• Deals Crunch
  • Posts
  • #62: Volkswagen will MAN Energy Solutions loswerden, CoreWeave mit pre-IPO-Trouble

#62: Volkswagen will MAN Energy Solutions loswerden, CoreWeave mit pre-IPO-Trouble

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

💬, liebe Cruncher!

Nachdem das US-Magazin „The Atlantic“ Chatnachrichten veröffentlichte, in denen sich hochrangige US-Regierungsmitglieder wie Vizepräsident Vice, Verteidigungsminister Hegseth und Sicherheitsberater Waltz über Angriffspläne auf die Huthi-Miliz im Jemen äußern („Drohnenangriff auf Ziel“, „Tomahawks gestartet“, „👊 🇺🇸 🔥“), hat „Der Spiegel“ jetzt auch noch die Mobilnummer von Pete Hegseth herausgefunden.

Wir fragen: Pete, kannst du uns der Signal-Gruppe hinzufügen, die erklärt, was genau Palantir jetzt eigentlich macht?

In jedem Fall: TGIF – und chatte sich, wer kann!

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

BFD*: Volkswagen prüft Verkauf oder IPO von MAN Energy Solutions

Will Volkswagen-Randgeschäfte straffen – CEO Oliver Blume (Foto: IMAGO)

Was ist passiert: Volkswagen prüft laut Bloomberg-Informationen den Verkauf oder Börsengang seiner Tochter MAN Energy Solutions

Die Details: VW wollte MAN Energy Solutions bereits 2019 verkaufen – damals aber scheiterten die Gespräche (u. a. mit dem US-Motorbauer Cummins) an zu niedrigen Geboten

  • MAN Energy 101: Der Hersteller von Schiffsdieseln, Kompressoren und Turbomaschinen ging aus der früheren MAN Diesel & Turbo hervor und zählt zu den global relevanten Akteuren für industrielle Energie- und Antriebssysteme (think: Schifffahrt, Industrie,  Wasserstoffprojekte)

  • Zahlen, bitte: MAN Energy Solutions erwirtschaftete vergangenes Jahr €4,3 Mrd. Umsatz bei €337 Mio. operativem Gewinn 

  • Strategischer Shift: VW hatte MAN Energy 2018 nach dem Börsengang der Traton Group ins eigene Portfolio genommen – nun will CEO Blume Randgeschäfte straffen und den Fokus auf Kernbereiche legen

  • Timing-Frage: Eine Transaktion dürfte frühestens 2026 erfolgen – aktuell ist das Projekt laut Insidern in einem „frühen Stadium“

Warum das wichtig ist: VW verliert in China Marktanteile und braucht Cash, um den Fokus auf E-Mobilität und Software zu legen – der Börsengang oder Verkauf könnte Milliarden freisetzen, die VW für seine Elektromobilitäts- und Software-Offensive dringend braucht

  • Liquiditäts-Hebel: VW brachte 2019 schon seine Nutzfahrzeugsparte Traton an die Börse und verkaufte zuletzt für €360 Mio. Aktien des Unternehmens – eine beliebte Strategie, wenn Großkonzerne Geld für ihr Kerngeschäft benötigen (think: Siemens Energy und Healthineers)

  • Börsen-Klima nutzen? Wenn geopolitische Krisen ausbleiben (think: Taiwan-Konflikt oder Tech-Exportkontrollen) könnte sich 2025/26 ein vielversprechendes IPO-Fenster ergeben – und VW die Unternehmens-Ausgliederung gewinnbringend umsetzen

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 

UNSER PARTNER: NAO 

NAO: Jetzt in den Flagship-Fonds der Partners Group investieren

Was ist passiert: Über NAO kannst Du jetzt auch in einen Private Equity Fonds der Partners Group investieren.

  • Mit im Fonds: Unter anderem die Schweizer Uhrenikone Breitling und FairJourney Biologics, eines der führenden BioTechs mit Fokus auf Antikörperforschung.

Warum jetzt: Die Volatilität auf den Aktienmärkten steigt – Private Equity bietet Dir eine Anlageklasse mit längerem Investmenthorizont, bei NAO sogar schon ab €1.000.

Pre-IPO: KI-Cloud-Anbieter CoreWeave verstößt gegen Kreditklauseln

Kurz vor IPO mit Kredit-Problemen – CoreWeave-CEO Michael Intrator (Foto: IMAGO)

Was ist passiert: Der KI-Cloud-Anbieter CoreWeave hat kurz vor seinem Börsengang Vertragsverstöße bei einem $7,6-Mrd.-Kredit eingeräumt 

  • Pikant: CoreWeave plant aktuell einen Börsengang mit einer Bewertung von bis zu $32 Mrd.

