• Deals Crunch
  • Posts
  • #74: NATO kauft Palantir-KI, Intel verkauft Chip-Tochter

#74: NATO kauft Palantir-KI, Intel verkauft Chip-Tochter

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🚛, liebe Cruncher!

Kodiak Robotics entwickelt seit 2018 autonom fahrende Lastwagen und plant jetzt einen $2,5-Mrd.-Börsengang (via SPAC).

Die Technik dahinter hat Donald Trump bereits hier zusammengefasst.

In Deutschland bleibt so was natürlich undenkbar – beim ersten Raststättenhalt wäre die Technik aus den LKWs geklaut.

Für alle HODLer unter euch (und die, die es noch werden wollen): Seit gestern ist der Crypto Crunch live. Werktäglich um 6:00 Uhr gibt es da Updates zum Kryptomarkt, zu den wichtigsten Coins, Personalien und (fehlenden) Regulierungen. 🌝

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

BFD*: Krieg mit Klicks – NATO kauft Palantir-KI

Beliefert jetzt auch die NATO: Palantir-CEO Alex Karp (r.) (Foto: Getty)

Was ist passiert: Die NATO hat ein KI-basiertes Gefechtssystem vom US-Anbieter Palantir erworben

  • PLTR hebt ab: Die Palantir-Aktie legte nach der Bekanntgabe am Montag +6 % zu

Die Details: Der Deal für das „Maven Smart System NATO“ (MSS NATO) wurde in nur sechs Monaten abgewickelt – laut NATO eine der am schnellsten abgewickelten Beschaffungen seit Gründung des Verteidigungsbündnisses

  • Palantir 101: Das US-Unternehmen wurde 2003 mit CIA-Geldern gegründet, ist spezialisiert auf Datenanalyse für Militär, Geheimdienste und Behörden – und zählt zu den engsten Tech-Partnern des Pentagons

  • MSS NATO 101: Ursprünglich wurde das Maven-System 2017 für das US-Militär entwickelt – es analysiert Gefechtsdaten und Satellitenbilder und ersetzt inzwischen teilweise klassische Aufklärung

  • Krieg mit Klicks: MSS NATO kombiniert Generative AI, LLMs und maschinelles Lernen – zur Zielidentifikation, Lagebewertung und schnelleren Entscheidungsfindung auf dem Gefechtsfeld

  • Plattform-Politik: Die Software wird künftig NATO-Standard – und soll bald auch als Basis für weitere KI-Anwendungen dienen

Warum das wichtig ist: Europäische Staaten geben seit Trumps Amtsübernahme Milliarden aus, um bei der Verteidigung nicht mehr von den USA abhängig zu sein – und just in diesem Moment kauft die NATO bei der Firma von Trump-Supporter Peter Thiel ein

  • Moral ≠ Mission Ready: Dass die Militärallianz ausgerechnet auf Palantir setzt, zeigt, wie stark die USA das Militärbündnis weiterhin dominieren 

  • Und: Dass Europa kein Tech-Unternehmen hat, das eine ernst zu nehmende Alternative bieten kann (auch wenn Frankreichs Militär mit Artemis zumindest in militärische KI investiert hat)

  • Naja: Immerhin scheint unsere interne Definition von Palantir (Salesforce for killing people) nicht ganz off gewesen zu sein 🤷‍♂️

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 

UNSER PARTNER: NAO 

Zeitenwende: Blackrock empfiehlt 20 % Private Markets im Portfolio

50/30/20 statt 60/40 - so baut Blackrock-CEO Larry Fink sein Portfolio (Credits: CNBC)

Worum geht’s: Larry Fink leitet mit Blackrock den weltweit größten Vermögensverwalter – und empfahl Privatanlegern bisher immer einen 60/40-Split von Aktien und Anleihen für’s Portfolio.

Bis jetzt: Im „Annual Chairman Letter to Investors“ schlägt er einen neuen Split vor – 50 % in Aktien, 30 % in Anleihen und 20 % in Private Markets.

