🌿, liebe Cruncher!
Die Rohstoff-Märkte bieten immer wieder gute Unterhaltung – der Kakaomarkt stagniert, die Weizenmärkte spiegeln die Verhandlungen zum Ukrainekrieg wieder.
Bisher kaum beachtet: Der Matcha-Markt. Da wird es nämlich langsam eng – die Ernte des Jahres ist bereits aufgebraucht, obwohl wir alle noch die nächsten 8 Monate unseren Iced Matcha Latte sippen wollen.
Wir fragen uns, warum es noch keinen Berlin-Mitte-Index (und dazugehörigen ETF) gibt: Matcha-Tee-Futures, Avokado-Aktien, Beat-81-Aktien (Lululemon & On).
Wir vermuten: Hätte wahrscheinlich bessere Returns als Frank Thelens 10XDNA-Fonds 🤷♂️
*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
SoftBank-CEO Masayoshi Son (l.) und OpenAI-CEO Sam Altman auf einer Konferenz in Tokio, Anfang Februar (Foto: IMAGO)
Was ist passiert? SoftBank kauft für $676 Mio. eine ehemalige Fabrik des japanischen Elektronikkonzerns Sharp in Osaka – und wandelt sie in ein KI-Rechenzentrum um
Von LCDs zu LLMs: SoftBank macht das ehemalige Sharp-Werk zum Japan-Zentrum seiner OpenAI-Kooperation – und zur größten privat finanzierten KI-Infrastruktur des Landes
Die Details: Zum Start kann die Anlage 150 Megawatt Energie für KI-Modelle und Cloud-Computing bereitstellen – genug, um mehrere Tausend Hochleistungs-GPUs parallel zu betreiben
Langfristig: Soll die Kapazität auf +240 Megawatt steigen, was es zu einem der größten KI-Rechenzentren Japans machen würde
OpenAI-Power in Japan: Das Zentrum soll vor allem dafür sorgen, KI-Agenten auf Basis von OpenAI-Modellen für den japanischen Markt zu trainieren, indem diese mit unternehmensspezifischen Daten (Marketing, HR, R&D, etc.) gefüttert werden
Milliarden-Partnerschaft? SoftBank verhandelt parallel über ein mögliches $25-Mrd.-Investment in OpenAI – ein Deal, der OpenAI mit $300 Mrd. bewerten würde
Warum das wichtig ist: Ohne massive Rechenzentren bleibt generative KI Theorie – SoftBank sichert sich mit der Anlage in Osaka die nötige Infrastruktur, um Modelle zu trainieren und skalierbare KI-Dienste anzubieten
AI meets Business: Ein eigenes Rechenzentrum für KI-Training reduziert Abhängigkeiten von Cloud-Anbietern und ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für japanische Unternehmen
SoftBanks große Wette: Masayoshi Son setzt voll auf KI – erst die geplante OpenAI-Mammutfinanzierung, jetzt eine eigene Infrastruktur. Ein klares Zeichen dafür, SoftBank eine dominante Rolle im globalen KI-Geschäft einnehmen will
Further Reading: Nikkei, Reuters, morningcrunch
*Cruncher wissen: Big F*cking Deal
Was ist passiert: Über NAO kannst Du jetzt auch in einen Private Equity Fonds der Partners Group investieren.
Mit im Fonds: Unter anderem die Schweizer Uhrenikone Breitling und FairJourney Biologics, eines der führenden BioTechs mit Fokus auf Antikörperforschung.
Warum jetzt: Die Volatilität auf den Aktienmärkten steigt – Private Equity bietet Dir eine Anlageklasse mit längerem Investmenthorizont, bei NAO sogar schon ab €1.000.
€50 Startbonus: Informiere dich hier über NAO und Private Equity, gebe bei der Anmeldung den Code CRUNCH ein, investiere und erhalte €50 Bonus!
