• Deals Crunch
  • Posts
  • #59: Coinbase vor Milliarden-Übernahme, TechCrunch mit neuem Eigner

#59: Coinbase vor Milliarden-Übernahme, TechCrunch mit neuem Eigner

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🔎, liebe Cruncher!

Builder.ai ist eins von Großbritanniens höchstbewerteten Tech-Startups, u.a. ist Software-Riese Microsoft investiert. Die Financial Times hat jetzt aufgedeckt: Der Wirtschaftsprüfer, der die Builder.ai-Bilanzen abgesegnet hat, ist zugleich hochrangiger Manager in einer anderen Firma des Builder.ai-Gründers Sachin Dev Duggal.

Natasha heißt die hauseigene KI von Builder.ai – wir empfehlen Duggal und seinem Wirtschaftsprüfer-Buddy diesen Song von Natasha Bedingfield für’s nächste Treffen.

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

BFD*: Coinbase will Deribit – $5-Mrd.-Deal im Kampf um Krypto-Derivate-Plattformen

Will sich Krypto-Optionshandel dazukaufen – Coinbase-Gründer und -CEO Brian Armstrong (Foto: IMAGO)

Was ist passiert? Coinbase steht laut Bloomberg in fortgeschrittenen Verhandlungen zur Übernahme von Deribit – der größten globalen Plattform für Krypto-Optionen

  • Zoom in: Der Deal soll bis zu $5 Mrd. schwer sein und wäre einer der größten M&A-Deals in der Krypto-Geschichte

Die Details: Beide Unternehmen sollen die Gespräche bereits den Aufsichtsbehörden in Dubai gemeldet haben, wo Deribit lizenziert ist – die Lizenz würde im Fall einer Übernahme an Coinbase übergehen

  • Deribit 101: Das 2016 gegründete Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden ist die weltweit größte Plattform für Optionen auf Bitcoin und Ether – allein 2024 lag das Handelsvolumen bei rund $1,2 Bio.

  • Coinbase goes Derivate: Deribit wäre eine massive Erweiterung für das noch kleine Derivategeschäft von Coinbase, das bislang über eine Plattform in Bermuda abgewickelt wird

  • Kraken vs. Coinbase: Nur einige Tage zuvor hatte Konkurrent Kraken den Kauf des US-Futures-Brokers NinjaTrader für $1,5 Mrd. verkündet – der Wettlauf um Multi-Asset-Trading-Plattformen im Kryptosektor ist voll entbrannt

Warum das wichtig ist: Während Spot-Trading zunehmend reguliert und margenschwach ist, gelten Derivate als nächstes großes Wachstumsfeld im Krypto-Ökosystem – Coinbase will sich hier global absichern

  • Marktdynamik: Seit Jahresbeginn ist die Nachfrage nach Krypto-Derivaten gestiegen – mit Blick auf institutionelle Anleger und den wieder anziehenden Bitcoin-Preis ist das Segment ein profitables Wachstumsfeld 

  • Zwei Welten verschmelzen: Der Deal zeigt, wie stark sich der Krypto-Sektor institutionalisiert – einstige Startups wie Deribit werden zu strategischen Assets für börsennotierte Tech-Giganten

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 

UNSER PARTNER: NAO 

NAO: Jetzt in den Flagship-Fonds der Partners Group investieren

Was ist passiert: Über NAO kannst Du jetzt auch in einen Private Equity Fonds der Partners Group investieren.

  • Mit im Fonds: Unter anderem die Schweizer Uhrenikone Breitling und FairJourney Biologics, eines der führenden BioTechs mit Fokus auf Antikörperforschung.

Warum jetzt: Die Volatilität auf den Aktienmärkten steigt – Private Equity bietet Dir eine Anlageklasse mit längerem Investmenthorizont, bei NAO sogar schon ab €1.000.

