• Deals Crunch
  • Posts
  • #66: Bieterrennen um TikToks US-Geschäft, DHL mit Mio.-Übernahme

#66: Bieterrennen um TikToks US-Geschäft, DHL mit Mio.-Übernahme

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🪦, liebe Cruncher!

Die Deutsche Bahn schließt ihre Bahnsteig-Kiosks, um sich (Zitat DB) „aufs Hauptgeschäft zu konzentrieren“.

Wir dachten bei der Bahn-Performance der letzten Monate, die ServiceStores wären längst das Kerngeschäft – und das Bahnfahren eher ein Hobby. Aber genug Bahnwitze, wir erinnern zur Verabschiedung an die sympathische Stellenausschreibung des ServiceStores in Berlin-Pankow.

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

BFD*: Übernahme von TikTok US – erhält Super-VC a16z den Zuschlag?

Passt das zusammen? a16z-Chef Marc Andreessen buhlt um TikTok US (Foto: IMAGO)

Was ist passiert: Die VC-Firma Andreessen Horowitz (a16z) verhandelt darüber, Teil des Buyout-Konsortiums zu werden, welches das US-Geschäft von TikTok übernehmen will – orchestriert von Trump-nahen Investoren rund um Oracle

  • Remember: Der US-Kongress hat TikTok-Mutterkonzern Bytedance dazu verpflichtet, sein Amerika-Geschäft bis zum 19.01.2025 zu verkaufen, sonst werde es aus Sicherheitsgründen verboten 

  • Doch dann: Kam Social-Media-Influencer, US-Präsident und TikTok-Fan Donald Trump (15,2 Mio. TikTok-Follower) und verlängerte die Verkaufsfrist bis zum 5. April (wir geben euch dann das Update zur finalen Deal-Struktur)

Die Details: Die Deal-Struktur muss wohl vor allem Donald Trump persönlich überzeugen – er hat sich die Entscheidung über einen Verkauf oder ein Verbot vorbehalten

  • Bieterbündnis: Angeführt wird das Konsortium von Oracle (CEO Larry Ellison gilt als Trump-Vertrauter) – mit an Bord sind bestehende ByteDance-Investoren wie General Atlantic, KKR, Susquehanna und Coatue, die ihre Anteile aufstocken wollen

  • Neu dabei: Andreessen Horowitz soll laut Financial Times als neuer Ankerinvestor ins Konsortium kommen – auch Blackstone verhandelt über eine kleinere Rolle

  • Andreessen Horowitz 101: Der auch als a16z bekannte VC-Fonds ist einer der einflussreichsten im Silicon Valley (Assets ≈ $35 Mrd.) – investierte früh in Facebook, Airbnb und Coinbase, zuletzt verstärkt in AI (OpenAI, xAI) und Defense-Tech (Anduril)

  • Pre-Deal: Noch gibt es keine Einigung über den Preis – TikTok US müsste wohl auf Basis der 2024er-Umsätze (global: $36 Mrd., davon ≈ $12 Mrd. in den USA) bewertet werden

  • Struktur: ByteDance dürfte (wenn überhaupt) nur eine Minderheitsbeteiligung (<20%) an TikTok US behalten, um nationale Sicherheitsauflagen zu erfüllen

Warum das wichtig ist: Weil TikTok mit 170 Mio. Nutzern in den USA massiven Einfluss auf die Meinungsbildung hat – und Trump sich daher wohlgesonnene Käufer wünscht 

  • Tech meets Politics: Andreessen Horowitz ist der erste große Silicon-Valley-VC, der sich offen an einer Trump-nahen Übernahme beteiligt

  • Next Up: Sollte der Deal scheitern, droht TikTok ein Komplett-Verbot in den USA – inklusive Kollateralschäden für Apple, Google und US-Creator Economy

  • Würde uns nicht wundern: Wenn auch Elon Musk am Ende noch mitmischt (zumal er bald ja doch wieder etwas mehr Zeit zu haben scheint) 🍿

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 

UNSER PARTNER: NAO 

Wissen zum Nulltarif: Was du von Family Offices lernen kannst.

Kostenloses E-Book: Jetzt sichern

Worum geht’s: Family Offices verwalteten 2024 laut FT ~$5,9 Bio. – also mehr als das BIP von Deutschland (~$4,6 Bio.).

Und wie legen Family Offices an? Das weiß Robin Binder, der selbst ein Family Office geleitet und das 9-stellige Vermögen einer Unternehmerfamilie verwaltet und allokiert hat.

Für dich: Gibt’s sein gebündeltes Wissen auf über 30 Seiten zum Nulltarif. Also zuerst den dealscrunch lesen – und parallel schon mal das E-Book herunterladen! 