Die Details: Die Vertragsverstöße gehen aus der IPO-Dokumentation hervor – und betreffen vor allem den Umgang mit Sicherheiten für einen Blackstone-Kredit 

  • CoreWeave 101: Das Unternehmen wurde 2017 als Krypto-Miner gegründet, kaufte dafür tausende GPUs und sattelte so 2021 auf die Vermietung seiner GPU-Cloud-Infrastruktur für KI-Unternehmen um – heute ist CoreWeave einer der größten Anbieter von Cloud-Diensten und Rechenzentren neben AWS, Google und Microsoft

  • IPO-Fahrplan: CoreWeave will mit dem Börsengang bis zu $2,7 Mrd. einsammeln – der Handelsstart soll noch diese Woche am NASDAQ erfolgen

  • Debt Drag: Zum Jahresende 2024 saß die Firma auf $12,9 Mrd. Schulden – $7,5 Mrd. davon sind bis Ende 2025 fällig – $1 Mrd. aus dem IPO soll direkt in die Rückzahlung eines kurzfristigen Überbrückungskredits fließen

  • Debt Details: CoreWeave zahlte zwar immer seine Zinsen, verletzte aber mehrere Kreditauflagen – u.a. sollten GPUs in den USA als Sicherheit dienen, das Unternehmen kaufte aber GPUs für Auslandstöchter in GB, Spanien und Schweden und zählte sie fälschlicherweise als Sicherheiten 

  • Und Blackstone? Verzichtete auf eine Strafgebühr und änderte den Kreditvertrag zugunsten des Schuldners – der Kreditgeber geht offiziell von einem administrativen Fehler aus

Warum das wichtig ist: Weil CoreWeave eine sehr hohe Bewertung beim IPO anpeilt – und Verstöße gegen Kreditbedingungen da nicht die besten News sind

  • Debt & Beyond: CoreWeave ist nämlich nicht nur hoch verschuldet – 77 % der Umsätze stammen zudem aus dem Geschäft mit nur zwei Kunden, 62 % allein aus dem Geschäft mit Microsoft

  • Und so: Könnte das Marktvertrauen in den kapitalintensiven AI-Infrastruktur-Playern mit einseitigem Kundenmix kurz vor IPO noch sinken

  • Next Up: CoreWeaves IPO Ende der Woche 🍿

Top Reads

🤖 $125.000.000.000  mit so viel Umsatz rechnet OpenAI 2029 und will dann das erste Mal profitabel werden. Zum Vergleich: Das entspricht dem Umsatz von SAP, Salesforce und Oracle zusammen. Übrigens will OpenAI zudem gerade auch die größte Finanzierungsrunde ever raisen – $40 Mrd. zu einer $300-Mrd.-Bewertung (think: Novo-Nordisk- / Coca-Cola-Niveau) (Deep Dive)

🔌 Marvel Fusion, das deutsche Kernfusions-Startup, sammelt €113 Mio. in einer Serie-B-Runde ein. Investoren wie EQT Ventures und Siemens Energy unterstützen die Münchner Firma. Marvel Fusion plant bis 2036 ein kommerzielles Fusionskraftwerk zu bauen. Ziel: Strom für 5 Cent/kWh. Der Deal heizt den globalen Wettlauf um emissionsfreie Kernfusion weiter an. (Deep Dive)

🥚 Global Eggs, der brasilianische Eierriese, kauft US-Konkurrent Hillandale Farms für €1 Mrd. Der Deal macht Global Eggs zum weltgrößten Eierproduzenten. Ziel: Expansion in den lukrativen US-Markt und Stärkung der globalen Position. Analysten sehen Potenzial für Synergien und Wachstum im €8 Mrd. schweren US-Eiermarkt. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 🔥 Energie-Übernahme: Shanghai Dazhong will ENN Energy für $11,6 Mrd. übernehmen, 35 % Aufschlag

  • 💧 Nestlé-Wasser: PAI & Bain prüfen Übernahme für bis zu $5,4 Mrd.

  • 🧾 Retail-Software: Insight Partners sondiert Verkauf von PDI Technologies für $4,5 Mrd.+

  • 🏘️ Australien: CoStar erhöht Domain Holdings-Angebot auf ~$1,8 Mrd.

  • 🛒 Family Dollar: Brigade & Macellum übernehmen für ~$1 Mrd.

  • 📺 Medien: MFE will ProSiebenSat.1-Anteil via $1 Mrd.-Offerte ausbauen

  • BP: Prüft Verkauf von 50 %-Anteilen an zwei Gulf-of-Mexico-Projekten

  • 🛍️ Australien: Dollarama übernimmt Reject Shop für $163 Mio. (100 % Aufschlag)

  • 🖨️ Hardware: Xerox übernimmt Lexmark II von Ninestar für $75–150 Mio.

