#78: 250423

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🏢, liebe Cruncher!

Skyscraper-Zwist im Londoner Finanzdistrikt: Dort besitzt der kuwaitische Staatsfonds den 125 Meter hohen Wolkenkratzer Willis Building – sieht das Gebäude nun allerdings durch einen Neubau von Axa Investment Manager in der nahegelegenen 50 Fenchurch Street bedroht.

Die konkrete Sorge: Der Axa-Neubau würde das „Recht auf Licht“ des Willis Buildings beeinträchtigen.

Der Fall geht nun vor Gericht – wir bleiben dran und geben euch ein Update, sobald wir wissen, wer wen in den Schatten gestellt hat. Und wir erinnern an den Fahnenmast-Streit in Zentralasien.

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

BFD*: Bertelsmann will M6-TF1-Merger neu aufrollen – dank Rückenwind aus Brüssel

Frankreich-Merger im Visier: Bertelsmann-CEO Thomas Rabe (Foto: Bloomberg)

Was ist passiert: Bertelsmann-CEO Thomas Rabe will den 2022 gescheiterten Zusammenschluss der französischen TV-Giganten M6 (Bertelsmann) und TF1 (Bouygues-Konzern) reaktivieren

  • Und: Setzt dabei auf einen Stimmungswandel in Brüssel 🇪🇺

Die Details: Die EU-Kommission signalisiert laut Rabe erstmals Offenheit für „europäische Champions“ im Medienbereich – ein Kurswechsel gegenüber früheren Blockaden durch Wettbewerbswächter

  • M6 101: Gehört zur RTL Group (Bertelsmann), ist Frankreichs zweitgrößter Privatsender und betreibt auch digitale Plattformen wie 6play

  • TF1 101: TF1 ist Marktführer im französischen Privatfernsehen, gehört mehrheitlich dem Mischkonzern Bouygues und ist aktiv im News-, Unterhaltungs- und Streamingbereich

  • A Step Back: 2022 hatte Frankreichs Wettbewerbsbehörde einen Merger noch blockiert – ein Deal wäre nur durch den Verkauf eines Hauptsenders genehmigungsfähig gewesen

  • Heißt konkret: Beide Konzerne hatten sich damals gegen diese Auflage entschieden, obwohl die Synergien erheblich gewesen wären

  • Stream Team Europe: Das Ziel ist nun ein TV- und Streaming-Champion, der gegen Netflix, Disney+ und Apple TV+ bestehen kann – inklusive Shared Tech und besserer Werbemonetarisierung, zusammen hätten TF1 und M6 ca. €3,7 Mrd. Umsatz und €3,6 Mrd. Börsenwert

Warum das wichtig ist: Unter Kommissionspräsidentin von der Leyen und Wettbewerbskommissarin Ribera wird an neuen, M&A-freundlicheren Fusionsregeln gearbeitet – auch als Antwort auf Mario Draghis Wettbewerbsbericht (think: Forderung nach reduzierter Regulierung in Europa, um „European Champions“ zu ermöglichen)

  • Zurückspulen für Europa: Der Fall zeigt, wie fragmentiert der europäische Medienmarkt gegenüber US-Plattformen ist – ein Zusammenschluss wie TF1 x M6 wäre ein Testfall für echte europäische Gegengewichte

  • Grünes Licht ≠ Sendefreigabe: Selbst wenn Brüssel grünes Licht gibt, müsste Frankreichs Rundfunkaufsicht Arcom noch zustimmen

  • Plan B: Sollte der TF1-Deal erneut scheitern, wäre auch ein Einstieg von Reederei-Milliardär Rodolphe Saadé (10 %-Anteil an M6) denkbar – ohne Fusionsprobleme, aber mit weit weniger Synergien

Further Reading: Financial Times, Reuters

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 

GO PRO

TRADING TRUMP: 2×/Monat, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – unsere exklusiven Aktien-Analysen TRADING TRUMP zeigen dir, wie dein Aktienportfolio von der gegenwärtigen Trump-Volatilität profitieren kann. ➡️ Jetzt Probe-Abo sichern

