#83: 250430

Jeden Morgen smarter. In <5 Minuten ⬇

🤼, liebe Cruncher!

Hier ist eine Liste von Dingen, die Amazon-Chef Jeff Bezos getan hat, um sich bei US-Präsident Donald Trump einzuschleimen: Millionen-Spende für Amtseinführung, $40 Mio. für eine Melania-Doku (Großteil ging an Melania direkt), Verhinderung von Wahlempfehlung zuungunsten Trumps in seiner „Washington Post“.

Und, hat sich das gelohnt?

Sieht gerade nicht so aus: Amazon hatte angeblich geplant, die Zollkosten auf seine Produkte gegenüber Kunden auszuweisen – Trump-Sprecherin Karoline Leavitt bezeichnete das gestern dann als „feindlichen und politischen Akt von Amazon“.

In eigener Sache: Wir lesen uns am Freitag wieder hier (treffen wir uns morgen in der Rigaer? 🧱)

Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊

BFD*: Sony plant Chip-Spinoff – Börsengang noch dieses Jahr?

Erst seit Januar im Amt, schon großer Umbau – Sony-CEO Hiroki Totoki (Foto: Getty)

Was ist passiert: Sony erwägt laut Bloomberg, seine Halbleitersparte Sony Semiconductor Solutions noch 2025 auszugliedern und an die Börse zu bringen

  • Ein Schritt: Den Investor Dan Loeb (Hedgefonds-Milliardär und Gründer von Third Point LLC) schon 2019 gefordert hatte

Die Details: Sony will sich stärker auf profitablere Entertainment-Sparten wie Gaming und Musik konzentrieren – die Chiptochter leidet unter sinkenden Margen und schwacher Smartphone-Nachfrage

  • Sony 101: Das Unternehmen aus Tokio ist ein globaler Entertainment- und Technologieriese – bekannt für PlayStation, Sony Music und Imaging-Lösungen, aber zunehmend fokussiert auf margenstarke Bereiche wie Gaming, Musik und Filme 🎮

  • Unlocking Value: Geplant ist, die Mehrheit der Anteile an Sony Semiconductor Solutions direkt an die Aktionäre zu verteilen; Sony könnte eine Minderheitsbeteiligung behalten

  • Von Pixel zu Playlist: Während Sony-Sensoren etwa in Apple- und Xiaomi-Kameras verbaut sind, macht die Sparte nur noch einen Bruchteil der Gewinne aus – Gaming (PlayStation) und Musik (Sony Music) treiben das Geschäft heute

  • Margen unter Druck: Die operativen Margen der Bildsensor-Sparte sind von 25 % auf rund 10 % gefallen – während Games und Musik zuletzt 37 % bzw. 28 % Gewinnwachstum erzielten

Warum das wichtig ist: Weil Sony durch den Spinoff seine Cashflows auf wachstumsstärkere Segmente fokussieren kann – und gleichzeitig den Chipbereich flexibler für Investitionen und Partnerschaften machen

  • Spin-to-Win: Der Schritt reiht sich ein in eine globale Welle von Tech-Spin-offs – wo Hardware-lastige Bereiche ausgegliedert werden, um agilere Software- und Content-getriebene Geschäftsmodelle zu fördern (think: Dell gliederte VMware aus, Toshiba spaltete seine Speicherchip-Sparte ab)

Further Reading: Bloomberg, Reuters

*Cruncher wissen: Big F*cking Deal 

UNSER PARTNER: HOLVI

Geschäftskonto zum Nulltarif: Gibt’s nur bei Holvi.

Worum geht’s: Holvi Flex gibt es jetzt schon ab 0€/Monat – ideal für alle Unternehmer:innen, Selbstständige und Kleinunternehmen.

Die Details: Mit Holvi Flex bekommst du dein Konto, eine virtuelle Kreditkarte und volle Kostenkontrolle umsonst – darüber hinaus zahlst du nur, was du nutzt. Zum Beispiel: SEPA-Überweisungen kosten 0,25€.

Und falls es auf einmal sehr gut läuft: Du kannst jederzeit dein Abo upgraden und hast dann Zugang zu einer vollen Business-Suite für dein Geschäftsbanking.

Wir sagen: Very fair deal – und als langjährige Holvi-Kunden gibt’s von uns eine volle Empfehlung.

Private Markets: Private Equity ab €1.000 – KKR und Partners Group machen’s möglich

Nimmt Privatanleger ins Visier: PE-Riese KKR (Foto: Getty)

Was ist passiert: Die Private-Equity-Firma KKR und der aktive Asset-Manager Capital Group legen gemeinsam neue Fonds auf, die Private Loans, Buyouts, Immobilien- und Infrastrukturdeals für private Investoren zugänglich machen sollen

  • Retail Revolution: Die ersten beiden Fonds („Core Plus+“ und „Multi-Sector+“) starten diese Woche – mit einem Mindestinvestment von nur $1.000 und Gebühren <1 %, deutlich günstiger als klassische Private-Markets-Produkte

