- Deals Crunch
- Posts
- #68: Pentagon-Milliarden für SpaceX & BlueOrigin, IPO-Stopps nach Zoll-Schock
#68: Pentagon-Milliarden für SpaceX & BlueOrigin, IPO-Stopps nach Zoll-Schock
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇
💄, liebe Cruncher!
Extreme Creator Economy Update: US-Influencerin Hailey Bieber prüft nach Informationen von Reuters den Verkauf ihrer Kosmetikmarke Rhode. Investmentbanken JPMorgan und Moelis sind damit beauftragt worden, Käufer zu identifizieren – ein Verkauf könnte Rhode mit +$1 Mrd. bewerten.
Wir sagen: Solange alle mit „Glazed Donut Skin“ in die Woche starten, ist doch alles klar.
Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
BFD*: Pentagon schießt $13,7 Mrd. ins All – Musk und Bezos profitieren

Start einer SpaceX-Rakete Ende März (Credits: SpaceX)
Was ist passiert: Die US-Regierung hat Raketenaufträge im Wert von $13,7 Mrd. an SpaceX, Blue Origin und ULA vergeben 🚀
Das Ziel: Der Transport sensibler Militärsatelliten in hohe Umlaufbahnen – bis ins Jahr 2029
Die Details: Die Raumfahrt-Missionen sind Teil des Pentagon-Beschaffungsprogramms „Phase 3 Lane 2“, das besonders risikobehaftete und technisch anspruchsvolle Launches umfasst
Phase 3 Lane 2 101: Das Pentagon-Programm fokussiert sich auf hochsensible Spionagesatelliten, Kommunikationssysteme & Frühwarntechnologie, die absolute Startpräzision und Sicherheitsstandards erfordern 🛰️
Launch-Giganten: Elon Musks SpaceX ($5,9 Mrd.) bekommt den Löwenanteil mit 28 Missionen, ULA ($5,4 Mrd.) fliegt 19, Blue Origin ($2,4 Mrd.) steigt mit 7 Launches ein
Raketen-Reifeprüfung: Jeff Bezos’ Blue Origin darf nur fliegen, wenn die neue New-Glenn-Trägerrakete rechtzeitig zertifiziert wird – die sollte zunächst 2020 fertig sein, im Januar 2025 fand nun der erfolgreiche Erstflug statt, allerdings mit Problemen bei der Landung
SpaceX dominiert: Mit wiederverwendbaren Raketen, einer hohen Startrate und geringen Kosten
Der Preisdruck steigt: ULA, einst Quasi-Monopolist für US-Militärstarts, verliert weiter Marktanteile an SpaceX und Blue Origin – die beiden Tech-Milliardäre bieten nicht nur innovativere Raketen, sondern drücken mit aggressiven Preisen und höherem Launch-Tempo die Margen
Warum das wichtig ist: Raketenstarts fürs Militär bedeuten sichere Langfristverträge – und keine Rabatt-Schlachten wie im kleinen zivilen Markt
Wettlauf ins All 2.0: Mit jeder Mission, die nicht über russische Triebwerke läuft, sichern sich die USA Unabhängigkeit in einem künftigen Konflikt mit China
Popkultur am Rande: Jeff Bezos plant übrigens, seine Verlobte Lauren Sánchez noch vor der für den Sommer geplanten Hochzeit in Venedig ins All zu schicken – vielleicht ja bald auf der gleichen Rakete, die auch Spionagesatelliten transportiert 👰♀️🛰️
Further Reading: Reuters, Handelsblatt, Bloomberg, Space News
*Cruncher wissen: Big F*cking Deal
UNSER PARTNER: NAO
Zeitenwende: Blackrock empfiehlt 20% Private Markets im Portfolio
Worum geht’s: Larry Fink leitet mit Blackrock den weltweit größten Vermögensverwalter – und empfahl Privatanlegern bisher immer einen 60/40-Split von Aktien und Anleihen für’s Portfolio.
Bis jetzt: Im „Annual Chairman Letter to Investors“ schlägt er einen neuen Split vor – 50 % in Aktien, 30 % in Anleihen und 20 % in Private Markets.
Der Background: Private Markets waren bisher für die allermeisten Anleger kaum erreichbar – das ändert sich in Europa nun dank des ELTIF 2.0. Fink nennt diese neue Fondsstruktur die „Demokratisierung des Investierens“.
Mit NAO: Kannst Du in Private Markets-Fonds von der Partners Group, UBS, Moonfare und anderen investieren – und das schon ab €1.000.
