- Deals Crunch
- Posts
- #71: Mrd.-Deal für Ripple, Mio.-Funding für Brinc
#71: Mrd.-Deal für Ripple, Mio.-Funding für Brinc
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇
🎧, liebe Cruncher!
“Bro, holy fuck.” So kommentierte der US-Streaming-Star Adin Ross gestern den Wertverlust seiner Aktien- und Kryptodepots. Und damit war er nicht allein. Zahlreiche sog. “Brocaster” – also männliche, Trump-zugewandte Podcaster – beschwerten sich gestern immer schärfer über Trumps Zoll-Politik, weil ihre Portfolios abgerutscht waren.
Ob die Brocaster-Beschwerden Trump letztlich zur Zoll-Aussetzung bewegten, wissen wir nicht – aber die Leitartikel in der New York Times waren es sicher nicht…
Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
BFD*: $1,25-Mrd.-Deal – Ripple kauft sich ins Prime-Brokerage-Geschäft ein

Baut sein Krypto-Zahlungsnetzwerk weiter aus – Ripple (Foto: Getty)
Was ist passiert: Das Krypto-Bezahlnetzwerk Ripple übernimmt den Prime-Broker Hidden Road – für $1,25 Mrd.
Vom Coin zur Plattform: Ripple baut sich damit zur Komplettlösung für institutionelle Krypto-Finanzierung um (think: Stablecoins, Clearing & Brokerage zugleich)
Die Details: Hidden Road arbeitet bereits mit +300 Institutionen, darunter auch Hedgefonds, und soll durch Ripple nun zur größten Non-Bank-Prime-Broker-Plattform weltweit werden 🌚
Ripple 101: Das Unternehmen wurde als Zahlungsnetzwerk auf Basis der XRP-Blockchain (think: für schnelle, günstige Transaktionen) gegründet und zählt zu den größten Infrastrukturanbietern im Krypto-Sektor – mit >60 Lizenzen will Ripple Banken, Börsen und Unternehmen weltweit vernetzen und vor allem Zahlungen zwischen verschiedenen Währungen vereinfachen
Hidden Road 101: Das Startup wurde 2018 von Hedgefonds-Veteran Marc Asch gegründet und bietet Prime-Brokerage für FX, Krypto & Derivate – mit $3 Bio. Volumen p.a. und Investoren wie Coinbase Ventures & Citadel
Stablecoin als Schlüssel: Hidden Road wird künftig Ripples Dollar-Stablecoin RLUSD als Sicherheit für viele Geschäfte nutzen – auch für den Handel zwischen klassischer Finanzwelt und Krypto
Wall Street meets Crypto: Dienste wie Kreditvergabe, Wertpapierhandel oder Währungswechsel laufen künftig auch über die Krypto-Infrastruktur – speziell für große Finanzkunden
Warum das wichtig ist: Weil Ripple zeigt, dass Krypto-Infrastruktur mehr bietet als Spekulation mit Kryptowährungen – nämlich den Unterbau für ein effizienteres Finanzsystem
TradFi 🤝 DeFi: Ripple bietet klassische Finanzdienstleistungen wie Kreditvergabe oder Wertpapierhandel (bisher Domäne von Goldman & Co.)
Rückenwind aus Washington: Nach dem Ende des SEC-Verfahrens und mit Trump im Rücken sieht Ripple den US-Markt wieder als „open for business“
Further Reading: Bloomberg, Wall Street Journal, CNBC
*Cruncher wissen: Big F*cking Deal
UNSER PARTNER: NAO
Zeitenwende: Blackrock empfiehlt 20 % Private Markets im Portfolio
Worum geht’s: Larry Fink leitet mit Blackrock den weltweit größten Vermögensverwalter – und empfahl Privatanlegern bisher immer einen 60/40-Split von Aktien und Anleihen für’s Portfolio.
Bis jetzt: Im „Annual Chairman Letter to Investors“ schlägt er einen neuen Split vor – 50 % in Aktien, 30 % in Anleihen und 20 % in Private Markets.
Der Background: Private Markets waren bisher für die allermeisten Anleger kaum erreichbar – das ändert sich in Europa nun dank des ELTIF 2.0. Fink nennt diese neue Fondsstruktur die „Demokratisierung des Investierens“.
Mit NAO: Kannst Du in Private Markets-Fonds von der Partners Group, UBS, Moonfare und anderen investieren – und das schon ab €1.000.
