• Deals Crunch
  • Posts
  • #54: AstraZeneca mit $1-Mrd.-Akquisition, deutsches Startup Tado mit $30-Mio.-Funding

#54: AstraZeneca mit $1-Mrd.-Akquisition, deutsches Startup Tado mit $30-Mio.-Funding

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🏋️, liebe Cruncher!

Achtung, ihr müsst jetzt alle ganz stark (!) sein – nach einem gescheiterten Verkauf 2020 sucht Sport-Event-App Crossfit nun wieder nach einem Käufer.

Darauf erst mal ein paar Snatches.

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

BFD*: AstraZeneca stärkt Zelltherapie-Portfolio – mit $1-Mrd.-Akquisition

Nächster großer Biotech-Deal - AstraZeneca kauft EsoBiotec101 (Foto: IMAGO)

Was ist passiert? Der Pharmakonzern AstraZeneca kauft das Biotech-Startup EsoBiotec für bis zu $1 Mrd. – und verstärkt mit dem Deal sein Zelltherapie-Portfolio

Die Details: Der Deal umfasst eine Sofortzahlung von $425 Mio. sowie bis zu $575 Mio. an erfolgsabhängigen Meilensteinzahlungen

  • EsoBiotec 101: Das Biotech-Unternehmen entwickelt neuartige Zelltherapien zur Behandlung von Krebs und gilt als Pionier in der Weiterentwicklung sog. CAR-T-Technologien

  • Pipeline-Push: Nach der Übernahme von Gracell Biotechnologies ($1,2 Mrd.) in China folgt nun der nächste große Deal – AstraZeneca will sich als führender Player in der Zelltherapie etablieren

  • Regulatorische Hürde: Der Abschluss der Transaktion wird für Q2 2025 erwartet – vorausgesetzt, die Aufsichtsbehörden geben grünes Licht

Warum das wichtig ist: Zelltherapien könnten die Krebstherapie revolutionieren, sind aber bislang nur schwer skalierbar – und bleiben kostenintensiv

  • Big Pharma rüstet auf: AstraZeneca-Konkurrenten wie Novartis (Medikament Kymriah), Gilead (Yescarta) und Bristol-Myers Squibb (Abecma) haben bereits Milliarden in die Technologien investiert

  • M&A-Fokus in der Branche: Neben AstraZeneca hat auch Japans Taiho Pharmaceutical gerade einen milliardenschweren Biotech-Deal abgeschlossen – ein Zeichen, dass große Pharmakonzerne verstärkt auf strategische Zukäufe setzen

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 

UNSER PARTNER: NAO 

NAO: Jetzt in den Flagship-Fonds der Partners Group investieren

Was ist passiert: Über NAO kannst Du jetzt auch in einen Private Equity Fonds der Partners Group investieren.

  • Mit im Fonds: Unter anderem die Schweizer Uhrenikone Breitling und FairJourney Biologics, eines der führenden BioTechs mit Fokus auf Antikörperforschung.

Warum jetzt: Die Volatilität auf den Aktienmärkten steigt – Private Equity bietet Dir eine Anlageklasse mit längerem Investmenthorizont, bei NAO sogar schon ab €1.000.

VC: Panasonic steigt bei Tado ein – gemeinsam ein Wärmepumpen-Champion?

Kann sich freuen – Tado-Gründer Christian Deilmann (Credits: LinkedIn)

Was ist passiert? Der japanische Elektronikkonzern Panasonic investiert €30 Mio. in das Münchener Smart-Home-Start-up Tado, das sich auf intelligente Heizungssteuerungen spezialisiert hat

Die Details: Die beiden Unternehmen hatten bereits eine Partnerschaft, nun wird die Zusammenarbeit ausgebaut – mit Fokus auf die Optimierung von Wärmepumpen

  • Panasonic 101: Panasonic zählt zu den führenden Akteuren in Elektronik, Haushaltsgeräten und erneuerbaren Energien – insbesondere mit seinen Aquarea-Wärmepumpen, mit denen Panasonic den europäischen Markt erobern will

  • Tado 101: Tado bietet via App KI-gestützte Steuerungssoftware für Heizungen an – mit dem Ziel, um Heizkosten für Verbraucher zu senken und nachhaltiger zu heizen

  • What a coincidence: Ab September 2025 soll eine neue Steuerungssoftware für Panasonics Aquarea-Wärmepumpen per Update ausgerollt werden – mit dem Ziel, den Energieverbrauch um bis zu 30 % zu senken

  • Strompreisabhängige Steuerung: Tados System passt den Betrieb von Wärmepumpen an die Strompreise an – Wärme wird gespeichert, wenn Strom günstig ist, und der Verbrauch in teuren Zeiten reduziert

  • Milliardenmarkt Wärmepumpen: Tado setzt auf Wachstum – aktuell stammen noch 90 % der Umsätze aus der Steuerung fossiler Heizsysteme, doch langfristig soll sich das Verhältnis umkehren

Warum das wichtig ist: Europa setzt auf Wärmepumpen als Schlüsseltechnologie für klimafreundliches Heizen – Panasonic und Tado wollen sich früh als führende Player positionieren

  • Förderchaos droht: Die hohe Nachfrage nach Wärmepumpen wird durch staatliche Fördergelder angeheizt, doch unklare Budgetplanungen und mögliche Kürzungen unter der neuen Bundesregierung könnten Investitionen verzögern oder bremsen

  • Unicorn-Potential: Tado gehört zu den 50 am schnellsten wachsenden europäischen Tech-Unternehmen – mit Panasonic als Investor könnte der Weg zur Milliardenbewertung geebnet sein (liebe Grüße von Familie Viessmann an dieser Stelle) 🦄