IPO: Nach Zoll-Schock – Klarna, Medline und StubHub pausieren Börsengänge

IPO-Timing unklar: Klarna-CEO Sebastian Siemiatkowski (Foto: IMAGO)
Was ist passiert: Mehrere geplante US-IPOs, darunter das $15-Mrd.-Debüt von Klarna und ein potenzielles $50-Mrd.-Listing des Medtech-Riesen Medline wurden nach Trumps jüngster Zolloffensive auf Eis gelegt 🧊
Die Details: Der S&P 500 und der Nasdaq verloren seit Trumps Ankündigung jeweils bis zu 6 % an Wert – ausgelöst durch Angst vor einem globalen Handelskrieg, verstärkt durch chinesische Gegenmaßnahmen
Klarna auf Pause: Das schwedische „Buy now, pay later“-Unternehmen wollte kommende Woche auf Roadshow gehen – doch der Markt-Crash nach Trumps Zolldekret macht den Börsengang unattraktiv
Medline verschiebt Listing: Das von Blackstone, Carlyle und Hellman & Friedman gestützte Medtech-Unternehmen wollte zeitgleich an den Markt – bei einer Bewertung von bis zu $50 Mrd.
StubHub & Hinge Health: Auch die Ticket-Plattform und das Digital-Health-Startup verzögern ihre Börsengänge – weitere IPOs (etwa von eToro) wurden ebenfalls gestoppt
CoreWeave kein Trost: Der AI-Infrastrukturanbieter hatte letzte Woche den größten Tech-IPO seit Arm hingelegt – doch der volatile Handelsstart wirkt eher abschreckend (verlor -13 % am Freitag, liegt dennoch +18 % über IPO-Preis)
Warum das wichtig ist: Weil die ersten Auswirkungen von Trumps Politik auf die Wirtschaft schon wenige Tage nach seiner Zollverkündung offensichtlich werden
Zittern bei LPs: Verzögerte Exits bedeuten: längere Laufzeiten von PE-Finanzierungen, unsichere und womöglich auch geringere Rückflüsse – schlecht für Investoren, noch schlechter für Fundraising in der Zukunft
Dabei: War die Aussicht auf einen republikanischen Wahlsieg für Investoren eigentlich ein Hoffnungsschimmer auf sehr kapitalmarktfreundliche Bedingungen
Further Reading: Financial Times, CNBC, Bloomberg
Top Reads
🕺 US-Präsident Donald Trump hat den geplanten Verkauf der Social-Media-App um weitere 75 Tage verlängert. Bei den Verhandlungen über den Kurzvideodienst sei zwar »riesiger Fortschritt« erzielt worden, erklärte Trump am Freitag. Eine Stellungnahme von TikTok oder der Regierung in Peking lag bis gestern nicht vor. (Deep Dive)
🔐 Adaptive Security, ein KI-Startup aus NYC, sichert sich €43 Mio., Andreessen Horowitz und der OpenAI Startup Fund führen die Runde an. Das Geld fließt in die Entwicklung von KI-Lösungen gegen Social-Engineering-Angriffe. CEO Brian Long will damit die Abwehr von KI-gesteuerten Cyberattacken stärken. (Deep Dive)
💰 SandboxAQ, ein KI-Startup mit Fokus auf Quantencomputing-Techniken, hat €138 Mio. von Google, NVIDIA und BNP Paribas eingesammelt. Die Series-E-Runde wuchs auf €414 Mio., bei einer Bewertung von €5,3 Mrd. SandboxAQ entwickelt Large Quantitative Models für komplexe Berechnungen in Bereichen wie Medikamentenforschung und Finanzmodellierung. (Deep Dive)
ANZEIGE
Deal Flow
M&A
🛢 Brookfield: Übernimmt Colonial Pipeline für $9-Mrd.-Deal inkl. Schulden
🛒 Carrefour: Erhöht Take-Private-Angebot für Atacadao auf ~$3,2 Mrd.
🖥 AirTrunk: Blackstone prüft Verkauf von zwei australischen Rechenzentren für $2,6 Mrd.