Asset Management: Größter Deal seit Lehman – Japan-Broker Nomura kauft Macquarie-Assets zu

Eingang zum Macquarie-Office in New York (Credits: Macquarie)

Was ist passiert: Die japanische Investmentbank Nomura übernimmt die US- und Europa-Sparte des Public Asset Managements von Macquarie – für $1,8 Mrd. in Cash

  • Bigger Picture: Es ist Nomuras größter Auslandsdeal seit dem Kauf APAC- und EMEA-Units von Lehman in 2008 💸

  • Turnaround-Story: CEO Kentaro Okuda baut Nomura schrittweise zur globalen Asset-Management-Plattform um – weg von schwankungsanfälligen Einnahmen aus Trading und Investmentbanking

Die Details: Mit dem Deal steigen Nomuras Assets under Management von $590 Mrd. auf $770 Mrd. – rund 60 % der Einnahmen sollen künftig außerhalb Japans erzielt werden (vorher: 30 %)

  • Macquarie 101: Macquarie ist ein australischer Finanzkonzern mit Fokus auf Infrastruktur und alternative Anlagen – und global stark im Asset Management positioniert

  • Nomura 101: Nomura ist Japans größter Broker und präsent in 30 Ländern – Nomura hatte 2008 im Zuge der Lehman-Pleite deren Asien- und Europa-Geschäft übernommen

  • Plug & Play: Die Macquarie-Einheit verwaltet $180 Mrd. in Aktien-, Anleihen- und Multi-Asset-Strategien – inklusive starker Vertriebsstruktur, die laut Nomura „perfekt erweiterbar“ ist

  • Strategischer Hebel: Nomura will vom Wohlstands-Shift in Japan profitieren – die Ära der Nullzinsen endet, Haushalte sollen endlich vom Sparkonto in renditestärkere Anlageformen umschichten

  • Liquidität im Winterschlaf: Japans Haushalte parken über die Hälfte ihrer Vermögen (¥2,2 Quadrillionen = $15,4 Bio.) in Cash und Einlagen – eine ungehobene Riesen-Reserve für Asset Manager

Warum das wichtig ist: Weil Nomura damit nicht nur sein Geschäftsmodell neu ausrichtet – sondern auch zeigt, wie sich Japans Finanzsektor aus dem Schatten jahrzehntelanger Nullzinsen und geopolitischer Unsicherheit herausarbeitet

  • Nomura goes West: Der Zukauf stärkt Nomuras Präsenz in den beiden weltweit größten Fee-Märkten – den USA und Europa

  • Zinswende mit Generationeneffekt: In Japan beginnt ein langfristiger Vermögenstransfer von passiven Bargeldreserven hin zu renditeorientierten Anlagen – Nomura will dabei zur zentralen Plattform werden

Top Reads

🤝 Helvetia und Baloise, die zwei Schweizer Versicherungs-Riesen, werden eins. Die Verwaltungsräte von Helvetia und Baloise stimmten für eine Fusion unter Gleichen. Wenn Anteilseigner und Aufsichtsbehörden zustimmen, entsteht die zweitgrößte Versicherungsgruppe der Schweiz (gemeinsamer Marktanteil in der Schweiz: 20 %). (Deep Dive)

🛫 Boeing, der kriselnde US-Flugzeugbauer, verkauft Teile seiner digitalen Luftfahrtsparte für €10,55 Mrd. an die Private-Equity-Firma Thoma Bravo. CEO Kelly Ortberg will mit dem Deal den Konzern verschlanken und die angeschlagene Bilanz stärken. Thoma Bravo finanziert den Kauf mit €6 Mrd. Eigenkapital und einem €4 Mrd. Privatkredit von Apollo. Der Abschluss soll Ende 2025 erfolgen. (Deep Dive)

