- Deals Crunch
- Posts
- #82: 250429
#82: 250429
Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇
🏢, liebe Cruncher!
Und sonnige Grüße nach Siegburg (NRW) – dort hat die Landesregierung ein eigenes Gerichtsgebäude für Cum-Ex-Fälle bauen lassen.
Hier die Eckdaten: €43 Mio. Baukosten, drei große Sitzungssäle, modernste Technik, drei Sitzreihen für Angeklagte, eine Dolmetscherkabine für Beschuldigte aus dem Ausland – und keine Prozesse.
Hintergrund: Die Aufarbeitung des Cum-Ex-Skandals kommt nur langsam voran – obwohl vor fünf Jahren noch „Anklagen im Akkord“ angekündigt wurden.
Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊
BFD*: Toyota plant Milliarden-Buyout von Zulieferer – Japan-Aktionäre im Glück

Bricht mit jahrzehntelanger japanischer Industrie-Tradition: Akio Toyoda (Foto: Getty)
Was ist passiert: Toyota-Chef Akio Toyoda will den Zulieferer Toyota Industries für rund ¥6 Bio. (~€37 Mrd.) übernehmen – und plant damit eines der größten Take-Privates weltweit, zu einem Aufschlag von 40 % zum aktuellen Börsenwert
Big Bang: Die Aussicht auf die Übernahme trieb die Aktien von Toyota Industries gestern nach oben (+25 %) und löste eine Rallye bei weiteren Toyota-nahen Firmen wie Aichi Steel, Toyoda Gosei und Aisin aus
Die Details: Der Buyout wäre ein Bruch mit der Tradition japanischer Industriekonglomerate, bei denen Mutter- und Tochterfirmen oft über Kreuzbeteiligungen abgesichert sind (think: sog. Keiretsu-Logik)
Keiretsu 101: Mutterfirmen und Töchter halten Anteile aneinander, um feindliche Übernahmen zu verhindern und Kontrolle intern zu bewahren. Toyotas Buyout-Plan erteilt dieser jahrzehntelangen Erfolgsstrategie japanischer Industriekonzerne nun eine Absage
Governance Push: Investoren werten den Schritt als Signal, dass selbst eingefahrene Gruppen wie Toyota strukturellen Reformdruck spüren – auch wegen Governance-Skandalen bei Toyota Industries und Daihatsu (think: Skandale um gefälschte Sicherheitszertifikate bei Toyota-Tochterfirmen)
Dynastie-Play: Analysten sehen hinter Toyotas Buyout-Plänen auch den Versuch, die Kontrolle der Gründerfamilie über die Toyota-Gruppe langfristig abzusichern
Warum das wichtig ist: Weil Toyotas Milliarden-Plan ein Symbol für den Kampf zwischen alten Machtstrukturen und neuen Shareholder-Erwartungen in Japan ist
Familiendynastie vs. Aktionärsmacht: Der Buyout könnte kurzfristig die Transparenz verbessern – langfristig aber die Macht von Akio Toyoda und seiner Familie zementieren und den Einfluss von freien Aktionären schwächen
Bigger Picture: Im breiteren Markt sorgte die Aktion für Spekulationen, dass weitere Industriekonzerne in Japan nun ihre verschachtelten Strukturen auflösen oder Töchterunternehmen zurückkaufen könnten 🔀
Further Reading: Financial Times, Handelsblatt, Bloomberg
*Cruncher wissen: Big F*cking Deal
UNSER PARTNER: HUBSPOT
Worum geht’s: HubSpot gibt morningcrunch-Lesern kostenlosen Zugang zur Go-To-Market Masterclass 2025 am 22.5. um 10 Uhr 🤝
Ganz konkret: Diskutieren mit Tim Rath und André Bressel zwei erfolgreiche Gründer und GTM-Experten, wie Unternehmen die schmerzhafte Kluft zwischen Marketing und Sales überwinden können – und bieten danach Platz für deine Fragen.
Heißt: Ob du selbst im Sales oder Marketing arbeitest, gründest oder dein Unternehmen voranbringen willst – hier gibt’s die Antworten.
Unser Tipp: Anmelden, reinhören und Fragen stellen. Wissensvorsprung zum Nulltarif.