M&A: TechCrunch – PE-Fonds Regent übernimmt Silicon-Valley-Medienurgestein

Besucher der TechCrunch-Konferenz “Disrupt” (Credits: TechCrunch / YouTube)

Was ist passiert? TechCrunch, eines der einflussreichsten Tech-Medien weltweit, gehört ab sofort nicht mehr zu Yahoo – sondern zum kalifornischen PE-Fonds Regent

  • Yahoo bleibt an Bord: Obwohl Regent die operative Kontrolle übernimmt, behält Yahoo eine Minderheitsbeteiligung und will weiter bei Reichweite und Monetarisierung kooperieren

Die Details: Regent, bekannt für Übernahmen von Medien- und Technologiemarken (zuletzt u. a. PCWorld & MacWorld), baut nun gezielt ein Portfolio an Tech-Medienmarken auf

  • TechCrunch 101: TechCrunch wurde 2005 von Michael Arrington gegründet und entwickelte sich zur einflussreichsten Publikation des Silicon Valley. Fast jede große Tech-Story – von Facebooks frühem Aufstieg über Elon Musks Twitter-Tiraden bis zum OpenAI-Beben – wurde hier zuerst erzählt

  • A Step Back: TechCrunch hat mehrere Eigentümerwechsel durchlaufen – und war seit 2010 Teil von AOL, dann Verizon, später von Apollo/Yahoo

  • Mission bleibt: Die Redaktion soll unter neuer Eigentümerschaft unabhängig bleiben, der Sitz wird von dem Financial District nach SoMa (SF) verlegt

  • Crunchbase bleibt draußen: Die 2015 abgespaltene Datenplattform Crunchbase ist nicht Teil des Deals

Warum das wichtig ist: Während andere Medienhäuser Stellen abbauen oder auf AI-Aggregation umstellen, investiert Regent bewusst in Qualitätsjournalismus 📰

  • Reframing für Tech-Medien: Die Übernahme zeigt, dass selbst im KI-Zeitalter Nachfrage nach kuratiertem, menschlich geschriebenem Techjournalismus besteht – vor allem in VC- und Gründerkreisen

Top Reads

🧱 James Hardie, der australische Baustoffhersteller, kauft den US-Konkurrenten Azek für $8,8 Mrd. Der Deal stärkt James Hardies Position im wachsenden US-Markt für Außenverkleidungen. Die Übernahme soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein und den Umsatz um +50 % steigern. Aktionäre reagierten positiv: James Hardies Aktienkurs stieg um 7,8 %. (Deep Dive)

 🏗 Nippon Steel, Japans größter Stahlhersteller, führt weiterhin Gespräche mit Washington über die geplante Übernahme von US Steel. Nippon-Chef Hashimoto betonte gegenüber Reuters, dass er trotz politischer Bedenken der USA zuversichtlich sei, die Übernahme im Wert von $14 Mrd. erfolgreich abzuschließen. (Deep Dive)

🧬 23andMe, das gehypte US-DNA-Testunternehmen, hat Insolvenz angemeldet. Es plane den Verkauf seiner Assets, um Schulden zu begleichen, wie es gestern bekannt gab. Grund: sinkende Nachfrage nach Gentests sowie Datenschutzbedenken. Die Aktie stürzte in der Folge um 50 % ab. 23andMe will den Betrieb zunächst fortführen und Kunden weiter bedienen. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 🏥 GHX: Temasek und Warburg Pincus planen Verkauf für $5 Mrd.

  • 📊 Dun & Bradstreet: Clearlake nähert sich $4-Mrd.-Take-Private

  • 📺 Cox Media: Apollo prüft Verkauf für $4 Mrd.

  • 🇻🇪 Citgo: Gericht empfiehlt $3,7-Mrd.-Gebot von Contrarian Funds als Mindestpreis

  • 🛡️ Iveco: Will Rüstungssparte für $1,6 Mrd. verkaufen

  • 🛢️ BP Pipelines: Apollo kauft 25%-Minderheitsbeteiligung für $1 Mrd.