VC: Drohnen für den Notfall – Brinc bekommt $75 Mio. frisches Kapital

Gründete sein Startup bereits mit 17 - Blake Resnick (Credits: Brinc Drones)
Was ist passiert: Das US-Startup Brinc Drones hat $75 Mio. eingesammelt – angeführt von Index Ventures, unterstützt von OpenAI-Chef Sam Altman, Figma-CEO Dylan Field und mehreren Ex-Pentagon-Offiziellen 🛡️
Die Details: Durch eine Allianz mit Motorola Solutions (think: US-Sicherheitskonzern, der Notrufzentralen, Funknetze und Überwachungstechnik für Behörden betreibt) sollen Brinc-Drohnen direkt aus dem Notruf-System gesteuert werden
Brinc 101: Das 2017 gegründete US-Startup entwickelt taktische Drohnen für Polizei und Rettung – etwa zum Einsatz bei Geiselnahmen oder in Katastrophengebieten
From Zero to Hero: Gegründet vom damals 17-jährigen Blake Resnick, zählt Brinc inzwischen 600 Kunden – darunter mehr als 10 % aller SWAT-Teams in den USA
Taktische Extras: Brinc-Drohnen sind nicht nur Aufklärer – sie können auch Fenster durchbrechen oder medizinisches Equipment transportieren
Wettbewerb im Anflug: Mit Flock Safety ($7,5-Mrd.-Bewertung) und Skydio ($2,2 Mrd.) ist der Markt stark umkämpft – Brinc setzt auf taktische Spezialisierung und Behördennähe
Und in 🇩🇪? Drängen Helsing (KI-Kampfdrohnen für die Ukraine) und Stark (Drohne für die Bundeswehr) an die (literally) Front – der Markt wächst rasant, weil westliche Staaten (endlich) in autonome Verteidigung investieren
Warum das wichtig ist: Die USA und Europa setzen auf Inlandsprodukte für ihre innere Sicherheit – Brinc steht exemplarisch für die neue Klasse von sicherheitsnahen KI- und Robotik-Startups
Von China unabhängig: Während DJI-Drohnen in den USA zunehmend reguliert werden, wächst die Nachfrage nach US-made Hardware besonders im Militär- und Sicherheitssektor – Brinc profitiert direkt von geopolitischer Skepsis
Neue Rüstungswette: Das zieht auch Investoren an, die auf neue Firmen irgendwo zwischen Robotik, Militär und KI setzen – ein Markt, den klassische Defence-Giganten (think: Lockheed Martin, Rheinmetall und Thales) nicht komplett abdecken
Further Reading: TechCrunch, IT-Boltwise, PR Newswire, FAZ
Top Reads
💊 KKR, die US-Private-Equity-Gruppe, kauft Pharma-Unternehmen Karo Healthcare für €2,6 Mrd. von EQT. Der Deal um den E45-Hersteller trotzt der M&A-Flaute nach Trumps Zoll-Schock. KKR setzte sich gegen PAI Partners durch und plant weiteres Wachstum durch Zukäufe. Karo, mit 100+ Marken in 90 Ländern aktiv, wuchs unter EQT durch Übernahmen stark. (Deep Dive)
💾 EQT, der schwedische Private-Equity-Riese, verkauft einen €3-Mrd.-Anteil an seiner Software-Firma IFS. ADIA und CPPIB steigen als neue Investoren ein und bewerten IFS mit €15 Mrd. – fast doppelt so viel wie vor 3 Jahren. Trotz Marktturbulenzen zeigt der Verkauf: Top-Tech-Assets bleiben heiß begehrt. (Deep Dive)
🔬 Merida Biosciences, ein Biotech-Start-up aus Cambridge, sammelt €121 Mio. in Serie-A-Runde ein. Bain Capital Life Sciences, BVF Partners und Third Rock Ventures führten die Finanzierung an. Merida entwickelt präzise Therapeutika gegen Autoimmun- und Allergiekrankheiten. CEO Adam Townsend will damit die Forschung und Entwicklung vorantreiben. (Deep Dive)
ANZEIGE
Deal Flow
M&A
🥛 Arla Foods & DMK: Fusionieren zu $21 Mrd. schwerer Molkereigenossenschaft
🏦 Santander: Prüft Verkauf von 62 %-Anteil an polnischer Tochter für $8 Mrd.