Im Clinch mit Peking: Hongkongs reichster Mann, Li Ka-Shing (Foto: IMAGO)
Was ist passiert? Der Hongkonger Tycoon Li Ka-shing, nach Forbes-Schätzung Hongkongs reichster Mann, ist ins Visier Pekings geraten – nachdem sein Unternehmen CK Hutchison zwei strategisch wichtige Hafenanlagen am Panama-Kanal an US-Assetmanager Blackrock verkauft hat (Cruncher wissen Bescheid)
Die Details: In einer ungewöhnlich direkten Stellungnahme fordert Peking das Unternehmen auf, „zweimal nachzudenken“ – und wirft Li Ka-shing vor, nationale Interessen zu verraten
Flashback: Der $22,8-Mrd.-Deal umfasste nicht nur die Standorte in Panama, sondern auch 80 % des globalen Hafenportfolios des Hongkonger Konzerns mit 43 Standorten in 23 Ländern
Market Reaction: Die Aktie von CK Hutchison fiel nach der Kritik aus Peking um 5,7 % – Investoren fürchten mögliche Gegenmaßnahmen der chinesischen Regierung
Kaum China-Exposure: Nur noch ca. 14 % des CK Hutchison-Umsatzes stammt aus China – Li hat sein Geschäft in der Volksrepublik bereits über Jahre zurückgefahren
Mögliches Schutzschild? CK Hutchisons Immobilienableger CK Asset ist noch in China aktiv – Peking dürfte hier allerdings zögern, härter durchzugreifen, um die fragile Immobilienbranche nicht weiter zu belasten
Warum das wichtig ist: Weil der Panama-Kanal eine der weltweit wichtigsten Handelsrouten ist – 6 % des globalen Frachtvolumens werden über den Kanal abgewickelt, CK Hutchison hat also geostrategische Assets an ein US-Unternehmen verkauft (genauer: an ein Konsortium aus US-Unternehmen – Blackrock, Global Infrastructure Partners, Terminal Investment Ltd.)
Politischer Druck aus 🇺🇸: US-Präsident Trump hatte wiederholt gewarnt, China habe zu viel Einfluss am Kanal – und drohte jüngst wieder damit, ihn „zurückzunehmen“
Done Deal? Der Verkauf verringert nun den wirtschaftlichen Einfluss Pekings auf die Handelsströme zwischen Atlantik und Pazifik
Further Reading: Financial Times, Handelsblatt, The New York Times, morningcrunch
🔔 Klarna geht in den USA an die Börse – und damit gewissermaßen auch der Onlinekauf auf Raten. Aus den nun eingereichten Börsenunterlagen geht hervor, dass Klarna in 2024 $2,8 Mrd. Umsatz machte (+24 % im Vergleich zu 2023) und dabei einen Gewinn von $21 Mio. erwirtschaftete (nach noch $244 Mio. Minus in 2023). Ende vergangenen Jahres kam Klarna auf 93 Mio. aktive Kunden. (Deep Dive)
🚁 Volocopter, der (zunächst) gescheiterte Flugtaxihersteller, bleibt nach Übernahme in Deutschland – und will weiter am Standort Bruchsal bei Karlsruhe arbeiten. Der chinesische Konzern Wanfeng hatte die insolvente Flugtaxifirma Volocopter vergangene Woche gekauft. (Deep Dive)
🔀 Johannes Huth, Ex-KKR-Europachef, wird CEO beim belgischen Finanzinvestor Groupe Bruxelles Lambert (GBL). Eigentlich hat sich Johannes Huth bereits aus dem operativen Geschäft verabschiedet – die börsennotierte Groupe Bruxelles Lambert, hinter der die Unternehmerfamilien Frere und Desmarais stehen, ist Großaktionär bei zahlreichen Unternehmen, darunter Adidas, Pernod Ricard und der schweizerische Prüfkonzern SGS (Deep Dive)
📱 TikTok: Oracle als führender Kandidat für Übernahme von US-Geschäft
💻 Intel-Foundries: TSMC schlägt Nvidia, AMD & Broadcom Beteiligungen in neuer JV-Struktur vor
📡 Crown Castle: EQT & Zayo Group kaufen Small-Cell- & Glasfasergeschäft für $8,5 Mrd.
💊 Mallinckrodt/Endo: Fusionieren in einem $6,7-Mrd.-Deal
🏦 Viridium: Allianz, BlackRock, T&D & Generali vor $3,8-Mrd.-Übernahme von Cinven
🏭 Radius Recycling: Toyota Tsusho America kauft für $1,3 Mrd. in Bar – 120 %-Prämie
🔧 Ultra Precision Control Systems: Advent erwägt Verkauf für $1 Mrd.
🇨🇭 UBS Asset Management: Prüft Verkauf von Schweizer Immobilien-Assets für ~$1 Mrd.
