• Deals Crunch
  • Posts
  • #52: Binance kriegt $2 Mrd., Opioid-Skandalunternehmen schließen sich zusammen

#52: Binance kriegt $2 Mrd., Opioid-Skandalunternehmen schließen sich zusammen

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🏧, liebe Cruncher!

Die Deutsche Bank hat ihre Gehaltszahlen veröffentlicht – und dabei auch enthüllt, dass ein ungenannter Mitarbeiter mit €18 Mio. 2024 fast doppelt so viel verdiente wie CEO Christian Sewing (F). Wir tippen: Auf diesen Junior Associate, der inzwischen auf C-Level bei der DB unterwegs sein müsste.

Dem ungenannten Höchstverdiener und den 646 weiteren Mitarbeitenden, die 2024 >€1 Mio. verdienten, wünschen wir ein erholsames Wochenende.

Für alle anderen: Pflicht-Höraufgabe – heute erscheint die neueste Ausgabe von Diversify Deals!

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

BFD*: $2-Mrd.-Deal – MGX steigt bei Krypto-Börse Binance ein

Kommen nun wieder bessere Zeiten? Binance-Gründer Changpeng “CZ” Zhao, bevor er im April 2024 zu vier Monaten Haft verurteilt wird (Foto: IMAGO)

Was ist passiert? Der Abu Dhabi AI-Fonds MGX investiert $2 Mrd. in Binance und markiert damit die erste institutionelle Beteiligung an der weltweit größten Krypto-Börse

  • Remember: Vergangenes Jahr wurde Binance-Gründer Changpeng Zhao (genannt: CZ) in den USA zu einer viermonatigen Haftstrafe verurteilt – er hatte Verstöße gegen Geldwäschegesetze zu- und alle Posten bei der Kryptobörse abgegeben

Die Details: Die Transaktion wird in Stablecoins abgewickelt – welche genau, bleibt unklar

  • MGX 101: Der 2023 gegründete, KI-fokussierte Investmentfonds Abu Dhabis setzt auf Zukunftstechnologien – bislang vor allem KI (think: Antrophic, xAI, OpenAI, Databricks), nun auch Krypto

  • Binance 101: Die weltweit größte Krypto-Exchange mit täglich $20 Mrd. Handelsvolumen kämpft nach regulatorischen Rückschlägen um Vertrauen und neue strategische Investoren

  • Finance Reloaded: Nach einem $4,3-Mrd.-Vergleich mit US-Behörden sucht Binance nach neuen strategischen Partnern – MGX liefert Kapital und Glaubwürdigkeit

  • Tech-Konglomerat in Sicht: MGX hat bereits mit Microsoft und BlackRock einen $30-Mrd.-KI-Fonds aufgelegt – die Investition in Binance deutet auf eine noch engere Verzahnung von Krypto und AI hin

Warum das wichtig ist: Weil der Golfstaat damit seine Position als Krypto- und AI-Innovationszentrum ausbaut

  • Zeitenwende für Binance: Nach Jahren der regulatorischen Unsicherheit könnte das Investment Binance auf eine neue, stabilere Wachstumsphase vorbereiten

  • Trump-Faktor: Die Aussicht auf eine Krypto-freundliche US-Regierung unter Trump beflügelt den Markt und stärkt das institutionelle Interesse an der Branche

  • Dazu kommt: Die Beteiligung von MGX könnte die Tür für weitere große Investoren öffnen, die bisher Krypto eher skeptisch gesehen haben

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 

UNSER PARTNER: NAO 

NAO: Jetzt in den Flagship-Fonds der Partners Group investieren

Was ist passiert: Über NAO kannst Du jetzt auch in einen Private Equity Fonds der Partners Group investieren.

  • Mit im Fonds: Unter anderem die Schweizer Uhrenikone Breitling und FairJourney Biologics, eines der führenden BioTechs mit Fokus auf Antikörperforschung.

Warum jetzt: Die Volatität auf den Aktienmärkten steigt – Private Equity bietet Dir eine Anlageklasse mit längerem Investmenthorizont, bei NAO sogar schon ab €1.000.

Merger: Opioid-Skandal-Unternehmen mit Milliarden-Zusammenschluss

Aus Klagewelle rausfusioniert? Opioid-Unternehmen Mallinckrodt (Credits: Mallinckrodt Pharmaceuticals)

Was ist passiert: Die Pharma-Riesen Mallinckrodt und Endo vereinbaren einen €6,7 Mrd. schweren Zusammenschluss – nach jeweiliger Bewältigung milliardenschwerer Opioid-Klagen

  • Neustart nach Skandal: Beide Firmen zahlten hunderte Millionen Euro an Opfer, um tausende Klagen wegen der Vermarktung süchtig machender Schmerzmittel beizulegen 💊