Top Reads

📦 KKR und Warburg Pincus haben ein unverbindliches Angebot für den deutschen Verpackungshersteller Gerresheimer abgegeben. Die Übernahme könnte den Unternehmenswert auf +€10 Mrd. steigern. Gerresheimer profitiert derzeit vor allem von der wachsenden Nachfrage nach Injektionsfläschchen und Autoinjektoren. (Deep Dive)

🏢 Stada plant laut Insidern einen baldigen Börsengang. Der deutsche Pharmakonzern könnte schon am Mittwoch die Emission ankündigen. Stada, bekannt für Generika und rezeptfreie Medikamente, strebt eine Bewertung von €14 Mrd. an. Die Eigentümer Bain Capital und Cinven wollen durch den IPO ihr Stada-Investment vergolden. (Deep Dive)

🌾 Baywa, der Krisen-Agrarkonzern, kann sich mit Mitgesellschafter Energy Infrastructure Partners (EIP) nicht auf den Verkauf der Mehrheit an der Erneuerbare-Energien-Tochter Baywa Re einigen. Stattdessen wird die Beteiligung auf eine Management-Gesellschaft übertragen, sodass Baywa die Tochter nicht mehr konsolidieren muss. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 🛢️ ADNOC/Mubadala: Abu Dhabis Staatskonzern prüft Kauf von Energie-Assets für ~$10 Mrd.

  • 📡 Liberty Global/Vodafone: Liberty will Vodafone-Anteil an niederländischem JV VodafoneZiggo für +$2,2 Mrd. kaufen

  • 🥤 PepsiCo: In fortgeschrittenen Gesprächen zur Übernahme der Soda-Marke Poppi für +$1,5 Mrd.

  • ⛏️ Ramelius: Übernimmt Spartan Resources für $1,5 Mrd.

  • 🍽️ Bakkavor: Lehnt $1,5-Mrd.-Übernahmeangebot von Greencore ab

  • 🇨🇭 SoftwareOne/Crayon: $1,1-Mrd.-Gebot für norwegisches Softwareunternehmen trifft auf Widerstand

  • 🇫🇷 Akuo Energy: PE-Firma Ardian vor $1,1-Mrd.-Übernahme des französischen Erneuerbare-Energien-Unternehmens

  • 🏢 Comvest: Prüft Anteilsverkauf bei über $700-Mio.-Bewertung, AMG könnte Beteiligung verkaufen

  • 🇩🇪 Miebach Logistik: Investcorp erwägt Übernahme von Mehrheitsbeteiligung für ~$163 Mio.

  • 🏭 ZF Lifetec: PE-Firmen Adient, AIP & FountainVest an Kauf von ZF Friedrichshafens Airbag- & Sicherheitsgurtgeschäft interessiert

  • 🎮 Ubisoft: Sucht Minderheitsinvestoren für neue Holding, Tencent potenzieller Partner

VC

  • 🔍 Lumafield: Entwickler von Röntgen-CT-Technologie für Industrie sammelt $75 Mio. in einer Series C

  • 🎤 Cartesia: KI-Plattform für Sprachgenerierung sichert sich $64 Mio. in einer Series A

  • 💳 Curve: Britisches Fintech sammelt $48 Mio. in neuer Finanzierungsrunde

  • 🎭 Fixated: Digitale Entertainment-Plattform sichert sich $12,8 Mio.

  • 🎮 nunu.ai: Entwickelt KI-Agents für Spieletests, sammelt $6 Mio. in einer Seed-Runde

  • 🏥 Nimblemind.ai: Gesundheitsdaten-Startup sichert sich $2,5 Mio.

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🚰 Maynilad Water: Philippinischer Versorger plant $633-Mio.-IPO bei $3-Mrd.-Bewertung

  • 🚢 MTT Shipping: Malaysische Reederei belebt $200-Mio.-IPO-Planung mit Zielnotierung bis 2026

  • 💳 Klarna: Reicht $1-Mrd.-IPO in den USA ein bei $15-Mrd.-Bewertung

Debt

  • 🏦 DBS: Singapurs größte Bank nimmt $2 Mrd. über Dollar-Anleihen auf

  • 📺 ProSiebenSat.1: Nahe an Deal zur Vergabe einer bis zu 10 %-Beteiligung an General Atlantic

Fundraising

  • Copenhagen Infrastructure Partners: Sammelt $13 Mrd. für weltgrößten erneuerbaren Energie-Fonds

  • 💳 Bain Capital: Nimmt $1 Mrd. für vierten Private-Credit-Fonds auf

  • 🏦 Blue Owl: Plant neuen Private-Credit-Fonds für Privatanleger

Unser Podcast

Job Board

🔥 Top Job: Uber baut seine Präsenz in Deutschland aus und sucht eine:n Country Manager für Uber Advertising, den Werbearm des Unternehmens. Heißt: Eines der größten Werbebudgets der Transportbranche für DACH verwalten – what’s not to like?

📌 Ctrlz: Business Development Manager, Berlin

📌 Liria: Venture Development Intern, Nürnberg

📌 Cherry Ventures: Finance Analyst, Berlin

📌 Koro Handels GmbH: Marketing Manager BeNeLux, Berlin

📌 Butternut Box: Operations Lead, London

📌 Corti: Account Executive, Berlin

📌 Zenjob: Senior Business Developer, Berlin

📌 ClearOps: Account Executive, München

📌 GridX: Senior Account Executive, Aachen

📌 GovRadar: Chief of Staff, München

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.