- Deals Crunch
- Posts
- #73: Salzgitter-Übernahme abgesagt, Shein-IPO angesagt
#73: Salzgitter-Übernahme abgesagt, Shein-IPO angesagt
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇
🤠, liebe Cruncher!
Das Wall Street Journal berichtete am Wochenende über einen Mann, der die Texas State Lottery Hops nahm.
In groben Zügen: $95 Mio. waren im Pott, insgesamt gibt es 25 Mio. mögliche Zahlenkombinationen – und ein Ticket kostet $1.
Quick maths: Wenn man für $25 Mio. alle Tickets kauft, sollten die Chancen auf den $95-Mio.-Gewinn gut stehen.
Dann kamen ein tasmanischer Wettmafioso, ein Londoner Investmentbänker und die texanische Grenzpolizei ins Spiel. Viel Spaß beim Lesen 🤝
Und wer heute noch keine Abendpläne hat: Ab 18 Uhr diskutieren die Kollegen von NAO sinnvolle Portfoliokonstruktionen im Trump-Zeitalter. Hier geht’s zur Anmeldung!
Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
BFD*: Salzgitter lehnt Papenburg-Übernahme ab – und setzt auf Eigenständigkeit

Bleibt eigenständig – Stahlkonzern Salzgitter (Foto: Getty)
Was ist passiert: Der Stahlkonzern Salzgitter lehnt das Übernahmeangebot seines Großaktionärs Günter Papenburg (aktuell: 27 %-Anteil) ab 🚫
Zoom in: Vorstand und das Land Niedersachsen (26,5 %-Anteil) sehen keinen ausreichenden Wert im Deal – und beenden die Gespräche endgültig
Die Details: Papenburg bot im Januar €18,50 je Aktie – inzwischen steht die Aktie bei fast €25, was Salzgitter auf eine Börsenbewertung von rund €1,3 Mrd. hebt
Salzgitter 101: Das im MDAX notierte Unternehmen gehört zu den traditionsreichsten deutschen Stahlkonzernen, produziert jährlich rund 6.400 Kilotonnen Rohstahl (think: reicht für 6,4 Mio. Autos) und erzielte zuletzt €10 Mrd. Umsatz – bei einem operativen Verlust von €179 Mio.
Rüstungsfantasie: Der Vorstand sieht deutliches Potenzial durch Milliardenprogramme für Klimaschutz, Infrastruktur und Verteidigung – und will mit einer „Defence Taskforce“ gezielt neue Nachfrage aus der Rüstungsindustrie erschließen
Spar-Upgrade: Statt €250 Mio. bis 2026 sollen bis 2028 €500 Mio. eingespart werden – bisher wurden davon rund €130 Mio. realisiert
Grüner Umbau: Salzgitter (verursacht etwa 1 % der gesamten CO₂-Emissionen Deutschlands) möchte mehr Stahl mit grünem Wasserstoff CO₂-neutral produzieren, das kostet €2,3 Mrd. – bis 2033 will Salzgitter klimaneutral produzieren
Warum das wichtig ist: Die Stahlbranche ist eigentlich auf dem absteigenden Ast, wird aber politisch immer wieder gestützt – und Stahl-Firmen sind deswegen teure Übernahme-Kandidaten
Denn eigentlich: Macht die Stahlbranche schwere Zeiten durch – angesichts von Zöllen, Billigstahl aus China und Co. sowie hohen CO₂-Abgaben
Doch: Politisch will man unbedingt, dass die Branche besteht, sie hängt am Tropf der Regierung wie kaum eine andere – bekommt mehr CO₂-Zertifikate als nötig, Fördergelder für die Produktion von grünem Stahl und, und, und
Industriepolitischer Hebel: Der Konzern Salzgitter hat sich daran angepasst, setzt auf Wasserstoff, Rüstung und Klimaschutz – und damit exakt auf die drei Branchen, in die die neue Regierung Milliarden steckt
Stahlprobe für Berlin: Sollte der grüne Umbau bei Salzgitter scheitern, wäre das ein Tiefschlag für die Industriepolitik – und ein Imageschaden für eine Regierung, die den Umbau zur Staatsaufgabe erklärt hat 🌱
Further Reading: Reuters, Handelsblatt, SZ, morningcrunch
*Cruncher wissen: Big F*cking Deal
UNSER PARTNER: NAO
HEUTE: Wie schauen Experten auf die neue Volatilität?
Worum geht’s: Um das Auf und Ab der letzten Wochen – und die Strategien, mit denen Profis jetzt auf die Chancen und Risiken schauen.