  • ⚒️ Brazil Iron: Bietet $1 Mrd. für südamerikanisches Minenprojekt

  • ❌ Energean: Carlyle bläst $945-Mio.-Kauf wegen Genehmigungsproblemen ab

  • 📡 Tele2: Sondiert Verkauf von Baltikum-Masten für ~$540 Mio.

  • 🌐 Verivox: Moltiply übernimmt Vergleichsportal von ProSiebenSat.1 für $250 Mio.

  • 💄 SKIMS: Kauft 20%-Anteil an SKKN von Coty

  • ☀️ Masdar: Prüft Einstieg in portugiesische TotalEnergies-Assets

  • 🪙 Chemaf: Bricht Verkauf an Norin Mining ab

VC

  • 🤖 The Bot Company: Sammelt $150 Mio. bei $2-Mrd.-Bewertung

  • 🛠️ BuildOps: Erhält $127-Mio.-Series C bei $1-Mrd.-Bewertung

  • 💊 StrongRoom AI: Sichert sich $17 Mio. für Medikamentensoftware

  • 🌐 Browser Use: $17-Mio.-Seed für AI-kompatible Webseiten

  • 🇦🇺 Pluralis Research: $7,6-Mio.-Seed für dezentrale Open-Source-AI

  • 📊 Qlarifi: $1,6-Mio.-Pre-Seed für BNPL-Credit-Scoring

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🎟️ StubHub: Ticketbörse reicht IPO-Anmeldung ein

  • 📉 Vivendi: Reduziert Anteil an Telecom Italia auf ~18%

  • 🛡️ Ethos: Versichert IPO für 2024 – zuletzt mit $2,7-Mrd.-Bewertung

  • 💊 Kenvue: TOMS Capital fordert Verkauf nach Einstieg

Debt

  • 🇦🇷 Argentinien: IWF erwägt $20-Mrd.-Kredit

  • 🔧 Bosch: Sichert sich $11,9-Mrd.-Finanzierungspaket inkl. M&A-Bridge

  • 🎓 Studentenloans: Carlyle & KKR verbriefen Teile von $10-Mrd.-Portfolio

  • 💊 Sanofi/Opella: Goldman & Citi führen $8,1-Mrd.-Debt-Sale für CD&R-Deal

  • 🧹 Apleona: Citi, Deutsche & UBS verkaufen $2,9 Mrd. an Bain-gebundener Schulden

  • 🚗 TI Fluid Systems: Citi & JPMorgan platzieren $2,2 Mrd. für ABC-Technologies-Akquisition

  • 🐦 X/Twitter: Will restliche $1,2 Mrd. LBO-Schulden zurückkaufen

Fundraising

  • 🔗 Haun Ventures: VC will $1 Mrd. für neuen Krypto-Fonds einsammeln

  • 💰 Square Nine Capital: Ex-CalPERS-Managerin und MS-Banker planen $1-Mrd.-Credit-Fonds

Unser Podcast

Job Board

🔥 Miles: Das Berliner Mobilitäts-Startup sucht eine:n (Senior) Vice President Marketing im Berliner Büro. Makes sense: In letzter Zeit war die Berichterstattung um Miles eher mau. Wir freuen uns natürlich als Silber-Kunden, wenn bald ein Cruncher bei Miles an zentraler Stelle sitzt.

📌 Adragos Pharma: Chief of Staff, München

📌 Les Lunes: Head of Finance, München

📌 Arbio Group: M&A Associate, Berlin

📌 Project A: Chief of Staff bei einer Portfolio Company, Berlin

📌 HeyJobs: Senior Product Marketing Manager, Berlin

📌 ValTech: Executive Director Strategy, Köln, Düsseldorf, Hamburg

📌 NinjaOne: VP Sales EMEA, Berlin

📌 Project A: Head of Growth Marketing, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.