⛏️ Peabody: Überdenkt $3,8-Mrd.-Kauf von Anglo Americans Kohlegeschäft wegen Minenunfall
💊 KKR: Steht vor Kauf von Karo Healthcare von EQT für über $2,7 Mrd.
🖥️ Bain Capital: Übernimmt HealthEdge von Blackstone für $2,6 Mrd. inkl. Schulden
🚗 Continental: Erwägt Verkauf von ContiTech und Abspaltung der Autosparte
🪙 Ripple: Übernimmt Hidden Road für rund $1,3 Mrd.
💹 SBI Holdings: Plant Verkauf von Minderheitsanteil an Krypto-Tochter B2C2 bei $100-Mio.-Bewertung
VC
☀️ Enpal: Sammelt $121 Mio. in Runde unter Führung von TPG
💳 Sipay: Erhält $78 Mio. in Series B bei $875-Mio.-Bewertung, angeführt von Elephant VC
🛒 SILQ: Holt sich $110 Mio. von Valar Ventures und Sanabil Investments
🚁 Brinc: Erhält $75 Mio. für Notfalldrohnen, geführt von Index Ventures
💵 Rain: Sichert sich $75 Mio. in Series B bei $340-Mio.-Bewertung
🕵️ Hawk: Erhält $57 Mio. in Series C für KI-basierte AML-Lösungen
🏭 Haball: Bekommt $52 Mio. Pre-Series-A für Supply-Chain-Fintech
🔐 Aurascape: Sichert sich $50 Mio. für KI-Sicherheitsplattform
🍽️ Blackbird: Holt sich $50 Mio. für Blockchain-Restaurant-App
☁️ NexGen Cloud: Sammelt $45 Mio. in Series A für KI-Infrastruktur
📦 Optilogic: Erhält $40 Mio. in Series B für Supply-Chain-Software
🛡️ Portnox: Holt sich $37,5 Mio. in Series B für Zero-Trust-Sicherheit
🏠 Enter: Sichert sich $17,5 Mio. in Series B für Energieeffizienz-Plattform
🛡️ Gallatin: Erhält $15 Mio. in Seed-Runde für Verteidigungstechnologie
🧠 Blumind: Erhält $14 Mio. in Series A für Edge-AI-Chips
IPO / Issuances / Block Trades
🏗️ Infra.Market: Plant $ 1-Mrd.-IPO in Indien bei $5- Mrd.-Bewertung
⚡ Ather Energy: Kürzt geplanten $400-Mio.-IPO auf ~$350 Mio.
Debt
💶 EU: Erhält $95-Mrd.-Gebote für $7,7 Mrd. Bondemission
🧾 Paychex: Platziert Anleihen im Wert von $4,2 Mrd. zur Finanzierung der Paycor-Übernahme
🚘 Lucid: Nimmt $1,1 Mrd. über wandelbare Privatnoten auf
💊 Kashiv BioSciences: Sichert sich $150 Mio. Private Credit von GoldenTree
🏗️ Nuvoco Vistas: Sucht $140 Mio. Private Credit für Zementakquisition
Fundraising
🤖 a16z: Plant $20-Mrd.-Fonds für US-KI-Wachstumsfirmen
💰 Pantheon: Sammelt $5,2 Mrd. für Private-Credit-Secondaries
📦 AlpInvest Partners: Sichert $3,2 Mrd. für zweiten Portfolio-Finanzierungsfonds
🌞 Excelsior: Schließt $1-Mrd.-Fonds für erneuerbare Energien
Unser Podcast
Job Board
🔥 Top Job: Agicap zählt mit €145 Mio. Funding zu den bestfinanzierten Scale-Ups Frankreichs – und expandiert jetzt weiter. Dafür sucht das französische Team ein:e VP Operations in Lyon, Berlin, Paris oder Mailand.
📌 Personio: Staff Product Manager, München
📌 Banxware: Chief of Staff, Berlin
📌 Lumaly: Founders Associate, Berlin
📌 Armira: Investment Associate Growth Equity, München
📌 Demecan: International Market Expansion Manager, Berlin
📌 BMW Foundation: Team Member Accelerator, München
📌 FUTURE: Chief of Staff, Gräfelfing
📌 Etex: Chief of Staff, Düsseldorf
📌 GlassDollar: Startup Data & Insights Engineer, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.