#76: 250417

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

☕️, liebe Cruncher!

Alle Kaffee-Connaisseure, kurz festhalten: Bei Italiens Kaffeekannen-Kultmarke gibt künftig ein chinesischer Geldgeber den Ton an.

Ein Investoren-Konsortium um den chinesischen Unternehmer Stephen Cheng erwarb über den in Luxemburg ansässigen Fonds Nuo Capital fast 79 % der Bialetti-Aktien, geschätzter Kaufpreis: ca. €50 Mio.

Kurz vor Karfreitag schnell noch dieser Fakt: Firmenchef Renato Bialetti starb 2016 - und wurde in einer Urne beigesetzt, die einer Bialetti-Kanne nachempfunden war.

In eigener Sache: Frisch aufgebrühte Schlagzeilen gibt’s hier wieder ab Dienstag – happy Easter!

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

BFD*: Figma will Wall-Street-Debüt – trotz Zoll-Turbulenzen

Bald an der Börse? Figma-CEO Dylan Field (Foto: Getty)

Was ist passiert: Figma hat vertraulich Unterlagen für einen Börsengang in den USA eingereicht 

  • Die Bewertung: Lag zuletzt bei $12,5 Mrd.

  • Zudem: Sollte Figma 2023 eigentlich für $20 Mrd. an Adobe verkauft werden – die Fusion scheiterte aber am Veto der Wettbewerbshüter

Die Details: Der IPO-Test kommt zu einem heiklen Zeitpunkt: Der Markt für Tech-IPOs ist angesichts geopolitischer Unsicherheit, hoher Zinsen und der Trump’schen Zollpolitik fragil – zuletzt hatten Klarna, StubHub und Medline ihre Börsengänge verschoben

  • Figma 101: Das US-Design-Startup ermöglicht kollaboratives Arbeiten in Echtzeit (think: beim Bau von App-Prototypen, UX-Konzepten oder Interfaces) – die Software gilt als intuitiv, browserbasiert und ist besonders bei Tech-Firmen und Agenturen beliebt 

  • UX trifft Umsatz: Figma verzeichnete zuletzt rund $600 Mio. Jahresumsatz und zählt Big Player wie Uber und Google zu seinen Kunden

  • Boardroom-Backing: Hinter Figma stehen VC-Größen wie Sequoia, a16z und Greylock 

Warum das wichtig ist: Weil Figma jetzt zeigen muss, ob seine Idee IPO-reif ist – oder ein Sale eine bessere Exit-Strategie gewesen wäre

  • Stimmungsbarometer: Der Figma-IPO wird zum Gradmesser, ob sich Tech-Investoren vom Zoll- und Zins-Schock wieder beruhigt haben

  • Denn: Wenn Figma trotz geplatztem Mega-Deal und regulatorischem Gegenwind einen erfolgreichen IPO liefert, könnte das andere wartende Unicorns (Klarna 👋) motivieren

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 

M&A: KKR übernimmt IT-Dienstleister Datagroup – Mittelstand goes Private Equity

Solider Deal: KKR kauft sich deutschen Mittelstand dazu (Foto: AFP)

Was ist passiert: Die US-Investmentfirma KKR übernimmt den börsennotierten deutschen IT-Provider Datagroup für €54 pro Aktie – die Bewertung steigt damit auf €450 Mio. 

  • Die Aktie: Legte gemäß des Aufpreises gegenüber dem Schlusskurs am Dienstagabend um 33 % zu 

Die Details: Datagroup wird nach Deal-Abschluss von der Börse verschwinden – das Closing ist für Q3 2025 geplant

  • Datagroup 101: Der 1983 gegründete Provider bietet IT-Outsourcing für den deutschen Mittelstand – darunter Rechenzentren, Cloudlösungen und Sicherheitsservices (think: SAP for SMEs, aber ausgelagert)

  • Die Besonderheit: Ein „IT-as-a-Service“-Modell mit festen Monatsraten, das Komplexität reduziert und Budgets planbar macht

  • Revenue Runway: Für das laufende Jahr erwartet Datagroup €545–565 Mio. Umsatz – bei rund 3.700 Mitarbeitenden