M&A: DHL schluckt CryoPDP – und stärkt damit Pharma-Logistikgeschäft

DHL mit neuem Partner an Bord (Foto: IMAGO)

Was ist passiert: DHL übernimmt den US-Speziallogistiker CryoPDP vom Mutterkonzern Cryoport

  • Der Kaufpreis: Liegt laut Branchenkreisen im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich

Die Details: Die Partnerschaft mit Cryoport sichert DHL langfristigen Zugang zu einem der gefragtesten Logistiksegmente der Life-Sciences-Branche

  • CryoPDP 101: CryoPDP ist auf den Transport von temperatursensiblen Gütern spezialisiert, vor allem Pharmazeutika und andere Gesundheits- und Biotech-Produkte 🧬
    – und aktiv in 16 Ländern, mit mehr als 600.000 Sendungen pro Jahr

  • DHL 101: Der Bonner Konzern ist mit rund €84 Mrd. Jahresumsatz (2024) der weltweit größte Logistiker – bekannt für Express-, Fracht- und Supply-Chain-Services, zunehmend aber auch Fokus auf spezialisierte Pharma- und Life-Sciences-Logistik

  • End-to-End: DHL integriert CryoPDP in sein globales Netzwerk – und möchte Spezial-Kurierdienste über verschiedenste Transportformen ausbauen 

  • Life-Sciences-Power: DHL erzielte 2024 bereits €5 Mrd. Umsatz im Life-Sciences- & Healthcare-Geschäft – Schwerpunkt: temperaturkontrollierte Transporte und Pharma-Distribution

Warum das wichtig ist: Weil DHL sich im Milliardenmarkt für spezialisierte Pharma-Logistik als globaler Marktführer aufstellt – in einem Segment, das von Biotech-Boom, personalisierter Medizin und neuen Therapieformen getrieben wird

  • Pharma-Logistik ≠ Standardware: Der Transport von Zell- & Gentherapien erfordert Präzision, Kühlung und spezialisierte Abläufe (hier ein Video, wie das ablaufen könnte)

  • Wachstumshebel: Das Geschäft hat hohe Margen, wächst und kann nur von wenigen anderen großen Playern (think: Kühne+Nagel oder UPS) betrieben werden

Further Reading: Reuters, Handelsblatt, WiWo

Top Reads

🤝 Siemens, der deutsche Technologiekonzern, kauft für €5,1 Mrd. den US-Softwareanbieter Dotmatics. Der Deal erweitert Siemens' KI-gestütztes PLM-Portfolio im Bereich Life Sciences. Dotmatics, mit +€300 Mio. Umsatz und +40 % EBITDA-Marge in 2025 erwartet, soll Siemens' Wachstum und Margen steigern. Die Finanzierung erfolgt primär durch Aktienverkäufe, u.a. von Siemens Healthineers. (Deep Dive)

🚗 Dongfeng und Chongqing, die zwei chinesischen OEMs, treiben ihre Milliardenfusion weiter voran. In China könnte es damit bald einen neuen größten Automobilhersteller der Welt geben. Durch diesen Zusammenschluss könnte BYD seine führende Position in China verlieren. (Deep Dive)

💸 Carlyle, der US-PE, will 2025 bis zu €5 Mrd. durch Börsengänge einnehmen. Das Unternehmen plant, 4-5 Firmen an die Börse zu bringen. Carlyle sieht trotz volatiler Märkte gute IPO-Chancen. Der Fokus liegt auf Technologie- und Gesundheitsfirmen. Diese Strategie zeigt Carlyles Optimismus für den Exit-Markt. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 🚗 Dongfeng & Changan: Chinesische Autobauer in fortgeschrittenen Fusionsgesprächen

  • 🧪 Sebia: CVC prüft Optionen für Diagnostikanbieter bei ~$6,5-Mrd.-Bewertung

  • 🖥 Green: Swiss Life, OMERS, KKR, BlackRock & Co. bieten für Schweizer Rechenzentrumsbetreiber (bis zu $2,7 Mrd.)

  • 🟣 FiberCop: KKR prüft Zusammenschluss mit Open Fiber – könnte $2,7-Mrd.-Zahlung an Telecom Italia auslösen

  • 🛰 Cellnex: Startet Verkauf der Mehrheit am Schweizer Geschäft für bis zu $2,2 Mrd.

  • 🔋 LG Energy: US-Unit übernimmt JV-Anteile von GM für $2-Mrd.-Deal

  • 🛢 Ecopetrol: Prüft Übernahme von SierraCol Energy von Carlyle für $1,5 Mrd.

  • 🔌 Alphawave: Qualcomm prüft Übernahmeangebot für britischen Chiphersteller ($815 Mio.)

  • 🏦 BRB: Staatliche brasilianische Bank übernimmt Kernassets von Banco Master für $350 Mio.