M&A: Übernahmepoker bei Italiens Banken – alle gegen alle

Italienische Banken spielen aktuelle “Game of Thrones” – Mediobanca mit dem nächsten Move (Foto: AFP)
Was ist passiert: Mediobanca, Italiens führende Investmentbank, bietet überraschend €6,3 Mrd. für Banca Generali, die Vermögensverwaltung von Großversicherer Generali – und will damit gleichzeitig ihr eigenes Übernahmerisiko durch Monte dei Paschi abwehren
Deal Offensive: Mediobanca plant, den Kauf durch den Verkauf ihres 13 %-Anteils an Assicurazioni Generali zu finanzieren – Banca Generali gehört bislang mehrheitlich zur Generali-Gruppe
Die Details: Mit der Übernahme will die Mediobanca ihr Geschäftsmodell umbauen – weg von Abhängigkeit von Beteiligungserträgen, hin zu wachstumsstarker Vermögensverwaltung
Mediobanca 101: Mediobanca ist heute Italiens führende Investmentbank und ein zentraler Kreditgeber für die Industrie
Banca Generali 101: Die Vermögensverwaltungstochter von Assicurazioni Generali zählt zu den größten Private-Banking-Anbietern Italiens – spezialisiert auf HNWIs und stark wachsend im Wealth Management
Dealstruktur: Sollte der Deal durchgehen, würde Mediobanca die Hälfte ihrer Generali-Anteile an den Versicherer selbst zurückgeben – die andere Hälfte würde an die restlichen Banca-Generali-Aktionäre verteilt werden
Machtpoker: Auch Großaktionäre wie Bau-Milliardär Francesco Caltagirone mischen mit – sie kämpfen bereits bei Generali gegen Mediobancas Einfluss und könnten den Deal torpedieren
Warum das wichtig ist: Sollte Mediobanca erfolgreich sein, könnte Italien neben UniCredit und Intesa Sanpaolo eine dritte große Finanzgruppe etablieren
Strategischer Befreiungsschlag: Monte dei Paschi versucht aktuell, Mediobanca selbst per feindlichem Übernahmeangebot zu schlucken– der geplante Banca-Generali-Deal soll Mediobanca strategisch stärken und die Attraktivität für Monte dei Paschi deutlich senken
Ein Muster: Auch andere italienische Banken wie Banco BPM, BPER und Popolare di Sondrio sichern sich durch eigene M&A-Pläne gegen Übernahmeversuche ab
Bigger Picture: Italiens Bankenbranche erlebt aktuell eine Konsolidierungswelle – angetrieben von politischen Machtspielen (think: Meloni-Regierung will italienische Banken konsolidieren, um sie geopolitisch unabhängiger und größer zu machen) – und dem Ziel, neue europäische Finanz-Champions zu schaffen, die im Wettbewerb mit der UniCredit bestehen können
Further Reading: Bloomberg, Handelsblatt, Financial Times, morningcrunch
UNSER PARTNER: QUIRION.Ai
quirion.Ai: Dein kostenfreier KI-Anlageberater – trainiert vom Depot-Testsieger.
Worum geht es: quirion.Ai bietet dir deinen privaten und diskreten Finanzberater – 24/7 at your service 🤵🏻
Ganz konkret: quirion.Ai berät dich bei Investments, erklärt dir Begriffe (think: Inflation bis Derivatehandel) und unterstützt dich bei allen Finanzthemen. Trainiert wurde der Profi-Bot mit öffentlichen Daten und dem Wissen der quirion-Experten.
Das Beste: Qurion.Ai ist kostenlos – du brauchst zum Start nicht mal ein Quirion-Konto. Wir sagen: Absoluter no-brainer, unbedingt ausprobieren.
Top Reads
🫡 Peter Harf, Vorsitzender und geschäftsführender Gesellschafter der JAB Holdings, geht nach mehr als 40 Jahren in den Ruhestand. Der 78-jährige deutsche Manager wird von den geschäftsführenden Gesellschaftern und Co-CEOs Joachim Creus und Frank Engelen abgelöst, teilte JAB am Montag mit. Der Rücktritt von Harf beendet eine vier Jahrzehnte währende Karriere, in der er zu einem der mächtigsten Geschäftsmacher Europas wurde – und die Erben der zurückgezogen lebenden Familie Reimann zu Milliardären machte. (Deep Dive)
🤝 Sabre, der US-Reisesoftware-Anbieter, verkauft seine Hospitality-Solutions-Sparte für €11 Mrd. an den Finanzinvestor TPG. Der Deal soll Sabre helfen, sich auf sein Kerngeschäft zu fokussieren und seine Bilanz zu stärken. Die Transaktion erwarten die Beteiligten im vierten Quartal 2025 abzuschließen, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. (Deep Dive)
🏦 Erste Group, die österreichische Bankengruppe, verhandelt mit Santander über den Kauf eines Anteils an deren polnischer Tochter. Der Deal würde Erstes Präsenz in Polen stärken, wo die Bank bereits durch ihre Tochter Česká spořitelna aktiv ist. Santander könnte durch den Teilverkauf Kapital freisetzen, während es seine Position im wachstumsstarken polnischen Markt behält. (Deep Dive)
Deal Flow
M&A
🍔 DoorDash: Bietet $3,6 Mrd. für Rivalen Deliveroo
💊 Merck: In finalen Gesprächen zur Übernahme von SpringWorks Therapeutics für $3,5 Mrd.