  • M&A-Maschine: Seit dem IPO 2006 hat Datagroup über 30 Firmen übernommen

  • KKR on fire: Die US-Beteiligungsgesellschaft ist weiter im Kaufrausch – zuletzt: das Post-Trade-Unternehmen OSTTRA ($3,1 Mrd.), zuvor Karo Healthcare, jetzt Datagroup

Warum das wichtig ist: Weil KKR hier nicht einfach einen IT-Dienstleister kauft, sondern die digitale Infrastruktur für KMUs in Deutschland – und damit in einen wachsenden Markt einsteigt, der bislang kaum international besetzt war

  • Denn: Der deutsche Mittelstand ist industriell stark, hängt aber bei der Digitalisierung (think: Neuland) hinterher – Datagroups Zielgruppe bietet also enormes Wachstumspotenzial

  • PE 🤝 IT-Infrastruktur: KKR setzt mit diesem Deal auf dauerhafte Nachfrage nach IT-Basics – und auf stabil kalkulierbare Cashflows

Top Reads

🧑‍💻 OpenAI verhandelt über den Kauf des KI-Coding-Tools Windsurf für ca. €3 Mrd. Der Deal könnte OpenAIs Position im Bereich KI-gestützter Softwareentwicklung stärken. Windsurf, früher als Codeium bekannt, wurde letztes Jahr mit €1,25 Mrd. bewertet. Die Verhandlungen laufen noch, ein Abschluss ist nicht garantiert. (Deep Dive)

🚗 Lyft, der US-Fahrdienstvermittler, kauft die deutsche Mobility-App Freenow für €175 Mio. von BMW und Mercedes-Benz Mobility. Der Deal soll neue Wachstumschancen erschließen und in der 2. Hälfte 2025 abgeschlossen sein. Freenow behält sein Team und expandiert in 9 Länder und +150 Städte. (Deep Dive)

📊 PwC meldet im Rahmen des M&A-Ausblicks 2025 einen 17 %-igen Rückgang bei Deals, aber 5 % Wertzuwachs. Große Deals gewinnen also an Bedeutung. PwC erwartet ab dem zweiten Halbjahr 2025 mehr Transaktionen, vor allem bei Distressed M&A und Refinanzierungen (think: die Art von Geschäften, die nach einer Rezession zunehmen). (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 🍖 Japfa: Aktionäre genehmigen $877-Mio.-Take-Private durch Gründerfamilie

  • 💷 De La Rue: Atlas übernimmt britischen Banknotendrucker für $347 Mio. bei 16 % Prämie

  • 🧪 Haleon: Übernimmt restliche 12 % an chinesischem JV für $221 Mio.

  • 🏦 Bayview: Prüft Verkauf von Minderheitsanteil bei $20 Mrd. AUM

  • 💼 CIVC Partners: Übernimmt Mehrheit an $10 Mrd. AUM Wealth Manager Cary Street

  • 🪙 Willow Tree: Private-Credit-Firma mit $5 Mrd. AUM sondiert Teilverkauf

  • 🏯 Kyoto Bank: Erwägt Reduktion von Querverflechtungen und mögliche Fusion

  • 🏎️ PIF: Saudi-Arabiens Staatsfonds interessiert an Formel-1-Team

VC

  • 🔋 Mainspring: $258-Mio.-Series-F für Lineargeneratoren, angeführt von General Catalyst

  • 🧾 iCreditWorks: Sammelt $60 Mio. unter Führung von Comvest und Barings

  • 💳 Stitch: Südafrikanisches Payment-Startup erhält $55-Mio.-Series-B

  • 🏥 hellocare.ai: $47 Mio. für KI-gestützte virtuelle Pflege, geführt von HealthQuest