Die Details: Mallinckrodt-Aktionäre erhalten 50,1 % am fusionierten Unternehmen, Endo-Anteilseigner bekommen €74 Mio. in Cash plus 49,9 % der Anteile

  • Mallinckrodt 101: Der irische Pharmakonzern zahlte 2023 €650 Mio. an Opfer, um tausende Klagen wegen der Herstellung eines generischen Oxycodon-Präparats beizulegen

  • Endo-Vergleich: Das US-Unternehmen einigte sich 2024 auf Zahlungen von €430 Mio. an die US-Regierung und €417 Mio. an staatliche Opioid-Hilfsfonds

  • Fusionsziele: Die Partner erwarten für 2025 einen Umsatz von €3,3 Mrd. und wollen an der New Yorker Börse gelistet werden

  • Umstrittene Praxis: Kritiker bemängeln, dass die Insolvenzverfahren den Firmen und Managern dauerhafte rechtliche Immunität verschaffen

Warum das wichtig ist: Weil der Deal zeigt, wie Pharmafirmen trotz massiver Skandale durch geschickte Restrukturierung überleben und sogar expandieren können

  • Neuer Pharma-Gigant: Die Fusion schafft einen Spezialpharmariesen für Entzündungs-, Autoimmun- und urologische Erkrankungen – mit gestärkter Marktposition

  • Vorbild für andere? Der erfolgreiche Neustart könnte weitere skandalbelastete Pharmakonzerne zu ähnlichen Fusionsstrategien ermutigen

  • Speaking of which: Die Netflix-Serie "Painkiller" ist stark von den Machenschaften der Familie Sackler inspiriert, die das Pharmaunternehmen Purdue Pharma besaß. Purdue Pharma und einige Mitglieder der Familie wurden später wegen übermäßiger Verschreibung von süchtig machenden Arzneimitteln, darunter OxyContin, verklagt

Further Reading: Reuters, Financial Times

Top Reads

⚖️ Die Staatsanwaltschaft München I klagt sieben Männer wegen Betrugs bei Sympatex an. Sie sollen 2017 Investoren getäuscht und einen Schuldenschnitt manipuliert haben. Der Schaden: €3,6 Mio. Sympatex-Miteigner Goetz und Fox müssen sich nun vor Gericht verantworten. Goetz' Anwälte weisen alle Vorwürfe zurück. (Deep Dive)

🇩🇪 Warburg Pincus und KKR verhandeln über den Kauf des Medizinverpackungsherstellers Gerresheimer. Die Gespräche befinden sich in einem frühen Stadium. Gerresheimers Marktwert liegt bei etwa €3,8 Mrd. Das Unternehmen stellt Verpackungen für Arzneimittel, Kosmetik und andere Gesundheitsprodukte her. (Deep Dive)

🕹️ Niantic, der Entwickler von Pokémon Go, verkauft seine Spielesparte für $3,5 Mrd. an das saudi-arabische Unternehmen Scopely. Der Deal soll Niantics Fokus auf AR-Technologie stärken und Scopelys Mobile-Gaming-Portfolio erweitern. Niantic behält die Rechte an Pokémon Go und plant, sich auf AR-Plattformen zu konzentrieren. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 🇮🇳 Reliance Capital: Hinduja-Holding IndusInd International schließt $1,1-Mrd.-Übernahme ab

  • 🇬🇷 Piraeus Financial: Kauft 90 % von Ethniki Insurance von CVC für $653 Mio.

  • 🇩🇪 Pair Finance: Pollen Street Capital prüft Verkauf des digitalen Inkasso-Unternehmens bei ~$330-Mio.-Bewertung

  • 🌾 ADM: Erforscht Verkauf seiner Terminbörsen-Sparte ADM Investor Services

  • 🏀 Boston Celtics: STG-Partner-Co-Founder Bill Chisholm führt Bietergruppe für NBA-Team an

  • ✈️ Joramco: Dubai Aerospace Enterprise prüft Verkauf ihres 80 %-Anteils am jordanischen Flugzeugwartungsunternehmen

  • 🇨🇳 Credit Suisse China JV: UBS erhält regulatorische Genehmigung zum Verkauf von 36 % an SWF Beijing SOAM

  • 🎬 Hello Sunshine: Blackstone prüft strategische Optionen für Produktionsstudio, einschließlich einer Fusion

VC

  • 💳 Plata: Mexikanische Digitalbank sammelt $160 Mio. in einer Series A bei $1,5-Mrd.-Bewertung

  • 💊 Insilico Medicine: KI-Pharma-Startup sammelt $110 Mio. bei $1-Mrd.-Bewertung & erwägt Hongkong-IPO

  • 🏥 Qventus: Automatisiert KI-gestützte Gesundheitsversorgung, sichert sich $105 Mio. in einer Series D

  • 📡 Ditto: Vernetzungs-Startup für Edge-Geräte sammelt $82 Mio. in einer Series B bei $462-Mio.-Bewertung

  • 🔐 Pentera: KI-Sicherheitsfirma sichert sich $60 Mio. in einer Series D bei $1 Mrd.+ Bewertung

  • 💊 Scimplify: Indisches Pharma- & Agri-Startup sammelt $40 Mio. in einer Series B bei ~$150-Mio.-Bewertung

  • 💰 Ethena: Entwickelt synthetischen Stablecoin, erhält $36 Mio. von MEXC Ventures

  • 💊 Vivace Therapeutics: Wirkstoff-Entwickler sichert sich $35 Mio. in einer Series D

  • 🔗 Axelar: Dezentrale Blockchain-Interoperabilitätsplattform sammelt $30 Mio.

