• Deals Crunch
  • Posts
  • #58: ProSiebenSat.1 mit Portfolio-Cleanup, MunichRe auf US-Shoppingtour

#58: ProSiebenSat.1 mit Portfolio-Cleanup, MunichRe auf US-Shoppingtour

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🌯, liebe Cruncher!

Stellt euch vor, ihr könntet euch die nächste Lieferando-Lieferung auf Kredit bestellen. Klingt abstrus? Geht in den USA ab jetzt – in Zusammenarbeit mit Klarna bietet Lieferdienst DoorDash Buy now, pay later (BNPL, think: Kurzkredite) für Kunden an.

Wir freuen uns schon auf die Derivate, die dann auf Basis dieser Burger-BNPLs entstehen – und hätten auch schon einen Namensvorschlag: Credit Default Wraps?

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

BFD*: Verivox-Verkauf, GA-Abschied – Weg frei für Konzernumbau bei ProSiebenSat.1

Fokus auf’s Kerngeschäft: Das “newstime”-Studio in Unterföhring bei München (Credits: ProSiebenSat.1)

Was ist passiert? Medienkonzern ProSiebenSat.1 (P7S1) verkauft das Vergleichsportal Verivox für €231 Mio. an den italienischen Investor Moltiply – und entschärft damit einen monatelangen Machtkampf mit den Großaktionären MFE (Mediaset) und PPF

  • Hintergrund: Gleichzeitig übernimmt P7S1 die Anteile des PE-Riesen General Atlantic (GA) an der NuCom Group sowie ParshipMeet – und sichert sich so die strategische Freiheit, beide Beteiligungen zeitnah abstoßen zu können

  • Flashback: Sowohl MFE als auch PPF hatten den GA-Deal zuvor blockiert – aus Angst, dass ihre P7S1-Anteile zu sehr verwässern würden

Die Details: Der Deal mit Moltiply bringt P7S1 frisches Kapital – und damit die Freiheit, weitere Randgeschäfte abzugeben und sich stärker auf TV & Streaming zu fokussieren

  • Portfolio-Frühjahrsputz: Mit dem Deal ist P7S1 nun alleiniger Eigner der E-Commerce-Holding NuCom Group (kontrolliert Verivox und Online-Kosmetikanbieter Flaconi, zuvor war auch GA an NuCom beteiligt) – P7S1 wird auch alleiniger Eigner der ParshipMeet Group (auch hier war GA zuvor Joint-Venture-Partner)

  • By the Numbers: GA erhält im Gegenzug 2,5 % der P7S1-Aktien (rund €38 Mio. Marktwert), €10 Mio. in Cash sowie ein potenzielles Exit-Entgelt von €50 Mio. bei einem Verkauf von ParshipMeet – und hält seine Anteile von 28,4 % an Flaconi künftig direkt und nicht mehr indirekt über die NuCom

  • Rationale: P7S1 hat damit die volle Kontrolle über NuCom und ParshipMeet – inkl. der Möglichkeit, beide Geschäftsanteile bald zu verkaufen

  • Schrumpfkur: Der Konzern senkt nach dem Verivox-Exit seine Prognose – 2025 erwartet man einen Umsatzrückgang auf rund €3,85 Mrd. (zuvor: €3,92 Mrd.) 📉

Warum das wichtig ist: Auch andere Medienhäuser wie RTL oder Warner Bros. Discovery haben zuletzt Teile ihres Portfolios, die nicht direkt mit TV & Streaming zu tun haben, abgestoßen – ein Indiz dafür, dass Diversifikation nicht mehr automatisch als Stärke gilt

  • Börsenlogik: Weniger Komplexität, mehr Planbarkeit – der Verkauf passt zum Trend, Mischkonzerne zu entflechten und strategische Klarheit bei börsennotierten Firmen zu schaffen

  • TV im Strukturwandel: Während Netflix & TikTok den Takt bei all things video vorgeben, muss P7S1 sich neu sortieren – und die Frage bleibt: Reicht ein fokussiertes Geschäftsmodell aus, um im Plattform-Zeitalter relevant zu bleiben? 🍿

  • Business-Tipps: Gibt es hier übrigens von Joko & Klaas, aus denen (wenn wir mal ehrlich sind) das TV-Geschäft von P7S1 ja im Kern besteht – vielleicht ganz interessant für P7S1-CEO Bert Habets?

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 

UNSER PARTNER: NAO 

NAO: Jetzt in den Flagship-Fonds der Partners Group investieren

Was ist passiert: Über NAO kannst Du jetzt auch in einen Private Equity Fonds der Partners Group investieren.