  • ✈️ Onfly: LatAm-Reisetech holt $40-Mio.-Series-B

  • 🧬 Well: Erhält $30 Mio. für KI-gestütztes Gesundheitsengagement

  • 🌾 IUNU: Sammelt $20 Mio. für Agrar-KI, geführt von S2G

  • 📊 Doss: $18-Mio.-Series-A für KI-gestützte ERP-Plattform

  • 🛡️ Loti AI: Sichert $16,2 Mio. für Schutz von Persönlichkeitsrechten

  • 🤖 RLWRLD: Baut KI-Modell für Robotik, erhält $14,8-Mio.-Seed

  • 🧠 Corvic AI: Erhält $12 Mio. für kognitive Infrastruktur, angeführt von M Ventures & Bosch

  • 🪛 Dolphin Semi: $11,3 Mio. für Halbleiter-IP-Lösungen

  • 🧠 Optimum: Sichert sich $11 Mio. für dezentrales Web3-Speicherprotokoll

  • 🔐 NetRise: $10-Mio.-Series-A für Supply-Chain-Security

  • 📡 Liminal: Echtzeit-Intelligenzplattform erhält $8,5-Mio.-Series-A

  • ⚗️ Hexium: $8-Mio.-Seed für Lithiumseparation

  • 🏦 Friday Harbor: Sammelt $6 Mio. für KI-gestützte Kreditanträge

  • 🧠 Xaba: Baut no-code „synthetisches Gehirn“ für Roboter, sichert sich $6 Mio.

  • 📈 Mindset AI: $5,7 Mio. für Embedded-AI in SaaS

  • Collide: $5-Mio.-Seed für KI im Energiesektor

  • 🏡 Homemove: UK-Proptech sichert $5 Mio.

  • 📞 telli: $3,6-Mio.-Pre-Seed für KI-Telefonautomatisierung

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🧬 Qiagen: Fivespan steigt bei $9 Mrd.-Unternehmen ein, verfolgt Übernahmeoption

  • 🖥️ HPE: Elliott baut $1,5-Mrd.-Position auf

  • 🏍️ Harley-Davidson: H Partners baut 9 %-Anteil für $240 Mio. auf und plant Aktionärskampf

  • 🛫 China Southern: Plant mehrere hundert Mio. Dollar IPO ihrer Logistiktochter in Hongkong

  • 🧩 BE Semi: Applied Materials kauft 9 %-Anteil

  • Barn's: Saudi-Kaffeekette erwägt IPO mit potenziell mehreren hundert Mio. Dollar

Debt

  • 💵 Goldman & Wells: Platzieren $14 Mrd. Investment-Grade-Anleihen

  • Venture Global: Holt $2,5 Mrd. über Junk Bonds mit 342 bps Spread

  • 🚘 ABC Technologies: Citi & JPM bleiben auf $2,2 Mrd. Übernahmeschulden sitzen

Fundraising

  • 🏢 Brookfield: Plant $2-Mrd.-PE-Fonds für Nahost

  • 🇬🇧 Ansor: Sammelt rund $330 Mio. für zweiten Fonds

  • ⚖️ Omni Bridgeway: Holt ~$200 Mio. für neuntes Continuation Vehicle mit 70 %-Anteil für Ares

  • 🇮🇳 InCred: Will $175 Mio. für neuen India Private Credit Fund einwerben

  • 💰 Pantheon: Startet Evergreen-Private-Credit-Fonds für vermögende Privatkunden

  • 🗾 Keyaki Capital: Lanciert Japans erste Online-Plattform für Private Credit

Unser Podcast

Job Board

🔥 Top Job: Dein Lieblings-Deliverydienst Wolt sucht ein:e Product Lead für Conversational AI, Standort: Berlin. Wir freuen uns dann schon auf das AI-Feature (Auto-Vervollständigung von Sushi-Bestellungen?).

📌 Uber: Senior Operations Manager, Berlin

📌 Delivery Hero: Director Product Analytics, Berlin

📌 Crypto.com: Strategy Director, Berlin

📌 PartsCloud: Junior Product Manager, Berlin

📌 Enpal: COO Associate, Berlin

📌 WENVEST Capital: Venture Capital Intern, München

📌 Figma: Account Executive, Berlin

📌 Zürich RE: Associate Director Private Equity, New York / Zürich

📌 Notion: Startup Program Manager, München

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.