  • 🏭 Südafrika: Staatsbank erwägt Mehrheitskauf bei ArcelorMittal SA

  • 💊 Bayer: Elliott prüft Verkauf der Consumer-Health-Sparte

VC

  • 🧠 OpenAI: Finalisiert $40-Mrd.-Fundingrunde unter SoftBank-Führung

  • 🚚 Windrose: Chinesisches EV-Truck-Startup will $300 Mio. Pre-IPO-Runde + $400 Mio. US-IPO

  • 🏦 Mercury: Neobank sammelt $300 Mio. bei $3,5-Mrd.-Bewertung (Sequoia)

  • 🔐 Island: Browser-Startup schließt $250-Mio.-Series E bei $4,85-Mrd.-Bewertung

  • 🚀 Axiom Space: Sammelt $100 Mio.+ bei $2-Mrd.-Bewertung

  • 🛰️ Sateliot: Hebt $75 Mio. für Space-Connectivity-Plattform

  • 🎮 Underdog: Sports-Gaming-Startup sichert sich $70 Mio. bei $1,225 Mrd.-Bewertung

  • 🔩 GravitHy: $64 Mio. für CO₂-armen Eisenproduzenten – mit Siemens, Rio Tinto

  • 🎭 GetReal: $17,5 Mio. für Deepfake-Erkennung

  • 👷 Jolly: Ex-Tesla-CFO investiert $16,5 Mio. in Workforce-Startup

  • 🛡️ Strike: $13,5 Mio. Series A für Cybersecurity-Startup

  • 🔥 XGS Energy: $13 Mio. Funding für Geothermie 2.0

  • 🤖 Contoro Robotics: $12 Mio. vFunding on Amazon, Doosan u. a.

  • 🥬 Topanga: $8 Mio. Funding für Kitchen-Waste-Startup

  • 🧠 SplxAI: $7 Mio. Seed für sichere Agenten-Architektur

  • 🔊 ai|coustics: $5,4 Mio. Seed für Voice-KI

  • 🏗️ Specter: $5 Mio. Seed für 3D-Management-Software

  • 🎵 Hook: $3 Mio. Seed für legales Musik-Remixing mit Einnahmefunktion

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🗨️ Discord: Plant IPO noch 2025, zuletzt mit $14,7 Mrd. bewertet

  • ⚙️ VW: Prüft $5,4-Mrd.-Börsengang oder Teilverkauf von MAN Energy Solutions

  • 🛵 Rivian: Spaltet Micromobility-Startup „Also“ ab – und erhält dafür $105 Mio. von Eclipse

Debt

  • 🚗 Grab: Verhandelt über $2-Mrd.-Darlehen zur Finanzierung der GoTo-Übernahme

  • 🌍 Elfenbeinküste: $1,75-Mrd.-Eurobond doppelt überzeichnet

  • 🐶 GameStop: Will $1,3 Mrd. via Wandelanleihe für Bitcoin-Käufe einwerben

  • 🏝️ Malediven: Deutsche Bank sondiert $200-Mio.-Kredit für Blackstones TMA-Gebot

Fundraising

  • 📦 Olympus: Schließt achten PE-Fonds mit $3,5 Mrd.

  • 🌏 PAG: Sammelt $1,25 Mrd. für dritten SRT-Fonds

  • 🏛️ Madison Dearborn: Plant $3-Mrd.-Fonds – kleinster in Firmengeschichte

  • 🛍️ Tactile VC: Brian O’Malley will $100-Mio.-Konsumenten-Fonds auflegen

  • 🇦🇺 Coller Capital: Startet zwei neue Feeder-Fonds in Australien

Unser Podcast

Job Board

🔥 Miles: Das Berliner Mobilitäts-Startup sucht eine:n (Senior) Vice President Marketing im Berliner Büro. Makes sense: In letzter Zeit war die Berichterstattung um Miles eher mau. Wir freuen uns natürlich als Silber-Kunden, wenn bald ein Cruncher bei Miles an zentraler Stelle sitzt.

📌 Adragos Pharma: Chief of Staff, München

📌 Les Lunes: Head of Finance, München

📌 Arbio Group: M&A Associate, Berlin

📌 Project A: Chief of Staff bei einer Portfolio Company, Berlin

📌 HeyJobs: Senior Product Marketing Manager, Berlin

📌 ValTech: Executive Director Strategy, Köln, Düsseldorf, Hamburg

📌 NinjaOne: VP Sales EMEA, Berlin

📌 Project A: Head of Growth Marketing, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.