  • 📊 Motivity: Klinisches SaaS-Startup sichert sich $27 Mio.

  • 🏡 Tomo Mortgage: Digitaler Hypothekenanbieter sammelt $20 Mio. in einer Series B

  • 🚲 Dance: E-Mobilitäts-Abo-Plattform sammelt $12 Mio.

  • 🚗 Carpool Logistics: Fahrzeug-Logistikplattform sichert sich $12 Mio. in einer Series A

  • 🏥 Vantis: Deutsches Digital-Healthcare-Startup sammelt ~$11 Mio.

  • 🏗️ Augmenta: KI-gestützte Designplattform für Bauwesen sichert sich $10 Mio.

  • 🔎 Onyx: Open-Source-Unternehmenssuchlösung sammelt $10 Mio.

  • ⚛️ QuamCore: Quantum-Computing-Startup sichert sich $9 Mio.

  • 🤖 Metric: KI-gestützte Marketingplattform erhält $8,8 Mio.

  • 💰 Mimo: Fintech für KMUs sammelt $8,5 Mio.

  • 🛍️ eBrands: Finnisches Export-Startup sammelt $8,2 Mio.

  • 🤖 Causal Labs: Baut KI-Modelle für globale Herausforderungen, sichert sich $6 Mio.

  • 🍹 SipMARGS: Ready-to-drink Margarita-Marke sammelt $3 Mio.

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🇰🇷 DN Solutions: Südkoreanischer Maschinenhersteller will $800 Mio. – $1 Mrd. in IPO aufnehmen

  • 🇱🇻 Air Baltic: Prüft London-IPO zur Kapitalaufnahme von ~$325 Mio.

  • 🇲🇾 SkyeChip: Prüft Malaysia-IPO bei über $226-Mio.-Bewertung

  • 🇺🇸 Bluejay Therapeutics: Biotech-Unternehmen plant $150-Mio.-US-IPO ab April

  • 🧳 Samsonite: Führt trotz schwacher Konsumnachfrage Dual-Listing in den USA durch

Debt

  • 🏦 Finastra: Morgan Stanley prüft $4-Mrd.-Schuldenpaket zur Refinanzierung von Fintech

  • 🏢 NY-Immobilienmarkt: Blackstone & CPPIB wollen $395 Mio. an CRE-Krediten verkaufen

  • 🏋️ Alani Nutrition: UBS startet $1-Mrd.-Schuldenpaket zur Unterstützung der $1,8-Mrd.-Übernahme durch Celsius Holdings

  • 🇴🇲 Oman Electricity: Setzt IPO aus und prüft nun Anleiheemission

Fundraising

  • 🇨🇳 ICBC: Startet $11-Mrd.-Technologie- & Innovationsfonds

  • 🏦 Banner Ridge Partners: Will $3,2 Mrd. für sechsten Spezialfonds aufnehmen

  • 🇮🇳 ChrysCapital: Indischer PE-Riese sammelt $2,1 Mrd. – Rekord für indischen PE-Fonds

  • 🌍 Brookfield: Nimmt $1 Mrd. für Infrastruktur-Mittelstandsfonds auf

  • 💰 Strobe Ventures: Ausgliederung von BlockTowers VC plant $100-Mio.-Fonds II

Unser Podcast

Job Board

🔥 Top Job: Das KI-Startup Cohere – wir berichteten im aicrunch – sucht ein:e Country Manager für Deutschland. Mit >$500 Mio. Funding bei $5,5-Mrd.-Bewertung zählt Cohere zu den Top-KI-Startups global. Location: Berlin oder Frankfurt.

📌 Pliant: Revenue Operations Manager, Berlin

📌 Speexx: Chief Financial Officer, Berlin

📌 Partscloud: Chief of Staff, Stuttgart / Berlin

📌 Delivery Hero, Senior Associate M&A, Berlin

📌 Enter: Senior Product Lead, Berlin

📌 Wolt: Product Lead, Berlin, Stockholm oder Helsinki

📌 Economist: Sales Director, New York

📌 Plug & Play: Business Development Intern, München

📌 Notion: Startup Programs EMEA, Remote in Deutschland

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.