🧪 KKR, der US-Private-Equity-Riese, will den schwedischen Life-Sciences-Konzern Biotage für €1,2 Mrd. komplett übernehmen. Das Angebot liegt 60 % über dem letzten Schlusskurs und kommt, während Biotage mit einem Umsatzrückgang von 20 % kämpft. KKR hält bereits 17 % über seine Plattform Gamma Biosciences und will das Unternehmen nun fernab der Börse weiterentwickeln. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 📊 Baker Tilly & Moss Adams: $7-Mrd.-Fusion schafft sechstgrößte US-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

  • 🏭 James Cameron: Bietet $5 Mrd. für Eurasian Resources Group (Minen für Seltene Erden in Kasachstan)

  • 🧬 KKR: Bietet $1,2 Mrd. für schwedische Biotechfirma Biotage

  • ⚒️ CMOC: Chinesischer Bergbaukonzern kauft Kanadas Lumina Gold für $420 Mio.

  • 🧭 Thoma Bravo: In fortgeschrittenen Gesprächen zur Übernahme von Boeings Navigationssparte Jeppesen

  • 🚚 Truck-Fusion: Hino (Toyota) und Mitsubishi Fuso (Daimler) vor geplanter Fusion mit Börsengang bis Q1 2026

  • 💼 TPG & Temasek: Steigen bei Cliffwater (TA Associates) mit Minderheitsbeteiligung ein

VC

  • ✈️ Electra.aero: $115-Mio.-Series-B für Kurzstrecken-Hybridflugzeuge – angeführt von Prysm Capital

  • 💳 ROH: $9,2-Mio.-Runde für Zahlungsplattform im Gastgewerbe – angeführt von Highgate & Acrew

  • 🌱 viAct: $7,3-Mio.-Funding für nachhaltige AI-Plattform aus Hongkong – VentureWave Capital führt

  • 🤖 Cluely: $5,3-Mio.-Seed-Funding für KI-Betrugstool – Abstract & Susa investieren

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🚗 Autodoc: Apollo-gestützter Online-Autoteilehändler (Bewertung: $2,6 Mrd.) plant Börsengang im Sommer

  • 📈 Verition: Affiliated Managers Group übernimmt Minderheitsbeteiligung an $12 Mrd. Multi-Strategie-Hedgefonds

Debt

  • 🏗️ QXO: $4-Mrd.-Leveraged-Loan zur Finanzierung der $11-Mrd.-Übernahme von Beacon Roofing Supply

  • 🔄 OSTTRA: Barclays, Citi & KKR schnüren $1,7-Mrd.-Finanzpaket für $3,1-Mrd.-LBO durch KKR

  • ❌ Pretium: Zieht $778-Mio.-Bondrefinanzierung wegen Marktbedingungen zurück

  • 💸 IndusInd: $505 Mio. in Privatplatzierung für $1,1-Mrd.-Übernahme von Reliance Capital

  • 🌍 Vietnam: Military Bank plant Ausgabe von bis zu $300 Mio. in internationalen Green Bonds

Fundraising

  • 🏦 Five Arrows: Schließt sechsten Secondaries-Fonds mit $2,1 Mrd.

  • 🏟️ Cynosure | Checketts: Startet $1,2-Mrd.-Sport-PE-Fonds mit Eccles-Familie

  • 🇮🇹 P101: Frühphasen-VC aus Italien sammelt $290 Mio. ein

  • 🤖 TDK Ventures: Startet $150-Mio.-Fonds für Robotics, AgTech, AI, Data-Center & Fertigung

Unser Podcast

Job Board

🔥 Sumup macht den Albtraum jedes Berliner Cafés wahr: Simple Kartenzahlung schon für Kleinbeträge. Jetzt will Sumup in Deutschland ausbauen – und sucht ein:e Senior Partner Manager mit Standort Berlin.

📌 Sereact: Chief of Staff, Stuttgart

📌 ANYbotics: Senior Product Marketing Manager, Zürich

📌 Armira: Private Equity Internship (Mittelstand), München

📌 Vorwerk Ventures: Principal, Berlin

📌 Focused: Director Financial Planning, Berlin

📌 HelloFresh: Growth Lead, Berlin

📌 Cambrium: Project Manager, Berlin

📌 re:cap: Senior RevOps Manager, remote in Deutschland

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.