  • Mit im Fonds: Unter anderem die Schweizer Uhrenikone Breitling und FairJourney Biologics, eines der führenden BioTechs mit Fokus auf Antikörperforschung.

Warum jetzt: Die Volatilität auf den Aktienmärkten steigt – Private Equity bietet Dir eine Anlageklasse mit längerem Investmenthorizont, bei NAO sogar schon ab €1.000.

M&A: Munich Re auf US-Shoppingtour – Übernahme von Next für $2,6 Mrd.

Next, please: Joachim Wenning, CEO der Munich Re (Foto: IMAGO)

Was ist passiert? Rückversicherungsriese Munich Re übernimmt die US-Digitalversicherung Next Insurance vollständig – für eine Bewertung von $2,6 Mrd.

  • Cap Table Cleanup: Munich Re ist bereits seit 2017 an Next Insurance beteiligt – nun kauft der Konzern die restlichen 71 % der Anteile

Die Details: Zu den bisherigen Investoren zählten Allianz, Amex Ventures, CapitalG (Google), Ribbit und Group 11 – insgesamt flossen knapp $1,2 Mrd. Wagniskapital

  • Next Insurance 101: Das Insurtech wurde 2016 in Palo Alto gegründet und versichert kleine und mittlere Unternehmen (SMBs) – aktuell bedient es +600.000 Kunden, erreichte 2024 $548 Mio. Umsatz

  • Ergo statt Exits: Next wird künftig Teil der Munich-Re-Tochter Ergo, die dadurch nicht nur ihr digitales Profil schärft – sondern auch direkten Zugang zum US-SMB-Versicherungsmarkt erhält

  • Erwarteter Boost: Ergo rechnet mit einem Ergebnisbeitrag im mittleren dreistelligen Millionenbereich über die nächsten Jahre

Warum das wichtig ist: Weil Munich Re mit dem Deal nicht nur eine Tech-Plattform kauft, sondern sich den Eintritt in einen riesigen, fragmentierten Markt sichert: 30 Mio. US-Kleinunternehmen sind oft unterversichert – das adressierbare Marktvolumen liegt nach Schätzungen bei $175 Mrd.

  • Blick nach vorn: Die Übernahme ist auch ein Testfall: Gelingt es Munich Re, eine Digitalmarke wie Next in seine Konzernstruktur zu integrieren, könnte das Vorbild für weitere strategische Tech-Akquisitionen deutscher Versicherer werden

  • Trend zur Konsolidierung: Die Übernahme reiht sich ein in eine Serie strategischer Zukäufe großer Versicherer – die Allianz etwa sondiert derzeit Übernahmen von Viridium oder esure, um sich breiter im digitalen Direktgeschäft und bei Lebensversicherungen aufzustellen

Top Reads

📈 Europas Startup-Szene zog 2024 €52 Mrd. Risikokapital an. Dies zeigt laut Orrick-Bericht die Marktstabilisierung nach Corona-Höhen und 2023er-Tief. Trotz politischer Turbulenzen wächst der Talentpool. Trends: Größere Optionspools, stärkere Frühphasen-Finanzierung – SaaS, DeepTech und KI dominieren die Deals. (Deep Dive)

🎫 StubHub, der Online-Ticketmarktplatz, plant seinen Börsengang. Das Unternehmen, bekannt für den Weiterverkauf von Event-Tickets, strebt eine Bewertung von $2,5 Mrd. an. StubHub will durch das IPO Schulden tilgen und das Wachstum ankurbeln. Der Schritt folgt auf ein starkes 2023 mit $2 Mrd. Umsatz. (Deep Dive)

🏀 Boston Celtics: PE-Investor Bill Chisholm kauft das NBA-Team für $6,1 Mrd. – es ist der bisher größte Verkauf eines Sport-Franchises in den USA. Der Deal übertrifft auch den $6,05 Mrd. schweren Verkauf der Washington Commanders aus dem Jahr 2023. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 🛡️ Howden/Risk Strategies: Versicherungsmakler übernimmt Kelso-Firma für $10 Mrd.

  • 💱 Kraken/NinjaTrader: Krypto-Börse übernimmt Futures-Plattform für $1,5 Mrd.

  • 🛢️ Carlyle: Sucht Käufer für kolumbianischen Ölproduzenten SierraCol (~$1,5 Mrd.)

  • 🏗️ Adani/Emaar: Indischer Milliardär in fortgeschrittenen Gesprächen über $1,4-Mrd.-Deal

  • 📶 Mubadala/Du: SWF erwägt Teilverkauf des $1-Mrd.-Anteils

  • 🏦 TPG/Nexi: Kauft Digitalbanking-Sparte der italienischen Fintech für über $870 Mio.