Der Background: Private Markets waren bisher für die allermeisten Anleger kaum erreichbar – das ändert sich in Europa nun dank des ELTIF 2.0. Fink nennt diese neue Fondsstruktur die „Demokratisierung des Investierens“.

Mit NAO: Kannst Du in Private Markets-Fonds von der Partners Group, UBS, Moonfare und anderen investieren – und das schon ab €1.000.

M&A: Chip-Riese Intel verkauft Tochter Altera an Silver Lake – für $4,5 Mrd.

Will sich gesundschrumpfen: Krisen-Chip-Riese Intel (Foto: Bloomberg News)

Was ist passiert: Intel verkauft 51 % seiner Anteile am Chiphersteller Altera an die PE-Firma Silver Lake – bei einer Bewertung von $8,75 Mrd. 

  • Chipkrise rückwärts: Intel hatte Altera 2015 noch für $17 Mrd. gekauft – nun ist der Chipdesigner nur noch halb so viel wert 📉

Die Details: Intel fokussiert sich nun auf den Ausbau seiner Foundry-Sparte (think: Halbleiterwerke, die Chips im Auftrag anderer Unternehmen produzieren) – mit dem Ziel, Konkurrenten wie TSMC und Samsung herauszufordern 

  • Intel 101: Mit rund $55 Mrd. Umsatz (2024) und massiven Verlusten in der Foundry-Sparte will Intel unter dem neuen CEO Lip-Bu Tan zur Chipmacht zurückkehren – und sich von unrentablen Assets trennen

  • Altera 101: Altera entwickelt sogenannte FPGAs – Chips, die sich nachträglich programmieren lassen und etwa in KI, Telekom, Industrie oder Militär flexibel eingesetzt werden können

  • Turnaround-Plan: Silver Lake will Altera als eigenständiges Unternehmen neu positionieren – mit Fokus auf wachstumsstarke Chip-Anwendungen im KI-Zeitalter (think: Edge AI, Robotik, Defense)

  • Intel bleibt an Bord: Der Chip-Riese behält 49 %, will sich aber stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren

Warum das wichtig ist: Der Deal entlastet Intels Bilanz und schafft zumindest etwas Raum für den Plan, bis 2030 +$100 Mrd. in neue Chipfabriken in den USA und Europa zu investieren

  • Altlast mit AI-Potenzial: Altera galt intern lange als Sorgenkind – doch mit wachsender Nachfrage nach FPGAs für Edge- und AI-Anwendungen wird der Spin-Out für Silver Lake zur Tech-Wette mit Aufholchance

  • Und Intel: Kann an seinem Comeback arbeiten und sich auf die Fertigung moderner Chips für die steigende KI-Nachfrage fokussieren 

Top Reads

📈 Deutsche Start-ups sicherten sich im Q1 2025 €1,6 Mrd. Wagniskapital – 14 % mehr als im Q4 2024, aber weniger als im Q1 2024. Experten erwarten einen weiteren Aufschwung durch niedrigere Zinsen. Die Frühphasen-Finanzierung bleibt robust, Großrunden allerdings nach wie vor selten. Bigger Picture: SPD und Union haben sich im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, Investitionen in Start-ups zu erleichtern und zu fördern. (Deep Dive)

💸 KKR, der US-Finanzinvestor, kauft Fintech Osttra für €3,1 Mrd. Der Deal soll KKRs Präsenz im Derivate-Markt stärken und Osttra mehr Wachstum ermöglichen. Osttra, ein Joint Venture der CME Group und von S&P Global, bietet Lösungen für Nachhandelsaktivitäten. Der Abschluss wird für das zweite Halbjahr 2025 erwartet. (Deep Dive)

