattform sammelt $20 Mio.
⚡ Supercritical: Senkt Kosten für grünen Wasserstoff, sichert sich $17,4 Mio.
🏥 Junction: API zur Verbindung von Wearables & Labors sammelt $18 Mio.
📦 Vytal: Smart-Mehrwegverpackungen erhalten $15,4 Mio. in einer Series A
⚛️ ATLANT 3D: Entwickelt 3D-Drucker für Raumfahrt, sichert sich $15 Mio.
🧠 Stroll: Britisches Neuro-Reha-Software-Startup sammelt $13,2 Mio.
🛍️ AMP: KI-gestützte E-Commerce-Plattform erhält $12,6 Mio.
🎮 Liminal: UGC-Gaming-Startup sichert sich $5,8 Mio. in einer Seed-Runde
⚖️ Enter: Brasilianisches Legaltech sammelt $5,5 Mio.
🏪 SaySo: Plattform für Preisoptimierung & Clearance sammelt $4 Mio.
🔐 Harmony Intelligence: KI-Cyberabwehrplattform sammelt $3 Mio.
IPO / Block Trades
🏦 Hub International: Hellman & Friedman-geführter Versicherungsbroker plant „Private IPO“ zur Kapitalaufnahme von $1 Mrd. bei $30-Mrd.-Bewertung
🛵 Ather Energy: Indischer E-Scooter-Hersteller plant $400-Mio.-IPO in Mumbai
Debt
⛏️ Rio Tinto: Nimmt $9 Mrd. durch US-Investment-Grade-Anleihen auf – zur Finanzierung der $6,7-Mrd.-Arcadium-Lithium-Übernahme
Fundraising
🇮🇳 Bessemer VP: Nimmt $350 Mio. für Indien-Fonds mit Fokus auf KI, Fintech & D2C auf
Unser Podcast
Job Board
🔥 Top Job: Das KI-Startup Cohere – wir berichteten im aicrunch – sucht ein:e Country Manager für Deutschland. Mit >$500 Mio. Funding bei $5,5-Mrd.-Bewertung zählt Cohere zu den Top-KI-Startups global. Location: Berlin oder Frankfurt.
📌 Pliant: Revenue Operations Manager, Berlin
📌 Speexx: Chief Financial Officer, Berlin
📌 Partscloud: Chief of Staff, Stuttgart / Berlin
📌 Delivery Hero, Senior Associate M&A, Berlin
📌 Enter: Senior Product Lead, Berlin
📌 Wolt: Product Lead, Berlin, Stockholm oder Helsinki
📌 Economist: Sales Director, New York
📌 Plug & Play: Business Development Intern, München
📌 Notion: Startup Programs EMEA, Remote in Deutschland
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.