🏥 PHP: Bietet ~$2-Mrd.-Cash-and-Stock-Deal für britischen Healthcare-REIT Assura
🧃 Castillo Hermanos: Kauft SunnyD-Hersteller Harvest Hill für ~$1,5 Mrd. inkl. Schulden
💳 Lowell Group: Prüft Verkauf der Nordics-Sparte bei ~$800-Mio.-Bewertung
🍿 Hershey's: Übernimmt Popcorn-Marke LesserEvil für $700-Mio.-Deal
💊 Gerresheimer: KKR zieht sich aus Bieterkonsortium zurück
⚡ McLaren: Fusioniert mit EV-Startup Forseven
🖥 Intel & TSMC: Schließen vorläufige Vereinbarung für US-Chip-JV
🔐 PwC China: Plant Spin-off seiner Cybersecurity-Unit Dark Lab
VC
💳 Plaid: Fintech sammelt $575 Mio. bei $6,1-Mrd.-Bewertung, angeführt von Franklin Templeton führt
🎬 Runway: GenAI-Startup für Medienproduktion erhält $308-Mio.-Series-D bei $3-Mrd.-Bewertung
🪙 Flowdesk: Liquidity-Startup für Kryptoemittenten sammelt $102 Mio.
🐼 Redpanda: Datenplattform schließt $100-Mio.-Series-D bei $1-Mrd.-Bewertung
🧪 Hydrolix: Data-Lake-Startup erhält $80-Mio.-Series-C von QED
🏥 Solace: Health Advocacy-Plattform sammelt $60-Mio.-Series-B
☀️ Aetherflux: Space-Solar-Startup sichert sich $50-Mio.-Series-A
🛡 Adaptive Security: AI-Startup gegen Social Engineering erhält $43-Mio.-Series-A, u.a. von a16z und OpenAI
🏥 Thatch: Health-Insurance-Startup sichert sich $40-Mio.-Series-B
🎨 Ecoat: Französisches Greentech-Startup sammelt $23 Mio.
💳 Djamo: Westafrika-Neobank sammelt $17 Mio.
👗 Fairly Made: Nachhaltigkeits-Startup für Fashion-Marken sammelt $16,6 Mio.
🎮 Ultra: Gamer-Plattform aus UK sammelt $12 Mio.
🧬 Daymark Health: Krebsversorgungs-Startup erhält $11,5-Mio.-Seed
🛡 Vivere Partners: Specialty-Insurance-Plattform sichert sich $7,5-Mio.-Series-A
📺 Unravel: Video-Commerce-Plattform erhält $7-Mio.-Series-A
🍶 Hello Soju: Ready-to-drink-Soju-Startup sammelt $6,8 Mio.
🛡 GRACE: Luxusversicherungs-Startup erhält $6,5-Mio.-Seed
🦾 HeroWear: Exosuit-Anbieter für Arbeiter sammelt $5-Mio.-Series-A
🎓 Linus: SAT-Prep-Startup erhält $5-Mio.-Seed von Owl Ventures
IPO / Issuances / Block Trades
🛳 Mazagon Dock: Indien plant Verkauf von 4,83 %-Anteil für $337 Mio.
📺 Fuji Media: Aktivist Murakami kauft 5,2 %-Anteil, fordert Führungswechsel
Debt
🖥 AirTrunk: Sucht $1,7-Mrd.-Green Loan für neues Rechenzentrum in Singapur
🎥 China Ruyi: Tencent-gestützter Streamingdienst plant $300–500-Mio.-Wandelanleihe
🍼 Future Family: Sichert sich $400 Mio. Private Credit von Clear Haven
🛢 ONGC: Indiens O&G-Riese nimmt $200-Mio.-Darlehen bei staatlicher Bank of India auf
Fundraising
🏗 Investindustrial: Sammelt $4,3 Mrd. für achten PE-Flagship-Fonds
🏢 Morgan Stanley: Sammelt $680 Mio. für Immobilienfonds in Japan
💼 Moneta Ventures: Sammelt $250 Mio. für dritten VC-Fonds
🛡 Lux Capital: Plant $200-Mio.-Debütfonds für Defense-Tech
🚀 Ballistic Ventures: Strebt $100 Mio. für dritten VC-Fonds an
Unser Podcast
Job Board
🔥 Top Job: Agicap zählt mit €145 Mio. Funding zu den bestfinanzierten Scale-Ups Frankreichs – und expandiert jetzt weiter. Dafür sucht das französische Team ein:e VP Operations in Lyon, Berlin, Paris oder Mailand.
📌 Personio: Staff Product Manager, München
📌 Banxware: Chief of Staff, Berlin
📌 Lumaly: Founders Associate, Berlin
📌 Armira: Investment Associate Growth Equity, München
📌 Demecan: International Market Expansion Manager, Berlin
📌 BMW Foundation: Team Member Accelerator, München
📌 FUTRUE: Chief of Staff, Gräfelfling
📌 Etex: Chief of Staff, Düsseldorf
📌 GlassDollar: Startup Data & Insights Engineer, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.