  • 🛢 BGC Group: Übernimmt OTC Global für $325 Mio. in bar

  • 🛡 Zurich: Kauft knapp 50 % an britischem M&A-Versicherer Icen Risk bei $194-Mio.-Bewertung

  • 🏠 Brookfield: Erwirbt 50,1 % an Hypothekenfinanzierer Angel Oak

VC

  • 💻 IQM: Finnisches Quantum-Computing-Startup verhandelt über $215-Mio.+-Runde

  • 🤖 Replit: AI-Coding-Startup plant $200-Mio.-Runde bei $3-Mrd.-Bewertung

  • 🛰 AttoTude: THz-Interconnect-Startup sammelt $50-Mio.-Series-B von Mayfield

  • 🍳 Chef Robotics: AI-gesteuertes Food-Robotics-Startup erhält $43-Mio.-Series-A

  • 💡 LightSource: Procurement-Intelligence-Startup sammelt $33 Mio. von Bain und Lightspeed

  • 🏥 Venteur: Personalized Health Tech erhält $20-Mio.-Series-A

  • 🏭 GS Microelectronics: Dashboard für Fertigungsdaten sichert sich $18-Mio.-Wachstumsrunde

  • 🏥 Notable Systems: Automatisierung für MedTech-Billing schließt $12-Mio.-Series-B

  • 🐾 Airvet: Tier-Telemedizin-Startup erhält $11-Mio.-Series-B-2

  • 🏦 Atomic: Bank-Connectivity-Startup sammelt $10 Mio. von Capital One und Citi

  • 🦷 orthobrain: Startup für Kieferorthopädie-Expansion sichert sich $7,5 Mio.

  • 🚁 Beagle: Long-Range-Drohnen-Startup sammelt $5,4-Mio.-Seed

  • 💌 LTV.ai: AI-Marketingplattform sichert sich $5,2-Mio.-Series-A

  • 🖥 ControlTheory: Observability-Plattform erhält $5-Mio.-Seed

  • 🌱 Fiberdom: Material-Startup für nachhaltige Kunststoffe sammelt $3,8 Mio.

  • 🔋 EVident Battery: Batterie-Technologie-Startup sichert sich $3,2-Mio.-Seed

  • 📲 Ponte Labor: AI-Jobmatching via WhatsApp für Migranten erhält $3-Mio.-Seed

IPO / Issuances / Block Trades

  • 💵 Circle: Stablecoin-Emittent strebt IPO an (2022-Bewertung: $7,7 Mrd.)

  • 🇮🇳 Vodafone Idea: Indien wandelt $4,3 Mrd. an Gebühren in Eigenkapital um

  • 🩺 UltraGreen.ai: Plant bis zu $300-Mio.-IPO in Singapur

  • 🖥 Intel: Plant Spin-off von Non-Core-Units & Entwicklung kundenspezifischer Chips

  • 🎥 CJ CGV: Plant IPO der Kinotechnologie-Tochter CJ 4DPlex

Debt

  • 🤖 SoftBank: Nimmt $10 Mrd. Schulden bei Mizuho für OpenAI-Investitionen auf

  • 💊 Sanofi: Goldman & Citi platzieren $8,1 Mrd. an Loans & Bonds für CD&R-Übernahme der Consumer-Health-Sparte

  • 🛩 Jeppesen: Apollo und Citi bieten $3,5 Mrd. Private Credit-Paket für möglichen Boeing-Deal

  • 🚗 ABC Technologies: Banken müssen womöglich $2,25-Mrd.-Debt für Apollo selbst finanzieren

  • 🌱 China: Platziert erstes grünes Staatsanleihe-Programm ($825 Mio.) in London

Fundraising

  • 🟣 Schonfeld: Sammelt $300 Mio. für neuen $1-Mrd.-Quant-Fonds

  • 💳 AGL Credit: Barclays-Private-Credit-Partner hat trotz $1-Mrd.-Anchor von ADIA Fundraising-Probleme

  • 🏥 Linden Capital: Schließt zweiten Structured-Capital-Fonds mit $400 Mio.

Unser Podcast

Job Board

🔥 Top Job: Agicap zählt mit €145 Mio. Funding zu den bestfinanzierten Scale-Ups Frankreichs – und expandiert jetzt weiter. Dafür sucht das französische Team ein:e VP Operations in Lyon, Berlin, Paris oder Mailand.

📌 Personio: Staff Product Manager, München

📌 Banxware: Chief of Staff, Berlin

📌 Lumaly: Founders Associate, Berlin

📌 Armira: Investment Associate Growth Equity, München

📌 Demecan: International Market Expansion Manager, Berlin

📌 BMW Foundation: Team Member Accelerator, München

📌 FUTRUE: Chief of Staff, Gräfelfing

📌 Etex: Chief of Staff, Düsseldorf

📌 GlassDollar: Startup Data & Insights Engineer, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.