Ganz konkret: Am Montag, 14. April 2025 um 18 Uhr berichten Robin Binder, CEO von NAO und Hendrik Schmidt, Head of Growth bei NAO, über sinnvolle Portfoliokonstruktionen und den Einfluss der neuen Zölle auf die Private Equity Branche.
Wir: Haben uns schon Plätze gesichert 🤝
IPO: Britische Finanzaufsicht genehmigt Shein-IPO – Startschuss für London-Listing

Shein oder nicht Shein – das ist in London die Frage (Foto: AP)
Was ist passiert: Das umstrittene E-Commerce-Unternehmen Shein (Klamotten-Temu) bekommt grünes Licht von der britischen Finanzaufsicht FCA für den geplanten Börsengang in London
IPO zum Schnäppchenpreis? Shein wurde 2023 noch mit $66 Mrd. bewertet – nun erwarten viele einen Cut auf ~$30–50 Mrd. – das IPO-Timing ist noch ungewiss
Die Details: Nach politischem Gegenwind in den USA aufgrund der Xinjiang-Lieferkette (think: Zwangsarbeit von Uiguren) und Blockade der US-Börsenaufsicht SEC verlegt Shein seine IPO-Pläne nach London – doch Trumps neue Strafzölle könnten nun auch dort zum Risiko werden
Shein 101: Shein verkauft Ultra-Fast-Fashion zu Spottpreisen via App, produziert mit über 5.000 Drittanbietern (meist in China), und beliefert +150 Länder – Hauptabnehmer sind die USA
De-Minimis gone: Trumps neues Zollpaket hebt Anfang Mai die US-Steuerfreigrenze von $800 für Waren aus China auf – Sheins günstige Direktlieferungen in die USA könnten damit unrentabel werden
Und 🇨🇳? Neben der FCA braucht Shein auch noch die Zustimmung chinesischer Behörden – insbesondere die der Börsenaufsichtsbehörde, die Offshore-IPOs reguliert
Warum das wichtig ist: Sheins London-IPO wird zur geopolitischen Gratwanderung – zwischen westlicher Kritik an Arbeitsbedingungen, Trumps Zollpolitik, Chinas Regulierungsmacht und der Zukunft eines ganzen Geschäftsmodells, das auf Globalisierung und Preisdumping fußt
Fashion vs. Faith: Shein muss Investoren jetzt überzeugen, dass das Wachstum auch ohne die USA funktioniert – und dazu ESG-Kritik, Supply-Chain-Vorwürfe und einen sich wandelnden Konsummarkt navigieren
IPO in unsicherem Klima: Während andere Unternehmen (think: Klarna, Stubhub und Co.) ihre Börsenpläne aufgrund der schlechten Marktlage derzeit pausieren, will Shein den IPO anscheinend durchziehen
Symbolkraft für London: Nach Brexit, Kapitalabfluss und Tech-Abwanderung könnte ein Shein-IPO ein Prestige-Comeback für den Londoner Finanzplatz bedeuten – oder zum Reputationsrisiko werden…
Further Reading: Financial Times, Reuters, morningcrunch
Top Reads
🚛 Scania, Volkswagens Lkw-Tochter, kauft die Batteriepacks-Sparte des insolventen Unternehmens Northvolt. Der Deal, ursprünglich im Februar für $6 Mio. geplant, umfasst 260 Mitarbeiter und Fabriken in Polen und Schweden. Scania stärkt damit sein Elektrifizierungs-Angebot für Baumaschinen und Bergbau. Northvolt, einst Europas Hoffnung gegen asiatische Batteriehersteller, meldete im März Insolvenz an. (Deep Dive)
🚀 Safe Superintelligence (SSI), das KI-Start-up von OpenAI-Mitgründer Ilya Sutskever, hat €2 Mrd. frisches Kapital eingesammelt. Die Bewertung steigt auf €32 Mrd. Sutskever gründete SSI nach seinem OpenAI-Abgang im Mai 2024. Ziel: Eine sichere superintelligente KI. Das Produkt bleibt geheim, die Website zeigt nur die Mission. (Deep Dive)
⚡️ Fortum, der finnische Energieversorger, prüft den Kauf eines Teils seiner ehemaligen Tochtergesellschaft Uniper – drei Jahre nachdem er Milliardenverluste erlitten hat, als der deutsche Gasimporteur im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine kurz vor dem Kollaps stand. (Deep Dive)
ANZEIGE
Deal Flow
M&A
🏢 SC Capital: Verhandelt über Kauf von Global Switch zu $4–5 Mrd.-Bewertung
🤖 Capgemini: Führt Gespräche zur Übernahme von WNS mit $3 Mrd.-Börsenwert
👠 Prada: Kauft Versace von Capri Holdings für $1,38 Mrd.