  • 🏢 Norges/Shaftesbury: Norwegischer SWF übernimmt 25 % an Londons Covent Garden für ~$740 Mio.

  • 🏦 Bain/Manappuram Finance: Kauft 18 %-Anteil am indischen Finanzinstitut für $508 Mio.

  • 🌎 Nazca & Bridge: Lateinamerikanische VCs fusionieren – kombinieren $300 Mio. AUM

  • 🌱 Vivera: Übernimmt Unilevers Marke The Vegetarian Butcher

  • 🏗️ Acciaierie d'Italia: Baku Steel & Aserbaidschans SWF in exklusiven Übernahmegesprächen

  • 🇮🇳 Jio/Allianz: Gründet gemeinsames Versicherungsunternehmen in Indien

VC

  • 🤖 Perplexity: KI-Suchmaschine fürt Gespräche über $1-Mrd.-Funding bei $18-Mrd.-Bewertung

  • 📊 Carbon Arc: Sammelt $56 Mio. für KI-Dateninfrastruktur

  • ☁️ Evroc: Sichert sich $55 Mio. Series A für europäische Hyperscale-Cloud

  • Good Good Golf: Medienmarke sammelt $45 Mio. von Creator Sports Capital

  • 🧓 Inspiren: KI-gestützte Pflegeplattform erhält $35 Mio.

  • 🏦 NymCard: MENA-Fintech sammelt $33 Mio. Series B

  • 💰 Buynomics: KI-Startup für Preisoptimierung sichert sich ~$30 Mio.

  • 🏭 Asper.ai: Fractal investiert $20 Mio. in KI-Plattform für Konsumgüter

  • ☀️ SkySpecs: Goldman Sachs Alternatives führt $20-Mio.-Wachstumsrunde

  • 🧠 Brainomix: Medtech-KI erhält $18 Mio. von Parkwalk & Boehringer Ingelheim

  • 🛠️ Rerun: Dev-Tools-Startup aus Schweden sichert sich $17 Mio. Seed

  • ✅ Kosli: Norwegisches Compliance-Startup erhält $10 Mio. Series A

  • 🔋 Moonwatt: Sodium-Ionen-Speicher erhält $8,7 Mio.

  • ☢️ Uranium Digital: Krypto-gestützte Uranbörse sammelt $6,1 Mio.

  • ⚖️ Jusfy: Brasilianisches LegalTech erhält $5,2 Mio. pre-Series A

IPO / Issuances / Block Trades

  • ☁️ CoreWeave: Erhöht IPO-Volumen auf $2,7 Mrd. bei $32-Mrd.-Bewertung – überzeichnet am ersten Tag

  • 🛡️ Hanwha Aerospace: Will +$2,5 Mrd. in Südkoreas größter Aktienemission seit 3 Jahren aufnehmen

Debt

  • 🥤 Refresco: Europäischer Getränkehersteller stoppt $2,3-Mrd.-Loan-Repricing wegen schwacher Junk-Bond-Stimmung

  • 🌾 Rovensa: Pflanzenschutzfirma zieht geplante $1,2-Mrd.-Kreditrefinanzierung zurück

  • 🇮🇳 Indian Bank: Staatsbank plant $580 Mio. über langfristige Infrastrukturanleihen einzusammeln

  • 🇨🇳 China: Startet Vermarktung erster grüner Staatsanleihen in London

Fundraising

  • 💸 Marathon Asset Management: Sammelt $2,7 Mrd. für zweiten Kreditfonds

  • ✈️ Castlelake: Sichert sich $2 Mrd. für fünften Luftfahrt-Kreditfonds

Unser Podcast

Job Board

🔥 Miles: Das Berliner Mobilitäts-Startup sucht eine:n (Senior) Vice President Marketing im Berliner Büro. Makes sense: In letzter Zeit war die Berichterstattung um Miles eher mau. Wir freuen uns natürlich als Silber-Kunden, wenn bald ein Cruncher bei Miles an zentraler Stelle sitzt.

📌 Adragos Pharma: Chief of Staff, München

📌 Les Lunes: Head of Finance, München

📌 Arbio Group: M&A Associate, Berlin

📌 Project A: Chief of Staff bei einer Portfolio Company, Berlin

📌 HeyJobs: Senior Product Marketing Manager, Berlin

📌 ValTech: Executive Director Strategy, Köln, Düsseldorf, Hamburg

📌 NinjaOne: VP Sales EMEA, Berlin

📌 Project A: Head of Growth Marketing, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.