🏨 East Miami Hotel: Trinity Investments & Certares erkunden Verkauf bei $325-Mio.-Bewertung
🏢 Kolte-Patil Developers: Blackstone übernimmt 40 %-Anteil in Indien für $134 Mio.
🏡 Berkshire Hathaway HomeServices: Compass in fortgeschrittenen Gesprächen über Übernahme
🏦 Kaspi.kz: Kasachischer Fintech-Milliardär in Gesprächen über Kauf von Rabobank Türkei
🛢️ Petronas: Prüft Verkauf des 50 %-Anteils an Schieferöl-Asset JV in Argentinien
💳 AvidXchange: Fintech für Zahlungen an KMUs prüft Verkauf nach Übernahmeinteresse
🏦 Binance: Trump-Familie führte Gespräche über Beteiligung an Krypto-Börse
🚔 Flock Safety: Plattform für Sicherheitstechnologie sammelt $275 Mio. bei $7,5-Mrd.-Bewertung
☀️ Terabase Energy: Entwickelt Automatisierung für Solar-Kraftwerke, erhält $130 Mio. in einer Series C
📊 Omni: Business-Intelligence-Plattform sichert sich $69 Mio. in einer Series B
🏥 MicroTransponder: Medizintechnikunternehmen sammelt $65 Mio. in einer Series F
🔐 Blackwall: KI-gestützte Cybersicherheitsplattform sichert sich $49 Mio. in einer Series B
🏭 Alloyed: Additive-Manufacturing-Startup sichert sich $48 Mio. in einer Series B
🤖 Bria: KI-Startup für lizenzierte Trainingsdaten sichert sich $40 Mio. in einer Series B
🤖 Anyware Robotics: Baut mobile KI-Roboter, sammelt $12 Mio. in einer Seed-Runde
🎮 Human Computer: Indie-Gaming-Studio sichert sich $5,7 Mio. in einer Seed-Runde
🏆 Aura: KI-Testplattform für Modelle sammelt $5,5 Mio. in einer Seed-Runde
🛠️ Zero Point Motion: Britisches Sensor-Startup sammelt $5 Mio. in einer Pre-Series A
🏛️ Darwin: KI-Sicherheitsplattform für den öffentlichen Sektor sichert sich $5 Mio.
🎵 Universal Music: Pershing Square & UMG-Aktionäre planen $1,4-Mrd.-Verkauf eines 2,7 %-Anteils
🔋 Samsung SDI: Gibt $1,4 Mrd. in Aktien zur Finanzierung eines US-JV mit GM aus
🏦 ABN Amro: Reggeborgh erwirbt 3,04 % und wird fünftgrößter Aktionär der $17-Mrd.-Bank
🇹🇭 Charoen Pokphand Foods: Thailands größter Fleischproduzent beschleunigt IPO der Vietnam-Sparte
🏦 Boeing/Jeppesen: Citi & Apollo erwägen Finanzierung für mögliche $7-Mrd.-Übernahme
🇮🇹 IBL Banca: Prüft $2-Mrd.-Risikotransfer von Gehaltsdarlehen mit UniCredit & Intesa
🇨🇳 Vnet: Chinesischer Rechenzentrumsbetreiber sammelt $430 Mio. durch Wandelanleihe
🇪🇺 OpenOcean: Europäischer VC sichert sich $110 Mio. für vierten KI-Fonds
⚽ Monarch Collective: PE-Fonds für Frauen-Sport sammelt $100 Mio. für geplanten $250-Mio.-Fonds
🏦 Blue Owl: Reicht erstes Intervallfonds-Produkt „Blue Owl Alternative Credit“ ein
🔥 Top Job: Uber baut seine Präsenz in Deutschland aus und sucht eine:n Country Manager für Uber Advertising, den Werbearm des Unternehmens. Heißt: Eines der größten Werbebudgets der Transportbranche für DACH verwalten – what’s not to like?
📌 Ctrlz: Business Development Manager, Berlin
📌 Liria: Venture Development Intern, Nürnberg
📌 Cherry Ventures: Finance Analyst, Berlin
📌 Koro Handels GmbH: Marketing Manager BeNeLux, Berlin
📌 Butternut Box: Operations Lead, London
📌 Corti: Account Executive, Berlin
📌 Zenjob: Senior Business Developer, Berlin
📌 ClearOps: Account Executive, München
📌 GridX: Senior Account Executive, Aachen
📌 GovRadar: Chief of Staff, München
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.