Die Details: Die neuen Fonds kombinieren klassische Aktien- und Anleihenportfolios mit alternativen Anlagen wie Firmenübernahmen und Infrastrukturprojekten

  • Capital Group 101: Capital Group ist mit +$2,5 Bio. AUM der weltweit größte aktive Asset Manager – bekannt für Fonds wie American Funds und seine langfristige Buy-and-Hold-Strategie

  • KKR 101: Kohlberg Kravis Roberts (KKR) ist eine PE-Legende aus New York und heute einer der größten alternativen Investmentmanager weltweit mit +$500 Mrd. AUM

  • Liquidität light: Anleger können maximal 10 % ihres Kapitals pro Quartal zurückfordern – doppelt so viel wie bei vielen klassischen Interval-Fonds, aber weiterhin eingeschränkt wegen der Illiquidität privater Assets

  • Public-Private Play Global: Capital und KKR wollen ihr Public-Private-Angebot schrittweise auch außerhalb der USA ausrollen – das langfristige Ziel: +$100 Mrd. verwaltetes Vermögen

  • Allianz statt Übernahme: KKR und Capital Group hatten zeitweise sogar eine Fusion diskutiert – entschieden sich aber letztlich für eine Partnerschaft, um ihre komplementären Stärken (think: Private-Markets-Expertise bei KKR, Retail-Reichweite bei Capital) zu kombinieren, ohne ihre Unabhängigkeit aufzugeben 

Warum das wichtig ist: Weil die Grenzen zwischen öffentlichen und privaten Märkten zunehmend verschwimmen – und Großinvestoren wie KKR und Capital Group jetzt versuchen, Privatanleger systematisch in alternative Assets zu lotsen

  • Retail Gold Rush: Private-Markets-Assets waren bisher institutionellen Investoren vorbehalten – jetzt entdecken Manager wie Blackstone, KKR und Co. Kleinanleger als neues Wachstumsfeld

  • Risikomix Reloaded: Die Fonds versprechen mehr Rendite als klassische ETFs – bergen aber höhere Risiken, Illiquidität und geringere Transparenz, was Anlegern mehr Finanzwissen abverlangen dürfte

Top Reads

📰 Axel Springer, der deutsche Medienkonzern, und der Investor KKR haben die Aufteilung des Konzerns finalisiert. Die Trennung erfolgt in zwei Teile: digitale Medien (u.a. Bild, Welt) und Rubrikengeschäft (StepStone, AVIV). KKR behält Anteile an beiden Einheiten, die Springer-Familie und Konzern-Chef Mathias Döpfner gewinnen die Kontrolle über die journalistischen Marken zurück. (Deep Dive)

🛞 Pirelli, der italienische Reifenhersteller, will seinen Großaktionär entmachten. Nach jahrelangen Konflikten hat der Pirelli-Vorstand beschlossen seinem größten Aktionär, dem chinesischen Konzern Sinochem, die Kontrolle über das Unternehmen zu entziehen. Hintergrund: Pirelli befürchtet, die chinesischen Anteilseigner würden das US-Geschäft gefährden. (Deep Dive)

🤝 Intuit, die globale Finanztechnologie-Plattform hinter TurboTax und QuickBooks, kauft den HR-Spezialist GoCo. Mit der Übernahme baut Intuit sein Angebot für Personal-Management aus und integriert GoCos KI-Tools in die Enterprise Suite und QuickBooks Payroll. Der Deal soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden – die Kaufsumme bleibt geheim. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Deal Flow

M&A

  • 🏦 Erste Group: Verhandelt über Kauf von 49%-Anteil an Santander Polen für ~$8 Mrd.

  • 🏛️ Mediobanca: Bietet €7-Mrd.-Übernahme von Banca Generali an durch Verkauf von Generali-Anteil

  • 🎁 Silver Lake & P2 Capital: Planen Verkauf oder IPO von Blackhawk Network für >$5 Mrd.

  • 💊 Merck: Kauft SpringWorks Therapeutics für $3,9 Mrd. in bar

  • 🛡️ Bain Capital: Verhandelt $2-Mrd.-Investition in bevorzugtes Eigenkapital von Acrisure

  • 🛎️ TPG: Übernimmt Sabres Hospitality-Softwareplattform für $1,1 Mrd.

  • 🧪 Kuwait Petrochemical: Kauft 25%-Anteil an Wanhua Chemical für $638 Mio.

  • 🏨 Marriott: Erwirbt Hotelmarke CitizenM für $355 Mio.