🚢 Der italienische Milliardär Andrea Bonomi steigt als Hauptinvestor bei CK Hutchison Ports ein. Der Hafenbetreiber könnte durch diesen Deal mit €4 Mrd. bewertet werden. Bonomi plant, 20-25 % der Anteile zu erwerben und damit die Expansion des Unternehmens voranzutreiben. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 🛢️ ADNOC: Prüft $9-Mrd.-Gebot für Aethon Energys Gasvermögen

  • 🔄 KKR: Steht vor $3-Mrd.-Übernahme von OSTTRA, dem JV von CME & S&P

  • 🛰️ York Space: AE Industrial erwägt Verkauf bei über $2-Mrd.-Bewertung

  • 🧪 BayPine: Kauft CenExel Clinical Research für rund $1,5 Mrd. von Webster Equity

  • 🔧 Salzgitter: Bricht Gespräche über $1,2-Mrd.-Deal mit Papenburg und TSR ab

  • 🩺 Niox: Stoppt Verkauf nach Rückzug von Keensight Capitals $452-Mio.-Gebot

  • 📉 CVC: Prüft Übernahme des Kreditgebers Golub Capital

VC

  • 🤖 Safe Superintelligence: Sichert sich $2-Mrd.-Pre-Product-Runde bei $32-Mrd.-Bewertung, angeführt von Greenoaks

  • 🧠 Thinking Machines: Plant $2-Mrd.-Seed-Runde bei >$10-Mrd.-Bewertung, mit a16z und Sequoia

  • 🧑‍💼 Job&Talent: Erhält $105-Mio.-Series-F bei ~$1,5-Mrd.-Bewertung von u.a. Atomico und BlackRock

  • 🚆 Parallel Systems: Holt $38-Mio.-Series-B für autonome E-Frachtzüge

  • 🏛️ ConductorAI: Sammelt $15-Mio.-Series-A für Verwaltungssoftware, angeführt von Lux Capital

  • Blue Water Autonomy: Sichert $14-Mio.-Seed-Runde für autonome Marineschiffe

  • 👷 Klara: Erhält $11 Mio. zur Weiterbildung von Frontline-Mitarbeitern

  • 💳 Alinea Invest: Sammelt $10,4-Mio.-Series-A unter Führung von Play Ventures

  • 👚 Faume: Holt $9-Mio.-Seed-Runde für Second-Hand-Fashion-Plattform

  • ✈️ Limitless Travel: Sichert $8,5-Mio.-Series-A für barrierefreies Reisen

IPO / Issuances / Block Trades

  • 📈 Shein: Erhält UK-Zulassung für geplanten London-IPO, wartet noch auf grünes Licht aus China

  • 🧪 OCI Holdings: Pausiert Börsengang der malaysischen Polysilizium-Tochter

Fundraising

  • 🌏 Bain Capital: Peilt $7 Mrd. für sechsten Asien-PE-Fonds und $2,1 Mrd. für Special-Situations-Fonds an

  • 📈 Founders Fund: Schließt $4,6-Mrd.-Wachstumsfonds III

  • 🧬 New Mountain: Sammelt $3 Mrd. für Continuation-Fund mit Real Chemistry im Fokus

  • 🌱 ABC Impact: Sammelt $600 Mio. für zweiten Asien-Impact-Fonds

Unser Podcast

Job Board

🔥 Top Job: Dein Lieblings-Deliverydienst Wolt sucht ein:e Product Lead für Conversational AI, Standort: Berlin. Wir freuen uns dann schon auf das AI-Feature (Auto-Vervollständigung von Sushi-Bestellungen?).

📌 Uber: Senior Operations Manager, Berlin

📌 Delivery Hero: Director Product Analytics, Berlin

📌 Crypto.com: Strategy Director, Berlin

📌 PartsCloud: Junior Product Manager, Berlin

📌 Enpal: COO Associate, Berlin

📌 WENVEST Capital: Venture Capital Intern, München

📌 Figma: Account Executive, Berlin

📌 Zürich RE: Associate Director Private Equity, New York / Zürich

📌 Notion: Startup Program Manager, München

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.