🏍️ Harley-Davidson: Prüft Verkauf der Finanzierungssparte für über $1 Mrd.
💻 Clessidra: Sondiert Verkauf von Impresoft bei $885 Mio.-Bewertung
🏗️ Blackstone: Kauft Industrieimmobilien in Texas für $718 Mio. von Crow Holdings
♻️ Keppel: Prüft Verkauf von 800 Super bei $448 Mio.-Bewertung
🛢️ Mubadala: Erwirbt 24 %-Anteil an SoTex von Kimmeridge
🌬️ Masdar: Übernimmt Terna Energy vollständig nach Vorjahresmehrheitskauf
VC
🧠 Thinking Machines Lab: Plant $2 Mrd.-Seed-Runde bei +$10 Mrd.-Bewertung
🔋 Base Power: Erhält $200-Mio.-Series-B von Addition, a16z, Lightspeed & Valor
👷 Jobandtalent: Sichert sich $103-Mio.-Series-F bei $1,5-Mrd.-Bewertung
🏊 Aiper: Erhält $100 Mio. für Poolroboter von Fluidra
🚨 Incident.io: $62-Mio.-Series-B bei $400-Mio.-Bewertung von Insight Partners
🔌 nEye Systems: $58-Mio.-Series-B von CapitalG
📡 LiveKit: $45-Mio.-Series-B für Echtzeit-Kommunikation von Altimeter
₿ Meanwhile: $40-Mio.-Series-A für Bitcoin-Lebensversicherungen
☁️ Groundcover: $35-Mio.-Series-B für Cloud-Monitoring von Zeev Ventures
🛰️ Solix: Sammelt $29,5 Mio. für dezentrale Infrastruktur von Eclip Foundation
💡 Sparrow Quantum: $24-Mio.-Series-A für Photonenchips von PensionDanmark
💋 Bliss Aesthetics: $17,5-Mio.-Seed für AI-basierte Schönheitsplattform
🛡️ Outtake: $16,5-Mio.-Series-A für Cybersecurity-Automatisierung
⚖️ Rulemapping Group: $13,5 Mio. für regelbasierte RegTech-Plattform
🌿 Simplifyber: $12-Mio.-Series-A für bio-basierte Materialien von Suzano Ventures
🤖 Ominimo: $11 Mio. bei $220-Mio.-Bewertung für AI-Versicherungen von Zurich
🧪 Remedy Scientific: $11-.Mio.-Seed für Umweltautomation von Eclipse & Co.
📈 Treble Peak: $6,4 Mio. für Zugang zu Private Markets von Finanzinvestoren
🩺 REMATIQ: $6,1-Mio.-Seed für Medtech-Compliance von Project A Ventures
IPO / Issuances / Block Trades
🍵 Chagee: Startet $411-Mio.-US-IPO bei $5,1 Mrd.-Bewertung
✈️ Airo: Plant $80-Mio.-IPO im Aerospace-Sektor
Debt
💼 Neuberger Berman: Verkauft $1,2 Mrd. an Fonds-besicherten Wertpapieren
🏗️ Adani/BlackRock: $750-Mio.-Bond unterstützt ITD-Übernahme durch Renew Exim
💴 Berkshire Hathaway: Emittiert Yen-Bonds über $627 Mio.
🧃 Tropicana: Holt $400-Mio.-Kredit gegen Senioritätsanpassung
🇬🇧 BoE: Pausiert Verkauf langlaufender Gilts zugunsten kurzfristiger Papiere
Fundraising
✈️ KSL Capital: Schließt zweiten Tactical-Opportunities-Fonds bei $1,44 Mrd.
🧬 ODDO BHF: Sammelt rund $225 Mio. für Tech-Fokus-Fonds
🌱 Revent: Startet zweiten VC-Fonds mit Volumen von ca. $115 Mio.
Unser Podcast
Job Board
🔥 Top Job: Dein Lieblings-Deliverydienst Wolt sucht ein:e Product Lead für Conversational AI, Standort: Berlin. Wir freuen uns dann schon auf das AI-Feature (Auto-Vervollständigung von Sushi-Bestellungen?).
📌 Uber: Senior Operations Manager, Berlin
📌 Delivery Hero: Director Product Analytics, Berlin
📌 Crypto.com: Strategy Director, Berlin
📌 PartsCloud: Junior Product Manager, Berlin
📌 Enpal: COO Associate, Berlin
📌 WENVEST Capital: Venture Capital Intern, München
📌 Figma: Account Executive, Berlin
📌 Zürich RE: Associate Director Private Equity, New York / Zürich
📌 Notion: Startup Program Manager, München
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.