  • Velocity Capital: Investiert >$100 Mio. in Unique Sports Group

  • Aston Villa: Erwägt Verkauf von 10%-20%-Anteil am Frauenteam bei ~$80-Mio.-Bewertung

  • 🛢️ Kuwait Foreign Petroleum: Führt Gespräche über Beteiligung an Woodside LNG-Projekt

VC

  • 🤖 Nscale: Baut KI-Infrastruktur und plant $900-Mio.-Eigenkapital- sowie $1,8-Mrd.-Privatkreditrunde unter Führung von Goldman Sachs

  • 💸 Thunes: Betreiber einer globalen Zahlungsplattform, sammelt $150-Mio.-Series-D von Apis Partners und Vitruvian Partners

  • 🔐 Veza: Anbieter von Identitätssicherheitslösungen, holt $108-Mio.-Series-D bei $808-Mio.-Bewertung unter NEA

  • 🖥️ Lightrun: Plattform für Code-Observability in Echtzeit, sichert sich $70-Mio.-Series-B unter Accel und Insight Partners

  • 💳 Pliant: Entwickler von B2B-Zahlungslösungen, erhält $40-Mio.-Series-B unter Illuminate Financial und Speedinvest

  • ✈️ Fora: Reise-Tech-Startup für personalisierte Buchungen, holt $40-Mio.-Series-C unter Thrive und Insight Partners

  • 🤖 ARX Robotics: Hersteller autonomer unbemannter Bodensysteme, sichert $35-Mio.-Series-A unter HV Capital

  • 🧠 P-1 AI: Entwickelt KI-Engineering-Plattformen, holt $23-Mio.-Seed-Runde unter Radical Ventures

  • 🧬 Craif: Spezialist für frühzeitige Krebserkennung via Flüssigbiopsien, schließt $22-Mio.-Series-C unter X&KSK ab

  • 🛒 OmniRetail: Betreiber einer B2B-Commerce-Plattform in Afrika, sammelt $20-Mio.-Series-A unter Norfund und Timon Capital

  • 🛠️ Glacier: Entwickelt Roboterlösungen für das Recycling, sichert $16-Mio.-Series-A unter Ecosystem Integrity Fund

  • 🛡️ LayerX: Entwickelt sichere Enterprise-Browser-Erweiterungen, schließt $11-Mio.-Series-A-Extension unter Jump Capital ab

  • 🎨 Cheehoo: Baut KI-gestützte Animationsplattformen, sichert sich $10 Mio. unter Greycroft

  • 🏦 Sprive: UK-Fintech zur Optimierung von Hypothekenüberzahlungen, holt $7,3 Mio. unter Ascension

  • 📊 WorkBuzz: Plattform für Mitarbeiterengagement und -analysen, sammelt $5,3 Mio. von YFM Equity Partners

  • 💳 Next Generation: Baut ein französisches Zahlungsökosystem, holt $5-Mio.-Seed-Runde

IPO / Issuances / Block Trades

  • 🇮🇳 InCred Financial: Plant $470-Mio.-IPO in Indien

  • 🇧🇯 Benin: Größtes IPO der Landesgeschichte erzielt $173 Mio.

  • 🖥️ Sony: Erwägt Abspaltung der Halbleitersparte

  • 📑 Andersen Group: Reicht vertraulich Unterlagen für US-IPO ein

Debt

  • 🏛️ Alphabet: Verkauft $5 Mrd. an Anleihen – erste Emission seit Covid

  • 🛢️ ADNOC: Platziert $1,5-Mrd.-Sukuk-Anleihe mit 60bps Aufschlag

  • 🇧🇭 Bahrain: Bereitet $1,5-Mrd.-Anleiheemission vor

  • 📉 Twitter-LBO: Morgan Stanley & Co. verkaufen letzte $1,23 Mrd. Schulden zu 9,5%-Rendite

  • 💊 Stada: Verkauft $1,1 Mrd. an Hochzinsanleihen zur Refinanzierung vor IPO

  • 🎵 Carlyle: Nahe an $464-Mio.-Anleihe-Deal, besichert durch Musikrechte (u.a. Katy Perry)

Fundraising

  • 💻 G Squared: Plant $2-Mrd.-Zweitmarkt-Flaggschifffonds

  • 🧬 FPV Ventures: Schließt zweiten Fonds mit $525 Mio.

  • 🏭 Allied Industrial: Holt $300 Mio. für Debütfonds

  • 🧬 Dalton Venture: Plant $130-Mio.-Fonds für Biotech in Hongkong

  • 💳 Volution: Sammelt $100 Mio. für Fokus auf Fintech und KI

Unser Podcast

Job Board

🚀 Isar Aerospace, die deutsche Hoffnung in der Raumfahrt, sucht eine:n Director People Operations im HQ in Ottobrunn. Teamaufbau von Deutschlands spannendstem Startup seit Langem – klingt galaktisch-fantastisch, finden wir.

📌 Miro: Chief of Staff, Berlin

📌 Sereact: Chief of Staff, Stuttgart

📌 Ananda Ventures: Venture Capital Investor, München

📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur, Potsdam

📌 Beyond Presence: Product Marketing & Growth Manager, München

📌 Vorn Energy: Chief of Staff, Regensburg

📌 Burgermeister: Assistenz der Geschäftsführung, Berlin

📌 Snowflake Careers: Startup Program Lead, Berlin

What Do You Meme? (1. Mai Edition)

GO PRO

TRADING TRUMP: 2×/Monat, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – TRADING TRUMP zeigt dir, wie dein Aktienportfolio von der Trump-Volatilität profitieren kann. ➡️ Jetzt Probe-Abo abschließen

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um dealscrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.