🛒 Carrefour: Investoren genehmigen $3,1-Mrd.-Übernahme von Atacadao
🎵 Tencent Music: Verhandelt über $2,4-Mrd.-Übernahme von Podcast-Plattform Ximalaya
🛡️ Bain Capital/KPS: Interesse an Iveco-Verteidigungssparte mit $1,7-Mrd.-Wert
🏥 GTCR: Erwägt Verkauf von Cedar Gate Technologies bei ~$1-Mrd.-Bewertung
🏗️ Acuren: Zeigt Übernahmeinteresse an Konkurrent NV5 Global ($1 Mrd.)
🚢 CMA CGM: Übernimmt türkische Logistikfirma Borusan Tedarik für $440 Mio.
🏦 Ant Group: Kauft 50,55 %-Mehrheit an Bright Smart für $362 Mio.
🛡️ Patria Genossenschaft: Kauft 9,4 %-Baloise-Anteil von Cevian zur Förderung von Helvetia-Baloise-Fusion
💰 TA Associates: Kurz vor Einstieg bei Kline Hill Partners ($2,4 Mrd. AUM)
🏢 Amwaj International: Erwirbt 18 %-Anteil an Cledor bei $100-Mio.-Bewertung
🛞 Pirelli: Kurz vor Deal zur Beendigung von Sinochems 37%-Kontrolle
VC
🚀 xAI: Verhandelt über ~$20-Mrd.-Runde bei $120-Mrd.-Bewertung
📱 iMENA Holding: Sichert $135-Mio.-Finanzierungsrunde vor geplantem Saudi-IPO
IPO / Issuances / Block Trades
🧴 Third Point: Steigt bei J&J-Abspaltung Kenvue (Marktwert: $44 Mrd.) ein
🧹 Roborock: Plant $500-Mio.-IPO in Hongkong
📞 Äthiopien: Erlöst $24 Mio. durch 10%-IPO von Ethio Telecom
Debt
🌎 IMF: Pausiert $8,1-Mrd.-Kreditlinie für Kolumbien
💊 Sycamore Partners: Bereitet $4,25-Mrd.-Schuldenpaket für $10-Mrd.-Boots-LBO vor
🛍️ Saks Global: Plant $300-Mio.-Schuldenaufnahme nach Tarifsorgen
🚗 Bain Capital: DBS/HSBC finanzieren $136-Mio.-Paket für Dhoot Transmission-Deal
🌍 Saudi-Arabien/Katar: Tilgen Syriens $15-Mio.-Schulden beim Weltbank zur Wiederaufbauhilfe
Fundraising
💼 StepStone Group: Schließt $705-Mio.-Tactical-Growth-Fonds
🇬🇧 Palatine: Sammelt $340 Mio. für fünften PE-Fonds
ANZEIGE
Unser Podcast
Job Board
🚀 Isar Aerospace, die deutsche Hoffnung in der Raumfahrt, sucht eine:n Director People Operations im HQ in Ottobrunn. Teamaufbau von Deutschlands spannendstem Startup seit Langem – klingt galaktisch-fantastisch, finden wir.
📌 Miro: Chief of Staff, Berlin
📌 Sereact: Chief of Staff, Stuttgart
📌 Ananda Ventures: Venture Capital Investor, München
📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur, Potsdam
📌 Beyond Presence: Product Marketing & Growth Manager, München
📌 Vorn Energy: Chief of Staff, Regensburg
📌 Burgermeister: Assistenz der Geschäftsführung, Berlin
📌 KoRo: Senior Business Development Manager, Berlin
📌 Snowflake Careers: Startup Program Lead, Berlin
What Do You Meme?

GO PRO
TRADING TRUMP: 2×/Monat, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – TRADING TRUMP zeigt dir, wie dein Aktienportfolio von der Trump-Volatilität profitieren kann. ➡️ Jetzt Probe-Abo abschließen
CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.